Herbst-/ Winterprogramm 2025/26
Herbst-/Winterprogramm 2025/26 PDF
Herbst-/Winterprogramm 2025/26 PDF
Alpines Klettern am Hausberg der Salzburger, bei dem die Touren im Regelfall mit mehreren Seillängen luftigen Abseilens beginnen. Unser Stützpunkt wird das Zeppezauer-Haus sein, eine Alpenvereinshütte, die wahrscheinlich mit Ende […]
Ein Abend mit vielen Kurz-Vorträgen über die Erlebnisse der letzten Monate, der die Vielfalt unserer Aktivitäten und Akteure zeigt. Alle sind eingeladen, mit ein paar Bildern und G´schichtln einen Beitrag […]
– Im Rahmen eines österreichisch – russischen Bergsteigeraustausches, wie es damals genannt wurde, hatten einige BGMitglieder die Möglichkeit, einen Monat lang im Sommer 1963 mehrere 5000erund 4000er-Gipfel in dem Gebirge […]
– In den Herbstferien wollen wir dieses relativ neue Klettergebiet in Kroatien erkunden, das aber schon an die 400 Routen in Schwierigkeitsgraden zwischen 4a und 8b bietet. Organisation: Thomas Jekel.
Wir wollen an diesem HerbstWochenende den (hoffentlich) sonnig-warmen Fels genießen und einen gemütlichen Abend im Hubertushaus verbringen.
– vom Regenwald an den Berghängen zu Fels und Schnee am Mount Meru und Kilimanjaro, durch die scheinbar unendlichen Weiten der Serengeti schließlich zum Natronsee. Klaus Adler berichtet von der […]
Im Zentrum dieses Vortrages von Johannes Jüptner stehen Eisklettern und kombiniertes winterliches Klettern in Nord- und Süd-Tirol. Dieser Vortrag soll gleichzeitig ein Vorgeschmack sein und Lust auf unser Eiskletterwochenende im […]
wie jedes Jahr geht’s zum urig-gemütlichen Feiern des Jahreswechsels auf die Goferhütte im Gesäuse, wo wir bei Selbstversorgung 3 – 4 Tage verbringen
der Treffpunkt zu unserem schon traditionellen Kletterausflug auf die Hohe Wand für alle, die nicht auf der Goferhütte dabei sind, ist um 10 Uhr am SonnenuhrParkplatz.
Filmemacher Harry Putz hat eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen inszeniert. Gedreht an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz stellt der […]
Durch die große Vielfalt an Eisklettermöglichkeiten – die bekanntesten davon befinden sich im Sellraintal, im Lüsenstal und im Pinnistal – wird sich für alle selbständigen Eiskletterer ein passender Eisfall finden. […]
ein „Pflicht-Termin“ für alle BG-Mitglieder, wir diskutieren alle für unser Gruppenleben wichtigen Themen.