Das Online-Tourenbuch der Bergsteigergruppe. Archiv 2006 Browser-Suche: strg+F Das Fotoalbum zum Tourenbuch Fragen und Antworten |
![]() |
|
![]() |
Datum | Teilnehmer | Berg / Gruppe | Höhe | Aufstieg | Abstieg, Abfahrt | Grad | Weitere Angaben |
31.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Cala Goloritzè- Aquglia Goloritzè | 165? | Sinfonia dei mulini a vento | Abseilen | 6b+ | " Der schwierigste Normalweg Italiens"- laut Führer. Alpine Tour, entgegen Pietra di Luna, nur 1 BH am Stand und sonst nur alte NH. Gut mit Keilen zum Ergänzen. Ambiente über der Bucht ist einmalig. |
31.12.06 | Thomas Breyer | Forca del Palone (Julische Alpen) | 2242 | von der Pecolalm (1502m) über Montaschalmen und Südkar | wie Aufstieg | Herrliches, steiles Südkar von der engen Scharte zw. Montasch u. Terra Rossa bei nahezu perfekten Firn (!)- Verhältnissen. Zufahrt zur Pecolalm in d. Steilstücken (bis 20%) großteils aper, trotzdem Schneeketten unbedingt empfehlenswert! Edith und Peter wandern auf den Montaschalmen | |
31.12.06 | Rudi Hias Tanja Philipp Peter Oliver Andi David Willi Herbert Norbert Robert Gitti Ulli Alois Heinz Christian Thomas Markus et al. | Hohe Wand | Tirolersteig | Frauenlucke | 3 | Traditionelles BG- Silvesterklettern bei bestem Wetter und ebensolcher Laune, mit Sektjause in der Höhle und anschließender Begehung der "Postl- Traverse"... | |
30.12.06 | Monika Stumpf-Fekete | Kaiserstein (Schneeberg) | 2061 | Schauerstein | wie Aufstieg | sehr starker Wind, tw. unangenehm eisig | |
30.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Arcadio- Sektor Tornanti per Cala Cartoe | Capitan Spruzzo; Chentu concas, chentu berrittas; Iscoriati; Il maestro; | 5c+ bis 6b+ | Klettergarten, nicht ganz so toll wie die Anderen. | ||
30.12.06 | Christina M., Thomas Breyer | Kareck (Hafnergruppe) | 2481 | vom Katschberg (Straße Ri. Ghf. Almfried, ca. 1740m) über den NO- Rücken | über das Gantal | Sehr schöne, nicht allzu lange Tour bei Traumwetter. Aufstiegsrücken stark abgeweht, aber durchgehend mit Fellen begehbar, Abfahrt über herrlichen 300 Hm- Steilhang ins Gantal. Von tragendem Harsch über Bruchharsch bis Traumpulver alles dabei. Schnee bis zum Ausgangspunkt. | |
30.12.06 | Oliver König, Peter Mayer | Stadelwand, Schneeberg | Runzelbrüder | Stadelwandgraben | 7 A0 (8-) | sehr guter Fels, wirklich empfehlenswert!ausreichend gesichert, KK nicht brauchbar. >> der runzeligste der Runzelbrüder | |
29.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Surtana | Paradiso; Hearthbreak (1.SL) | Abseilen | 6a; 6a; | Der Traum jedes Kletterer, rauhe Platte, tolle Risse und genialste Wandkletterei. Leider nur 5 Sl. lang. Aber der Zustieg von ca. 1 Std. lohnt sich. | |
29.12.06 | Christina M., Thomas Breyer | Balonspitze (Radstädter Tauern) | 2485 | von Zederhaus (ca. 1240m) über Karthäusenbachgraben, Müllneralm und Kaltenfeldspitze (2462m) | wie Aufstieg | Schi tragen bis zur Waldgrenze bei ca. 1650m, dann 800 Hm prachtvolle, muldenartige Kare mit trotz dünner Schneelage sehr guten Abfahrtsbedingungen (Harsch und Pulver). Anfangs noch stärker bewölkt mit ein paar Schneeflocken, bald aber wieder sonnig. | |
28.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Dorgali (s´Atta Ruja) | Vamos a bailar; Fuimus | 6a; 6a+ | Klettern in der Abendsonne. | ||
28.12.06 | Manfred und Stefan W., Rafael R., Dieter, Daniela, Thomas Breyer und 3 weitere Teilnehmer | Vorderer Geiselkopf (Goldberggruppe) | 2974 | von Sportgastein (1589m) über die Hagener Hütte | wie Aufstieg | Große, hochalpine Frühjahrstour, im Hochwinter nur bei sehr sicheren Verhältnissen möglich Dzt. bis ins Eselkar (ca. 2100m) sehr gute Verhältnisse (Harsch & Pulver), weiter unten erbärmliche Schneelage. Gipfelanstieg Thomas allein, restl. Gruppe bis Hagener Hütte. Traumwetter! | |
28.12.06 | Tanja Stamm, Klaus Adler, Philipp Graf | Schneeberg | 2000 | Bürkle Steig | Novembergrat | 3 | gute Verhältnisse, sehr windig; erster Teil brüchig, ab Originaleinstieg schöne Kletterei |
27.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- La Potrana | Carota impossibile; Deutsch Wall- Var. Il mio amico Enzo | Abseilen | 5c+; bis 6a+ | Die Arena! Superrauhe Tropflochplattenkletterei! Die 6c Sl. der Deutsch Wall mit der Var. Enzo umgangen. Routenlänge 135m. Trotz BH anspruchsvoll, BH- abstände von 4m und mehr. | |
27.12.06 | Christina M., Thomas Breyer | Labspitze (Radstädter Tauern) | 2223 | von Wald im Zederhaustal (1340m) über die Trimmingeralm (Kleinkessel) | wie Aufstieg bis ca. 1920m, Wiederaufstieg zur Aignerhöhe (2104m), NW- Hang zur Aigneralm - Kesselbachtal | Traumwetter und insges. 700 Hm traumhafte Pulverabfahrten! Aufstieg zur Trimmingeralm dzt. mühsam, Schi tragen bis über 1700m auf stark vereistem Hohlweg. Abfahrt über Straße im Kesselbachtal noch bis 1560m möglich. | |
27.12.06 | Eva u. Christian Faltin | Preinerwand | 1783 | Preinerwandsteig | Holzknechtsteig | 1 | Traumwetter, kaum Schnee |
27.12.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Türkensturz | 610 | Pittentaler Steig | Weg | C/D | netter Klettersteig, sonnig und warm (in der Wand im kurzen Leiberl!), kein Hauch von Schnee |
26.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Arcadio | Coccodrillo drin drin; Capitan Mutanda; Chiamami Trigolo | 5c; 6a; 6b+; | Klettergarten hat ab 13 Uhr Sonne, daher Nachmittagsklettern in superrauhen Fels. | ||
26.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Biddiriscottai- Sektor Hard Lover | Heinz; Guardie Lodri; Il Bimbi | 6a; 6a; 6a; | Die Grotte muß "Kletterer" einmal erlebt haben. Sonne, Sand, Meer und Felsen, leider sind viele Routen naß. | ||
26.12.06 | Peter und Thomas Breyer | Königstuhl (Nockberge) | 2336 | aus dem Schönfeld (1730m) über das Rosanintal | wie Aufstieg | Lange, flache Schiwanderung durch das landschaftlich schöne Rosanintal bei extrem dünner Schneelage - Traumwetter und Pulverschnee, v.a. unterhalb vom Rosaninsee aber unzählige Steine, abfahrtsmäßig unergiebig. | |
26.12.06 | Klaus Adler | Heukuppe / Rax | 2007 | Preiner Gscheid - Kantner Steig - Karl Ludwig Haus | Predigtstuhl - Waxriegel | klare Fernsicht bis zum Dachstein, wolkenlos, windstill, nur wenige Zentimeter Schnee oberhalb von 1800m. | |
26.12.06 | David Stachelberger, Karl Stachelberger | Mürzsteger Alpen | 1699 | Zögernitzhof (Weißenbachtal), Preinecksattel, Gippelmauer | Gippeltörl | ||
26.12.06 | Tanja Stamm, Elsi Graf, Albert Stamm, Philipp Graf | Schneeberg - Waxriegel | 1888 | Herminensteig | Schienentrasse | 2 | Lohnend, sonnig, Steig allerdings teils im Schatten, wenig Schnee |
26.12.06 | Hannes Macherhammer, Peter Mayer | Festkogel | 2269 | Steyrerweg | Schneeloch | 4+ | Hannes´ erste Klettertour! Für Zustieg besser Steigeisen, in der Wand Schnee nur auf den Bändern. Homogene 4er- Tour in bestem Fels, Stände geklebt, wenige ZH, gut selbst abzusichern >> Am Festkogel- Gipfelgrat |
26.12.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand / Schneeberg | Direkter Einstieg zum Richterweg | Vom bisherigen Richterweg- Beginn den alten Schrofenzustieg hinunter | ca. 5 | Es handelt sich um eine Verlängerung des Richterwegs nach unten bis zur Halde. Tw. gebohrt und geputzt, dann erstmals begangen. Fertigstellung und Dokumentation folgt 2007. 1.SL 3 - 4, 2.SL 4 - 5, ges. ca. 70 Klettermeter. | |
25.12.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Sardinien- Cala Fuili- Spiaggia West | Ferry 1; Ferry 2; Cotequinho; Silja | 5b; 6a; 5c; 5c; | Einklettern in Sardinien- Wetter: Sonne+ sehr warm. | ||
25.12.06 | Thomas Breyer | Kl. Mosermandl (Radstädter Tauern) | 2538 | von der Mautstelle Riedingtal (ca. 1420m) über Großkessel und Urbankar | wie Aufstieg | Landschaftlich und schitechnisch herrliche Tour, im Steilhang über dem Urbankar unbedingt sichere Verhältnisse notwendig. Heute Traumwetter und genussreiche Abfahrt bis ca. 1800m bei Harsch und Pulver, weiter über die Forststraße. Schi tragen im Kesselbachtal bis ca. 1560m. | |
25.12.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | R ax - Heukuppe | 2007 | vom Preiner Gscheid über Gretchensteig | Altenbergsteig | bis zum Ausstieg Gretchensteig sehr warm, dann bis Gipfel eiskalter Wind / stürmisch - sehr schöne Rax- Rundtour | |
25.12.06 | Hannes Macherhammer, Peter Mayer | Gr. Pyhrgas | 2244 | Hall/ Mühlau - Rohrauerhaus - Hofersteig | wie Aufstieg | 1500 Hm Weihnachtsspeckverbrennen bei bestem Wetter >> Hannes knapp vorm Pyhrgasgipfel | |
25.12.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Hohe Wand | Ruck Zuck, Wilde Völlerin, Nebelgrauen, | Völlerin | 5 | Bei Sonnenschein, - 2 Grad - traumhafte Kletterbedingungen - kaum Leute :- ) | |
24.12.06 | Peter und Thomas Breyer | Dobratsch (Gailtaler Alpen) | 2166 | von Heiligengeist (915m) entlang der ehemaligen Piste durch das Waagtal und über die Dobratsch- Hochfläche | wie Aufstieg, unten über die ehem. Familienabfahrt | Seit Stilllegung der Lifte DIE Haustour der Villacher, diesmal bei Traumwetter und wider Erwarten ausreichend Schnee bis ins Tal. Großteils pistenartig ausgefahren, abseits auch noch Pulverschnee, wenige Steine. | |
24.12.06 | Jörg Dobias | Schauerstein (Schneeberg) | Fadenweg | wie Aufstieg | angezuckerter Schneeberg - für Skitouren fehlt noch jede Menge Schnee >> Rauhreif | ||
23.12.06 | Clara Kulich, Oliver König, Peter Mayer | Hohe Wand | Roland Hertwig Gedächtnisweg | Zahmes Fuchsloch | 6 A0 (7) | nach 2- 3 Tagen Putzen mit verschiedenstem Gerät könnte die Tour empfehlenswert werden. Einige tolle Kletterstellen (super Handriss im Ausstieg!) >> Letzte Seillänge | |
22.12.06 | Alois Lackner, Irmgard Sezen | Hohe Wand | Inthaler | Hanselsteig | 4- | ||
21.12.06 | Alois Lackner, Eugen Zeleny | Hohe Wand | Teufelsgrat direkter | Leiterlsteig | 5- | ||
20.12.06 | Alois Lackner, Romana Karner | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3- | ||
17.12.06 | Oliver König, Peter Mayer | Hohe Wand | Liebesspiel der Falken | Fuchsloch | 7 A1 (8-/8) | Nach 2 harten Seillängen schöne Genusskletterei. Sehr guter Fels, gut gesichert. | |
16.12.06 | Norbert Preining, Michele Andreani, Riccardo Corbini, Filippo Pacini | Monte Calvo, Ravi | Opera prima, Salto della Contessa, MermmAnna, Collo, Disfecemi Maremma, Giotto | 6b-7a | Super Gebiet, sehr schön gelegen, Topos unter toscoclimb.it und topo (pdf) hier. | ||
16.12.06 | Monika Stumpf-Fekete, Thomas Breyer, Jörg Dobias | Schneeberg | 1500? | Lärchkogelgrat | Ferd. Mayr Weg bzw. Weichtalklamm | 1-2 | landschaftliche sehr schöne alpine Tour in nicht immer festen Fels (1Weg Griffe - nach Gebrauch wegwerfen). Sehr schöner Ausblick auf den Stadelwandgrat aus ungewöhnlicher Perspektive bei Traumwetter >> Grataufschwung - Lärchkogelgrat |
10.12.06 | Tanja Stamm, Aude Donzel-Gargand, Julian Prestl, Philipp Graf | Schneealpe | 1900 | Naßkamm | Lohmgraben | windige Wanderung in angezuckerter Landschaft | |
08.12.06 | Sonja Pranz, Klaus Adler | Hohe Wand | Direkte Sonnenuhrwand | Frauenluckensteig | bis 7+ (A0) | tolle Klettertour durch die höchste zusammenhängende Felswand auf der Hohen Wand, 9 SL, sehr gut mit Bohrhaken saniert (die klassische Bewertung ist 5+ / A2) | |
08.12.06 | Oliver König, Peter Mayer | Lechnermauern, Rax | 2 SL Murmelschreck, dann Bartlrisse | Hoyossteig | 7, 6+ | Murmelschreck nach 2 SL abgebrochen, da durch starken Wind zu kalt. Bartlrisse wie immer sehr schön! >> Oliver in Murmelschreck - 2. SL | |
08.12.06 | Peter und Thomas Breyer | Glöcknerin (Radstädter Tauern) | 2433 | von der Felseralm (1656m), vorbei am Wildsee | wie Aufstieg | Landschaftlich sehr schöne Tour, etliche Steilstufen, daher sichere Verhältnisse notwendig. Schneelage gerade ausreichend, zur Schneequalität kein Kommentar... Kammbereich stark abgeblasen. Wetter mit Föhn noch recht freundlich, im Gipfelbereich teils nebelig. | |
04.12.06 | Alois Lackner, Kornelia Keck | Hohe Wand | Techniker | Kanzelgrat | 3 | ||
03.12.06 | Alois Lackner, Alexia Lindner | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Aeroplan | 3+ | |||
03.12.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber + 5 Teilnehmer | Hohe Wand | HTL- Steig | Völlerin, Frauenluckensteig | C-E | Nebel, aber trocken, Begehung im Seilschaftsverband, zu Beginn sehr frisch | |
03.12.06 | Tanja Stamm, Julian Prestl, Aude Donzel-Gargand, Philipp Graf | Hohe Veitsch | 1981 | Wildkamm von Niederalpl | Sehr schöne Wanderung; in den Mulden liegt teils harter Schnee, für Schi allerdings noch zu wenig | ||
03.12.06 | Susanne Giendl, Klaus Adler | Gamseck (Rax) | 1857 | Turnerbergsteigersteig | Gamsecksteig (versichert) | bis 4+ | landschaftlich hervorragende, alpine Klettertour in brüchigem Fels (wenige Stellen fest), 6 SL, mit Standbohrhaken |
03.12.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Grosser Buchstein, Gesäuse | 2224 | König Löwenherz | Südwandband | 7- | gut gesichert, die leichteste der neueren Südwandtouren, sehr empfehlenswert >> Perfekter Fels in der 3. SL (6+ ) |
03.12.06 | Eva u. Christian Faltin | Rax | 2007 | Reisstalersteig | Schlangenweg | A/B | Wächte beim Reisstaler- Ausstieg noch gut umgehbar |
02.12.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Großofen (Schneeberg) | Winterkönigin | Abseilen | 6+ | Drei sehr empfehlenswerte, kurz (weilig)e Seillängen in homogener Schwierigkeit. Enge Absicherung mit Schwerlastankern. | |
02.12.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Großofen (Schneeberg) | Reichensteiner Weg | Schotterhalde | 7- | Mittlerweile sehr gut mit Bohrhaken gesicherter Sportkletter- Klassiker. Wand kommt im Dezember erst spät in die Sonne (gegen 11 Uhr). | |
02.12.06 | Thomas Breyer, Klaus Adler | Raxenmäuer / Blasriegelwand (Rax) | 1800? | AS- Weg + Sepp Schweighofer Gedenkweg | Gr.Fuchslochsteig | 5+ | w.w.w. (=wolkenlos, windstill, warm) einsame, alpine Kletterrouten am Südwesteck der Rax, gesamt 8 SL, tw. brüchiger oder splittriger fels erfordert vorsichtiges Klettern, gut mit Bohrhaken abgesichert. |
02.12.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Grosser Buchstein, Gesäuse | 2224 | Spaltenzone | Südwandband | 7 A0 (7+) | gut gesicherte Tour in grösstenteils sehr gutem Fels, die Riesenverschneidung ist vom Allerfeinsten! >> David in der Riesenverschneidung |
02.12.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand | 1407 | Richterweg, Stadelwandgrat | Stadelwandgrat | ? | Zum Richterweg kein Kommentar. Stadelwandgrat herrlich, mit Sonnenschein und einer Seilschaft, die einen angeseilten Hund dabei hatte (tw. im Rucksack)... |
01.12.06 | Alois Lackner, Kornelia Keck | Vordere Stadelwand | Fensterlplatte | 5- | |||
30.11.06 | Alois Lackner, Irmgard Sezen | Vordere Stadelwand | Fensterlplatte, Plattenführe | Steig | 5- | ||
28.11.06 | Alois Lackner | Kasteneck, Glocknergruppe | 2836 | Lucknerhaus- Peischlachtörl- Gipfel | wie Aufstieg | da südseitiger Aufstieg nur fallweise im Schnee und Eis, eigentlich Wetter gut und gute Verhältnisse. | |
26.11.06 | Thomas Breyer | Hechlstein (Totes Gebirge) | 1814 | Gehöft Geweßler (1114m, Zufahrt von Klachau) - Südanstieg - Gwöhnlistein (1645m) - Westgrat | Ostkamm (Normalweg), über Gehöft Hechl retour | B und 1 | Sehr schöne Kammwanderung bei Traumwetter & ebensolcher Aussicht! Interessanter Aufstieg über den Westgrat mit leichten, teils versicherten Kletterstellen, z.T. recht ausgesetzt. Süd- und westseitig nur wenige Schnee- und Eisreste, am ostseitigen Normalweg dagegen tiefe Stapferei |
26.11.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Preinerwand (Rax) | 1783 | Haidsteig | Göbl Kühn Steig | D | windstill, sehr warm in der Sonne (Wo bleibt der Winter? - die Skitourensaison sollte schon begonnen haben!) - Massenauftrieb in der Preinerwandplatte. >> Haidsteig - unterer Teil |
26.11.06 | Hans Kreisz | Hohe Wand | Wiener Steig | Springlessteig | 3 | ||
26.11.06 | Stefan Oberhauser | Hohe Wand | Kanzelgrat | Springlessteig | 2 | ||
26.11.06 | Ulli Just, Andreas Ranet | Hohe Wand, Hochfallwand | Direkter Hochfallpfeiler | kl. Kanzel | 7- | sehr schöne steile Tour in meist sehr festem Fels. Teilweise etwas weiter gesichert, 2.SL unübersichtlich vom Stand schräg links halten. Klettern an der Nebelgrenze, nur diesmal leider knapp darunter... | |
26.11.06 | Rudi Melchart, Peter Mayer, Karin Ratschbacher, David Stachelberger, Erich Eckart, Oliver König | Stadelwand, Schneeberg | Des Kessels neue Kleider | Stadelwandgraben | 7- | Traumwetter. Tour kletterbar, jetzt muss aber der Winter ran und uns beim Fertigputzen helfen. >> Rudi kurz nach der Schlüsselstelle | |
25.11.06 | Christian Faltin | Hohe Wand | Köberlgrat, Kanzelsteig | Holzknechtsteig, Springlessteig | 1, 2 | ||
25.11.06 | Peter und Thomas Breyer | Hochwart (Wölzer Tauern) | 2301 | von Mengbrücke im Donnersbachtal (ca. 1060m) über Ebenbachtal, Zettlerhütte und Nordkar | wie Aufstieg | Landschaftlich & schitechnisch herrliche Tour, Schnee allerdings föhnbedingt bescheiden - ab 1500m mühsames Spuren in tiefem Pappschnee inkl. Anstollen der Felle, Abfahrt bis zur Zettlerhütte dann aber erstaunlich schön. Forststraße steinig, heute gerade noch bis 1300m fahrbar... | |
25.11.06 | Hans Kreisz, Wendelin Munter | Hohe Wand | Hamburger - Pfeiler, Richters Ende | Völlerin | 5, 5- | ||
25.11.06 | Rudi Melchart, Fritz Kaplan | Schneeberg, Stadelwand | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 5+ | Für Ende November super Wetter |
25.11.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Inthaler- Teufelsgat | Leiterlsteig | 4 | ||
25.11.06 | Ulli Just, Klaus Adler | Großofen (Schneeberg) | Winterkönigin | Abseilen | 6+ | 3 SL, Super Tour mit konstanten Schwierigkeiten in festem, rauhem Fels, perfekt mit Bohrhaken abgesichert. | |
25.11.06 | Ulli Just, Klaus Adler | Großofen (Schneeberg) | Weg ohne Zukunft | Schotterrinne | bis 7+ | 6 SL, super Tour im linken Wandteil, fester rauher Fels, sehr gut mit Bohrhaken abgesichert, aber man muss auch in der 7+ Stelle zwischen den Haken klettern. | |
25.11.06 | Marco Reitmeier, Florian Morrenth | Rax & Schneeberg | 2076 | Gaisbauer- Jug Weg | Rudolfsteig | 5 | Biwaknacht vor Fischerhütte, am nächsten Tag Abstieg über Bockgrube, Reifweg und Wiederaufstieg über Wachthüttelkamm. Abstieg über Teufelsbadstubensteig. >> Wieder ein kitischiges Foto vom Sonnenaufgang |
25.11.06 | Oliver König, Peter Mayer | Pfaffenstein, bei Eisenerz | 1871 | Mentopolis | Markussteig | 7 A0 (8-) | 12 gut gesicherte SL, zwischen den BH muss aber geklettert werden, spannende Quergänge... Grösstenteils sehr guter Fels. Abstieg nordseitig im Tiefschnee >> Oliver in Mentopolis 7. SL ( 7- ) |
24.11.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Aeroplan | 4 | mit schwierigeren Varianten | ||
23.11.06 | Alois Lackner, Irmgard Secen | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Aeroplan | 3+ | |||
19.11.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Unterberg | Röhrensteig | wie Aufstieg | Herbstwanderung | ||
19.11.06 | Peter Mayer | Schneeberg/ Krottenseemauern | 2076 | Der Schatz im Krottensee | Ferd.Mayr- Weg | 5 | nette Tour auf schönen flachen Platten (soger ein paar Wasserrillen!) |
19.11.06 | Thomas Breyer | Vordernberger Griesmauer (Hochschwabgruppe) | 2015 | vom Präbichl (Handlalm, ca. 1180m) über die Südflanke | wie Aufstieg | Eine Frühjahrstour Mitte November - oberster Teil sehr steil & gegen Mittag schon st. aufgeweicht, über Rinnen & Flecken Abfahrt mit 2x Abschnallen noch bis 1300m möglich. Gipfelanstieg zu Fuß, über die Ausstiegsscharte des Fledermausgrats (teilw. 1) auf die N- Seite zum Normalweg | |
19.11.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart, Klaus Adler | Klosterwappen, Schneeberg | 2076 | Stadelwandgrat - Schönleiten | Kientaler Hütte - Ferdinand Mayr Weg | 2+ | herrlich schönes Herbstwetter, sehr warm, fast wolkenlos, südseitig schneefrei, westseitig teilweise ziemlich tiefer Schnee |
19.11.06 | Marco Reitmeier, Florian Morreth und Freundin | Hohe Wand | 982 | HTL- Steig | Paragleitflug zum Sonnenuhrparkplatz | D-E | |
19.11.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand | 1407 | Neuer Zimmerweg | Stadelwandgraben | 5 | Arbeitskletterei (nebenbei in Projekten geruachelt) |
18.11.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Grafenbergweg | 3 | ||
18.11.06 | Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Weichtalklamm- Grafensteig- Schönleiten | Schauersteinflanke | A | Nette Wanderung im Rahmen des Bergrettungsdienstes. |
18.11.06 | Thomas Breyer | Schreinl (Wölzer Tauern) | 2154 | von der Planneralm (1588m) über die Karlspitze (2097m) + Abstecher zu Fuß zur Schoberspitze (2126m) | NO Kar zum Goldbachsee - Wiederaufstieg über Goldbachscharte zur Jochspitze (2037m) - Gläserkoppe - Piste zur Planneralm | Sehr schöne, einsame und insges. auch recht lange Tour bei herrlichem Wetter! Schifahrerisch eher unergiebig aufgrund dürftiger Schneelage und zahlreicher Gegensteigungen. Südseitig Firn & Sulz, nordseitig Bruchharsch, auf den Kämmen ziemlich abgeblasen & wiederholtes Schitragen. | |
18.11.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Kaiserstein / Schneeberg | 2061 | Novembergrat | Nandlgrat | 1-2 | Novembergrat nett, Nandlgrat sehr erdig |
17.11.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Hohe Wand | Draschgrat | 4 | |||
17.11.06 | Marco Reitmeier | Schneeberg | 2076 | Fadensteig | Breite Ries | Wanderung mit (geplanter) Biwaknacht in Nähe der Fischerhütte. Der beständige Föhnwind beschert Temperaturen um 10 Grad und eine sternenklare Nacht. Fadensteig und Hochfläche vielfach Schneefrei; Breite Ries fast durchgehend geschlossene Schneedecke. >> Sonnenaufgang vor der Fischerhütte (7:02 Uhr) | |
