Herbst-Winterprogramm 2023/2024
BG-Programm für Herbst und Winter 2023/2024-pdf
BG-Programm für Herbst und Winter 2023/2024-pdf
Vom lieblichen Klettergarten direkt am See über die Mehrseillängen-Plaisir-Touren in der Süd-westwand führt der Weg zu Kaffee & Kuchen... wobei diese von der Mehrheit talnahe in Form von Mehlspeisen genossen werden.
an diesem Abend wollen wir die Termine für die Winter-Aktivitäten besprechen und mögliche Ziele für eine Skitourenwoche diskutieren.
Ein Abend zum Plaudern, Diskutieren und Erzählen.
In den 1930er- und 1940er Jahren zählte er zu den besten Bergsteigern Wiens, dem zahlreiche schwierige Kletterrouten im Winter in den Ostalpen gelangen, wie z.B. die erste Winterbegehung der Comici-Führe in der Nordwand der Großen Zinne, und der schon im Winter 1933/1934 mit Julia Huber eine Skidurchquerung der Alpen durchführt hat. Die Rückfahrt erfolgte mit […]
im November gibt’s hier in den Südwänden oft noch sehr angenehme Kletterbedingungen. Am Abend treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensein und zur Übernachtung im Hubertushaus.
Im Zuge dieser Wanderung wollen wir auch die Gedenkstätte für die in den Bergen verunglückten BG-Mitglieder in Nöstach besuchen.
Unser feierlicher Jahresausklang
ab 19 Uhr im 3.Stock des Gebirgsvereinshauses
wie jedes Jahr geht’s zum urig-gemütlichen Feiern des Jahreswechsels auf die Goferhütte im Gesäuse, wo wir bei Selbstversorgung 3 – 4 Tage verbringen werden.
der Treffpunkt zu unserem schon traditionellen Kletterausflug auf die Hohe Wand für alle, die nicht auf der Goferhütte dabei sind, ist um 10 Uhr am Sonnenuhr-Parkplatz.
Korsika ist aufgrund seiner Topografie ein Paradies für alle, die das Abenteuer im Fels und zu Wasser suchen. Die Kleinheit der Insel und ihr alpiner Charakter bieten unzählige Möglichkeiten Gipfel zu besteigen, in „Tafonis“ zu klettern oder Schluchten zu erkunden. Im Rahmen einer Reise in Bildern zeigt der Vortrag von Thomas Mosor Korsika als Insel […]
ein „Pflicht-Termin“ für alle BG-Mitglieder, wir diskutieren alle für unser Gruppenleben wichtigen Themen.