Es gibt viele ältere Menschen, die noch sehr agil und interessiert an Ausflügen und Touren sind, aber doch schon moderatere Wanderungen mit angepasstem Tempo bevorzugen. Wichtig ist auch die gesellschaftliche Komponente, das gemeinsame Erleben und die Kontakte mit Anderen.
Aktivitäten
Wichtigste Aufgabe der Senioren-Wanderclubs sind die wöchentlichen Tageswanderungen jeden Mittwoch in die schönsten Gegenden Niederösterreichs – von Falkenstein bis Rax und Schneeberg und vom Tirolerkogel bis auf den Wechsel – die bei jedem Wetter stattfinden und an denen manche Mitglieder bis zu 40 Mal im Jahr teilnehmen. Einen hohen Stellenwert hat auch das anschließende „Beisammensitzen“, das dem persönlichen Gedankenaustausch dient und zum besseren Kennenlernen führt.
Was von den „Neuen“ geschätzt wird, ist die rasche und herzliche Integration in die Gruppe, man braucht also keine „Schwellenangst“ zu haben. Das Programm der Mittwochwanderungen findet man in jeder Ausgabe im „Gebirgsfreund“ und kann auch in der Servicestelle des Alpenverein-Gebirgsverein sowie bei Hlatky Georg, dem Gruppenleiter unter der Tel.Nr. 01 / 480 51 62 erfragt werden.
Leitung & Kontakt
Gertrude und Georg Hlatky
Tel.Nr. 01 / 480 51 62
g.hlatky@gmx.at