15.11.06 | Rudi Melchart, Ernst Demmerer | Schneeberg- Stadelwand | Neuer Zimmerweg | Normalweg | 4-5 | ||
11.11.06 | Harry Grün, Markus Gschwendt, Klaus Adler, Robert Klaps, Tanja Graf, Philipp Graf, Andreas Ranet ua. | Thalhofergrat Nordseite | Zecken die Necken und andere | Routensanierungskurs mit Ewald Gauster und Martin Simek. Sanierung dieses Sektors durch die ca. 20 Teilnehmer | |||
11.11.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Hohe Wand | Draschgrat (Varianten), Austriasteig | Frauenlucke | 4-5 | ||
10.11.06 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Hohe Wand (NÖ) | Bettysteig, Paul Preuß Steig | abseilen vom SkyWalk (damit das Unding für irgendwas gut ist) | 5 | etwas übersaniert, in der letzten SL aufpassen damit man nicht über kreuz einhängt! gut geputzt, war 1998 ziemlich erdig. die neue variante der 1. SL ist etwas bruechig. | |
05.11.06 | Thomas Breyer | Triebenfeldkogel (Triebener Tauern) | 1884 | von der Bergerhube (1198m) über Moaralm und Moartörl | wie Aufstieg | Schöne Halbtagstour bei guten frühwinterlichen Verhältnissen - nur Gipfelkuppe und Moartörl abgeweht, sonst viel Neuschnee und auch im Wald kaum noch Grundberührung. Forststraße ganz unten nur mit dünner Schneeauflage, trotzdem kaum Steine. Wieder anstrengendes Spuren. | |
05.11.06 | Ulli Just, Andreas Ranet | Naturfreunde Kletterhalle in Wien 22 | ca. 10 Routen | abseilen | 5, 6, 7 | Außnahmsweise eine Halleneintragung. Die Halle übertrifft alles bisher Dagewesene in Wien, großzügig, sehr viele Vorstiegsrouten 15 - 25m hoch, vielleicht derzeit ca. 50?! Touren, ist so klass, daß wahrscheinlich bald mit einem Massenauflauf zu rechnen ist | |
05.11.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Schneeberg | Fadenweg | wie Aufstieg | Ursprüngliche Planung von Bürklesteig oder Fadensteig auf Grund des schönen Schneebergwetters (am Fadensattel starker Sturm und Schneetreiben) umdisponiert auf Fadenweg. rel. viel Schnee aber noch ohne Untergrund => die ersten Skitourengeher waren unterwegs >> in der Nähe der Sparbacher Hütte | ||
04.11.06 | Justyna O., Thomas Breyer | Höchstein (Eisenerzer Alpen) | 1840 | vom Gößgraben (965m) über die Moosalm und das Hochtörl | wie Aufstieg, im unteren Teil über die Forststraße | Oberhalb der Waldgrenze sehr ungemütlich mit Sturm & st. Schneefegen. Hänge Ri. Stadelstein völlig abgeblasen, deshalb nur zu Fuß auf den Höchstein - für das Wetter allerdings absolut ausreichend, recht alpin und mühsam. Generell noch ziemlich steinig, trotzdem netter Saisonstart | |
04.11.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Rax (Loswand) | Teufelsbadstubensteig | Wachtthüttelkamm | A/ B | Bei Schnee und Sturm über den Steig. | |
01.11.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Klanci- Nad Ijuskom; Veliki Cuk (West) - (Paklenica/ Velebit) | Hugga wugga; Karamara sweet temptations | Abseilen | 6a; 6a+ | Genußklettern pur. | |
01.11.06 | Matthias Hutter | Rax | Gaisloch, Gustav Jahn- Steig, AV- Steig | Preintalersteig | B; 1+ | tw. orkanartiger Sturm | |
31.10.06 | Alois Lackner | Hohe Wand | Wildenauer | Springlessteig | C-D | ||
31.10.06 | Philipp Graf | Paklenica - Klanci | Kamen Mudrosti | 7c | Wahnsinn: letzter Tag, letzter Versuch und ... hoppala ... irgendwas ist anders - ich hab den Griff erwischt!!! Rotpunkt gelungen - Abfahrt mit Freude | ||
31.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Veliki Cuk (West); Kuk od Skradelin (Paklenica/ Velebit) | Gospodari kise; Flex und Rex | 6a+; 5c | Gospodari kise... 1.Sl etwas eigenartig, dann super Fels. | ||
31.10.06 | Hannes Hoffmann, Gerlinde + Bernhard Grall, Susanne Giendl, Klaus Adler | Anica Kuk (Velebit, Paklenica) | 712 | Abseilpista (früher: Kunta Kinte) - Brid za veliki cekic (Kante für große Hammer) | Wanderweg | bis 5b | 12 SL, schöne Tour in festem, rauhem Velebit- Kalk, tw. sehr ausgesetzt, gut mit Bohrhaken abgesichert. |
31.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Röthelstein (Grazer Bergland) | 1263 | Elfengarten | Buchebensattel - Rote Wand Parkplatz | 5- | sehr schöner Herbsttag; schöner Plattenkletterei rauher Fels >> 2te Schlüsselstelle |
30.10.06 | Alois Lackner | Schneeberg | 2076 | Hackermulde auf`s Klosterwappen | wie Aufstieg | Normalerweise nicht eintragungswürdig; alleine im Schneesturm, Sicht max. 2 Stangen weit, auf allen Vieren zum Gipfelkreuz! | |
30.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Debili kuk; Klanci- Popaj (Paklenica/ Velebit) | Slovenski (Pips ); Inox (Matia) | Abseilen | 6a; 6a+ | Zum Glück hat es uns nicht verweht. Bora sicher? Tolle Route, Schwierigkeiten eher in den 5c- Sl. als im 6a. | |
30.10.06 | Philipp Graf, Markus Gschwendt, Klaus Adler | Anica Kuk (Velebit, Paklenica) | 712 | Klin | Wanderweg | 6c+ (A0) | 12 SL, super Tour durch senkrechte bis leicht überhängende Wand, unglaublich ausgesetzt, gut mit Bohrhaken abgesichert (für Philipp, der alles rotpunkt klettert), verschärfte Bedingungen durch kalten, starken Sturm. |
30.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Breite Wand (Grazer Bergland) | Winnetouweg | Kellersteig | 5- A0 | schöner Herbsttag; Kletterei stellenweise (un)schön - etwas Regen nach der Klettertour >> Ausstiegsseillänge Winnetouweg | |
29.10.06 | Alois Lackner | Hohe Wand | Kanzelgrat- Wienerplatte | Grafenbergweg | 3- | ||
29.10.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Paklenica - Kuk od Skradelin | Ca je od Draga je od Draga | markierter Abstieg | 6b+ | sehr zu empfehlen - wem fallen bitte solche Namen ein??? | |
29.10.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Paklenica - Kuk od Skradelin | Armadillon | markierter Abstieg | 6a | Lohnende Route mit einer Ganzkörperwasserrille, die Tanja tapfer im Vorstieg meistert | |
29.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Veliki ´Cuk; Anica kuk- stup | Water song (unterer Teil)+ Centralni Kamin- Donja var.; Karabore | 5c u. 4c; 5b | Water song... Tolle Route in bestem Fels, sehr gut abgesichert. Karabore... 5b Super aber vielleicht ein wenig schwerer. | ||
29.10.06 | Markus Gschwendt, Klaus Adler | Paklenica- Schlucht, Sektor Zava (Velebit, Paklenica) | Kanjon special (6a), Achtung Steinschlag (6b+ ), Cuja ti si bog (5b) | Abseilen | bis 6b+ | Sportkletterrouten bis 30m Höhe direkt in der Schlucht, schon ziemlich polierter Fels (und das in Paklenica!). | |
28.10.06 | Tanja Stamm, Joe Prommegger, Philipp Graf | Paklenica - Kukovi ispod Vlake | Nosorog | zu Fuss über den Gipfel | 4b | Nett | |
28.10.06 | Tanja Stamm, Joe Prommegger, Philipp Graf | Paklenica - Kukovi ispod Vlake | Borna i Rok | Abseilen | 6a | Empfehlenswerte Route im feinsten Velebitkalk mit anhaltenden Schwierigkeiten | |
28.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Kukovi ispod Vlake; Kuk od Skradelin (Velebit, Paklenica) | Lidijin+ Oberer Teil Nosorg; Doktor Frankenstiin | 5a; 6a | Warmklettern am Paklenica- Fels. Gut abgesichert. | ||
28.10.06 | Markus Gschwendt, Klaus Adler | Anica Kuk (Velebit, Paklenica) | 712 | Albatros | Wanderweg | 6c+ (A0) | 10 SL, super Tour in direkter, gerader Linie durch die Nordwestwand, oft sehr ausgesetzt, gut mit Bohrhaken abgesichert, Schlüsselseillänge gut A0 kletterbar (viele alte Haken zusätzlich). |
28.10.06 | Peter und Thomas Breyer | Jof di Dogna (Julische Alpen) | 1961 | von Chiout (838m) im Dognatal über den Monte Schenone (1950m) | wie Aufstieg, mit südseitiger Querung des Monte Schenone | Sehr schöne, einsame Tour auf die beiden westlichsten Gipfel der Dognakette. Fast durchwegs bequeme, am M. Schenone teilw. etwas ausgesetzte Kriegswege, Übergang zur Jof di Dogna stellenweise mit Latschen verwachsen. Noch einmal Traumwetter. | |
27.10.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck, Romana Karner | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | 1263 | Ho Chi Minpfad | 3+ | ||
27.10.06 | Tanja Stamm, Joe Prommegger, Philipp Graf | Paklenica - Anika Kuk | 712 | Mosoraski | Weg | 5c | Schöne Linie - die Schlüsselseillänge ist leider mittlerweile eine nichtendenwollende tragische Seifenoper |
27.10.06 | Markus Gschwendt, Klaus Adler | Kuk od Skradelin (Velebit, Paklenica) | Dreaming the lost friends (4 SL), Kosovo (3 SL), Armadillon (3 SL) | Abseilen | 6a+ | 3 sehr schöne Touren gleich beim Parkplatz in festem, rauhem Velebit- Kalk, sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. | |
27.10.06 | Eva u. Christian Faltin, Winfried | Traunstein SW- Schulter | 1000? | Gmundner Weg & SW- Grat | Naturfreundesteig | 3+ | ca.14 SL, schön. Topo |
27.10.06 | Peter und Thomas Breyer | Zagutnigspitze (Reißeckgruppe) | 2731 | aus dem Kaponiggraben (ca. 1170m) über Urbanhütte und Südflanke | über Lawogge (2701m), Oberen- (2566m) und Unteren- (2360m) Sickerkopf und die Jössnigalm | Sehr schöne, lange Tour im weiten Almgelände der Kaponigwiesen. Aufstieg markiert, aber weglos und etwas monoton über 700m hohen, gleichmäßig steilen Rasenhang. Abstieg unmarkiert, teilw. aber auf deutlichem Steiglein über langen, aussichtsreichen Höhenrücken. Wieder Traumwetter! | |
27.10.06 | Rudi Melchart, Fritz Kaplan | Rax/ Preinerwand | 1783 | Direkte Preinerwandplatte | Göbl- Kühn- Steig | 5 | Traumwetter mit kräfigen Windböen |
26.10.06 | Rudi Melchart, Heinrich Vidowitsch | Schneeberg- Stadelwand | Brunnerweg- Stadelwandgrat | Normalweg | 4 | ||
26.10.06 | Thomas Breyer | Veliko Spicje (Julische Alpen) | 2398 | von der Koca pri Savici (653m) über die Komarca und die Siebenseenhütte | über den M. Spicje zur Prehodavci- Hütte, von dort durch das gesamte Siebenseental, ab Siebenseenhütte wie Aufstieg | A/B und 1 | Traumhafter Herbsttag in einem landschaftlich einmaligen Naturparadies. Aufstieg durch die Komarca ins Siebenseental teilw. versichert, über die Lepo Spicje kurze, leichte Kletterstellen, sehr schöne, einsame Gratwanderung. Als Tagestour extrem lang, rund 20km und 2000Hm. |
26.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Gr. Kanzel (Hohe Wand) | 1052 | Fredsteig (+ mein Gott Walter) | Wagnersteig | 5 | Massenauftrieb auf der Hohen Wand (in den Kletterrouten und am Plateau); Traumwetter - über dem Wiener Becken Nebel. Frednase abgeschmiert - "mein Gott Walter" Rostlauben aber rauher Fels. >> mein Gott Walter |
26.10.06 | Ralph, Andreas Ranet | Hohe Wand, Sonnenuhrwand | Detonation Boulvard | Autostopp | 7+ | interessante, abwechslungsreiche anhaltend schwierige Tour, immer 6 und 7, Rotpunkt deutlich schwieriger 7+ / 8- , sehr gut abgesichert, meist sehr guter Fels, am Austieg- Sky Walk- Blitzlichtgewitter von den Nationalfeiertagsausflüglern | |
26.10.06 | Alois Lackner | Alkuser Rotspitze, Schobergrp. | 3053 | Normalweg ( SO- Grat) | wie oben | F | herrlicher Sonnenschein und ohne Schnee. Tour: 800Hm Forststr., 400Hm markierter Steig, 300Hm weglos über Grasmatten, 250Hm Blockwerk/ Schotter, 150Hm Gratanstieg - davon die letzten 20Hm im ersten Grad. = Summe an die 1900Hm rauf und runter. |
25.10.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner | Hohe Wand - Sonnenuhrwand | Unmittelbare Sonnenuhrwand | abseilen | 7+, (5+ A2 ?) | 6- 8SL, etwas zig- zag- unlogische Linie, aber schön. >> Obere Schlüsselstelle, Unmittelbare Sonnenuhrwand 7+ | |
23.10.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Hohe Wand | Gaisersteig | 4- | |||
22.10.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Gaisstein | Ostgrat | Westgrat | 1-2- | Herbstwanderung | |
22.10.06 | Alois Lackner, Gerti Krenn | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | Elfengarten | 5- | |||
22.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Thomas Breyer, Jörg Dobias | Heukuppe (Rax) | 2007 | Fuchslochsteig | Raxenmäuersteig | Stellen 1 | Nach der Klettertour am Großofen noch eine kleine Wanderung (mit Kletterstellen) über den Fuchslochsteig (eindrucksvolle Szenerie) auf die Heukuppe. Abstieg zuerst über den Raxmäuersteig und später querfeldein. >> Fuchslochsteig |
22.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Thomas Breyer, Jörg Dobias | Großofen (Schneeberg) | Weg der Zuversicht | 6- (4A0) | schöner rauher Fels, traumhafter Herbsttag. Wir waren alleine in der Tour - der Massenandrang (mit Nummernausgabe) war im Bereich Himmelsleiter - Joe Stickler Gedenkweg >> Querung im Weg der Zuversicht | ||
22.10.06 | Robert Grasnek Peter Schier | Balbersteine / Hohe Wand | div. Routen | bis 6+ | Kleiner Klettergarten an der NW- Seite der Hohen Wand , oberhalb von Miesenbach | ||
22.10.06 | Robert Vondracek, Leo Eisenheld | Schneeberg | Vordere Stadelwand | 4+/5- | Fensterlplatte, Peternpfad, Vordere Stadelwandplatte. Herrlicher Herbsttag wurde nur durch den Absturz und die damit verbundene Zerstörung meines Fotoapparates getrübt. | ||
22.10.06 | Markus Gschwendt, Klaus Bonazza | Hohe Wand - Sonnenuhrwand | Detonation Boulevard | abseilen | 7+ | 5SL, nette Tour, etwas speckig, kraftraubend | |
21.10.06 | Bärbel Huber, Hans Köfler | Hohe Wand | Hochfallwand: Danglweg, Hochfallpfeiler | 5-6 | |||
21.10.06 | Clara Kulich, Peter Mayer | Baggy Point, Devon (GB)/ Westküste | Sexy Legs, Kinky Boots | VS-HVS (4c-5a) | Ungewohnter Fels - plattiger Sandstein?, wieder alles selbst abzusichern, aber heikel und nicht immer zuverlässig. Letzter Stand an "Firnanker" auf der Wiese... >> Sexy Legs 1. SL | ||
21.10.06 | Angela, Alexander, Ingrid & Robert Vondracek, Ursula Mann, Thomas Gutmeier | Wienerwald | Siegenfelder Platte | 4-5 | diverse Routen bei herrlichem Wetter. Abschluss auf der Rudolf- Proksch- Hütte am Pfaffstättner Kogel | ||
21.10.06 | Stefan Z., Mathias K., Alfredo R., Thomas Breyer | Hohe Wand | Turnerbergsteigersteig | Überbrücklsteig (1) | 4+ | Originelle, schöne und abschnittsweise sehr (!) enge Kaminkletterei. Mit 4+ ziemlich streng bewertet, teilw. etwas weite BH- Abstände. | |
20.10.06 | Clara Kulich, Peter Mayer | Bosigran, Cornwall/ Westküste | Ochre Slab Route, The Armchair, Belle | VS-HVS (4c-5a) | Wieder toller Granit, Touren ca. 2 SL lang, Tag wurde nach Sonnenschein wieder mit Englischem Wetter beendet... >> The Armchair | ||
19.10.06 | Clara Kulich, Peter Mayer | Sennen, Cornwall/ Westküste | Vertical Crack, Dolphin´s Crack, On your marks, Double Overhang, Africa Route, ... | VS-HVS (4b-5a) | Tradclimbing an den Küstenfelsen, Sehr rauer Granit, alles selbst abzusichern. Wetter von Sonne bis Regen im stündlichen Wechsel... >> Sektor Demo- Route | ||
19.10.06 | Alois Lackner, Elisabeth Schenker | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | Ho Chi Min- Pfad | 3+ | leichteste Tour in diesem Bereich, ich finde sie lohnender als das "Letzte im Fels" | ||
17.10.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | Postlersteig | 4+ | in den dir. Varianten schwieriger als der Elfengarten; absolut lohnend, Ausstieg über UFO - Riss eher 5 | ||
17.10.06 | Robert Grasnek | Gamskögel / Triebener Tauern | 2368 | Gamskögelgrat | 2-3+ | Sehr schöne Gratüberschreitung im Urgestein | |
16.10.06 | Alois Lackner, Hermann Cseri | Hochtor, Gesäuse | 2369 | Rossschweif | Guglgrat | 3 | Gipfel VM. im Nebel.....teiweise Tour vereist. Abstieg in der Sonne |
15.10.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Kalbling, Gesäuse | 2196 | S- Grat mit Westeinstieg | Normalweg | 4+ | auf der Westseite noch Frost |
15.10.06 | Monika Stumpf-Fekete | Klosterwappen (Schneeberg ) | 2076 | Schneebergdörfl - Nandlgrat | Miesriegel - Waxriegel - Zahnradbahn | Talfahrt mit der Zahnradbahn als Kompromiss an den Familienausflug - traumhafter Herbsttag über dem Nebel | |
15.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Großofen, Schneeberg | Joe Stickler Gedächtnisweg | Geröllrinne | 7-/ 7 | ||
15.10.06 | Christina M., Thomas Breyer | Hohe Munde (Mieminger Gebirge) | 2662 | vom Beginn des Gaistals (ca. 1200m) über Gaistalalm - Niedermundesattel - Westgrat | über den Ostgipfel (2592m) und Ostrücken zur Rauthhütte | A/B und 1 | Langer, landschaftlich prachtvoller Aufstieg auf einen herrlichen Aussichtsberg. Letztes Stück vom Vor- zum Westgipfel leichter, teilw. ausgesetzter Klettersteig. Abstieg über den Ostrücken steil, rutschig und etwas monoton. Traumwetter, insges. sehr schöne Tour! |
15.10.06 | Bärbel Huber Robert Grasnek | Hochschwab | 2277 | S- Wand/ Himmelsleiter | 5- | ||
15.10.06 | Klaus Bonazza, Caro, Andreas Ranet | Peilstein | Sturmtief, Going to a gogo | abseilen | 7-, 7 | Doch noch ein paar Sonnenstrahlen | |
15.10.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Untersberg (Sbg.), Blausandpfeiler | 1800 | Mezzo Rosso, Sesam öffne dich | letzte Seilbahn 17.00 Uhr! | 5-6 | Abseilpiste 4 mal 60 m!!, Touren bestens abgesichert, nach der 4. SL in Mezzo Rosso den Dreierweg nach rechts gekreuzt und die Tour mit Sesam öffne dich beendet. Wunderschöne Tour bei bestem Wetter, leider sehr viel Steinschlag!!! |
15.10.06 | Sonja Pranz, Klaus Adler | Preinerwand / Rax | Plattenverschneidung | Wanderweg | 5+ | 4 SL, schöne Tour am linken Rand der Preinerwandplatte, weite Bohrhakenabstände. | |
14.10.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | Elfengarten | 5- | |||
14.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Wienerwald | Mödlinger Klettersteig | Abstecher zur Ruine Mödling | B/C | mangels mehr Zeit ist sich nicht mehr ausgegangen | |
14.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Div. Touren im gr. Zinnenkessel | 5- bis 7 | Laterndl, Sonne, Mond und Sterndl, 5- ; Nachtlaterndl, 6; Bärlauch, 5; Domino, 7; Kronprinz Rudolf´s letzte Liebe, 6; Flopo, 6; Flipi, 6; | ||
14.10.06 | Thomas Breyer | Ellmauer Halt (Wilder Kaiser) | 2344 | von der Wochenbrunner Alm über Gruttenhütte und Gamsängersteig (Normalweg) | wie Aufstieg zur Gruttenhütte - Jubiläumssteig (A/ B) - Gaudeamushütte - Wochenbrunner Alm | B/C und 1 | Sehr schöne Tour auf den höchsten Kaisergipfel, Wetter eher mäßig, daher auch verhältnismäßig ruhig. Abwechslungsreiche, teilw. recht ausgesetzte Steiganlage, nach Regen manche Passagen noch etwas feucht und rutschig. |
14.10.06 | Astrid, Ingrid und Erich Panowetz, Ingrid, Angela, Alexander und Robert Vondracek | Südlicher Wienerwald | Mödlinger Klettersteig | via Ruine Mödling | B/C | im Anschluss div. Klettereien an der Siegenfelder Platte | |
14.10.06 | Klaus Adler, Christian Faltin | Hohe Wand / Hammerlwand | (Aufstieg Kanzelsteig) Kali Kermit, Übungsfahrt, Gil Galad + Abendrot, Winterfreuden | Abseilen (Abstieg Wagnersteig) | 6-...7- | Schöner rauher Fels | |
13.10.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Röthelstein SO- Sporn, Grazer Bergland | Elfengarten | 5- | |||
12.10.06 | Alois Lackner, Romana Karner | Hohe Wand | Gaisersteig | Völlerin | 4- | ||
11.10.06 | Eva u. Christian Faltin | Ötscher | 1893 | Rauher Kamm (vom Erlaufstausee über Ötscherhias, Jägerherz, Geldloch) | über Ötscherschutzhaus, Riffelsattel, Ötschergräben | 1 | 25km, 1400Hm bei schönem Herbstwetter, nur oben windig. |
10.10.06 | Robert Grasnek Heinz Zimmermann | Hochschwab | 2277 | S- Wand/ Neuer Wienerweg | 6- | ||
08.10.06 | Markus Gschwendt, Claudia Ziegler | Stadelwand, Schneeberg | Projekt (von Peter) | Stadelwandgraben | 7-/7 | 16SL, Sehr schoene Tour, danke Peter! | |
08.10.06 | Bärbel Huber, Robert Grasnek, Hans Köfler, Peter Schier | Hohe Wand | Hammerlsteig Naglplatte/ Viel Spaß u. Vergnügen, Elfisteig | 5+/6 | |||
08.10.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Plombergstein - Wolfgangsee | div. Sportkletterrouten | abseilen | 6+ | sehr gut abgesicherter Klettergarten, Routen am Einstieg beschriftet, perfektes Wetter, zum baden leider schon zu kalt (für Erwachsene) :- ) | |
08.10.06 | Sophie Ruf, Walter Wurditz, Erich Eckart | Großofen, Schneeberg | Reichensteinerweg; Weg ohne Zukunft - komb. Weg der Zuversicht | Geröllrinne | 7-; 7+ | Reichensteiner... eine der besten Routen am Schneeberg. Steil, fest und rauh, super Abgesichert- Übersichert?; Weg ohne Zukunft- Sportklettern in sehr schwierigen Loch- Plattenstellen. Erschöpft nach 4.Sl in den Weg der Zuversicht ausgequert. | |
08.10.06 | Oliver König, Peter Mayer | Stadelwand, Schneeberg | Projekt ("Des Kessels neue Kleider") | Stadelwandgraben | 7- ? | Erste Rotpunktbegehung unseres Projekts. Vor Topoveröffentlichung sind noch einige Putzarbeiten notwendig... >> Oliver in der 13. SL | |
08.10.06 | Angela, Ingrid & Robert Vondracek | Peilstein | von Holzschlag | 2+-5+ | Nur für Kinder, 3; Variante, 5; Elternschule, 5+ (2x), Untere Vegetarierkante, 3; Alpenklubsteig, 2+ ; Abschluss am Peilsteinhaus | ||
08.10.06 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Hohe Wand | Tirolersteig mit Schwarzgrabenkante | Frauenlucke | 5-/5, 3 | Die Kante ist sehr schön und steil, gehört aber geputzt (verschiedenes Gerät nötig...) | |
08.10.06 | Mathias K., Thomas Breyer | Peilstein | Zinne Nord, Vegetarierkante | 5, 4 | |||
07.10.06 | Markus Gschwendt, Thomas Deininger | Peilstein | Zinnenkessel | 6 bis 7- | mehrere Routen | ||
07.10.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Schneeberg | Novembergrat | Emmysteig - Kaltwassersattel - Mieseltal | 1+ | neue Zustiegsvariante: über unmarkierte Wege und Steigspuren in die Krumme Ries (der unangenehme untere Schneidergraben wird vermieden) weiter ein kurzes Stück über den nördl. Grafensteig bis zu Sitzstatt. Novembergrat wie immer schön. >> eine der Kletterstellen am Novembergrat | |
07.10.06 | Hans Köfler, Robert Grasnek | Hohe Wand | Danglweg / Grünbachersteig | 6+ | |||
07.10.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner plus 4 Kinder! | Labenberg | Postlsteig | Forststraße | C-D | Sehr gut versicherter Klettersteig mit 3 Hänge- bzw. Seilbrücken, Route führt durch eine traumhafte Schlucht. Für Kinder unter 130cm sehr schwierig, da die Trittstifte nicht erreicht werden können, hier ist Armkraft gefragt :- ) | |
