BG-Weihnachtsfeier
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienSiverstertreffen auf der Goferhütte
Wie jedes Jahr geht’s zum urig-gemütlichen Feiern des Jahreswechsels auf die Goferhütte im Gesäuse, wo wir bei Selbstversorgung 3 – 4 Tage verbringen werden.
Silvesterklettern am Tiroler Steig
Der Treffpunkt zu unserem schon traditionellen Kletterausflug auf die Hohe Wand fÃür alle, die nicht auf der Goferhütte dabei sind, ist um 10 Uhr am Sonnenuhr-Parkplatz.
Biwak im winterlichen Gebirge
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienEinführungsvortrag zum Praxiswochenende von Harry Grün über Ausrüstung und Verhalten im winterlichen Gebirge. Anschließend Vorbesprechung für das Winterbiwakwochenende 28. und 29.Jänner 2023 zur Klärung der Erfahrungen und Kompetenzen der Teilnehmer*innen.
BG-Hauptversammlung
Ein "Pflichttermin" für lle BG- Mitglieder. Wir besprechen wichtige Themen unseres Gruppenlebens.
Praxiswochenende Winterbiwak am Tirolerkogel bei Annaberg
Tirolerkogel Annaberger Haus, NiederösterreichIm Rahmen einer Bergtour am Tirolerkogel bei Annaberg wird Harry Grün mit Interessierten ein Biwak (hoffentlich) im Schnee einrichten und beziehen.
Radfahren vom Dschungel bis zu den Gletschern
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienMatthias Hansch erzählt von seiner 9-monatigen Fahrrad-Reise durch die vier lateinamerikanischen Länder Peru, Kolumbien, Panama und Costa Rica.
Lawinenkundewochenende im Johnsbachtal
JohnsbachAufbauend auf dem Lawinen Wochenende vom Jänner 2022 wollen wir unsere Lawinen Kenntnisse in Theorie und Praxis weiter ausbauen. Eine Auffrischung des bereits Bekannten zusammen mit aktuellen Erkenntnissen aus der Lawinenforschung festigt unser Wissen. Inhalte Abends: Kurze Wiederholung und Vertiefung von Stop Or Go und Notfall Lawine, Standardmaßnahmen bei der Planung. Planung einer Skitour mit […]
„Unbekannter (?!) Balkan“
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienJana Skar und Oliver König berichten von ihren Bergtouren, Skitouren und Erlebnissen im Kosovo, in Nordmazedonien, Albanien und Montenegro. Diese Berge werden für viele (noch) unbekannt sein!
Skitourenwoche im Lesachtal
Das langgestreckte Tal bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten sowohl nordseitig als auch südseitig. Unser Quartier wird ein Ferienhaus bzw. Ferienwohnungen in einem der Talorte sein, die Gemeinde Lesachtal ist außerdem eines der Bergsteigerdörfer des Alpenvereins – Bitte um rasche, fixe Anmeldung!
BG-Heimabend – Sicherungstechnik
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienZum Beginn der Klettersaison wollen wir über Sicherungstechnik und Standplatzbau im Fels diskutieren und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten besprechen.
Made in Taiwan – ein Vortrag von Robert Klaps
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienRobert Klaps war individuell unterwegs in einem vielfältigen Land, das kaum wo als selbstständiger Staat anerkannt wird und dessen völkerrechtlicher Status unklar ist. Gleichzeitig steht es weltpolitisch im Brennpunkt und hat eine der größten Volkswirtschaften. An diesem Abend erzählt er auch von kaum erschlossenen und nur schwer zugänglichen Gebieten sowie der Besteigung des mit fast […]
Open Climbers Meeting Peilstein
Peilsteinhaus Schwarzensee 15, NeuhausDie BG lädt im näheren und weiteren Wiener Umfeld lebende Kletterer/Kletterinnen zu einem gemeinsamen Kletterwochenende und Erfahrungsaustausch ein. Übernachtung im Peilsteinhaus.
BG-Heimabend
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienBG-Heimabend – Planungsabend für die Herbst-Aktivitäten.
Sonnwendfeier am Peilstein
Peilstein Peilstein8Wir treffen uns nach dem Klettern in der Abenddämmerung beim Lagerfeuer in der Teufelsbadstubenhöhle.
Sommerkletterwoche Ailefroide in den französischen Alpen
Ailefroide AilefroideHier gibt es viele Sportkletterrouten, Ein- und Mehrseillängen-Routen sowie Möglichkeit für zahlreiche hochalpine Bergtouren, mit der Barre des Ecrins auch auf den südlichsten Viertausender der Alpen. Unterkunft am Campingplatz im Herzen des Écrins Nationalparks.
In der Kürze liegt die Würze
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienEin Abend mit vielen Kurz-Vorträgen über die Erlebnisse der letzten Monate, der die Vielfalt unserer Aktivitäten und Akteure zeigt. Alle sind eingeladen, mit ein paar Bildern und G´schichtln einen Beitrag zu leisten!
Herbstklettertreffen am Traunstein
Vom lieblichen Klettergarten direkt am See über die Mehrseillängen-Plaisir-Touren in der Süd-westwand führt der Weg zu Kaffee & Kuchen... wobei diese von der Mehrheit talnahe in Form von Mehlspeisen genossen werden.
BG- Heimabend
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, Wienan diesem Abend wollen wir die Termine für die Winter-Aktivitäten besprechen und mögliche Ziele für eine Skitourenwoche diskutieren.
BG-Heimabend
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienEin Abend zum Plaudern, Diskutieren und Erzählen.
Sepp Brunhuber – ein Pionier des Winterbergsteigens – !!ABGESAGT!! NEUER TERMIN IM JAHR 2024 !!
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienIn den 1930er- und 1940er Jahren zählte er zu den besten Bergsteigern Wiens, dem zahlreiche schwierige Kletterrouten im Winter in den Ostalpen gelangen, wie z.B. die erste Winterbegehung der Comici-Führe in der Nordwand der Großen Zinne, und der schon im Winter 1933/1934 mit Julia Huber eine Skidurchquerung der Alpen durchführt hat. Die Rückfahrt erfolgte mit […]
Abklettern auf der Hohen Wand
Hubrtushausim November gibt’s hier in den Südwänden oft noch sehr angenehme Kletterbedingungen. Am Abend treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensein und zur Übernachtung im Hubertushaus.
Hauptversammlung des Gebirgsvereins
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienBG-Ausschussitzung
Gebirgsverein Lerchenfelderstraße, WienWanderung im Peilstein-Gebiet
Nöstach NöstachIm Zuge dieser Wanderung wollen wir auch die Gedenkstätte für die in den Bergen verunglückten BG-Mitglieder in Nöstach besuchen.