07.10.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Vordere Stadlwand, Schneeberg | Schwesterlein mein; Witchkraft | Gassl; Abseilen | 6; 7/7- | Schwesterlein mein... nun gut mit BH gesichert, Schlüsselstelle in BH- Linie aber eindeutig schwieriger als 6. Witchkraft immer wieder schön. | |
07.10.06 | Susanne Giendl, Klaus Adler | Klettergarten beim Losenheimer Wasserfall | diverse Routen | abseilen | 4 bis 7- | netter Klettergarten, Routenlänge 15 - 25m, vor allem in den leichten Routen sehr dicht eingebohrt, im linken Teil gute Überhang- und Dach- Kletter- Übungsrouten. | |
07.10.06 | Alois Lackner | Debantgrat, Schobergruppe | 3055 | Normalweg vom Schobertörl | wie Aufstieg | F | im ersten Schnee (ca. 20cm) unterwegs; Schneegrenze bei ca. 2200m. |
07.10.06 | Ulli Just, Andreas Ranet | Peilstein | Lochstreifen, Kl/ Gr. Zinnenkante, Unterer Teil von Rollbahn u. Franz Theil Weg | 6+, 4+, 7-, 7- | Schöne anspruchsvolle Routen am Hahnenkamm | ||
07.10.06 | Thomas Breyer | Kammspitze (Kemetgebirge, Dachsteingruppe) | 2139 | von Gröbming über Säbelboden und den Zirmel | Südflanke, vorbei am Winterstein | Sehr schöne Rundtour über einen markanten Felsgipfel zwischen Grimming und Stoderzinken. Im Gipfelbereich beiderseitig kurze, leichte Kletterei (ca. 1- 2)und zahlreiche Eisenklammern, nordseitig dzt. durch Neuschnee ziemlich rutschig. | |
07.10.06 | Oliver König, Peter Mayer | Hohe Wand - Sonnenuhrwand | Detonation Boulevard | Völlerin | 7+ | Felsqualität von sandig- bröselig- griffig bis bombenfest- abweisend. Nur mehr ca. 28 Kubista- Kletterkurse, dann holen wir uns den roten Punkt... >> Oliver kämpft mit kleinsten Griffchen... | |
04.10.06 | Robert Vondracek + 4 Teilnehmer | Rax- Preinerwand | 1783 | Haidsteig | Göbl- Kühn- Steig | C/D | sehr windig, aber trocken |
01.10.06 | Alois Lackner | Rax | Akademiker | Wachthüttelkamm | 2 | ||
01.10.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Piz Popena Basso | 2224 | Innocenti Evasioni | Schrofensteiglein nach Misurina | 6- | Schöne Sportkletterei über dem Misurina See. Gebohrte Stände und einige Zwischenhaken vorhanden. Keilsortiment trotzdem nützlich. |
01.10.06 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl, Ferdinand und Sigmund Hutter | Hohe Wand | Währingersteig, Drobilsteig | Wanderweg | C | ||
01.10.06 | Susanne Giendl, Klaus Adler | Raxenmäuer, Paulaturm und Jahnturm (Rax) | Paulasteig (3+ ), Dobiaschriss (5- ), Anniriss (6- ), Südwestwand (5), Jahnkamin (4+ ) | Jahnschlucht (2) | 3 bis 6- | Schöne Routen am einsamen, südwestlichen Eck der Rax hoch über dem Gasthaus Moassa, 1 - 3 SL, alle Routen mit Bohrhaken abgesichert (Schraubenschlüssel mitnehmen, manche Muttern sind locker), der Fels ist aber nicht immer ganz fest. | |
01.10.06 | Rowitha Just, Andreas Ranet | Rax, Hohe Umschweifwände | 1700 | Rote Schlurze | Bärenloch | 2+ | Interessante Bergtour für "Raxromantiker", oft schöner Fels, Stand BH, 4 lange SL, Wie zur Wildfährte, dann links mühsam das Große Gries hinauf, bis markante Plattenrampe nach rechts zieht, siehe Topo [13], Abstieg: leicht rechtshaltend bis zu einer latschenfreien Gasse |
01.10.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Obere Wachthüttelwand (Rax) | Reifweg | Wachthüttelkamm | 3, Stelle 4- | Mühsamer Schotter- Zustieg, großteils schöne Kletterei, spärlich mit BH saniert. Teilw. etwas abgeglätteter Fels, mit 3 eher streng bewertet. | |
01.10.06 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Hamburger Pfeiler | Frauenlucke | 6 | ||
30.09.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Campanile Dülfer (Cadin Gruppe, Dolomiten) | 2705 | Südkante | Abseilpiste | 5+ | Traumhafter Klassiker in hervorragendem Fels auf eine formschöne Nadel. Dolomitenübliche Absicherung, d.h. wenige Rostgurken, aber bestens mit Keilen und Sanduhrschlingen abzusichern. Wilde freihängende Abseilfahrt - glücklicherweise gebohrte Stände. |
30.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Rax (Lechnermauern) | Bartlrisse | über Scheibwaldhöhe- Seehütte- Preiner Gscheid | 6+ | Aufstieg vom Preiner Gscheid- Seehütte- Hotschi Minh Pfad. Toller rauher Fels, schön steil. 1. Sl. falsch irgendwo im Bruch hinaufgeklettert. Eine der besten Raxrouten. | |
30.09.06 | Karin Ratschbacher, David Stachelberger, Hannes Lacher | Hauslberg, Leoben | 5-7 | verschiedene Sportkletterrouten | |||
29.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Nachtflug; Direkte Storkakante; Lochstreifen | 5; 5+; 6+ | Nachmittagsklettern am P.- Bereich Hahnenkamm. Der Lochstreifen ist sehr zu empfehlen, lang und bestens abgesichert. | ||
29.09.06 | Robert Grasnek | Kleine und Große Teplitzerspitze (Lienzer Dolomiten) | 2613 | Haspingerweg und Direkter NW- Grat | Normalweg | 4 | |
28.09.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Fußstein (Zillertaler Alpen) | 3380 | Geraer Hütte - Olpererferner - Fußsteinkante | Südwandsteig | 5- | Wunderschöne Urgesteinskletterei an der Nordkante. Nur der schwere Rucksack (Steigeisen, Schuhe, Eisgerät) und die niedrigen Temperaturen (Handschuhe) trüben das Vergnügen ein wenig. Stände teils gebohrt. Orientierungsvermögen gefragt. Zu- und Abstieg alpin. |
28.09.06 | David Stachelberger, Hannes Lacher | Anica kuk - Stup, Paklenica, Velebit | 320 | Leva Trziska, Brid za veliki cekic | 6a+, 5b | ||
28.09.06 | Robert Grasnek | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Egerländerkante | Normalweg | 2-3+ | Einer der besten "Dreier" |
28.09.06 | Robert Grasnek | Kleine Gamswiesenspitze (Lienzer Dolomiten) | 2454 | NO- Kante | Normalweg versichert | 4- | |
28.09.06 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Hohe Wand | Unterer Turnerbergsteiger- Steig, dann die oberen 2 SL von "Betty und Paul" (sehr schön!) | Frauenluckensteig | 3+, 6 | ||
27.09.06 | David Stachelberger, Hannes Lacher | Debeli kuk, Paklenica, Velebit | 200 | Slovenski | abseilen | 6a | hätte noch windgeschützter sein können |
27.09.06 | Gitti + Robert Grasnek | Isel | Huben bis Lienz | WW 3 | Kanadier | ||
26.09.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Röthelstein Südostsporn (Grazer Bergland) | Jägersteig | Waldpfad zum Buchebensattel | 7- A0 (7+) | Sehr empfehlenswerte Route mit jeder Menge Henkeltaschen. Gut abgesichert - die Schlüsselstellen lassen sich problemlos A0 machen. | |
26.09.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Breite Wand (Röthelstein, Grazer Bergland) | Eldorado | Kellersteig | 6+ | Wunderschöner taschenfreudiger Fels mit etwas Gehgelände zwischen den Kletterlängen. Die Tour ist mild bewertet und üppigst mit Bohrhaken ausgestattet. Schlüsselstellen größenabhängig - ab 1.80m Körpergröße leichter. | |
26.09.06 | David Stachelberger, Hannes Lacher | Klanci, Paklenica, Velebit | bis 6b | Verschiedene Sportkletterrouten | |||
25.09.06 | Alois Lackner, Romana Karner | Hohe Wand | Wienersteig | Grafenbergweg | 3 | ||
25.09.06 | Markus Gschwendt, Oliver König | Rote Wand (Grazer Bergland) | Weg der alten Männer | Schrofensteiglein | 6+ | Trotz verbesserter Einbohrung der Schlüsselstellen in der dritten und vierten SL nicht zu unterschätzende Kletterei. Hakenabstände vor allem in der Ausstiegslänge nach wie vor sportlich. Bis auf eine florale Seillänge Traumfels. | |
25.09.06 | David Stachelberger, Hannes Lacher | Anica kuk, Trapez, Paklenica, Velebit | 350 | Kaca | 6a+ | schöne Linie, Bohrhaken werden mit zunehmender Höhe weniger | |
25.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Waldviertel, Rastenfeld | 2. September, Auf gehts, Weiter gehts, Schuppenweg, 1/ 2 so wüd | abseilen | 4, 5, 5+, 6, 6+ | Üüdüllischer Klettergarten, sehr gut eingerichtet, sehr guter Fels, | |
24.09.06 | Bärbel Huber, Irene & Andy | Laussa - Riesenberger Wand | Brrr 5+ , Namaste 6+ , Tonislav 5, Vandale 6+ | 6- | Klettergarten in der oberen Wand | ||
24.09.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Karlmauer | 1938 | Domeniggweg | Normalweg | 3- | |
24.09.06 | David Stachelberger, Hannes Lacher | Klanci, Paklenica, Velebit | 6a+ | Verschiedene Sportkletterrouten | |||
24.09.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Niedere Schreiberwand (Dachsteingruppe) | 2496 | Hüttenpfeiler | Normalweg zur Adamekhütte, dann über Windlegerscharte - Tor - Pernerweg - Dachsteinsüdwandhütte retour zur Türlwandhütte | 4- | Gut mit BH abgesicherte Genusstour in durchwegs rauhem, festem Fels - 9 SL herrliche Kletterei, sehr empfehlenswert! Anschließend sehr langer, landschaftlich traumhafter Talabstieg mit etlichen Gegensteigungen und klettersteigartigen Abschnitten (ca. B/ C) |
24.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Waldviertel, Blockheide | Wackelsteine + Rundwanderung | Traumwetter, Wackelsteine, wandern und bouldern | |||
24.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Tschechien, Nationalpark Cervene Blato | Wanderung | Rundwanderung in kleinem moorigen NP nach der österreichischen Grenze auf einer Rundfahrt über Budweis nach Trebon | |||
24.09.06 | Robert Vondracek + 3 Teilnehmer | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Springlessteig | 3 | ||
24.09.06 | Klaus Bonazza, Philipp Graf | Grosser Koppenkarstein | Kompaktpfeiler | Westgrat + Abstieg über Austriascharte | 6 | Schöne Genusstour als Ausgleich zu den Strapazen vom Vortag. Schall- Topo etwas verwirrend: am besten einfach vom Einstieg bis zum markanten Dach sowie im oberen Teil den logischen Linien folgen. | |
24.09.06 | Angelika Hutter-Uhl, Matthias Hutter | Dürnstein, Nasenwand/ Vogelberg | Bergrettungsweg | markierter Weg zum Einstieg zurück | 5+, A0 | wirklich tolle Genusskletterei mit schwierigem Einstieg (ist A0 machbar); schöner Tiefblick auf Donau und Dürnstein; Superwetter; anschl. Dir.Spiegel | |
24.09.06 | Walter Wurdits, Matthias Kaspar, Klaus Adler | Schartenspitze / Hochschwab | 1758 | Direkte Westkante mit direktem Einstieg | Abseilen durch die Nordschlucht | 6 bis 7 | 11 SL, super Tour, in der unteren Hälfte durch sehr steile Verschneidungen und Risse, anstrengend, fester Fels, tw. etwas poliert, gut mit neuen Bohrhaken abgesichert, obere Hälfte leicht (2- 3). |
24.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Schartenspitze / Hochschwab | 1758 | Westkante mit direktem Einstieg | Abseilen durch die Nordschlucht | 6 bis 7 | 12 SL, untere Hälfte sehr steil und tw. ausgesetzt, fester Fels, tw. etwas poliert, gut mit neuen Bohrhaken abgesichert, obere Hälfte leicht (2- 3). |
24.09.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Wetzsteinkogel / Hochschwab | 1826 | Wetzsteinplatte (orig.) | nach links ins Bogenkar | 5+A0 | Durch wachsende Routendichte eher unklarer Wegverlauf. Originalroute scheint mit Bühlern gesichert zu sein, aber Runouts in den langen Rillen. |
23.09.06 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Peilstein | Matterhorn | 5 bis 7- | mehrere Routen | ||
23.09.06 | Alois Lackner, Hermann Cseri | Karlmauer | 1938 | Domeniggweg | Normalweg | 3- | |
23.09.06 | Erik Eckstein, Oliver König | Blechmauer (Rax) | Fantastische Fantasien | Abseilen über den Schleihsweg (tw. sehr gute Abseilstände) | 7 A0 (8+) | Schön ausgesuchte, kraftraubende Kletterei in der hinteren Blechmauer. Nach der achten Seillänge erschöpfungsbedingt (für Oliver zu schwer) und aus Zeitmangel abgebrochen. Bohrhakenlaschen zum Abseilen ungeeignet. | |
23.09.06 | Robert Grasnek | Glödis (Schobergruppe) | 3206 | SW- Grat | SO- Grat versichert (neu) | 3+ | |
23.09.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Hoher Dachstein | 2995 | vom Hunerkogel über Dachsteinwarte und Schulteranstieg (B/ C und 2- ) | Westgrat (B) - Obere Windlucken - Ostgrat (3+ ) zum Mitterspitz (2925m) - Westflanke (1- 2) - Adamekhütte | 3+ und B/C | Dachstein- Überschreitung stark überlaufen, Schulteranstieg frühwinterlich verschneit. Mitterspitz- Überschreitung einsam, am Ostgrat sehr schöne Kletterei, Stände und teilw. auch Zwischensicherungen gebohrt. Am Westabstieg sehr unangenehme, weglose Steilschrofen. Traumwetter! |
23.09.06 | Philipp Graf, Klaus Bonazza | Dachstein Südwand | 2995 | 10 nach 5 | Ostgrat | 6+A0 | Geniale Route in überraschend gutem Fels - sicherlich DIE Ideallinie in Falllinie des Gipfels! Mittlerweile sind einige Stände sowie wenige ZH gebohrt. Nach einem Verhauer beim Zustieg sind wir mit 11 1/ 2 Stunden zu Sonnenuntergang zufrieden und erschöpft ausgestiegen. |
23.09.06 | Angelika Hutter-Uhl, Matthias Hutter | Dürnstein | Don Bosco Grat | Wanderweg über Fesslhütte, Ruine, Dürnstein | 4; 5- | nette Tour, aber nicht wirklich berauschend (toll ist die 1. SL - Kamin); anschl. Gotifels div. Routen | |
23.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Hochschwab | 2277 | Südwand, Kombination Neue Wienerführe - Mixnitzerweg | Wanderweg übers Schiestlhaus | 6- | Sehr schöne Südwandroute in rauhem Fels, 7 SL, moralisch anspruchsvoll, nur vereinzelt alte Haken, längere Plattenpassagen ohne Sicherung, im oberen Wandteil irrtümlich in den Mixnitzerweg geraten. |
23.09.06 | Walter Wurdits, Matthias Kaspar, Klaus Adler | Hochschwab | 2277 | Südwand, Neue Wienerführe | Wanderweg übers Schiestlhaus | 6- | Sehr schöne Südwandroute in rauhem Fels, 7 SL, moralisch anspruchsvoll, nur vereinzelt alte Haken, längere Plattenpassagen ohne Sicherung. |
23.09.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Hochschwab | 2277 | Direkte Südwand (Knabl- Chibin) | s' Ghackte | 4+ | Einstieg sehr steinschlaggefährdet. (Fertig angebandelt von rechts die leichten Platten rauflaufen und von SU gesichert über schräges Seitenrisschen in den zentralen Riss - nicht nach Einstiegshaken suchen, die gibts nicht!) Sonst schön, meist 1 älterer BH je Stand. |
22.09.06 | Alois Lackner, Hermann Cseri | Hochschwab | 2277 | Baumgärtner | Graf Meransteig | 3 | |
22.09.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Fölzstein / Hochschwab | 1946 | Weg von der Fölzalm | ebenso | Ausweichunternehmung, weil uns die Schartenspitz- Nordwand zu nass war. | |
21.09.06 | Robert Grasnek | Vordere Kendelspitze (Granatspitzgruppe) | 3088 | SW- Grat | Normalweg | 2-3 | |
21.09.06 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Preinerwand / Rax | 1783 | Direkte Preinerwandplatte | Göbl- Kühn- Steig | 5 | Juhu, Sonja klettert wieder! |
20.09.06 | Alois Lackner, Anton Kepka | Rax | Blechmauernsteig | Wachthüttelkamm | 1 | ||
19.09.06 | Gitti + Robert Grasnek | Soca | Kobarid bis Tolmin | WW 1-2 | Befahrungsgebühr für Kanadier sehr geschmalzen (€ 14, - - pro Tag)!! | ||
17.09.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Betty & Paul | 6- | eine schöne Variante im Bereich Draschgrat | ||
17.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Touren im Bereich Stösserwand, Jarakanzel+ Cimone | 5+ bis 7- | Stösserwand: Stösserwand, 5+ ; Stösserriss, 6+ ; Kanzelwand: Fickertriss, 6+ ; Jaraweg, 5; Cimone: Unterer SW- Riss, 6+ ; Sonnenaufgang, 7- ; Fickertriss eine der schönsten Peilsteintouren, Stösserriss eher 7- , ein kl. Friend für die Schlüsselstelle, sonst tolle Linie | ||
17.09.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Plombergstein, Wolfgangsee | Salewa | abseilen | 5c, 6a+, | sehr gut abgesicherte Tour mit tollem Blick zum Wolfgangsee, 60 m Seil geht sich gerade aus! | |
17.09.06 | Sonja Pranz, Thomas Breyer | Hohe Wand | Kombination Duettsteig - Draschgrat - Hoch Empor Verschneidung | Leiterlsteig | 4 bis 6- | schöne Kombination von 3 klassischen Hohe- Wand- Touren | |
17.09.06 | Rainer Freimbacher, Andreas | Hohe Wand | Berglandpfeiler | Leiterlsteig | 7- | 2 SL, steile Pfeilerklettertour | |
17.09.06 | Sonja Pranz, Klaus Adler | Hohe Wand | Betty und Paul | Leiterlsteig | 4 bis 6 | Neue Tour im Turnerbergsteigerkessel. Wir sind nur die oberen beiden Seillängen geklettert, rauher Fels, viele Bohrhaken in steiler Wand, Super- Henkel- Kletterei. | |
17.09.06 | Rainer Freimbacher, Andreas, Klaus Adler | Hohe Wand | Beuteösterreichersteig - Berglandriss | 6+ bis 7- | Beuteösterreichersteig 2 SL, ein kurzer, anstrengender 7- Riss, sehr schöne Kletterei. Berglandriss 1 SL, sehr anstrengender, senkrechter Riss, konstant 6+ (oder schwerer), viele neue Bohrhaken. | ||
16.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Schneeberg, Gahns | Waldburgangerhütte | nette Wanderung im herbstlichen Nieselregen | |||
16.09.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Rax | Hoyossteig | Rudolfsteig | A/B | Matte Ausweichtour bei miesem Wetter (zuerst zum Einstieg des Reifwegs gegangen, allerdings Regen und triefnasser Fels). | |
16.09.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Grafenbergweg | 4- | Auf Grund der Wetterverhältnisse auf die Hohe Wand ausgewichen; Wetterstimmung wie im November (Nebel, Nieselregen - Unterschied: der Fels war rel. warm). Erst in der Ausstiegsseillänge fing der Nieselregen stärker an. >> Fritz am Grafenbergsteig | |
15.09.06 | Alois Lackner, Anton Kepka | Rax | 1200 | Katzenkopf- Zimmer | Wachthüttelkamm | 3- | |
15.09.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner, Flo Primetzhofer | Hohe Wand (NÖ) | Österreichersteig | 7 | 6SL, viel gruenzeug | ||
15.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Halsljoch | 2808 | von der Lodnerhütte | über die Lazinseralm nach Pfelders | 5 Stunden strömender Regen, trotzdem war´s sehr schön. Netter Abschluss im Ausgangsquartier, Pension Pöhl | |
14.09.06 | Alois Lackner | Rax- Preinerwand | 1780 | Drei Enziansteig | 3 | ||
14.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Roteck | 3337 | Ostgrat | wie Aufstieg | 1, C | nach 4 Tagen Traumwetter, erstmals Nebel, Nieselregen und leichter Schneefall |
13.09.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner, Clara Kulich, Ulli | Hohe Wand (NOE) | EB Platte | abseilen | 6+ | 6SL immer wieder nette tour, alte su- schlingen | |
13.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Blasiuszeiger | 2837 | von der Lodnerhütte über den Ompledaweg | wie Aufstieg | Übergang von der Stettiner Hütte über Eisjöchl, die Möräne des Grubferners und die Johannesscharte zur Lodnerhütte | |
13.09.06 | Thomas Breyer | Hochtausing (Totes Gebirge) | 1823 | vom Wörschachberg (Schönmoos, ca. 1120m) über den Ostgrat (Normalweg) | über Westgrat (Tonisteig), Schneehitzalm und Langpoltenalm | B und 1+, B/C | Sehr schöne Abendtour bei herrlichem Wetter - am Ostgrat einige leichte Kletterstellen, teilw. versichert, am Westgrat netter, sehr gut versicherter Klettersteig. Weiterer Abstieg mit Umweg über die Schneehitzalm (im Tausingkar Jagdsperrgebiet). |
12.09.06 | Walter Wurditz, Erich Eckart | Thalhofergrat, Wienerwald | Falco live; Amadeus | 7+; 7+ | Nettes Abendklettern: Falco live mit sehr unübersichtlichen Größenstelle. | ||
12.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Schnalsberg | 3004 | vom Eisjöchl über Schrofenflanke | wie Aufstieg | kleiner Zusatzgipfel in Hüttennähe | |
12.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Hohe Wilde, Süd- und Nordgipfel | 3480 | über den Grützmacherweg | wie Aufstieg | 1-2 und B/C | Übergang zum Nordgipfel, 3462 m sehr ausgesetzt. Stellen 1- 2 und versichert B/ C. Schneereste. |
11.09.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Rax | 1200 | Wr. Neustädter | Teufelsbadstube | 4- | |
11.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Hinterer Seelenkogel | 3472 | Ostgrat | wie Aufstieg | bis 2- | von und zur Zwickauer Hütte. Übergang über den Pfelderer Höhenweg zur Stettiner Hütte, 2875 m |
10.09.06 | Alois Lackner | Schneeberg | 2049 | Bürklesteig | Fadensteig | 3 | |
10.09.06 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 13 Teilnehmer | Scheiberkogel | 3133 | von der Zwickauer Hütte über den Planferner | wie Aufstieg | 1 | ÖGV- Alpinwoche in den Südlichen Ötztaler Alpen und der Texelgruppe. Aufstieg von Pfelders, 1628 m (Passeiertal) zur Zwickauer Hütte, 2989 m |
10.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Bauernpredigtstuhl, Wilder Kaiser | 2119 | Alte Westwand | Abseilpiste+ Klettern | 6+/ 6-A0 | auch"Des Kaisers alte Kleider", 8 Sl.- Stände gebohrt und 11 weitere Klebehaken in der Tour vorhanden, ansonst schlechte Rostgurken und selbst abzusichern.Wenig Speck und eine geniale, atemberaubende Linie zwischen den Dächern des"Bauern".Riss+ Wandkletterei in festem Fels |
10.09.06 | Erik Eckstein, Peter Mayer | Fleischbank SO- Wand, Wilder Kaiser | 2187 | Wiessner- Rossi | Herrweg (Abklettern 1- 2, 2 x Abseilen) | 6+ | sozusagen "Des Kaisers alte Kleider", geflickt mit einigen Klebehaken. Etwas speckig, aber noch tragbar. Wirklich empfehlenswerter Klassiker, sehr homogen >> Erik in der 5.SL |
10.09.06 | Thomas Breyer | Grimming | 2351 | von Untergrimming über Grimminghütte und SO- Grat | Nordabstieg (A/ B und 1) nach Kulm, Straßenwanderung retour nach Untergrimming | 1 bis 2+ | Traumtour bei perfektem Herbstwetter! Am SO- Grat zunächst viel Gehgelände über steile Grasschrofen, nach oben hin sehr schöne, leichte Kletterei. Nordabstieg ebenfalls anspruchsvoll, sehr steiles, schottriges Schrofengelände, einige Stellen versichert. Landschaftlich prachtvoll! |
10.09.06 | Julia Mühlbauer, Klaus Adler | Hochtor (Gesäuse) | 2370 | Direkte Ostwand - Tellersack / Grazerweg | Gugelgrat - Hesshütte - Wasserfallweg - Kummerbrücke | 2 bis 5, 6- | 12 SL., gemütliche Tour in einer relativ flachen Wand, gerade Riss- und Kaminlinie direkt zum Gipfel, in der letzten SL 1 Platten- Stelle 6- , die Tour ist gut mit Bohrhaken abgesichert. |
10.09.06 | Christian Faltin, Wolfgang P. | Hochtausing (3km nördl. Wörschach, bei Liezen) | 1823 | Ostgrat, vom Wörschachberg über markierten Weg | ebenso | Stellen 2, B | Immer wieder nett. |
09.09.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Christaturm, Wilder Kaiser | 2170 | Direkte Südostkante (Christakante) | Abseilen+ Abklettern über den Herrweg | 6+ | Aufstieg von der Gaudeamushütte (1263m). Sehr schöne und beliebte Kante, der Speck ist nur in der Schlüsselstelle der Christakante störend. Die Direktvariante ist umbedingt zu empfehlen. Stände gebohrt- schwierige Stellen ebenso- dazwischen Friends und Keile nötig. |
09.09.06 | Erik Eckstein, Peter Mayer | Totenkirchl, Wilder Kaiser | Mentor (Nordwestwandsockel) | 4 x Abseilen über die Tour | 8- | 4- SL- Tour in kaiserlichem superrauem Fels, nach oben hin immer schwerer, Ausdauer gefragt. Sehr gute Absicherung mit Schwerlastankern. Kalt, besser im Hochsommer klettern >> Erik in der 4. SL | |
09.09.06 | Erik Eckstein, Peter Mayer | Totenkirchl, Wilder Kaiser | First Class (Goggolorepfeiler) | Führerweg | 6 bis 7/7+ | bestens mit Niro- Bügeln abgesicherte Tour (14 Bügel auf 45 m...) in grösstenteils bestem Fels, 5 SL. Kalt, besser im Hochsommer klettern >> Erik in der Schlüsselstelle | |
09.09.06 | Thomas Breyer | Hexenturm (Haller Mauern, Ennstaler Alpen) | 2172 | vom Buchauer Sattel (841m) über Grabneralm - Admonterhaus - Mittagskogel (2041m) - Natterriegel (2065m) - Hexensteig | über oberes Rosskar - Natterriegel - Admonterhaus - Admonter Warte (1804m) - Jungfernsteig - Grabnerstein (1847m) | B und 1 | Sehr schöne und lange Tour bei traumhaftem Herbstwetter, Aussicht vom Schneeberg bis zum Glockner! Hexensteig und Jungfernsteig ausgesetzt, aber gut versichert, ansonsten einfache Wanderwege. |
09.09.06 | Julia Mühlbauer, Klaus Adler | Nordöstlicher Peternschartenkopf (Gesäuse) | 2050 | Nordostwand | Wanderweg zur Hesshütte | 4 bis 5- | 16 SL., super Tour in festem, rauhem Fels, konstante Schwierigkeiten, stellenweise nass aber kaum störend, Standplätze mit Klebebohrhaken, sehr wenig Zwischenhaken. |
09.09.06 | Christian Faltin, Wolfgang P. | Hochtor / Gesäuse | 2369 | N- Wand, Jahn- Zimmer (von der Haindlkarhütte) | Schneeloch (zum Kölblwirt) | 3+ | Leichte, lange, schöne Kletterei bei traumhaftem Wetter. Im oberen Teil schon recht verblasste Farbzeichen, womit die Suche nach dem Standhaken fast mit der Stecknadel im Heuhaufen vergleichbar ist. |
09.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Rax, Gaisbauerwand | Woachtalkante | Blechmauernsteig | 5 | Sehr schöne Linie, teilweise knifflig und etwas splittrig, nette Abendkletterei zwischen Licht und Schatten | |
09.09.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Vordere Stadelwand (Schneeberg) | Fensterlplatte, Peternpfad, Plattenführe | bis 5- | Programm für Spätaufsteher (schön wars) | ||
06.09.06 | Thomas Breyer | Riffel (Ennstaler Alpen) | 2106 | von der Kehre unterhalb der Oberst- Klinke- Hütte (ca. 1400m) über Scheiblegger Hochalm, Kreuzkogel (2011m) und Riffelgrat | über den Kalblingweg zur Oberst- Klinke- Hütte | Wunderschöne Abendtour bei prachtvollem Herbstwetter! Riffelgrat etwas ausgesetzt, steile Grasschrofen und einige Drahtseile. | |
06.09.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Rax | 2007 | Inthalerband (bzw. Innthalerband / Kahlmäuer, Daniel Inthaler 1896) | Wildes Gamseck | 4, meist 2 | Klassischer Durchstieg auf absolut genialer Linie, findet im Koksodrom der Kahlmäuer gar noch schoene Kletterstellen! Nur bei längerer Trockenheit gehen. Je 1NH pro Stand (aus 1996), lange Schlingen, Friends. Schlimmer Zustieg. Topo [13]. |
06.09.06 | Philipp Graf, Markus Gschwendt | Schneeberg, Verlorener Turm | Spanische Baeren | abseilen ueber spanische baeren | 8- | 4SL, sehr schoene Route, anhaltende Schwierigkeiten 6..7+ , ueberhaengend, gut gesichert | |
06.09.06 | Philipp Graf, Markus Gschwendt | Schneeberg, Verlorener Turm | Feuer Midgards | abseilen ueber spanische baeren | 7+ | 4SL, sehr schoene Route, ueberhaengend, gut gesichert | |
06.09.06 | Alois Lackner | Kreuzspitze, Venedigergruppe | 3164 | Normalweg mit vorheriger Überschreitung der Tulpspitze | Normalweg zur Johanneshütte | F+ | Kreuzspitze ein schöner wanderbarer Aussichtsberg. Tulpspitze 3054m Nordgrat von der Zopetscharte teilweise sehr luftig im 2.Grad unterwegs .... die Seilsicherungen praktisch zerstört ... nicht vorhanden bzw, verwendbar |
06.09.06 | Robert Grasnek | Rauchtalplatte / Gr. Beilstein | 2015 | Die Daltons / O- Kante | 4+ | ||
05.09.06 | Walter Wurditz, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Hedi Weiser Gedenkweg; Wanda | 7-; 7- | Zwei schöne und abwechslungsreiche Routen, versteckt am Matterhorn. | ||
05.09.06 | Erik Eckstein, Peter Mayer | Badener Kletterschule | Luis Trenker- Verschneidung, Ingrid W. Verschn., Wolfsblut, Adrenalin, Palmkatzerl, Neuer Diagonalriss | 6 bis 7+ | grauslich abgeschmierter Fels, lästige Gelsen | ||
05.09.06 | Alois Lackner, Josef Stöger | Grossglockner | 3798 | Stüdlgrat | Normalweg- Erh. Johannhütte- Ködnitzkees- Stüdlhütte- Lucknerhaus | 3 | Mürztalersteig ist durch ein Unwetter im Juli ausgewaschen bzw. beschädigt worden |
05.09.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner, Clara Kulich | Adlitzgraeben | 7 Routen | 6 bis 7+ | Alternative zum verregneten Hoellental. | ||
03.09.06 | Bernhard und Benedikt Jüptner, Herbert Schirmer | Stubklamm (bei Hallein) | Erste Canyoning - Tour, interessant aber nicht sehr schwer; da uns sehr kalt ist, brechen wir bei der Hälfte ab. | ||||
03.09.06 | Marco Reitmeier, Martin Mayr, Christoph Loibl, Jörg Dobias | Rauchtalplatte (Hochschwab) | 1200? | Die Daltons, Rantanplan, Jolly Jumper | Abseilen | bis 5- | auf Grund des unsicheren Wetters auf die Rauchtalplatten ausgewichen - sehr schöne Plattenkletterei (mit sehr grünen Ausstiegen) |
03.09.06 | Graham Harrison, Ulli Just, Markus Gschwendt, Ralph, Liz, Clara Kulich | Hohe Wand, Hammerlwand | Hammerlwandrouten | Wagnersteig | 6-7 | Schöne Routen in meist gutem Fels, Meist gut abgesichert, ein paar Keile sind nützlich | |
03.09.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Hohen Wand, Hammerlwand | Hammerlsteig | Wagnersteig | 5+ | 2 schöne kurze Seillängen, anhaltende Schwierigkeiten, "Fledermaus- Pfauch- Attacke" gut überstanden, sehr guter Fels, doch kein Regen | |
03.09.06 | Klaus Adler, Rudi Melchart, Christian Faltin | Klettergarten Bad Fischau | Schöne Tage, Muhririss, Genusstour, K.-Ö.-Freundschaft, Django, Lausbua, Salzburger Nockerl, Vampirella, Meteora | 4+...7- | Auf der Fahrt zum Höllental des Wetters wegen abgebogen | ||
02.09.06 | Clara Kulich, Erik Eckstein. Peter Mayer | Verlorener Turm - Höllental | Vergessene Welt, Feuer Midgards | 1 x Abseilen an der Rückseite | 8, 7+ | henkelige, bestens gesicherte Touren. Tw. stark überhängend- sehr eindrucksvoll! >> 3. SL in den Feuern Midgards | |
02.09.06 | Marco Reitmeier, Martin Mayr, Christoph Loibl, Jörg Dobias | Gr. Beilstein (Hochschwab) | 2015 | Ostkante | Nordgrat | bis 5- | schönes Wetter, größtenteils fester und rauher Fels, sehr schöne Tour (gebohrte Standplätze) - sehr unangenehmer Abstieg durch die Rinne |
02.09.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Robert Grasnek | Rax / Vord. Klobenwand | Nix für Suderer | 6 | |||
02.09.06 | Philipp Graf, Rainer Freimbacher | Schneeberg - Stadlwand | Nebula Frost | Gassl | 8-/8 | Geniale Route mit beeindruckendem Tiefblick; in den 8er Passagen gut gesichert, ansonsten bei 6 und 7 weite Abstände (in 4. SL lässt sich eine SU fädeln); Vorsicht: immer wieder Steine von der obersten Geröllstufe - aufgrund der Steilheit erst ab der 5. SL eine Gefahr | |
02.09.06 | Graham Harrison, Ulli Just | Rax, Lechnermauern | Bartlrisse | Gaisloch | 6+ | Sehr schöne empfehlenswerte Tour mit großem Henkeldach | |
02.09.06 | Ralph, Liz, Markus Gschwendt, Andreas Ranet | Rax, Lechnermauern | Kowelkapfeiler | Gaisloch | 6+ | Sehr schöne Tour, beeindruckend steil, schöne Lage, teilweise rustikale Absicherung | |
02.09.06 | Tanja Stamm, Josef Promegger, Romina Mayer, Klaus Adler | Stadelwand (Schneeberg) | Neuer Zimmerweg | Stadelwandgraben | 3 bis 6- | 10 Seillängen, schöne Tour in nicht immer festem Fels, sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. Danke an Rudi und Christian für die viele Arbeit. | |
02.09.06 | Edith, Peter und Thomas Breyer | Rotgsol (Sengsengebirge) | 1560 | vom Bodinggraben (641m) über Zaglbaueralm, oberen Eselgraben und Haderlauskögerl (1547m) | über Feichtaualm und Blumauer Alm | Sehr schöne, aussichtsreiche und einsame Rundtour - bis zur Feichtaualm nicht markiert, zum Teil weglos bzw. auf kaum noch wahrnehmbaren Jagdsteigen. Traumwetter! | |
02.09.06 | Christian Faltin, Wolfgang | Scheibwaldhöhe / Rax | 1943 | Preinerwand- Westweg, dann "Hotel zum See" | Göbl- Kühn- Steig | 3+, 4 | Nette Routenkombination in dieser Schwierigkeit |
01.09.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner | Rax, Blechmauer | Blechmauernriss | Wachthuettelkamm | 5- | 4SL ab dem "Weg der Freiheit", wenige H vorhanden. Supertoller ausgesetzter Schritt :) | |
01.09.06 | Markus Gschwendt, Liz Brenner | Rax, Blechmauer | Weg der Freiheit | 2x 20m abseilen zum Blechmauernriss | 6+ | 5SL, 1.+ 2.SL gut eingebohrt, oberer Teil (5+ ) kaum H vorhanden. KK + Cams. Schoene kletterei. | |
30.08.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Jammerwandl, Helenental/ Baden | Hexalotte, Ameisenbär, Tante Emma, Putzteufel, Comeback | 5 bis 7 | |||
27.08.06 | Bernhard und Clemens Jüptner | Preinerwand | 1783 | Haidsteig | Hozknechtsteig | D | |
27.08.06 | Peter und Thomas Breyer | Stieglmauer (Türnitzer Alpen) | 1224 | vom Eisernen Tor (533m) über Reiftal und Jodlboden | über Burgmauer, Karnermauer, Mittermauer und die Falkenschlucht | Weglose und entsprechend einsame Wanderung über mehrere nette Felsgipfelchen mit überraschend schöner Aussicht. Dazwischen immer wieder ziemlich verwachsen, auch einige kurze, leichte Kletterstellen. Dem Wetter entsprechend ein Ausweichziel. | |
27.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Hochschwab Hauptgipfel | 2277 | Vom Bodenbauer (884m) übers G´hackte | Über Rauchtalsttl.- Hirschgrube- Häuselalm- Bodenbauer | Wanderung aufgrund des Regenwetters. | |
26.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Manfred, Elsi, Maria, Wolfgang | Postalm | Postalm Klettersteig | C/D | Abenteuer- Klettersteig, viele Hängebrücken in allen Ausführungen, Passagen nass und erdig; in der letzten Wand braucht man dann noch sehr viel Kraft | ||
26.08.06 | Oliver König, David Stachelberger, Peter Mayer | Stadelwand, Schneeberg | Neuer Zimmerweg + Varianten | 3 bis 6- | >> Schöne Kletterei im Neuen Zimmerweg | ||
26.08.06 | Thomas Breyer | Kl. Reichhart (Seckauer Tauern) | 2090 | von der Liesingbrücke (934m) über Schönebenalm und Schönebentörl | übers Stubentörl zum Feistererhorn (2081m), von dort über Rabenkoppe und Hanfensattel | Schöne, lange Rundwanderung, Abstieg vom Feistererhorn weglos und auf alten Jagdsteigen. Wetter ziemlich unsicher, deshalb nicht, wie ursprünglich geplant, über den Hirschkarlgrat gegangen. | |
26.08.06 | Philipp Graf, Albert Stamm, Tanja Stamm, Klaus Adler | Großofen (Schneeberg) | Kopfgeld | Schotterrinne, 1 x 25m Abseilen | 7- | 3 Seillängen, bombenfester, tw. rauher Fels, für den Vorsteiger moralisch sehr anspruchsvoll, da nur spärliche Absicherung mit Normalhaken (vermutlich noch vom Erstbegeher) und einigen Bohrhaken, sonst aber eine super Tour. | |
26.08.06 | Philipp Graf, Albert Stamm, Tanja Stamm, Klaus Adler | Großofen (Schneeberg) | Reichensteinerweg | Schotterrinne | 5+ bis 7- | 5 Seillängen, super Tour in bombenfestem, rauhem Fels, sehr steil, sehr gute Bohrhakenabsicherung. | |
26.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Wetzsteinkogel, Hochschwabgruppe | 1826 | vom Bodenbauer | über grosses Wiesenkar | 7- | Tolle Plattenkletterei. Die Schlüsselstelle ist super abgesichert. Schwierigste Sl. meiner Meinung nach die 6er Sl. nach der Schlüsselsl.- Runout von 8m, Zwischensicherung an Keilen nicht möglich. Generell Hakenabstände von ~4m. Bei uns war zudem die 4.SL Nass. |
24.08.06 | Christian Faltin, Winfried, Christine | Umrundung des Toplitzsees auf Almniveau | Gössl - Grillberg - Kammertret - Lackenhütte - Mitterkarhütte - ... | ... - Ochsenkarhütte - Elmmoos - Vordernbachalm - Gössl | Tolle Einblicke ins Tote Gebirge: Weisse Wand, Feuertalberg, Elm... | ||
24.08.06 | Ingrid, Angela und Robert Vondracek | Bratwand - Nockberge | Luft unter den Sohlen | Waldweg | C-D, Stellen D/E | wirklich sehr luftig, sehr schön, Angela zusätzlich mit kurzem Seil gesichert | |
24.08.06 | Alois Lackner, Josef Stöger | Hoher Prijakt, Schobergrp. | 3064 | Normalweg über die westl Barrenscharte | Normalweg | F | Der Übergang Hochschoberhütte zur Lienzerhütte über die Mirnitzscharte ist ein echtes Abenteuer in einer stillgelegten Gletschermoräne (lt. Führer landschaftlich wertvoll) |
23.08.06 | Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Kreuzen (Karnische Alpen) | 2169 | Öfner Joch - Fleonstal - Sissanis Alm | Giramondopaß - Ob. Wolayer Alm | Karnischer Höhenweg; Wanderung durch das schöne Fleonstal und über die Wolayer Alm zur Wolayer See Hütte | |
23.08.06 | Eva, Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Poludnig - Karnische Alpen | 1999 | von der Eggeralm | über die Poludniger Alm | schöne Wanderung; durch Auffahrt mit dem Rad vom Pressegger See zur Eggeralm, 1400 m und nach der Tour noch zur Poludniger Alm, 1700 m ausgedehnter Tag | |
23.08.06 | Christian Faltin, Winfried | Brunnkogel (Höllengebirge) | 1708 | Nordwest- Grat (vom Aurach- Ursprung über Franz- Scheckenberger- Steig) | markierter Steig über Hochleckenhaus | 3 | 7SL, nach [12]. Sehr nette, alpin sanierte Tour in schönem Fels auf einen guten Aussichtsberg an der Nordseite des Höllengebirges. Absolut überdimensioniertes Gipfelkreuz (14m). |
23.08.06 | Alois Lackner, Josef Stöger | Östl. Leibnitzer Rotspitze | 3101 | Ostgrat | Ostgrat | F | Draufgabe nach der Hochschoberüberschreitung. ca. 200Hm von der Staniskascharte, Blockgrat bzw. Flanke |
23.08.06 | Alois Lackner, Josef Stöger | Hochschober, Schobergrp. | 3240 | Ostgrat über Kleinschober | Westgrat (Normalweg von der Schoberhütte) | PD | einige harte Neuschneefelder bzw. Schnee im Fels |
22.08.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Steinkarspitz (Karnische Alpen) | 2524 | Tilliacher Joch - Bärenbadegg - Stollen - Winkler Joch | Luggauer Sattel - Luggauer Törl | Karnischer Höhenweg, sehr lange Etappe, schönes Wetter (in den Hohen Tauern tw. Niederschlag) mühsame Querung vom Luggauer Törl zum Hochweißensteinhaus) | |
22.08.06 | Günter Pfeifer, Ingrid, Eva, Angela & Robert Vondracek | Hohe Wand - Gailtaler Alpen | 1002 | Norbert Schluga Klettersteig | Forststraße und Wünschelroutenweg | B-C | umgeht geschickt die Felsen auf Schuttbändern, lt. Szepfalusi "Klettersteigkuriosum", stimmt, Sicherung an Eisenketten |
22.08.06 | Walter Wurditz, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Hurra, wir kleben noch; Leporello | 7-; 7 | Kühles "nachderarbeit" klettern, an der trockenen und griffigen kl. Teufelsbadstubenwand | ||
21.08.06 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Leo Jeller Gedenkweg/ Neue SW- Wand | Normalweg | 5+ | 400Hm, ~16SL, Schöne Tour, im unteren Teil leider Steinschlag durch den neuen Kletterseig, der 2x quert (wird ev. verlegt). BH mit Gußringen : ( |
21.08.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Pfannspitze (Karnische Alpen) | 2678 | Leckfeldalm - Hollbrucker Spitze - Eisenreich | Kl. Kinigat | Karnischer Höhenweg, schönes Wetter, herrliche Abendstimmung unter der Südwand des Gr. Kinigat (lange Tagesetappe bis zur Filmoor Standschützenhütte) | |
20.08.06 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Große Laserz- SW- Wand (Lienzer Dolomiten) | 2614 | Lasezgeischt | Normalweg | 6 | 370Hm, ~10SL, nagelneue sehr schöne Tour, manchmal weite Hakenabstände und Seilreibung (Sept. 2006 korr. Topo: http:/ / www.lienz.com/ bergrettunglienz/ bergwelt/ bergtour/ lienz/ dolomiten/ laserz/ laserzgeischt/ frm_pl.htm) |
20.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Draschgrat | 4/5 | |||
20.08.06 | Eva, Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Garnitzenklamm | wie Aufstieg | tw. A/B | einfach schön (ganz schön lange Klamm) | ||
20.08.06 | Thomas Breyer | Fuchskogel (Seetaler Alpen) | 2214 | Waldheimhütte (1614m) - Lavantsee - Geierkogel (2185m) - südöstl. vorbei am Zirbitzkogel | über den Wildsee | Schöne, ausgedehnte Wanderung bei wider Erwarten noch recht beständigem Wetter. | |
20.08.06 | Alois Lackner | Glödis, Schobergrp. | 3206 | SO- Grat (Normalweg) | Normalweg | F+ | Der Gipfelaufbau- ca. 250Hm ist seit heuer versichert worden. Klettersteig (A/ B) mit durchgehendem Seil. Der Steig führt dir. den Grat hinauf (läßt die unangenehmen Schrofenquerungen in der SO- Flanke aus. Auch Zustieg gut markiert. |
19.08.06 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Große Laserz- SW- Wand (Lienzer Dolomiten) | 2614 | Plattenflucht | Normalweg | 6+ | 350Hm, ~10SL, sehr schöne Tour, weite, teilw. auch alte Absicherung (vor allem ab dem Schuttkessel: ~8.SL) |
19.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Robert Grasnek | Rax / Preinerwand | Dir. Platte , Ostweg , Plattenspieler | 5-6 | |||
19.08.06 | Alexander & Robert Vondracek | Kosiak - Karawanken | 2024 | von der Klagenfurter Hütte über Ostflanke | Westflanke | aussichtsreiche Tour mit dem "Schafflüsterer" | |
19.08.06 | Günter Pfeifer, Gabi Pichler, Robert Vondracek | Bielschitza - Karawanken | 1985 | vom Bielschitzasattel auf slowenischer Seite | über österr. Seite | ||
19.08.06 | Günter Pfeifer, Gabi Pichler, Ingrid & Robert Vondracek | Hochstuhl - Karawanken | 2237 | Nordkanten- Klettersteig mit neuem Einstieg | über Bielschitzasattel | B, 1+ | schön und windig (sehr windig) |
19.08.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | (Lienzer Dolomiten) | Galitzenklamm - Klettersteig | D | kurzer neuer Klettersteig unter den Steiganlagen der Galitzenklamm (2 Seilbrücken) | ||
19.08.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Obere Preinerwand | Rote Phantasien | 6+ | lohnende Genusskletterei - vor allem die zweite SL wird dem Routennamen gerecht | ||
19.08.06 | Tanja Stamm, Gerti Kadlec, Philipp Graf | Obere Preinerwand | Sanduhrenweg | 5+ | Die obere SL ist mit Abstand die schönste fünfer Seillänger im Höllental: kaminartige Wasserrille in "Paklenicakalk" mit vielen Henkeln und Sanduhren! Wenig sicherungen - > Schlingen erforderlich | ||
19.08.06 | Peter und Thomas Breyer | Velika Baba (Steiner Alpen) | 2127 | aus der Vellacher Kotschna (968m) über Sanntaler- und Seeländer Sattel, von dort Abstecher zum Ledinski vrh (2108m) | vom Sattel zw. Ledinski vrh und V. Baba direkt, dann wie Aufstieg in die Vellacher Kotschna | Stellen A und 1 | Lange, landschaftlich herrliche Tour, prachtvoller Nahblick auf den Hauptkamm der Steiner Alpen!Gipfelbereich etwas ausgesetzt, schöne Varianten über Karrenplatten möglich. Aufstiegsweg aus der Vellacher Kotschna 1x kurz versichert. |
19.08.06 | Susanne Giendl, Klaus Adler | Große Teplitzer Spitze (Lienzer Dolomiten) | 2613 | Nordwand (Haspinger- Anstieg) - Nordwestgrat | Teplitzer Scharte - Laserzer Ödkar | 3-4 | 7 + 8 SL., "Haspinger" schöne Tour in festem Fels, NW- Grat sehr ausgesetzt immer direkt an der Kante über alle Türme, tw. brüchiger Fels, trotzdem sehr lohnend, bohrhakengesichert. |
19.08.06 | Erik Eckstein, Peter Mayer, Oliver König | Blechmauer (Rax) | Talwächter | Wachthüttelkamm | 7 A0 (8) | Schöne steile Kletterei in weitgehend festem Fels. Anhaltend im siebenten Grad, kraftraubend. Gute Bohrhakenabsicherung. >> Untere Schlüsselstelle häufig naß | |
18.08.06 | Markus Gschwendt, Manfred Lahner | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Egerländerkante | Normalweg | 3 | Sehr schöne Tour, feucht nach Regen |
18.08.06 | Sissi L., Thomas Breyer | Rehleitenkopf (Bayrische Voralpen) | 1338 | von Flintsbach (480m) über die Hohe Asten | wie Aufstieg | Netter Nachmittagsausflug auf einen schönen Aussichtsberg, Sicht bis in die Venedigergruppe. | |
18.08.06 | Julia Mühlbauer, Manfred Lahner, Markus Gschwendt, Klaus Adler | Große Sandspitze (Lienzer Dolomiten) | 2772 | Panorama- Klettersteig (Sepp Oberlechner Gedächtnisweg) | Ari Schübel- Klettersteig | C | von der Kleinen Lasezwand Überschreitung des gesamten Grates (Kl.+ Gr.Laserzkopf, Gr.+ Kl.Galitzenspitze, Daumen) zur Sandspitze, gesicherter, aussichtsreicher Steig, oft recht brüchiger Fels. Seilverankerungen tw. lose. |
18.08.06 | Julia Mühlbauer, Susanne Giendl, Klaus Adler | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Laserz- Klettersteig | C/D | steiler, langer Klettersteig (400 Hm) mit durchgehendem Drahtseil. Nach Regen am Vormittag tw. sehr nass. | |
18.08.06 | Peter Mayer, Oliver König | Peilstein | Geschichten aus dem Wienerwald, Tanz der kleinen Feen, Reparierter Liesinger, Schwarzer Frania | Abseilen | 6 bis 6+ | Ein Hochsommerabend an naturglatten Platten (mit und ohne Fingerlöcher) und angstgeglätteten Rissen. >> Der mit den Feen tanzt... | |
18.08.06 | Liz Brenner, Clara Kulich, Ulli Just, Andreas Ranet | Veliki Kuk, Paklenica, Velebit (HR) | Karmara Sweet Temptation (1.SL) | abseilen nach der 1. SL | 6+ | morgens Regen, mittags in der Sonne zu heiß, nachmittags heimgefahren, Paklenica insgesamt auch im Sommer zu empfehlen, da viele Wände ganztägig im Schatten, viele Sportkletterer, in den größeren bekannten Routen jeweils ca. 2- 4 Seilschaften, Gruß an alle vom Marco Camping | |
18.08.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Peternschartenkopf (Gesäuse) | 2047 | Nordostwand (Poppinger, Pfiel), jedoch mit direktem Ausstieg | Peternpfad | 5-, dir.A. 6- | Schöne Tour, viele fehlerhafte/ unzureichende Topos. Am besten ist noch bergsteigen.at, insbesondere fürs Finden der letzten 2SL des Originalausstiegs! (Dir.A. erst gerade rauf in Nische unter Dach (Stand), dann links um Ecke auf Band, dann hinauf. 3BH in 2SL, Daten unbek.) |
17.08.06 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Große Teplitzerspitze (Lienzer Dolomiten) | 2613 | Direkte Nordwand (Einstieg), Diagonalriß (Ausstieg) | Normalweg | 4+ | ~8SL, Extrem (gefährliche) brüchige alpine Tour, kaum Haken, schlechte Standplatzmöglichkeiten, feucht vom Regen |
17.08.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Kleiner Ödstein (Gesäuse) | 2081 | Südostschulter | Abklettern zum Gamssteinsattel | 5 | Viele scharf- raspelige Wasserrillen und eine interessante, mehr wandige Schlüsselseillänge. Um den grauslichen Abstieg kommt man halt nicht herum. >> Rudi in den Schienen |
17.08.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Laserz Klettersteig | C/D | schöner, langer, anstrengender Klettersteig | |
17.08.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Große Teplitzerspitze | 2613 | Nordwand - Haspinger Route + NW- Grat | Kar Teplitzer Scharte | 4 | schöne, lohnende Route; tw Bohrhaken, am NW Grat Thenius Haken |
17.08.06 | Heinz Zimmermann, Otto Zeuner | Kleine Gamswiesenspitze (Lienzer Dolomiten) | 2454 | Nordostkante | Südostflanke | 4, meist 3 | 7 SL., als alternativer "Zustieg" zur Simonskopf- Nordostwand geklettert. |
17.08.06 | Heinz Zimmermann, Otto Zeuner, Fritz Kaplan, Klaus Adler | Simonskopf (Lienzer Dolomiten) | 2687 | Nordostwand "Klaus Waldner Gedenkweg" | Gesamtüberschreitung Südgrat | 4 | 9 SL., schöne Genussklettertour in festem Fels, je 1 Bohrhaken am Stand, sonst mir Klemmkeilen abzusichern, tw. alte Haken. Südgrat 1- 2, brüchig. |
17.08.06 | Liz Brenner, Ulli Just, Clara Kulich, Andreas Ranet | Anica Kuk, Paklenica, Velebit (HR) | Velebitaski | Weg über Anica Luca | 7- | und noch eine super Tour, gut gesichert, 12 SL, meist 4 bis 6- , eine kurze Schlüsselpassage 7- , KK zusätzlich brauchbar, sehr guter, teilw. bereits etwas abgekletterter Fels, interessant und variantenreich | |
17.08.06 | Alois Lackner, Werner Kneifel | Blauspitze, Granatspitzgrp. | 2575 | Ostgrat | Normalweg | 4- | |
16.08.06 | Günter Pfeifer, Robert Vondracek | Granatspitze | St. Pöltner Ostweg | wie Aufstieg + Gletscherlehrpfad zum Sonnblickkees | auf ca. 2830 m im Orkan (nebst Nebel und Regen) kapituliert | ||
16.08.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Fritz Kaplan, Klaus Adler | Kleine Laserzwand (Lienzer Dolomiten) | 2568 | Westkante (Bügeleisenkante) | Südflanke (Wanderweg) zur Karlsbader Hütte | 2 bis 3+ | auf der beliebtesten Genusskletterei der Lienzer Dolomiten im Regen alleine unterwegs, bombenfester Fels, mit Thenius- Haken gut abgesichert. |
16.08.06 | Liz Brenner, Ulli Just, Clara Kulich, Andreas Ranet | Anica Kuk, Paklenica, Velebit (HR) | Mosoraski | Weg über Anica Luca | 6 | Super Klettertour, perfekter Fels, meist 4 und 5, 9 SL, dünn gesichert, KK gut verwendbar, steile, alpine Schlüsselseillänge, einige mittlere Hex in "Wurfschwungtechnik" zusätzlich eingebaut, im Schatten angenehm | |
15.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Hamburger Pfeiler | 5A0 | |||
15.08.06 | Günter Pfeifer, Robert Vondracek | Seewände- Weißsee / Granatspitzgruppe | 2400 | Kristall- Klettersteig | Gletscherlehrpfad | E+ | ur schwer, viel im Eisen gehangen |
15.08.06 | Fritz Kaplan, Edith Skolek | Gr. Sandspitze (Lienzer Dolomiten) | 2772 | Gebirgsjägersteig - Ari Schübel Klettersteig | über kl. Sandspitze Ari Schübel Klettersteig | bis 2+ /C | sowohl Gebirgsjägersteig als auch der Klettersteig tlw. brüchig |
15.08.06 | Hannes Hoffmann, Gerlinde Grall, Bernhard Grall | Kleine Gamswiesenspitze (Lienzer Dolomiten) | 2454 | Nordostkante | Südostflanke | 4, meist 3 | 7 SL., schöne Klettertour in festem Fels, bohrhakengesichert, aber weite Abstände. Seit es daneben die Gamsplatte gibt nicht mehr so überlaufen. |
15.08.06 | Heinz Zimmermann, Otto Zeuner, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Kleine Gamswiesenspitze (Lienzer Dolomiten) | 2454 | Gamsplatte | Südostflanke | 4 bis 5 | 7 SL., schöne, neue überlaufene Klettertour (neben 5 Seilschaften von BG + FA noch viele weitere), bohrhakengesichert, aber weite Abstände, meist fester Fels, Plattenkletterei. |
15.08.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Jörg Dobias, Monika Stumpf, Gertrud Kadlec, Susanne Giendl, Klaus Adler | Kleine Gamswiesenspitze (Lienzer Dolomiten) | 2454 | Gamsplatte | Südostflanke | 4 bis 5 | 7 SL., schöne, neue überlaufene Klettertour (neben 5 Seilschaften von BG + FA noch viele weitere), bohrhakengesichert, aber weite Abstände, meist fester Fels, Plattenkletterei. |
15.08.06 | Clara Kulich, Andreas Ranet | Elefantenbauch, Paklenica, Velebit | Karabore | abseilen | 6- | Sehr schöne Tour rechts von Domsalki (4SL), anstrengender Überhang mit einem längeren Runout | |
15.08.06 | Ulli Just, Liz Brenner | Elefantenbauch, Paklenica, Velebit | Pero | abseilen | 6 | schöne Tour | |
15.08.06 | Alois Lackner, Toni Kepka, Werner Kneifel | Pic. Falzarego, Dolomiten | 2500 | Westkante | Normalweg | 4- | |
15.08.06 | Peter Mayer, David Stachelberger, Oliver König | Stangenwand (Hochschwab) | 2157 | Renaissance | Rauchtal | 7+/8- (Stelle) | Sehr empfehlenswerte, eingebohrte Route (trotzdem Klemmkeile oft hilfreich). Meist ausgezeichnete Felsqualität (viele Platten, traumhafte Piazrisse). Eine SL brüchig. Risse nach Regenfällen länger naß. Stände geräumig. Steinschlaggefahr für nachfolgende Seilschaften. >> Querung am großen Untergriff- Bogen |
15.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Rax (Vordere Klobenwand) | Nix für Suderer, 6 ; De Oide Wurzn, 7- | Rudolfsteig | 6 und 7- | Die 1. Sl. im Suderer ist etwas brüchig (nicht sudern), der Rest der Tour entlohnt dafür. Bei der Wurzn ist der untere Teil schön, sowie die vorletzte Sl.. Sehr eng abgesichert. | |
15.08.06 | Thomas Breyer | Gößeck (Eisenerzer Alpen) | 2214 | von Kammern (664m) über Rammelhütte, Klauen (1849m) und Kahlwandspitze (2090m) | über das Kaisertal | Lange, landschaftlich sehr schöne Höhenwanderung über den gesamten Reitingkamm. Abstiegsweg ins Kaisertal verfällt - oben wegloses Steilgras, später schwache Trittspuren, Markierung verblasst. | |
14.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Hans Köfler | Peilstein | Duettpfeiler, Anfang vom Ende, Blasius | abseilen | 6 | ||
14.08.06 | Günter Pfeifer, Ingrid, Alexander & Robert Vondracek | Stubacher Sonnblick | 3088 | Rudolfshütte- Hans Gruber- Weg- Sonnblickscharte- SO- Flanke | wie Aufstieg | Schneefall, 30 cm Neuschnee, Felspassagen tw. sehr glatt, aber schön mit meinem Sohn den ersten 3000 er zu besteigen | |
14.08.06 | Tanja Stamm, Gerlinde + Bernhard Grall, Hannes Hoffmann, Sonja Pranz, Rainer Freimbacher, Susanne Giendl, Klaus Adler | Leitmeritzer Spitzen (Lienzer Dolomiten) | 2643 | Laserzer Ödkar - Südgrat | Kerschbaumer Ödkar - Kerschbaumer Törl | 2 | Regen- Rundwanderung mit kurzer Kletterei am Gipfelgrat, Ausgangspunkt Karlsbaderhütte (2260m), Sonja, Rainer und Klaus klettern noch über den Südostgrat auf den Kerschbaumer Törlspitz. |
14.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Gießwände, Wienerwald | Hauptwand | 4+ bis 7+ | Die Wand ist zum Glück noch nicht ganz eingebohrt, schöner Fels. Südwestpfeiler, Bruce, Diagonalriss, MC2, Breite Ries- Kante, Triogratriss, Gino. Vorstieg bis 6+ an Keilen. | ||
13.08.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Kalser Tauernkogel | 2683 | vom Kalser Tauern über Ostgrat | wie Aufstieg | 1 und A | durch Schnee etwas heikel |
13.08.06 | Günter Pfeifer, Ingrid, Alexander, Angela & Robert Vondracek | Medeltzkopf - Granatspitzgruppe | 2760 | von der Rudolfshütte über Kalser Tauern | wie Aufstieg | 1 | durch Neuschnee alpiner Charakter |
13.08.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Marco Reitmeier, Sonja Pranz, Monika Stumpf, Gertrud Kadlec, Klaus Adler | Große Sandspitze (Lienzer Dolomiten) | 2772 | Unterer Gebirgsjägersteig - Ari Schübel Steig | Ari Schübel Steig - Schartenschartl | B-C | Drahtseilgesicherte Klettersteige bei ca. 10cm Neuschnee, tw. vereist. Ausgangspunkt Karlsbaderhütte (2260m) |
13.08.06 | Alois Lackner, Toni Kepka, Werner Kneifel | Rauchkofel, Lienzer Dolomiten | Kranewitklettersteig | C/D | |||
13.08.06 | Clara Kulich, Barbara Stachelberger, David Stachelberger, Peter Mayer | Peilstein | Stadler- Svoboda- Riss, Holocaust, Matterhornverschn., Moskau- Moskau, Urango Tango, Alten Moser, Hans- Hölzl, D.Veg.Kante | 5 bis 7 | nach dem Vormittagsregen doch noch perfekt- sonnige Kletterei >> Direkte Vegetarierkante | ||
13.08.06 | Rafael R., Thomas Breyer | Kaiserstein (Schneeberg) | 2061 | Bürklesteig (mit direktem Einstieg) | Schneidergraben | bis 3 | Einstiegsplatte etwas moralisch, weil triefnass und dementsprechend rutschig, Klemmblockkamin ebenfalls ziemlich glitschig. Insges. trotz meist nebeligen Wetters sehr schöne Tour! |
12.08.06 | Peter Mayer, Oliver König | Hochkogel (Hohe Wand) | Moby Dick | Krumme Ries - Straßenbahnerweg | 7+ (7 A0) | Fels großteils fest, sehr abweisend. Plattenbauch etwas splittrig. Ausstieg dritte SL Steinbruch im 7. Grad. Viele 8mm Bohrhaken, einige zementierte NH. Vierte SL wesentliche Griffe verwachsen - fehlende Sicherungsmöglichkeit. Tour auf Käptn Ahab's Holzbein zugeschnitten? >> Ratlos im Warzenkabinett | |
12.08.06 | Alfredo R., Mathias K., Thomas Breyer | Teufelskanzel (Türnitzer Alpen) | Höhlenweg | Abseilen | 3 | Schöner, nach allen Seiten überhängender Felsgipfel, viele schwere Routen bis 9+ . Höhlenweg leichtester Anstieg, ausgesprochen lustig & originell, 40m lange Kriechhöhle mit sehr engem Einstiegsloch, davor und danach je 1 kurze SL schöner, fester Fels. Abseilen im strömenden Regen | |
11.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Dabarski Kukovi über Karlobag nach Tribanj | Rujicin Kuk: Kukident 4b, Kl.Liebe 5a, Bärenauslese 5c+ , Zahnlos; Starter 4b, 4c | abseilen, abklettern | 4b, 5a, 5c+ | ein sehr schönes Klettergebiet, erreichbar über Schotterstrasse 12km, wenig Kletterer, schöne Felsen, gut gesicherte Routen | |
11.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Peilstein, Wienerwald | Zustiegsschrofen, Fickertwand, Urango Tango, Strohwitwer | 6 bis 6+ | In der Fickertwand könnten mehr BH stecken um die Tour so richtig zu genießen. | ||
11.08.06 | Oliver König, Peter Mayer, Armin, Daniel | Peilstein, Wienerwald | Grandma Moses/ Alten Moser, Wurstknödel- Gedächtnisweg, Verdauungsspaziergang | 6+ bis 7 | After- Work- Klettern, wie immer glatt und schwer... >> Oliver im "Wurstknödel- Gedächtnisweg", 7 | ||
10.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Porta fortuna auf Krk | Simpel platka 4b, Pravljica za puding 5a, Metulji so srecni 5b | abseilen | 4b, 5a, 5b | 30 Min bis zum Felsen, ein paar Routen wie im Klettergarten, Umlenkungen total verrostet | |
10.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Thalhofergrat, Wienerwald | Tanz der 1000 Regentropfen, Neue Trinkratplatte, Donnerwetter, Uferlos | 6 bis 6+ | nettes Abendklettern | ||
10.08.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Hohe Wand | Wienersteig | Wagnersteig | 3+ | Schön wie immer, nette Abendkletterei. | |
10.08.06 | Clara Kulich, Peter Mayer | Thalhofergrat, Wienerwald | Morgenstern, Kain, Abel, Donnerwetter, Neue Trinkratplatte | 6 bis 7 | schöne Abendkletterei >> Clara in "Kain", 6 | ||
08.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Krk Baska | Bunculuka: Mini fig | abseilen | 5b | winziger Klettergarten | |
08.08.06 | Alois Lackner, Gerti Krenn, Willi Wyskocil | Pic. Lagazuoi | 2500 | Via del Buco | Kaiserjägersteig | 4 | wirklich schön: kurzer Zustieg, Fels unten super, oben wie Hohe Wand, Abstieg ist ein Weg >> Routenverlauf, Blick etwas oberhalb vom Seilbahnparkplatz |
07.08.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Kamenjak bei Rijeka | Sektor B: Duboki Kamin und Skolski | abseilen, abklettern | 4a, 4b | kleiner Klettergarten - gut abgesichert, mehrere Routen bis 2 SL | |
07.08.06 | Alois Lackner, Gerti Krenn, Willi Wyskocil | Dente Filipponi, Dolomiten | 2500 | Kl. Südostkante | Martiniband | 3+ | Unsicheres Wetter, daher auf diesen Vorzacken des Kl. Lagazuoi. Abstieg über das Martiniband zum Seilbahnparkplatz - leicht zu finden, da gut markiert. >> Martiniband - Abstieg - "Markierung" |
06.08.06 | Jörg Dobias, Thomas Breyer | Hohe Wand | HTL- Steig, Blutspur | Völlerin | D, E | HTL- Steig relativ lang, konstant schwierig und kraftraubend, Kletterpatschen sehr empfehlenswert! Blutspur- Klettersteig ganz kurz, aber noch anspruchsvoller. | |
05.08.06 | Alois Lackner, Gerti Krenn, Willi Wyskocil | Kl. Falzaregoturm, Dolomiten | 2500 | S- Kante | Abseilen, Schluchtabstieg | 4+ | |
05.08.06 | Sophie Ruf, Erich Eckart | Hohe Wand | Direkter Hochfallpfeiler | Abseilen | 7- | Superschöne Tour, rauher Fels. Absicherung gut, wenn auch teils an NH gesichert wird. Nach der Schlüsselstelle nur ein Schlaghaken vorhanden, "Freund" für den Ausstiegsriss vorteilhaft. | |
05.08.06 | Peter Mayer, Oliver König | Schneeberg (Stadelwand) | 1407 | Daham is daham, Oberer Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 7+ | Sehr empfehlenswerte Kletterei, meist Platten - einige Wasserrillen und Henkeltaschen vermutlich aus dem Grazer Bergland importiert. Gerümpel wird meist geschickt umgangen. Absicherung sehr gut (Schwerlastanker), aber eher weit. Achtung - schwerste Seillängen am Schluß. |
05.08.06 | Hannes Hoffmann, Gerlinde, Bernhard, Thomas Breyer | Hohe Wand | Neuer Mackiesteig (1, Stelle B), Weningersteig - Kammerlingsteig (A/ B) - Freundschaftssteig | 2x Wagnersteig (A) | 3+ | Zunächst allein Neuer Mackiesteig - ganz nett, aber keine Sensation... Beim Seiser Toni Gerlinde, Hannes und Bernhard getroffen, gemeinsam noch einmal hinauf - Weningersteig 1.+ 3.SL sehr schön, 2.SL erdig, Freundschaftssteig kurz und lohnend! | |
04.08.06 | Alois Lackner, Gerti Krenn, Willi Wyskocil | Rauchkofel, Lienzer Dolomiten | Kranewitklettersteig | C/D | In der Regenpause kurze Übungstour - siehe Schallführer | ||
03.08.06 | Eva u. Christian Faltin, u.a. | "Unbedeutender Gipfel" im Tien Shan / At Bashi (Kirgistan) | 4100? | ca. 4h Wanderung von der alten Karawanserei Tash Rabat taleinwärts | ebenso | Lat. 40.738° , Lon. 75.301° / Unschwierig von einem Sattel, den die Kirgisen "Panda Ashuu" oder so ähnlich nennen (ca. 4030m). Schöner Ausblick nach SSO zum Chatyr Kul (See auf 3530m, nahe der chinesischen Grenze). | |
31.07.06 | Markus Gschwendt, Paul Schweizer | Khan Tengri (Tien Shan, Kirgistan) | 7000+ | Westgrat vom Nord- BC (4035m) | wie Aufstieg, teilweise an Fixseilen abseilen | 3+ | Gute Bedingungen, bestes Wetter. Teilweise sehr schlechte Fixseile. 3 HC (4560m, 5480m, 5860m). Vermessungspunkt auf 6995m, Schneegipfel auf etwas ueber 7000m, stark ueberwechtet. |
30.07.06 | Alfredo R., Thomas Breyer u.v.a. (Internat. UIAA-Camp) | Elbrus, Westgipfel (Kaukasus) | 5642 | von Priut 11 (4157m) über Pastukhova Rocks und Elbrussattel | wie Aufstieg | Traumwetter (wolkenlos, nahezu windstill) und fantastische Aussicht!! Aufstieg aufgrund unzureichender Akklimatisation etwas mühsam, fast 2200 Hm herrliche Schiabfahrt bis zur Seilbahn (Mir, 3470m), von Harsch über Firn bis Sulz... Nur 5 Schitourengeher, restl. Teilnehmer zu Fuß. | |
30.07.06 | Ingrid + Robert Vondracek | Schneeberg- Vordere Stadelwand | Fensterlplatte, Peternpfad | Schuttkar | 4+ | ||
30.07.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Peilstein | Cimone von Süden mit diversen Varianten | abseilen im Regen | bis 4 | angenehme Nachmittagskletterei, plötzlicher Regensturm, Monika, Jörg, Sophie und Erich getroffen | |
30.07.06 | Oliver König, Peter Mayer | Klobenwand, Rax | Die nächste Stufe | 7+ | Die beste Tour in der Klobenwand! Die beiden Stufenriss- SL sind genial, die letzte SL ist deutlich schwieriger (nach 4.SL links ausqueren möglich). Äusserst empfehlenswert! >> Oliver in der 2. Stufenriss- Seillänge | ||
29.07.06 | Ulli Prenner, Oliver König | Rax (Blechmauer) | 1200? | Blechmauernverschneidung | Wachthüttelkamm | 6 | Drei empfehlenswerte Zustiegslängen über 'Absurdistan'. Jörgs Friend leistet immer noch gute Dienste in der Verschneidung. Jetzt auch eine Stopper- Dauerleihgabe von Oliver im Quergang vor der Schlüsselstelle. |
29.07.06 | Erich Eckart, Sophie Ruf, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Peilstein | Große Teufelsbadstubenwand | Abseilen | 5 bis 8 | Tanz der kleinen Feen (6+ ), Reparierter Liesinger (6+ ), Jahnpfeiler (6, Klaus+ Sophie), Badeschlapf´n on sight (7 Erich, Rainer, Sophie), 11.11.11:11 (8, Erich+ Rainer), Kleine Fee vom Praterstern (7, Rainer+ Klaus) | |
29.07.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Blechmauer- Rax, Höllental | Blechmauernverschneidung - Direkter Riss - Seitelbergerriss | Wachthüttelkamm | 4 bis 6 | Dir. Riss + Seitelbergerriss sind eigentlich die logische Ausstiegslinie zur Blechmauernverschneidung - sehr empfehlenswert! Dir. Riss nur 6, nicht 7- wie im Behm- Führer. Friends mitnehmen >> David in der Blechmauernverschneidung | |
28.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Piz Palü | 3905 | Überschreitung | Führungstour, sehr nette Tour | ||
28.07.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Rax, Höllental | Woachtalkante | Blechmauernsteig | 4-5 | Schöne Linie, splittriger Fels. Gute Absicherung, geht in 3 SL. | |
28.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss | Kerschbaumer Törlspitz, Lienzer Dolomiten | 2389 | NO- Wand | Normalweg | 5 | |
27.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Piz Bernina | 4049 | Biancograt | Spallagrat | Führungstour, es gibt einen neuen Klettersteig in die Scharte, damit ist der Zustieg zur Wanderung geworden. Grat in super Verhältnissen | |
27.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Kl. Falzaregoturm, Dolomiten | 2500 | Westkante | Abseilfahrt- Schluchtabstieg | 4- | |
26.07.06 | Alfredo R., Thomas Breyer u.v.a. (Internat. UIAA-Camp) | Kurmychi (Kaukasus) | 4050 | vom Zeltplatz auf ca. 3300m (Zustieg am Vortag) über S- Flanke und SW- Rücken | wie Aufstieg über den SW- Rücken zum Sattel (ca. 3720m), Wiederaufstieg zum Andyrchi (Südgipfel, 3913m), wie Aufstieg | Einfacher, gletscherfreier Schutt- und Blockanstieg auf einen einmaligen Aussichtsberg. Traumwetter & herrlicher Blick auf Elbrus und Kaukasus- Hauptkamm! | |
26.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Piz Morteratsch | 3751 | Normalweg | wie Aufstieg | Führungstour, Randkluft ist teilweise schwierig | |
26.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Blauspitze, Granatspitzgruppe | 2575 | Westgrat - Klettersteig | über Blauen Knopf | D | Neu eröffneter Klettersteig, 20min. Zustieg von der Bergst. der Kalserbahnen. Durchgehend seilversichert, Kletterpatschen vorteilhaft; ca. 150 Hm. |
25.07.06 | Rudi Melchart, Norbert Stigler | Monte Disgrazia (Bergell) | 3678 | NW- Grat (Normalweg) | wie Aufstieg | 2 | |
25.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Piz Roseg | 3937 | W Flanke | Eselsgrat | Führungstour, die W Flanke ist nicht empfehlenswert, sehr steinschlaggefährdet. Der Gipfelaufbau ist steiles Eis. Abstieg über den Eselsgrat gemütlich mit ein paar Abseilstellen. | |
25.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Lasörling, Lasörlinggrp. | 3098 | N- Grat | Normalweg - Lasnitzenhütte | PD, 2 | Prägraten- Lasntzenhütte- am Normalweg zum Lasörling bei Weggabelung zum Lasörlinghüttenweg links ins Kar weglos abzweigen, zuletzt steil ca. 45° ca. 100Hm Gras/ Schrofen zu Scharte (2720m) im N- Grat. Am Grat den Möglichten folgend (Blockgrat/ ausgesetzte Schneide)zum Gipfel |
24.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Piz Glüschaint | 3594 | S Grat | wie Aufstieg | Führungstour | |
23.07.06 | Bärbel Huber + Gabie u. Wilhelm FT | Hochkönig | 2998 | vom Matrashaus | zum Arthurhaus Normalweg | ||
23.07.06 | Hans Köfler, Hans Kreisz, Robert Grasnek | Rax / Wachthüttelturm | Weichtalwichtel , Via Helma | 6 | |||
23.07.06 | Alfredo R., Thomas Breyer, u.v.a. (Internat. UIAA-Camp) | School biv. (Kaukasus) | 2850 | vom summer camp im Adylsutal (ca. 2260m) über orograph. rechte Seitenmoräne und Kashkatash- Gletscher | über linke Seitenmoräne, 150 Hm Wiederaufstieg zum Camp | Sehr schöne, blumenreiche Wanderung zu traumhaftem Aussichtsplatz! Aufstieg auf gutem Steig, Überquerung der aperen Gletscherzunge mit Steigeisen, Abstieg z.T. weglos quer durch die Botanik. Ideale Kennenlerntour für dieses herrliche Berggebiet! | |
23.07.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Schneeberg | Weichtalklamm | Ferdinand Mayer Weg | A-B | mit beleidigten Rücken war Schonung angesagt (war trotzdem schön) | |
23.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Breithorn Südostwand, Hüttenwand | 2300? | Last Minute | Abseilen und Abschwimmen ins Loferer Hochtal | 7 | Wunderschöne, gut mit Bohrhaken gesicherte, und sicher nicht unterbewertete Tour. Bombenfester Fels. Ein Sommergewitter hat uns zu Tal gespült. (Ein Resultat von Fürbitten bei der Bergmesse vor der Zabierov Hütte?) >> Last Minute - erste Klettermeter |
23.07.06 | Julia Mühlbauer, Klaus Adler | Blechmauer / Rax | "King Kong Koarl" | Wachthüttelkamm | 6+ | 7 kurze Seillängen, gut mit Bohrhaken abgesichert. Abstieg bei strömendem Gewitterregen und Hagelschauer. | |
23.07.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Rax | Seilbahn, Dirnbacherhütte, Lechnermauern, Bärengrube | Gloggnitzerhütte | 1- | landschaftlich sehr schöne, einsame Wanderung, schon mittags Gewitter, mit dem netten Hüttenwirt der Gloggnitzerhütte hinuntergefahren | |
23.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss | Piccolo Lagazuoi, Dolomiten | 2530 | Via del Buco | Kaiserjägersteig | 4 | |
22.07.06 | Rudi Melchart, Norbert Stigler | Punta delle Sfinge (Bergell) | 2802 | NNO- Kante (Fiorellikante) | Normalweg | 4+ | |
22.07.06 | Bärbel Huber + Gabie u. Wilhelm FT | Hochkönig | 2998 | Königsjodler Klettersteig | Matrashaus N | C/D | |
22.07.06 | Tanja Stamm, Albert Stamm, Elsi Graf, Philipp Graf | Hohe Wand | Tirolersteig | Frauenluckensteig, Völlerin | 3 | Anfangs wie erwartet sehr heiss, ein leichter Windhauch hat die Sache bald erträglich gemacht; oben am Plateau ist ein kurzes Gewitter vorübergezogen - beim Abstieg waren wir wieder trocken | |
22.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Breithorn Südostwand (Loferer Steinberge) | 2300? | Inflagranti - Kaspresstraum | Über die Bettstatt (Wiesenband) und Schotterhalde zur Hütte | 7- | Ein vierstündiges nächtliches Biwak- Gewitter erzwingt den Abbruch von 'Ende Nie' im Tröpferlbad der dritten SL. Abstieg ins Tal und Aufstieg zur Zabierov Hütte. Sehr schöne, mild bewertete, und gut mit Bohrhaken gesicherte Tour in der Hüttenwand mit Reminiszenen an Paklenica. >> Breithorn Nordostwand - vor der Sintflut |
22.07.06 | Christian Faltin | Rax | 2007 | Wildes Gamseck | Wildes Gamseck | 2 | |
21.07.06 | Rudi Melchart, Norbert Stigler | Pizzo dell' Oro Meridionale (Bergell) | 2695 | NW- Grat | Normalweg | 4+ | |
21.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Rötspitze, Venedigergrp. | 3495 | Lenkjöchlhütte- Kl. Rötspitze- NO Grat | wie oben | PD | gute Verhältnisse, gut ausgetretener steiler Moränenrücken, flacher Rötgletscher (wenig Spalten, max. Schlusstück 30° im gehbaren Schnee) 10m - 3erstelle, sonst 2 und Blockwerk, Firngrat war weich und ohne Steigeisen zu gehen |
20.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Finsteraarhorn | 4273 | Huggisattel | wie Aufstieg | Führungstour | |
20.07.06 | Erik Eckstein, Oliver König | Peilstein | Esel streck dich, Esel spreiz dich | Abseilen | 7, 7+ | Im schattigen Uhuwinkel wars auszuhalten. Nach dem schweren Bauch in der unteren Wandhälfte herrliche Kletterei - aber Vorsicht, vereinzelt unzuverlässige Griffe. | |
20.07.06 | Thomas Petscher, Peter Mayer | Peilstein | Fickertriss, Vegetarierkante | 6, 4 | schweisstreibend, am griffig- rauen Peilsteinfels jedoch fast nicht störend ; - ) | ||
19.07.06 | Rudi Melchart, Norbert Stigler | Piz Linard (Silvretta) | 3411 | SO- Grat | Normalweg | 2 | |
19.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Grünegghorn | 3860 | Grüneggfirn, Flanke, Grat | Abseilpiste von Scharte zwischen Großgrünhorn und Grünegghorn | Führungstour | |
18.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Jungfrau | 4158 | Rottalsattel | Rottalsattel | Führungstour | |
18.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Paternkofel, Dolomiten | 2744 | NNW- Grat | Normalweg | 3+ | landschaftlich hervorragend, Kletterei wird immer brüchiger (ersten 4 30m- Seillängen, praktisch ohne Zwischensicherung und fragwürdigen sebsterrichteten Ständen) |
18.07.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Peilstein | Stösserwand untere und obere | 5+ | wie immer traumhafter Sonnenuntergang, obere SL auch sehr nett, Peilsteinmäßig streng bewertet | ||
17.07.06 | Rudi Melchart, Norbert Stigler | Großlitzner - Gr. Seehorn | 3121 | Überschreitung | 3-4 | ||
17.07.06 | Norbert Preining, DAV Summit Club | Mönch | 4099 | SO Grat | SO Grat | Führungstour | |
17.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Hoher Zaun, Venedigergruppe | 3467 | über Mullwitzaderl, ab Johannishütte | wie oben | F | geplant war die Kristallwand, abgebrochen da grundloser durchfeuchteter Schnee am Gletscher - Problem :Spuren und die Spaltengefahr |
17.07.06 | Robert Vondracek, Michael Dallos | Traunstein | 1691 | Hernlersteig + Traunsee- Klettersteig | Naturfreundesteig | D | ganz schön deftig, aber kurz (im Gegensatz zum Zustieg bis 1500 m) |
16.07.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Hexenstein, Dolomiten | 2477 | S- Kante | Normalweg | 4- | leichter Ausstieg |
16.07.06 | Robert Grasnek, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Gesäuse - Planspitze | Planspitze NW Wand - Plattenanstieg | zur Hesshütte u. Kölblwirt | 6 | das Wetter war sehr gut, Robert im Vorstieg hat für Bärbel einen NETTEN Quergang gefunden | |
16.07.06 | Robert Vondracek, Michal Dallos | Watzmann | 2713 | vom Watzmannhaus über Hocheck zur Mittelspitze | über Südspitze und Wimbachgries zur Wimbachbrücke | B, 2- | sehr schöner, langer Felsgang |
16.07.06 | Ferdinand, Sigmund, Angelika, Matthias Hutter | Vordere Platteinspitze (Lechtaler Alpen) | 2562 | von der Muttekopfhütte | über Latschenhütte, dann "alpine coaster" (alpine Hochschaubahn 500 hm); Rosengartenschlucht nach Imst | A-B | leichter Klettersteig in interessanter Landschaft; Muttekopfhütte: idealer Standort mit vielseitigen Tourenmöglichkeiten |
16.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Rote Wand (Lechtaler Alpen) | 2704 | Akrobat Schöön | Ostgrat + Abseilpiste | 7- | Schön abenteuerliche Kletterei über Platten und Risse hoch über dem Lechursprung. Stände gebohrt, bis 6 selbst abzusichern, dann vereinzelte Schlaghaken. Gipfelschneide luftig und brüchig. Dann bis zur Abseilpiste 'überhängende' Blumenwiese. >> Üppig abgesicherte 6+ Passage (zwei Haken) |
16.07.06 | Ulli, Joe, Popper, Roswitha Just, Andreas Ranet | Schneeberg, Vordere Stadelwand | Witchkraft | abseilen | 7- | 5 SL, ausgesprochen schöne Kletterstellen in bestem Fels, sehr gute Absicherung, relativ kühl | |
16.07.06 | Sissi L., Thomas Breyer | Habicht (Stubaier Alpen) | 3277 | Normalweg von der Innsbrucker Hütte | wie Aufstieg | 1 und A/B | Relativ leichter Schutt- und Felsensteig auf einen prachtvollen Aussichtsgipfel, dementsprechend stark begangen. Vor dem Gipfelaufbau nur noch kurzes, flaches Firnfeld, keine Steigeisen nötig. Traumwetter! |
15.07.06 | Sigmund, Ferdinand, Angelika, Matthias Hutter | Lechtaler Alpen, Gebiet Muttekopfhütte | 2030 | Klettergarten Teufelskralle | 4 | einer der vielen schönen Klettergärten in Hüttennähe; familienfreundlich; tw. Konglomeratgestein | |
15.07.06 | Peter Mayer, Wolfgang Mayer, Arthur Mössmer, Oliver König | Patteriol (Verwall) | 3056 | Ostgrat | Normalweg (Südschlucht, 1+ ) | 4+ | Perfekt abgesicherte Urgesteinskletterei (700Hm) auf die höchste Golf Driving Range Österreichs - 700m Abschläge garantiert :- ) Alle Stände und Zwischenhaken 2005 eingebohrt (Dank an die Bergrettung St. Anton). Normalweg steinschlaggefährdet, nur wenige Steinmänner. >> Gipfelgolf |
15.07.06 | Sissi L., Thomas Breyer | Ilmspitze (Stubaier Alpen) | 2692 | Gschnitztal (1281m) - Innsbrucker Hütte (2370m) - Kalkwand (2564m) - Ilmspitz Klettersteig (SW Grat) | Südwand (B), dann wie Aufstieg zur Innsbrucker Hütte (+ Abstecher zur Kl. Kalkwand, 2500m) | C | Sehr schöner, steiler und ausgesetzter Klettersteig in dolomitenartiger Szenerie. Abstieg ebenfalls recht anspruchsvoll, z.T. sehr schottrig und brüchig. Beide Routen sehr gut versichert. Insges. ziemlich lange, landschaftlich hervorragende Tour bei Traumwetter! |
14.07.06 | Peter Mayer | Weisschrofenspitze, Verwall | 2752 | Arlberg- Klettersteig | Arlberg- Höhenweg | C-D | Perfekt versicherter Klettersteig, tolle Aussicht, da immer auf dem Grat |
13.07.06 | Ferdinand, Sigmund und Matthias Hutter, Beatrix Jüptner, Reingard und Bernadette Bajorek | Wurmtaler Kogel (Ötztaler Alpen) | 3228 | von der Riffelseehütte | wie Aufstieg | schöne Wanderung mit kurzer Gletscherstrecke | |
13.07.06 | Philipp Graf, Tanja Stamm, Klaus Adler | Zumsteinspitze, Überschreitung von 7 Viertausender- Gipfeln (Walliser Alpen) | 4563 | Piramide Vincent (4215m) - Balmenhorn (4167m) - Corno Nero (4321m) - Ludwigshöhe (4341m) - Parrotspitze (4432m) | Signalkuppe (4554m) - Grenzgletscher - Monte Rosa Hütte (2795m) | Lange Überschreitung, größtenteils Gletscher, tw. schmale Firngrate, kurze Felsstellen am Balmenhorn, Corno Nero und Zumsteinspitze. Abstieg am wild zerrissenen Grenzgletscher in oft sehr mühsamem Sumpf- Schnee. | |
12.07.06 | Bernhard Jüptner, Grete Wöhrer | Rositzkogel | 3394 | Über Scharte zwischen Seekogel und Schneidigem Wandle | Direkt über Katzenköpfe zum Riffelbach | Aufstieg zur Scharte steil und mühsam. Empfehlenswerter ist Aufstieg über Katzenköpfe; Schöner, einsamer Gipfel | |
12.07.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer | Mont Blanc du Tacul | 4248 | Gervasutti- Pfeiler | Normalweg | TD (5 bis 6+) | Gewaltiger Anstieg (800m) in Wahnsinns- Granit, anhaltend schwere Risse, Standplätze NH oder Schlingen, sonst selbst abzusichern. Ausstieg durch den oberen Teil des Supercouloirs, abschliessend noch ein Felsgrat- während Blitze bereits am Mont Maudit einschlagen... Danke Klaus! >> Gervasutti- Pfeiler |
12.07.06 | Philipp Graf, Tanja Stamm, Klaus Adler | Castor (Walliser Alpen) | 4228 | Rifugio Guide della Val d´Ayas (3394m) - Westflanke | Südwestgrat - Felikhorn (4174m) - Il Naso del Lis (4150m) - Capana Gnifetti (3611m) | reine Gletschertour, nach dem Felikjoch unter den Südabstürzen des Liskammes entlang | |
12.07.06 | Eva u. Christian Faltin | Monte Pelmo (Dolomiten) | 3168 | Normalweg über das Ball- Band (Cengia di Ball, vom Rifugio Venezia) | ebenso | 2, PD | Der Berg ist eine Wucht! Das Band ist 900m lang [7], Stellen 2, Unterbrechungen, abgeschmiert, sehr exponiert, einige Stricke hängen an NH. Nichts für Alpinanfänger. Im Zuge einer 5- Tages- Wanderung auf der "Alta Via Dolomiti 1" von Pocol (Cortina) nach Listolade (Civetta, Moiazza). >> Monte Pelmo - Spalla Sud (Südschulter) |
11.07.06 | Rudi Melchart | La Schiara | 2565 | von Osten | wie Aufstieg | 1 | |
11.07.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer | Dent du Geant (Mont Blanc) | 4013 | Südwest- Wand | Horror- Abseilfahrt durch die Südwand - nicht empfehlenswert!!! | D (4 bis 5+) | Wunderschöne, äusserst empfehlenswerte Genusstour auf den steilen Riesenzahn, bereits etwas abgeschmiert. Bestens abgesichert, kann auch am armdicken Fixseil bestiegen werden. Abseilen nur über den Aufstiegsweg!!! Der Schuttzustieg ist etwas mühsam. >> Genusskletterei >> Auf dem Dent du Geant |
11.07.06 | Philipp Graf, Klaus Adler | Pollux (Walliser Alpen) | 4092 | Südwestgrat | wie Aufstieg | Fels bis 3 | Anschlusstour ans Breithorn, schöner fester Fels, schwierige Stellen mit durchgehender Kette abgesichert, zum Gipfel Firngrat. |
11.07.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler | Breithorn (Walliser Alpen) | 4164 | von der Klein- Matterhornseilbahn (3820m) über die Südflanke | Überscheitung Westgipfel - Centralgipfel | reine Gletschertour auf den leichtesten Viertausender. | |
11.07.06 | Alois Lackner | Seespitze, Lasörlinggruppe | 3021 | Normalweg, St.Jakob- Jägerstube- Seespitzhütte- Obersee | wie oben | F | schöne Felspyramide, herrliche Aussicht, leichte Kletterstellen bzw. Versicherungen am Gipfelaufbau. |
10.07.06 | Bernhard, Benedikt u. Clemens Jüptner; Larry u. Lukas Bajorek; Harry u. Vincenz Grün; u.a. | Wurmtaler Kopf | 3225 | von Riffelseehütte | zur Riffelseehütte | Nette Tour mit kurzem Gletscher; für Kinder geeignet | |
10.07.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer | Aiguille Noire de Peuterey | 3772 | Biwak knapp unterhalb des Gipfels | Ostgrat | 2-3 | Mühsamer gesuchter Abstieg auf Schuttbändern und Rinnen in der Südflanke, dann tw. am Grat, schliesslich Abseilen durch eine Geröllschlucht. Durch Steinschlag 2. Halbseil zerstört - mit den letzten Seilresten zum Wandfuss... |
09.07.06 | Markus Gschwendt, Valerie Mesnier | Tour Ronde (Mt. Blanc Massiv / F) | 3792 | Nordwand | SO- Grat (2 kombiniert, PD, teilw. abseilen) | 50°-55°, 4, D | 350m, Griffin Vol.1 1990 R271, Eberlein 2005 R455. Zzt. der Begehung in sehr gutem Zustand. Direkter Felsausstieg. Stau am unübersichtlichen Abstieg. (Gute Zeltmöglichkeit am Gletscher) >> Tour Ronde Nordwand (einige Tage später) |
09.07.06 | Norbert Preining, BF Ausbildung | Aig. Rochefort | 4001 | Rochefort Grat | Rochefort Grat | Führungstour | |
09.07.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Wachau | Don Bosco Grat | Vogelbersteig | bis 4 | 16 SL durch viel grüne, herrliche Landschaft - 3 Stellen wirklich zu klettern | |
09.07.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer | Aiguille Noire de Peuterey (Mont Blanc) | 3772 | Südgrat | Biwak knapp unterhalb des Gipfels | TD (4 bis 6+) | Schöner Gratanstieg, 52SL, nach Topo (von topoguide.de) gut gefunden, nur kleinste Verhauer. Viel am laufenden Seil geklettert.In der 30SL Halbseil durch Steinschlag durchtrennt, mit einem Halbseil zum Gipfel, mussten Peuterey Integral leider abbrechen. Gesamt 12h Kletterei. >> Südgrat der Aiguille Noire de Peuterey |
09.07.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Zinalrothorn (Walliser Alpen) | Rothornhütte - Rothorngletscher - Südostgrat | wie Aufstieg | Fels bis 2 | kombinierte Hochtour, am Ende des Firngrates (3912m) am Einstieg zur Südflanke umgedreht, viel zu viel Schnee, Felsen eisüberzogen. | |
09.07.06 | Erik Eckstein, Oliver König | Peilstein | Verdauungsspaziergang, Querulantenwahn, Fressen wie die Viecher, Geschichten aus dem Wienerwald | Cimone Couloir, Abseilen | 7-, 6+, 7, 6+ | Als aus dem Donnergrummeln im Hintergrund doch noch ein Vordergrundgeplätscher wurde, waren wir schon fertig (in jeder Hinsicht). | |
09.07.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Finnland, Nuuksio National Park | Punarinnankierros, Haukankierros, Korpinkierros | Traumhafte Wanderungen im Land d. 1000 Seen, 30C, 20h Sonne, warme Seen, grillen, angeblich auch Klettermöglichkeiten, aber wir haben den Berg nicht gefunden | |||
09.07.06 | Manfred Lahner, Thomas Breyer | Hohe Wand | Bergfreundesteig | Leiterlsteig | 4+ | 2 SL sehr schön, Ausstieg etwas erdig - dann leider Gewitter, deshalb keine weiteren Routen mehr gemacht. | |
08.07.06 | Rudi Melchart | Cima di Pramper | 2409 | Nordgrat | Nordgrat | 1-2 | |
08.07.06 | Hans Köfler, Karin Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein | Alpinakante 4 Routen, Eckpfeiler: Sturmtief, Anfang v.Ende | 6, 6-, 6+ | |||
08.07.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Wellenkuppe (Walliser Alpen) | 3903 | Rothornhütte - Triftgletscher - Ostgrat | wie Aufstieg | Fels bis 3 | kombinierte Hochtour, oben sehr schöner, fester Fels. Am Weiterweg über den Ostgrat des Obergabelhorns wegen miserabler Schneeverhältnisse und Lawinengefahr umgedreht. |
08.07.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer | Refuge de la Noire | 2316 | Normalweg | - | PD | schweisstreibender Anstieg, Steilstufe muss über Klettersteig (Ketten, Leitern) überwunden werden. Hütte nicht bewirstschaftet, Kochgelegenheit vorhanden. |
08.07.06 | Günter Pfeifer, Robert Vondracek | Cirspitze V, Große Tschirspitze (Dolomiten- Puezgruppe) | 2597 | Klettersteig Südkante bzw. Normalweg | Südschlucht bzw. Normalweg | C bzw. A/B | kurz, aber schön |
08.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Hoher Zaun, Venedigergruppe | 3467 | Johannishütte- Defregerhütte- Mulwitzaderl- Gipfel | wie Aufstieg | F | gespurt - anstrengend - no - na. Haben Glück; am Gipfel ist ein Sonnenloch. Hüttenabstieg im Regen. Venediger- Taxidienst Kratzer eine Zumutung, da ausgemachte Abholzeit vergessen worden ist. |
07.07.06 | Norbert Preining, BF Ausbildung | Aig. Plan | Midi- Plan Grat | Plan- Midi Grat | Führungstour | ||
07.07.06 | Julia Mühlbauer, Jörg Dobias | Siegenfelder Platte | div. | bis 5- | Klettern nach der Arbeit (die Gewittertürme haben uns von der Hohen Wand abgehalten) | ||
07.07.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Il Collaz (Dolomiten- Marmolada) | 2713 | Via ferrata dei Finanzieri | Normalweg- Klettersteig | C, Stellen D | viel Betrieb, Italiener mit Kindern und diese mit krimineller Ausrüstung, Abstieg B, etwas steinschlaggefährlich |
06.07.06 | Norbert Preining, BF Ausbildung | Aig. di Midi | Cosmiques Grat | Seilbahn | Führungstour | ||
06.07.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Marmolada | 3342 | Westgrat- Klettersteig | wie Aufstieg | C | Gletscherpassagen mit gutem Trittfirn, schönes Bergerlebnis |
06.07.06 | Stefan Z., Thomas Breyer | Hohe Wand | Kletterbrüderpfad | Leiterlsteig | 5- | 3 SL schöner, fester Fels, nette Abendkletterei! | |
06.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Cinque Torri, Dolomiten | 2350 | Via della Guide | abseilen | 4 | |
05.07.06 | Rudi Melchart | Monte Coldai (Civetta) | 2396 | Normalweg | Normalweg | ||
05.07.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Padon (Dolomiten- Padonkamm- Marmalada) | 2512 | vom Passo Fedaia über steile Grashänge | zum Rif. Padon und hinunter zum Passo Fedaia | herrlicher Aussichtsberg (Marmolada, Sella, Langkofel, ...) | |
05.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Peilstein | Cimone SW Pfeiler, Oberer SW Riss, Unsquare Dancing, Scheiss an Paula, Querulantenwahn | Abseilen, Cimone Couloir | 6+, 6- | Spätnachmittagelicher Runout bei dem etliche Griffe und Tritte durchaus etwas konzentrierte Salzsäure (Rauheitsregenerierung) vertragen könnten. In der Buchenkathedrale spielt die Glühwürmchen - Combo. | |
05.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Piccolo Lagazuoi, Dolomiten | 2530 | Via del Buco | Kaiserjägersteig | 4 | |
04.07.06 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Veronika Schaller | Punta Innominata (Mt. Blanc Massiv / I) | 3729 | S- Grat | N- Grat, Brouillard Gletscher | 4+, AD- | 750Hm vom Gletscher, Griffin Vol.1 1990 R117, Schöne Tour, teilw. brüchig, Bergschrund wird zunehmend schwieriger (glatter Fels). |
04.07.06 | Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Dent Blanche (Walliser Alpen) | 4357 | Cabane de la Dent Blanche - Wandfluelücke - Südgrat | wie Aufstieg, tw. Abseilen | Fels bis 3 | kombinierte Hochtour über ausgesetzte, schmale Grate (Fels und Firn) auf einen der großen Walliser Berge, einige Standplätze sowie die Schlüsselstellen mit Bohrhaken. |
04.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Peilstein | Berglandkante, Abendland, Matsch in der Birne, Hare Krishna | Abseilen | 6+, 7, 6, 7 | Gerangel mit k(l)einen Löchern und Leisten an einem lauen Sommerabend. | |
04.07.06 | Stefan Grünfelder, Roswitha Just, Andreas Ranet | Mödling, Untere Lausbubenwand | Asterix, Sturmtag, Neu und noch rauh | abseilen | 7-, 6, 6+ | Tagesausklang | |
04.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Grossglockner | 3798 | Stüdlgrat | Normalweg | 3+ | Nächtigung auf der Stüdlhütte, einmalige Verhältnisse in Fels und Firn |
03.07.06 | Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Wandfluelücke (Walliser Alpen) | 3719 | Schönbielhütte (2694m) - Schönbielgletscher - Ostwand | Westgrat zur Cabanna de la Dent Blanche (3507m) | Fels 2 | kombinierte Hochtour, unteres Drittel der ca.400m hohen Ostwand brüchiger Schotter, dann schöner Fels. |
03.07.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Civetta | 3220 | Via ferrata delle Aleghesi | Via Tivan | C, Stellen D | lange Tagestour, Abstieg Klettersteig B, Stellen C, Hagel in der Torranihütte abgewartet, zwischendurch ungesicherte Abschnitte |
02.07.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Nagelplatte 2 Routen | 5 | im Hubertushaus gut gegessen | ||
02.07.06 | Günter Pfeifer, Robert Vondracek | Cima Coldai (Dolomiten- Civettagruppe) | 2403 | Schrofenflanke von NW | Grasflanke nach S | ||
02.07.06 | Günter Pfeifer, Ingrid & Robert Vondracek | Monte Crot (Dolomiten- Civettagruppe) | 2169 | Wanderweg vom Staulanzapass | wie Aufstieg | Panorama auf Monte Pelmo, Civetta, Marmolada, uvm | |
02.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Petzeck, Schobergruppe | 3283 | Normalweg | Normalweg | F+ | Seichenbrunn - Wangenitzseehütte |
02.07.06 | Christina M., Thomas Breyer | Marchreisenspitze (Kalkkögel, Stubaier Alpen) | 2620 | aus der Axamer Lizum (1580m) über Halsl und Ampferstein (2556m) ("Lustige Bergler Steig") | über den Gsallersteig zur Malgrubenscharte - Abstecher zur Hochtennspitze (2549m) - Lizumer Kar | B und 1 | Sehr schöne Rundtour in beeindruckender, dolomitenartiger Landschaft. Bis zum Halsl recht überlaufenes Wandergebiet, dann etwas ruhiger. Versicherte Stellen jeweils nicht allzu lang und relativ leicht, insges. aber ziemlich lange und oft auch ausgesetzte Steiganlage. Traumwetter! |
02.07.06 | Peter Mayer, Oliver König | Wächterwand (Dürnstein, Wachau) | Trans Amerika Pfeiler | Vogelbergsteig | 7A0 (8-) | Schön, kraftraubend und sehr ausgesetzt (Hängestände). Einstieg dornig verwachsen. Fels meist kompakt, oft nach unten geschichtet. Sogenannte Vierer Passagen ungesichert, sonst gute Bohrhaken Absicherung. Hart bewertet (Olivers A0 Orgie). >> Diese Linie... | |
02.07.06 | Joe, Ulli, Roswitha Just, Andreas Ranet | Hohe Wand | Kletterbrüderpfad, Sollenauersteig, Dir. Teufelsgrat | Leiterlsteig | 5-, 5+, 5- | brauchbares Wetter, neue Direkte Variante beim Kletterbrüderpfad- schön, weniger BH beim Sollenauersteig und Teufelsgrat als im Topo - - > Runouts, KK mitnehmen | |
02.07.06 | Christian Faltin | Kaiserstein / Schneeberg | 2061 | Bürklesteig | Nandlgrat | 3, 1 | Tröpferlbad im Bürkle- Kamin. Am Nandlgrat ist das Schrofengelände derzeit durch neue, tiefe Erosionsrinnen recht mühsam. |
01.07.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein | Hexenstein, Dolomiten | 2477 | S- Kante | Normalweg | 4+ | |
01.07.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Jammerwandl, Baden | Plattenzauber, Kurze Kamine, Faade Nocken, Teststrecke, Ohne Baum, Schuppe der Zweifel, Jammerpepi, Mayflower | 6 bis 7- | |||
01.07.06 | Christina M., Thomas Breyer | Gr. Bettelwurf (Karwendel) | 2726 | von Halltal (ca. 1080m) über Bettelwurfhütte - Südwand Klettersteig zum Kl. Bettelwurf (2650m) - Gratsteig | Normalweg (Eisengattergrat, A/ B) zur Bettelwurfhütte, dann wie Aufstieg | C und 1+ | Sehr schöne, ausgedehnte Tour in traumhafter Felslandschaft. Schwierige Stellen relativ kurz und gut versichert, dazwischen schottriges Gehgelände und leichte Kletterei. Schönes, stabiles Wetter mit viel Sonne und ein paar Nebelschwaden. |
30.06.06 | Norbert Preining, Jens Rauschenberger | Salbijen | Westgrat | 6a+ | dazu muss man nicht mehr sagen, oder? Mehr als 30 SL, fast permanent schwer. | ||
28.06.06 | Norbert Preining, Jens Rauschenberger | Salbijen | Niedermann | 6a | sehr nett | ||
28.06.06 | Alois Lackner, Eugen Zeleny | Röthelstein, Grazer Bergland | 1263 | Winetouweg, Elfengarten | Kellersteig | 5- | |
27.06.06 | Norbert Preining, Claudia Kerner, David Bolius | Salbijen | Licht und Schatten | 6a+ | super Tour, leider hat uns kurz vorm Ende ein Gewitter rausgespült | ||
26.06.06 | Norbert Preining, David Bolius | Salbijen | Südgrat | 5c+ | super Tour, wahrscheinlich einer der besten Granitgrate der Welt. | ||
25.06.06 | Robert Vondracek + 3 Teilnehmer | Großer Buchstein - Gesäuse | 2224 | Südwand- Klettersteig | "Normalweg" | B, 2- | Klettersteig nett, Abstieg durch zu querende Altschneerinnen nicht ganz ungefährlich |
25.06.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Hans Bornstein | Rax | 1720 | dir. Preinerwandplatte | 5 | ||
25.06.06 | Hans Köfler, Bärbel Huber | Peilstein | Stösserwand+ Stösserriss+ Obere Stösserwand, Kasparekriß+ Zinne Nord, Hahnenkammturm: Lochstreifen | 5+, 6+, 6- | |||
25.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Wachthüttelturm | alte Westwand, dir Plattenvariante | Schuttriese | 5 | Quergang immer wieder spannend, alles neu saniert, sehr schöne direkte Plattenvariante nach dem Quergang, heiß, kühlendes Schwarzabad und großes Treffen beim Weichtalhaus | |
25.06.06 | Jörg Dobias, Klaus Adler | Hintere Loswand / Rax | Bergsteigerwandkamine | Abseilen | bis 6- | 9 SL., nette, klassische Tour, bestens mit Bohrhaken abgesichert, einige Stellen brüchig, viel Schotter in den leichten Passagen. Nur klettern wenn sonst niemand in der Wand ist, ideal für heiße Tage - bis am Nachmittag komplett im Schatten. >> Bergsteigerwandkamine, 7.Seillänge | |
25.06.06 | Alfredo R., Fredi Belavic, Lukas, Thomas Breyer | Gr. Winkelkogel (Hochschwabgruppe) | 1957 | Fölzklamm - Fölzalm - Westwand bis 4. SL | wie Aufstieg (Abseilen) + Abstecher zum Fölzstein (1946m) | 2+ | Abseilen nach Verhauer in der 4.SL - bis dahin großteils völliger Bruch, teilw. sehr große Steinschlaggefahr, Absicherung gleich Null. Insges. eher unlohnend und gefährlich, positive Bewertung lt. End (siehe ÖGV- Kalender 2006) nicht wirklich nachvollziehbar... |
25.06.06 | Eva u. Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Neuer Zimmerweg | Stadelwandgraben | 5 | "klassische" Variante |
24.06.06 | Rudi Melchart | Rax- Heukuppe | 2007 | Wildes Gamseck | Schneegraben, Langer Mann | ||
24.06.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Röthelstein, Grazer Bergland | 1263 | Das Letzte im Fels | Normalweg | 4- | |
24.06.06 | Barbara Stachelberger, Holger Hofmann, David Stachelberger | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 2-3 | |
24.06.06 | Robert Grasnek, Bärbel Huber | Rax - Höllental | Blechmauern- Verschneidung | Wachthüttelkamm | 6-A0 | ein alter Klassiker der recht knackig ist nach dem Feuerwandl | |
24.06.06 | Philipp Graf, Andreas Ranet | Rax, Gaisbauerwand | Dir. Gaisbauer mit Variante Uhrenmuseum u. Sanduhrengalerie | Wachthüttelkamm | 7/7+ | 5 SL, sehr steil und überhängend, anhaltend 6 und 7, teilweise unangenehm (speziell bei Hitze) geglätteter Fels, für den Rotpunktvorsteiger eher 7+, viel altes brauchbares Material, auch die 2 Ausstiegsseillängen nicht ohne | |
24.06.06 | Peter Mayer, Oliver König | Stadelwand (Schneeberg) | Ewiges Reich | Gassel - Stadelwandgraben | 8- (7A0) | Anhaltend 6+, 7- , häufig Platten. Vielfach kompakter Fels - was in der Stadelwand nicht heißt, daß die guten Griffe nicht splittrig wären, bzw. abgangsbereit erscheinen. Absicherung tw. weit und in 2.SL nach Querung alte Haken (1934?). Schön aber fordernd. >> Erste Seillänge mit Block des Zweifels | |
24.06.06 | Thomas Breyer | Sonntagkogel (Gaaler Tauern) | 2343 | vom Gaalgraben (1204m) über Rührmilchgraben - Kuhalm - Pkt. 2197m - Planspitze (2210m) - Tierscharte | über Pkt. 2079m ins Gaaler Törl (1897m) - Kneisl - Gaalgraben | Sehr schöne, lange und einsame Rundwanderung - Jagdsteig bis ca. 1800m, dann großteils wegloses, aber gut begehbares Gelände, im Bereich der Tierscharte kurze, leichte Blockkletterei (1- 2). Wetter etwas unter den Erwartungen, teils sonnig, teils nebelig. | |
24.06.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias, Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Brunnerweg, Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 5-, 2-3 | |
23.06.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Robert Grasnek | Peilstein | FF-Riss, Alter Moser | 5+ | Sonnwendfeier am Peilstein in der Teufelsbadstubenhöhle mit Lagerfeuer und Grillen - viele waren dort: Harry, Hans und Karin, Stefan, Alois, Heinz mit LG, Gitti, Klaus, Graf, Andy mit Roswitha, Herbert und ....... | ||
23.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Peilstein | Grillpfeiler, Dirtl Fritz Steig | abseilen | 4+, 6- | Abendklettern bei Sonnwendfeier | |
23.06.06 | Klaus Adler, Christian Faltin | Peilstein | Schindeltalersteig, Cimone-SW-Riss u.a. | 4-5 | Sonnwendfeier in der Teufelsbadstubenhöhle | ||
21.06.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Hohe Wand | Fredsteig, Techniker | Wienerplatte, Grafenbergweg | 4 | ||
19.06.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck, Werner Kneifel | Hohe Wand | Wienersteig | Grafenbergweg | 3 | ||
19.06.06 | Mario Zankl, David Stachelberger, Oliver König | Vogelwandl, Baden/ Helenental | Mauerläufer, Kolibri, Schnapsdrossel, Aasgeier, Kondor, Flamingo Road | 6 bis 7+ | wie immer sehr schön, leider noch ein paar alte Hacker- Haken - Vorsicht | ||
18.06.06 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Aschiodofisso Truppe | Monte Amiata | 6 Touren | 5a-6c | |||
18.06.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Christoph Hofer-K. | Hohe Wand | Wilde Völlerin, Teufelsgrat | abseilen | 3 | ||
18.06.06 | Bärbel Huber FT mit Elsi, Manfred, Rolf; Hans Kreisz, Maria | Gardeseeberge - Drena Schlucht | Drena - Schlucht Klettersteig Sallagon | nach Burgbesichtigung Normalweg | C/D | ein neuer Sportklettersteig der bei Hitze eine wohltuende Kühlung ist, total romantische Plätze aufweist und mit Seilbrücke und überhängenden Wänden das I- Tüpfelchen vor der Heimfahrt war. Eine interessante Burgbesichtigung rundet diese Tour ab | |
18.06.06 | Markus Gschwendt, Walter Wurditz | Niederer Türlspitz (Dachstein) | Südostverschneidung | abseilen | 5 | in 3 SL, die Felsqualität wird nach oben hin immer besser, sehr schöne Tour mit sehr guter Absicherung, ev. Camalots (Gr.2- 4) mitnehmen. Anschließend die Rißtour links des Pfeilers eingestiegen, aber wegen Brüchigkeit, mangelnder Absicherbarkeit und gefährlichem Klemmblock abgebrochen. | |
18.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Dachstein, Niederes Dirndl | 2810 | Ostverschneidung | abseilen | 5 | Tolle hochalpine Tour, gut abgesichert (BH), sehr schöne Verschneidungsseillänge, sehr schöner Hochgebirgskalk, luftige Abseilfahrt, Achtung auf Schutt auf den Bändern |
18.06.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Gertrud Kadlec, Matthias Hutter, Klaus Adler | Kleiner Koppenkarstein (Dachstein) | 2832 | Nordwand / Tour für heiße Tage | Westgrat - Klettersteig | 5- | 8 SL., sehr schöne Tour in festem, rauhem Fels, sehr gute Klebebohrhaken- Absicherung, Tour schon weitgehend trocken, nur an den Standplatznischen Schneeflecken. Abstieg- Klettersteig leicht, mit einer Seilbrücke zw. 2 Felstürmen. |
18.06.06 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, Peter Mayer | Thalhofergrat | Gottardiriss, Don Roberto/ Carlos/ Albatros, Morgenstern, Abendstern... | 6 bis 7+ | 5 Stunden nette Nachmittagskletterei, dann wegen Hitze abgebrochen und zum Mostheurigen gewechselt >> Barbara im Gottardiriss 6+ | ||
17.06.06 | Alois Lackner, Hermann Cseri | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3 | ||
17.06.06 | Bärbel Huber FT mit Elsi, Manfred, Hans Kreisz mit Rolf | Gardaseeberge - Sonnenplatte | Via Trento 5a, Via 46° parallelo 4a | 4a / 5a | bei der Hitze etwas weniger Kletterer | ||
17.06.06 | Markus Gschwendt, Walter Wurditz | Klettergarten Südwandhütte (Dachstein) | Nit schwoa | abseilen | 6+ | in 7 SL. die ersten 4 Zustiegs- SL sind fürchterlich erdig, grasig, dazwischen Platten bis 4+. die eigentliche Tour ist super, meist fester Fels, gut gebohrt. Einzelstellen brüchig. Der Steinschlag geht unten auf den Wanderweg! | |
17.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Dachstein, Gutenberghaus | 2165 | von der Ramsau | wie Aufstieg | einsame Wanderung, Tipp urige Lärchbodenalm | |
17.06.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Josef Promegger, Gertrud Kadlec, Matthias Hutter, Klaus Adler | Niederes Dirndl (Dachstein) | 2810 | Ostwandverschneidung | Abseilen | 5 | 6 SL., sehr schöne Tour in festem Fels, Bohrhaken- Absicherung mit weiteren Abständen, die Schlüsselseillänge (Verschneidung) leider naß, Philipp, Tanja und Joe klettern die schwereren Platten links daneben. Sehr luftige Abseilfahrt. |
17.06.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Hühnerleiter | 5 | Nett, schöne Kletterei, natürlich auch Grasschrofen. Vielbegangen. | |
16.06.06 | Alois Lackner, Eugen Zeleny | Schneeberg | 1407 | Brunnerweg | Stadelwandgraben | 4+ | |
16.06.06 | Hans Kreisz, Maria | Sonnenplatte - Gardaseeberge | Via carne trippa | 5a | |||
16.06.06 | Bärbel Huber, FT mit Elsi, Manfred, Rolf | Gardaseeberge - Mori, Monte Albano | Monte Albano Klettersteig | Normalweg | C/D | sehr abgespeckter, langer, anspruchsvoller Sportklettersteig - dazu viel Sonne | |
16.06.06 | Philipp Graf, Tanja Stamm, Joe Prommegger | Niederer Türlspitz | Ostwandpfeiler | Abseilen | 6+ A0/A1 | Brüchige Schrotttour; senkrechter Schutt im 5. und 6. Grad - freie Kletterei der A0 Stelle eher für Masochisten; kaum Haken; Abseilstände gut und immer abseits der Steinschlagzone | |
16.06.06 | Peter Mayer, Hannes Macherhammer, Oliver König | Dschantugan (Kaukasus) | 3991 | Green Hotel - Dschankuat Gletscher - Dschantugan Plateau - Ostschulter (Schidepot) - Couloir | Wie Aufstieg, Abstieg ins Tal | 2A | Traumtour auf die formschönste Pyramide weit und breit. Lästige Spalten beim Aufstieg zum Plateau. Mit Schi durch ein 35 Grad Couloir auf die Ostschulter. Peter und Oliver mit Steigeisen weiter zum Gipfel. Bewertung russisch - Gipfelcouloir vergleichbar Torsteinrinne. |
16.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Türlspitz | 2366 | Süd- Ostverschneidung | abseilen | 5- | Nette Klettertour, schöne Linie, oft fester Fels, trotz gelegentlicher ZBH etwas alpinös, luftige Abseilfahrt |
16.06.06 | Matthias Hutter, Gertrud Kadlec | Niederer Türlspitz - Dachsteingruppe | 2350? | Südostverschneidung | Normalweg (Schneefeld ins Edelgrießkar | 4-5 | schöne Kletterei in festem Fels, Ausstieg über schrofiges Gipfeldach; Matthias als ältester des BG/ FA- Alt/ Jung- Kletterns nach 24 Jahren wieder am Türlspitz |
16.06.06 | Markus Gschwendt, Klaus Adler | Niederer Türlspitz (Dachstein) | 2366 | Edelgrießpfeiler | Schneerinne ins Edelgrießkar | 6+/A0 | 8 SL., ziemlich splittriger und brüchiger Fels, mit einigen Bohrhaken abgesichert. Nur wenige schöne Passagen in festem Fels. Die Qualitätsbewertung im Schall- Führer ist falsch. |
16.06.06 | Christina M., Thomas Breyer | Mittl. Bärenkopf (Glocknergruppe) | 3358 | von der Oberwalderhütte (Zustieg am Vortag) entlang des S- Rückens | wie Aufstieg zur Franz Josephs Höhe | Krankheitsbedingt leider keine Glockner- Umfahrung, Mittl. Bärenkopf bei Traumwetter aber trotzdem nett und auch für Marode erreichbar. Abfahrt am Hüttenweg dzt. nur noch bis ca. 2540m (Wasserfallwinkel), Gamsgrubenweg offiziell noch gesperrt, Umgehung der meisten Tunnels außen. | |
16.06.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Pfaffenstein (Hochschwab, bei Eisenerz) | 1871 | Südwestkante | Markussteig | 5 | Dank Erich Schullers Sanierung vor allem in der oberen Hälfte sehr lohnende Alpinroute. In der unteren Hälfte gibt es anscheinend links der Route ein paar kurze, schwerere Direktvarianten. Geheime Schlüsselstelle beim alten Trittstift. Topo: "Gebirgsfreund" 5/2000 |
15.06.06 | Alois Lackner, Toni Kepka, Werner Kneifel, Helene Kneifel | Schneeberg | 1407 | Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 3- | |
15.06.06 | Bärbel Huber, FT mit Elsi, Manfred, Rolf, Hans Kreisz mit Robert, Maria | Cima SAT | von Riva über St. Barbara zum Klettersteig Cima SAT | Normalweg | B/C | 1200Hm Leiter- Klettersteig bei der Hitze.... | |
15.06.06 | Peter Mayer, Hannes Macherhammer, Oliver König | Gumatschi (Kaukasus) | 3805 | Adylsu Schlucht - Green Hotel - Dschankuat Gletscher - Oberer Dschantugan Paß - Ostflanke / Grat | Direkte Südflanke, dann wie Aufstieg bis Green Hotel | Sehr gemütlicher Zeltplatz mit Glaziologen - Anschluß im Green Hotel. Gletscher mit homöopathischer Spaltenverteilung macht die Abfahrt zum Vergnügen. Gipfelflanke (250m, bis 40 Grad) neigt zu temperaturbedingten Schneerutschen. | |
15.06.06 | Alexander, Angela und Robert Vondracek | Große Schlucht, Reichraminger Hintergebirge | Triftsteig | Zufahrt und Rückfahrt mit dem Mountainbike | A/B und B | Landschaftlich traumhafte Klettersteig- Wanderung entlang bzw. über dem Großen Bach, Badeeinlage (sehr [er]frisch[end]). Mit dem Rad ideal zu erreichen. | |
15.06.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Dachstein, Südwandhütte | 1910 | Rundwanderung vom Seilbahnparkplatz | Sehr schöne einsame Wanderung unter den Südwänden, Lawine beim Johann Klettersteig beobachtet | ||
15.06.06 | Matthias Hutter, Gertrud Kadlec, Markus Gschwendt, Klaus Adler | Türlspitz- Klettergarten (Dachstein) | Kletterrouten im mittleren Teil | abseilen | 4 bis 7 | netter Klettergarten unter der Südwand des Niederen Türlspitzes, Routenlänge ca.25 bis 30m., meist leichter als die Führerbewertung, tw. noch Schneefelder am Einstieg, | |
15.06.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Hohe Wand | Die Eleganz im Meerschweinchentanz, Kletterbrüderpfad | Abseilen, Leiterlsteig | 5+, 5- | Meerschweinchentanz: stellenweise noch sehr erdig; Kletterbrüderpfad immer wieder schön; sehr heiß >> Meerschweinchentanz + 2xKletterbrüderpfad | |
15.06.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Röthelstein (Grazer Bergland) | 1263 | Sportmuffelweg (Breite Wand) | über Gipfel zur Bucheben | 5 | Glatte Einstiegsrampe, weiter in 20m langer steiler Spalthöhle (Lampe unnötig, Rucksack ab! Nässe + Sedimente vermindern die Reibung). Dann nach 2 Gemüselängen und einigem Suchen reines Klettervergnügen an einer super Pfeilerkante und Verschneidung. Saniert. |
14.06.06 | Rudi Melchart | Rax- Preinerwand | 1902 | Haidsteig- Malersteig | Langer Mann | ||
14.06.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Draschgrat | 4 | |||
14.06.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Hohe Wand | Sollenauer, dir. Teufelsgrat, Kletterbrüder | Leiterlsteig | 5 | ||
14.06.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Scogliera di Pranu Sartu | Pista Ciciabile und Litri e litri di vino cattivo (teilweise) | abseilen | 5+ bis 6/A0 | 100 Meter hohe schneeweiße Klippe bei Buggerru. Zuerst Abseilen zum Einstieg 4 Meter über dem Meeresspiegel ... und dann schauen, ob man wieder raufkommt ??!! Tolle Kulisse, Traumfels und einzigartiges Feeling. | |
13.06.06 | Peter Mayer, David Stachelberger, Hannes Macherhammer, Oliver König | Elbrus Westgipfel (Kaukasus) | 5642 | Pastuchow Felsen - Sattel | Wie Aufstieg, dann Abfahrt bis ins Tal | Geburtstags - Traumwetter lockt nach dem Sauwetter alle vier auf allen Vieren auf den Gipfel (noch immer > 100km/ h). Abfahrt bis 2900m (von griffig über eisig bis sulzig und sumpfig). | |
13.06.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Punta Pilocca | Bilbo Baggins und div. Klettergartenrouten | abseilen | 5 bis 6+ | Bilbo Baggins 5 SL, nur mit Keilen u. Sanduhren selbst abzusichern - Superfels ! | |
12.06.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ San Nicolò | div. Klettergartenrouten | abseilen | -6 bis 6+ | ||
11.06.06 | Peter Mayer, Oliver König | Elbrus Westgipfel (Kaukasus) | 5642 | Terskol - Eislager - Prijut 11 - Pastuchow Felsen | Bis Prijut 11 wie Aufstieg, dann über Schipiste | Zu viert bis etwa 4500m, dann nur noch zu zweit. Nullsicht, Orientierung dank Stangenmarkierung möglich. Am Gipfel Sturm > 100km/ h. Oliver fährt nach dem Gipfelgang mit Hannes ins Tal ab, Peter und David harren im Zelt aus. | |
11.06.06 | Martin Rossmann | Innere Schwarze Schneide/ Ötztaler Alpen | 3370 | Rettenbachferner Parkplatz (2650) | Rettenbachferner, Gipfelgrat Überschreitung, Nordflanke | Schöne Schitour bei Betriebspause der Bahn (ursprüngl. Ziel Braunschweiger Hütte aufgrund neuer Liftmauer nur mehr umständlich zu erreichen), Nordflanke nur bei der Einfahrt wirklich steil, sonst sehr schöner Pulver, unten Firn, viel Schnee bis ca. 2500 Meter | |
11.06.06 | Philipp Graf, Andreas Ranet | Rax, Blechmauer | Talwächter | Wachthüttelkamm | 8-/8 | Tolle Tour in der zentralen Blechmauer, sehr guter Fels und Absicherung, immer 6 und 7, 2 kurze schwerere Züge, Philipp super geführt, auch die nasse Schlüsselstelle frei!, Andreas mit ein wenig Seilhilfe und viel hängen und stürzen auch ohne Haken. | |
11.06.06 | Markus Gschwendt, Liz | Klobenwand, Rax | Nix für Suderer | 6 | Schlüsselstelle etwas nass, 8SL (aber sehr kurze), etwas übersichert | ||
11.06.06 | Markus Gschwendt, Liz | Klobenwand, Rax | De oide Wurzn | 7- | Schlüsselstelle etwas nass, 8SL (aber sehr kurze), etwas übersichert | ||
11.06.06 | Thomas Breyer, Alfredo R., Fredi Belavic, Jörg Dobias | Schneeberg | Nandlgrat | Rote Schütt Flanke | für diese Saison die letzte Skitour am Schneeberg - der Neuschnee von Pfingsten war weich, der alte Firn härter; Abfahrt bis zum nördl. Grafensteig (2x abschnallen) schön wie immer >> die letzten Schwünge | ||
11.06.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 5+ | |
09.06.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Castello dell'iride | div. Klettergartenrouten | 5+ bis 6 | |||
09.06.06 | Klaus Bonazza, Manuel | Erwin Couloir, Eiskögel Nordwand, Glocknergruppe | 3450 | Enzingerboden- Ödenwinkel (biwakiert)- Erwin Couloir- Gipfel | Zuerst falsch Richtung S. Zurück zum Gipfel- NO- Flanke- Umrundung des Johannisbergs- Ödenwinkelscharte- Oberwalderh. | 65°- 90°, 3, WI3 | Ganz tolle Verhältnisse, nur die senkrechte Gipfelwächte war moralisch. Schlecht absicherbar. Leider die Karte im Auto vergessen und ab Wandmitte plötzlich zugezogen - Herumirren bis Mitternacht, Übernachtung auf der Oberwalderhütte, 7h Abstieg ohne Ski... |
08.06.06 | Stefan Grünfelder, Roswitha Just, Andreas Ranet | Arnsteinwand | Mutzsteig, Linke Löcher, Oh Mutz, Triceratop | abseilen | 5+, 7-, 6, 6+ | wunderbarer Kletterabend, schöner Fels, interessante Überhänge, keine Leute, perfekte Sicherung, tolle Lichtspiele, kalt | |
07.06.06 | Robert Grasnek | Sardinien/ Lanaitto | div. Klettergartenrouten | abseilen | 5+ bis 6+ | ||
07.06.06 | Walter Wurditz, Susanne Giendl, Matthias Kaspar, Heinz Zimmermann, Klaus Adler | Gießwände | diverse Kletterrouten auf der Hauptwand | 4 bis 7 | sehr gut besuchter BG- Kletterabend. Mittlerweile gibt es auf der Hauptwand auch einige Klebebohrhaken. | ||
07.06.06 | Christian Faltin, Fritz Kaplan, Robert Klaps, Harry Grün, Klaus Bonazza + Freundin, Matthias Hutter | Gießwände | diverse Kletterrouten auf der Hauptwand | 4 bis 7 | sehr gut besuchter BG- Kletterabend. Mittlerweile gibt es auf der Hauptwand auch einige Klebebohrhaken. | ||
06.06.06 | Peter Mayer, David Stachelberger, Hannes Macherhammer, Oliver König | Polster (Uschba Kette, Kaukasus) | 4200? | Schchelda Gletscher - Uschba Eisfall (Schidepot) | Wie Aufstieg | WI 3/4 | Eindrucksvolle Bergfahrt mit massiver objektiver Gefährdung durch überhängende Seracs. Wildes Spaltenlabyrinth im unteren Eisfall. Auf Uschba Gipfel witterungsbedingt sowie aufgrund von Materialmangel verzichtet. Schiabfahrt bis 2400m. |
05.06.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Gabi, Robert, Irene, Andy, Teddy, Silvia, HansK., Karin | Hohe Wand | Teufelsgrat | 4/5 | Geburtstagstour bei schönem Wetter und Heurigenbesuch | ||
05.06.06 | Tanja Stamm, Julian Prestl, Rainer Freimbacher, Philipp Graf | Grazer Bergland - Rote Wand | Elk Meadows | Normalweg | 7 | Teilsweise sehr schön zu klettern - vorallem die zweite Hälfte; leider immer wieder Gemüse und Gatsch | |
05.06.06 | Edith, Peter, Thomas Breyer | Pizzo di Timau (Hocheck), Karnische Alpen | 2217 | von der Casera Pramosio (1521m, Zufahrt von Cleulis) auf Kriegswegen über den Ostrücken | Übergang zum Blaustein (Cima Avostanis, 2193m), von dort zum Lago Avostanis, weiter wie Aufstieg | Prachtvolle Aussichtsberge östlich des Plöckenpasses. Auch historisch interessant, unzählige Kavernen aus dem 1. Weltkrieg. Großteils bequeme Kriegswege, Pizzo di Timau unmittelbar unterm Gipfel kurz versichert. | |
05.06.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Röthelstein | Elefantenbauch, Elfengarten | lustige Abseilaktion | 4-6 | Neue Tour am Röthelstein, noch nicht im Führer, traumhafter Fels mit Sonne, bestens abgesichert. Elfengarten ist auch wunderschön (5 bis 6), leider Hubschrauberbergung auf der Roten Wand. | |
05.06.06 | Sandra und Thomas Jekel, Brigitte Lindner, Romina Mayer, Klaus Adler und Andere | Efeugrat / Mödlinger Klause | diverse Klettergartenrouten | 4 bis 6 | kühl und windig | ||
05.06.06 | Ulli Just, Joe, Roswitha Just, Andreas Ranet | Hohe Wand Bereich Teufelsgrat | Die Eleganz im Meerschweinchentanz | abseilen | 5+ | kurze neue Tour links vom Kletterbrüderpfad, 9. Begehung, heute von einem gatschigen Graspolster zur nächsten Felsplatte, wenn trocken und abgeklettert dann vielleicht ganz nett, eng gesichert | |
05.06.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Hohe Wand, Weningerturm | Schillerkante (untere + obere) | Holzknechtsteig | 5+ | Etwas abenteuerlich. Standpl. i.w. saniert. SU-Schnürln, Köpfel- , Baumschlingen und Keile sowie die Beschreibung nach [11] sind nötig. Die leichten SL sind brüchig. Nach der zweiten 5+ Stelle gleich hinter der Kante an Baum Stand machen. | |
04.06.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Val Surtana | Cervo di Piazza (Platzhirsch) | abseilen | 6+ | 5 SL, Superfels !! | |
04.06.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Rote Wand | Hühnerleiter, Feuervogel | gatschiger Pfad | 4-6 | bei wechselhaftem Wetter und leichtem Nieselregen in die Hühnerleiter eingestiegen - die Tour mit Feuervogel beendet, da das Wetter besser wurde. Beim Rucksackplatzerl Sophie und Erich getroffen. | |
03.06.06 | Tanja Stamm, Julian Prestl, Rainer Freimbacher, Philipp Graf | Kreuzschober | 1410 | Route 489 | wie Aufstieg | Berglauf von Mürz aus im Regen - nass aber nett | |
03.06.06 | Peter, Thomas Breyer | Monte Chiampon (Julische Voralpen) | 1709 | vom Parkplatz unterhalb der Malga Cuarnan (967m) über die Sella Foredor und den Südrücken | wie Aufstieg zur Sella Foredor, dann Runde über den Monte Cuarnan (1373m, ca. 300 Hm) | Sehr schöner Aussichtsgipfel mit Meerblick! Zufahrt von Gemona, Aufstieg über steile Schrofenwiesen, z.T. etwas ausgesetzt, 1 Stelle versichert. Monte Cuarnan herrlicher Blumenberg. | |
30.05.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Punta Cusidore | 1147 | NW- Kante | Normalweg | 5+ | 17 SL !! Alpine Kletterei |
28.05.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Val Surtana | the sound of silence | abseilen | 6 | 5 SL, Superfels !! | |
28.05.06 | Markus Gschwendt + Liz | Anica Kuk (Velebit/ HR) | Gospodari Kise | 7- | 4SL, 1.SL ziemlich poliert, dann superrauhe Henkelkletterei | ||
28.05.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss | Grazer Bergland, Röthelstein | 1263 | Postlersteig | 4 | lohnender Anstieg | |
28.05.06 | Klaus Adler, Peter Mayer | Rote Wand, Grazer Bergland | Weg der alten Männer, Waschrumpel | Normalweg | 6+/7- | Superfels im WdaM, 4.SL nachsaniert, dadurch angstfrei - nur noch genussvoll! Zum Wochenendausklang noch schnelle Waschrumpelung >> Junger Mann in der 3.SL - Weg der Alten Männer | |
28.05.06 | Michael U., Thomas Breyer | Monte Amariana (Südl. Karnische Alpen) | 1905 | von der Straße von Amaro Ri. Cristo di Forca (ca. 800m) über die Südflanke | wie Aufstieg | Sehr schöner, freistehender Aussichtsberg bei Tolmezzo. Aufstieg über steile Fels- und Rasenhänge, sehr blumenreich. Großteils Kriegswege, zuletzt ca. 200 Hm leichter Klettersteig. Zufahrt je nach Geländegängigkeit des Autos, max. aber bis 900m (Straße verschüttet) | |
27.05.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ La Poltrona+Budinetto | div. Klettergartenrouten bis 3SL | abseilen | 4+ bis 6+ | ||
27.05.06 | Markus Gschwendt + Liz, Ulli Just + Ralph | Anica Kuk (Velebit/ HR) | Kaca | 6+ | mittlerweile am Einstieg angeschrieben und gut eingebohrt. ~12SL | ||
27.05.06 | Alois Lackner, Christoph Hofer-Kastler | Hohe Wand | Tirolersteig | 3- | |||
27.05.06 | Edith, Peter, Thomas Breyer | Monte Arvenis (Südl. Karnische Alpen) | 1968 | von der Malga Arvenutis (1516m) über die Malga Claupa | Überschreitung zum Monte Tamai (1970m), von dort über die Malga Arvenis | Zufahrt von Ovaro auf rauher Almstraße, schöne, nicht allzu lange Rundtour, überwiegend auf alten Kriegswegen. Landschaftlich herrlich, wieder Sonnenschein + Traumaussicht. | |
27.05.06 | Peter Mayer, Klaus Adler, Oliver König, Andreas Ranet | Grazer Bergland, Rote Wand | Elk Meadows | Steiglein | 7 | Sehr schöne Tour mit homogenen Schwierigkeiten, meist 5 und 6. Guter Fels und Absicherung. Heute noch teilweise naß, aber brauchbares Wetter. | |
27.05.06 | Fritz Kaplan, Matthias Hutter, Christian Faltin | Hohe Wand | Fredsteig, dann Fensterlgalerie (ob. Nagelplatte) | Wagnersteig | 4, 5 | auf der Hohen Wand trockenes Wetter, während es sonst fast überall regnet | |
26.05.06 | Gitti + Robert Grasnek | Sardinien/ Fuili | div. Klettergartenrouten | abseilen | 5 bis 6+ | ||
26.05.06 | Markus Gschwendt + Ralph | Anica Kuk (Velebit/ HR) | Kante für große Hammer | Klettersteig | 6- | ~8SL. fängt am Ende des Elefantenbauches an. Schöne Route. | |
26.05.06 | Markus Gschwendt + Ralph | Anica Kuk (Velebit/ HR) | Pero | 6+ | 4SL, abwechslungsreich, Ausstiegsvariante (6) links der Karabore- Rinne | ||
26.05.06 | Angelika Wild, Klaus Adler | Peilstein | div.Kletterrouten im Zinnenkessel | 4 bis 6 | stürmisch und kühl, außer uns keine Kletterer am Peilstein. | ||
26.05.06 | Edith, Peter, Thomas Breyer | Monte Tersadia (Südl. Karnische Alpen) | 1959 | von der Forc. Lius (1032m) über die Biwakhütte Valuta | wie Aufstieg | Sonnenschein und traumhafte Aussicht bis weit in die Dolomiten! Zufahrt auf guter Straße von Paularo oder Paluzza, Anstieg fast durchwegs auf alten Kriegswegen. | |
26.05.06 | Klaus Bonazza, Manuel | Ortler (Versuch: Königspitze Nordwand) | 3850 | Sulden- Rampe- Kamin- Biwakplatz- Biwakplatz- Auto | 4 | Wand ist ausnahmsweise super eingeschneit.Viel zu warm und deshalb nicht eingestiegen, wenn es Kalt wird dann super (!!!!) Verhältnisse. Als nächstes wollten wir die Minigeroderinne am Ortler gehen (Variante direkt zum Gipfel 57 Grad).Ab Abend davor:Dauerregen mit Steinschlag. | |
25.05.06 | Markus Gschwendt, Liz, Chris | Mali Kuk (Velebit/ HR) | Pfeiler | 5+ | 4- 5 SL, vorher einige Sportkletterrouten am Gedenktafelfels | ||
25.05.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Hohe Wand | Weningersteig, Baumgartnerturm, Freundschaftssteig | Grafenbergweg | 3+ | ||
25.05.06 | Edith, Peter, Thomas Breyer | Gr. Gurpitscheck (Schladminger Tauern) | 2526 | Fanningberg (1489m) - Aiblhöhe - Karneitschenhöhe - Kl. Gurpitscheck - Südgrat | wie Aufstieg zur Aiblhöhe, dann über die Fanninghöhe | Lange, landschaftlich schöne Kammwanderung, Schlussanstieg aufs Gr. Gurpitscheck ausgesetzt und nach Neuschnee recht alpin - Weg hier auch noch durch Altschneereste unterbrochen, daher großteils direkt am Grat, z.T. leichte Kletterei. | |
25.05.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin, Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Neuer Zimmerweg | Stadelwandgraben | 6-, 5 | Schrofenzustieg, danach alpine Kletterei; Christian + Fritz warten nach dem Kamin (zur Vermeidung von Steinschlag); tw. sehr schöne SL im nicht immer festen Fels. Oliver und Peter grüßen von der "Durststrecke". >> Der Schrofenzustieg |
25.05.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Hohe Wand | Bergfreundeweg, direkter Ausstieg | Leiterlsteig | bis 5 | immer schon nette Tour, mit direktem Ausstieg erst recht. ganz alleine unterwegs. Wetter brauchbar. | |
25.05.06 | Peter Mayer, Oliver König | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Durststrecke | Jagdsteig in den Stadelwandgraben | 7- | Gut ausgesuchte, meist sehr schöne Kletterei über geneigte Platten. Zwischendurch typisches Stadelwand-Gerümpel. Sehr gute Absicherung bis 11.SL (Schwerlastanker, Stände z.T. Bühler), dann nur noch einige alte 8mm-Bohrhaken, aber Stände schon neu. Ausstiegs-SL nicht gefunden (keine Haken, Topo Behm). |
23.05.06 | Alois Lackner, Elisabeth Schenker | Rax | Reifweg | Wachthüttelkamm | 3+ | Steinschlag im Graben - auch ohne Bergsteiger | |
23.05.06 | Ulli Prenner, David Stachelberger, Peter Mayer | Thalhofergrat | Mäusehochzeit, Saurer Regen, Don Roberto, Don Albatros, Gottardi- Riss, Jeanny | 6 bis 7+ | Glatter Fels, tw. kleingriffig, genaues Steigen notwendig - Ungewohnt nach dem Wachauwochenende. >> David in Don Roberto 6+ | ||
22.05.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Grazer Bergland, Röthelstein | 1263 | Das letzte im Fels | Jagdsteig | 4- | Schöne lohnende Tour, 14 Seillängen, vom Gelände und Fels mit dem Sanduhrenparadies in der Stadelwand vergleichbar. Schlüsselstelle frei max. 4. Vom Rote Wandparkplatz schöner Zustieg - ebenso Abstieg. |
21.05.06 | Alois Lackner, Karl Maresch | Schneeberg, Stadelwand | 1407 | Brunnerweg- Stadelwandgrat | Jagdsteig | 4+ | leider setzt Regen in der rechts aufwärtziehenden Rampe nach dem Buch ein |
21.05.06 | Peter Mayer, Veronika Schöpf, Oliver König | Klettergarten Dürnstein, Sektor Civetta (Wachau) | Matinee, Jungwirth Gedächtnisweg, Lästerday, Kronjuwel light, Rote Wand, Civettakante, Gipfelsieg, DaCapo, ... | Abseilen | 5-7+ | Schöne, steile Klettereien im typischen rotbraunen 'Dürnstein Fels' mit guter Bohrhaken - Absicherung (manchmal etwas weit wie in 'Castorverschneidung'). Wandhöhe bis 40m. Wetter bedeckt, aber trocken. >> Veronika im Jungwirth Gedächtnisweg (7+) | |
21.05.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Helenentaler Blöcke | Heimoverschneidung, Rick Zuck, Keine Wahl, Little Crack | abseilen | 5+, 4+, 4+, 7 | geglätteter Fels, alte Haken, sonst ganz ok; Agnes und Stephan getroffen | |
21.05.06 | Justyna O., Thomas Breyer | Hühnerkogel (Wölzer Tauern) | 2242 | von der Schöttlkapelle (1216m) über Hühnerbachhütte und S- Rücken | Südkar (Hühnerbachgraben) | Oben Nebel und z.T. strömender Regen, sehr feucht und ungemütlich. Immerhin aber rund 400 Hm Figl- Abfahrt in sehr schönem Firn. | |
20.05.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Peilstein | Vegetarier, Matterhorn SW, Bergler, Zinnen | 3-4 | |||
20.05.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Hannes Hoffmann, Gerlinde Grall, Josef Promegger, Klaus Adler | Flatzer Wand | div.Kletterrouten im Sektor Sunshine | abseilen | 4 bis 7 | immer wieder schön, alle Routen mit vielen Bohrhaken abgesichert; es war die ganze Zeit trocken - nur in den Felslöchern naß. | |
20.05.06 | Veronika Schöpf, Peter Mayer, Hannes, Verena, Jürgen | Hoher Stein, Wachau | In the Mood, Gram di net, Kunst des Pirschens, div. andere Sportkletterrouten | 6 bis 7+ | landschaftlich sehr schön- hoch über der Donau, gut gesicherte Einseillängenrouten in bestem Wachauerfels. Empfehlenswert! >> Jürgen in Gram di net 7 | ||
20.05.06 | Hannes Macherhammer, David Stachelberger | Gr. Priel, Totes Gebirge | 2515 | Priel Schutzhaus, Brotfallscharte, Gr. Priel, Fleischbanksattel, Sauzahn | Brotfallscharte, wie Aufstieg | Skitauglich ab ca. 1500, Brotfallscharte bereits mit felsigen Unterbrechungen | |
20.05.06 | Ulli Prenner, Patrick Prenner, Andreas Ranet | Rauhe Platte | die Platte... | abklettern | bis 5- | Kinder und Erwachsenenklettern, Patrick cool geführt | |
20.05.06 | Thomas Breyer | Crna prst (Julische Alpen) | 1844 | von der Mincingerjeva koca (804m, Zufahrt von Bohinj) über Planina za Crno goro bis ca. 1640m | wie Aufstieg | Leider noch viel zu viel Schnee und miserables Wetter am berühmten Blumenberg der Wochein. Unterhalb des Sattels Cez Suho gefährliche Altschneefelder, Umkehr bei Stocknebel und leichtem Regen. | |
20.05.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Christian Faltin | Hohe Wand | Schillerkamin, Baumgartnerturm W- Kante, Hochlandkante | Springlessteig | 4-5 | Hochlandkante durch winterliche Frostsprengung derzeit etwas bröselig- brüchig; wartet darauf, wieder "abgeklettert" zu werden (Vorsicht!) | |
19.05.06 | Norbert Preining, Claudia Kerner, David Bolius | Celsa | Parsifal, Pegasus, Mind Fuck | 6c, 7a | |||
18.05.06 | Alois Lackner, Werner Kneifel, Helene Kneifel | Hohe Wand | Wienersteig | Grafenbergweg | 3 | ||
18.05.06 | Oliver König, Erik Eckstein, Armin, Peter Mayer | Jammerwandl, Baden | Jammerpepi, Comeback, Junge Römer, Bunte Kuh, Golden Ambrosia | 6+ bis 7+ | nettes Abendklettern, tw. abgeschmiert, schwül | ||
17.05.06 | Norbert Preining, Claudia Kerner, David Bolius | Monte Amiata | 6 Touren | 6a-7a | super Gebiet mit Gneis, sehr interessant | ||
16.05.06 | Norbert Preining, Claudia Kerner, David Bolius | Ravi | 6 Touren | 6a-7a | super Gebiet, gut versteckt, keine Topos | ||
15.05.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Schneeberg, Vd. Stadelwand | Platte, Sanduhrenparadies | Jagdsteig | 4+ | ||
14.05.06 | Norbert Preining, Andrea, Michele, Mario, etc etc | Ravi | 10 Touren | 6a-7a | super Gebiet, gut versteckt, keine Topos | ||
14.05.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Maria | Hohe Wand | Wienersteig | 3 | |||
14.05.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Bucklige Welt | Pittentalersteig | 2-, C/D | ungarischer Stau | ||
14.05.06 | Roswitha Just, Harry Grün, Andreas Ranet | Dachswandl bei Baden | alle Dachsrouten | abseilen | 5+, 5+, 6+, 6+, 7 | Miniwandl links oberhalb vom Jammerwandl, schöner Fels, gute Absicherung | |
14.05.06 | Erik Eckstein, Oliver König | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Rechtsruck | Schrofensteiglein neben der Hühnerleiter | 7 | Erste und letzte SL noch etwas bröselig (rel. neu eingerichtet), Schlüsselstelle in 2. SL sehr athletisch. Gute Bühler- Absicherung. Über Graz Gewitter - bei uns glücklicherweise trocken. Petergstam in Hochblüte. |
14.05.06 | Karin Ratschbacher, Peter Mayer | Rote Wand, Grazer Bergland | A la carte | Normalweg | 7 | In den ersten 3 SL Spitzenfels. Gut gesichert mit Schwerlastankern, Abstände sind trotzdem noch sportlich. Rechtsruck- Ausstiegslänge angehängt. >> Karin in A la carte 2.SL | |
14.05.06 | Fredi Belavic, Thomas Breyer | Schneeberg | Fadensteig | Lahning Ries | Fadensteig komplett aper, Lahning Ries dzt. nur noch bis ca. 1400m durchgehend fahrbar, mit 2x Abschnallen noch bis knapp unter 1200m möglich. Heute noch sehr schön, Saison aber bald vorbei! Wetter leider sehr nebelig, aber immerhin trocken. | ||
13.05.06 | Gitti u. Robert Grasnek , Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg / Höllental - Großofen | Joe Stickler Gedächtnisweg | Schotterrinne | 4+ / 6- | nach 10 SL wg Gewitter abgebrochen | |
13.05.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Karl Maresch | Grazer Bergland, Rampenwulst | Grastöterdiagonale | Jagdsteig | 4+ | Einstieg extremer Steinschlag - minütlich ca. auf eine halbe Stunde. Im Wald angeseilt und direkt in die Verschneidung angeklettert | |
13.05.06 | Tanja Stamm, Joe Prommegger, Philipp Graf | Schneeberg | Nandlgrat | Rote Schütt Flanke | Abfahrt ohne Unterbrechung bis ans Ende der Breiten Ries und weiter in den Wald möglich. Beim Auto hat uns dann ein Gewitter eingeweicht. | ||
13.05.06 | Ulli Just, Andreas Ranet | Rax, Blechmauer | King Kong Koarl | abseilen | 6+ | nette gut gesicherte Tour, 30m unter dem Ausstieg im "Kesselgewittersturm" umgedreht | |
13.05.06 | Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Hohe Wand | Bergfreundesteig + Direkter Ausstieg | Leiterlsteig | 4-5 | Nachdem vom ÖAK- Steig große Felsbrocken herunterkamen, haben wir dort am Einstieg wieder umgedreht. Bergfreundesteig immer wieder schön, gut gesichert, 3 - 4 SL. | |
13.05.06 | Oliver König, Erik Eckstein, Peter Mayer | Rote Wand, Grazer Bergland | Graue Maus | Normalweg | 7 | Sehr guter, rauer Fels. Neue Bühler, allerdings teilweise moralische Abstände >> Peter in der Grauen Maus 4. SL | |
13.05.06 | Justyna O., Thomas Breyer | Heukuppe (Rax) | 2007 | Reißtalersteig | Schneegraben - Blutrinne - Karlgraben | Am Reißtalersteig immer noch große Ausstiegswechte, rechts ausgesetzt umgehbar. Oben Aude und Julian getroffen. Wetter leider schon bald recht unsicher, bergab noch etliche nette Figl- Strecken. | |
13.05.06 | Klaus Bonazza, Laurenz | Großer Koppenkarstein | 2860 | Edelgrieskar- "Merci Cherie" (Schluchtpfeiler) | Abseilen über die Route- Abfahrt über das Edelgries | 6+ | Super Fels, kompakt und schwer zu sichern |
13.05.06 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Überbrücklsteig | 5 | ||
12.05.06 | Christian Faltin | Hohe Wand | Gaisersteig, Postlgrat, Tirolersteig | Frauenlucken, Beigartenries | 4-, 3 | ||
10.05.06 | Norbert Preining, Filippo Galluzzi | Celsa | Carta da Musica, Mind Fuck | 7a | |||
07.05.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, FT mit Wilhelm, Franz, Anita | Hohe Wand | Turmsteig, Baumgartner Turm W, Freundschaftssteig | Springles Steig | 2/3/4 | Wiener Steig wg. Regen abgebrochen - dann aber klettern möglich - inzwischen im Hubertushaus gut gegessen | |
07.05.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3- | im Regen unterwegs | |
07.05.06 | Thomas Petscher, Peter Mayer, Oliver König | Schneeberg | 2076 | Fadensteig, Bockgrube, Wurzengraben | Hackermulde, Bockgrube, Schneegraben, Lahning Ries | Schneeberg- Jojo mit Treffpunkt Fischerhütte (Oliver aus Losenheim, Peter und Thomas von der Krempelhütte). Wetter kapriziös (Graupelschauer, Nebel, Sonne). Abfahrten in mehr oder weniger tiefem Firn. Lahning Ries Abfahrt endet derzeit auf Ziehweg bei etwa 1150m. | |
07.05.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Susanne Giendl, Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Arnsteinwände (Peilstein) | div.Kletterrouten auf den Arnsteinblöcken | 3 bis 7+ | 6 - 8m kurze Klettergartenrouten, meist überhängend (auch die 3- er!), daher recht anstrengend. | ||
07.05.06 | Christina M., Stefan Z., Thomas Breyer | Weißer Knoten (Glocknergruppe) | 2865 | vom Lucknerhaus (1918m) Richtung Glorerhütte - Medelsattel - SW Grat | Südflanke bis ca. 2400m, Wiederaufstieg über die Glorerhütte zum Kastenegg (2821m), von dort wie Aufstieg | Traumwetter, prachtvoller Glocknerblick und perfekte Firnverhältnisse, Schnee noch fast bis zum Ausgangspunkt! Weißer Knoten ganz mit Fellen möglich, Kastenegg sehr steil und im oberen Teil zu Fuß über leichtes Blockwerk. Sehr schöne Tour! | |
06.05.06 | Stefan Oberhauser, Christoph Kultschar | Südlicher Wienerwald | Mödlinger Klettersteig | B/C | |||
06.05.06 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Schneeberg, vd. Stadelwand | Altspatzenweg | Normalweg | 4 | ||
06.05.06 | Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Lahningries, Schneegraben, Bockgrube | Wurzengraben, Hackermulde, Bockgrube | ||
06.05.06 | Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Schneeberg / Fischerhütte | 2049 | Schneebergdörfl (741m) - unterer Schneidergraben - Bürklesteig | Hausries - Krumme Ries | Fels 3, 44° | Bürklesteig fast schneefrei, Klemmblockkamin naß und mit Skischuhen anspruchsvoll, Skiabfahrt in weichem Firn bis 1200m, Schöne Steilabfahrt bis 44°, "Letztbefahrung" der Engstelle in dieser Saison (jetzt schneefrei) >> Fotoalbum |
06.05.06 | Christina M., Stefan Z., Thomas Breyer | Figerhorn (Glocknergruppe) | 2743 | von der Straße zum Lucknerhaus (ca. 1840m) über die Greiwiesen | wie Aufstieg | Sehr schöne, gemütliche Frühjahrstour bei meist sonnigem Wetter. Abfahrt dzt. noch bis ca. 2100m möglich, oberhalb 2200m geschlossene Schneedecke und traumhafter Firn. | |
06.05.06 | Robert Vondracek + 6 Teilnehmer | Preinerwand/ Rax | 1783 | Haidsteig | Holzknechtsteig | C-D | komplett schneefrei und trocken |
05.05.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Wienersteig | Grafenbergweg | 3 | ||
05.05.06 | Stefan Z., Thomas Breyer | Gr. Wildgrabenjoch (Sextener Dolomiten) | 2289 | vom Innerfeldtal (1486m) über die Dreischusterhütte | wie Aufstieg | Wetter absolut miserabel, Schnee ebenso bzw. unterhalb von 1800m kaum noch vorhanden. Aufstieg zum Hochebenkofel abgebrochen, Wildgrabenjoch als kurzfristiges Ausweichziel. | |
05.05.06 | Kathi u. Christian Faltin | Hohe Wand | Duettsteig | Frauenlucken | 5- | nett, aber windig | |
04.05.06 | Martin Rossmann | Lisenere Fernerkogel, Sellrain/ Stubaier Alpen | 3298 | Lisener Ferner/ Rotgratferner | wie Aufstieg | Schnee noch bis zum Fernerboden, oben viel Schnee, bei Aufstieg nicht wie in Führer/ Karte angegeben in der Mitte ueber die erste Steilstufe, sondern Rinne auf der östlichen Seite | |
03.05.06 | Norbert Preining, Günther Niegl | Hintenburg, Heanakräuln | Zakarion, Silberschlüssel, Macheiner, Einherjer | 8 | |||
03.05.06 | Alois Lackner, Romana Karner | Peilstein | Vegetarier- , Hahnenkamm- , Zinnen- , Kohlröserlsteig | 3 | |||
03.05.06 | Martin Rossmann | Zischgeles, Sellrain/ Stubaier Alpen | 3004 | Kamplschrofen | Sattelloch | Schnee noch fast bis zur Talstation des Schleppliftes/ Praxmar; oben noch fast Pulver, sonst schöner Firn, unten Sulz aber noch kein Faulschnee | |
02.05.06 | Alois Lackner, Cornelia Keck, Werner Kneifel | Hohe Wand | Draschgrat | Römerweg | 4 | ||
01.05.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Peilstein | Vegetarier- , Zinnen- , Kohlröserl- , Kletterklubsteig | 3 | |||
01.05.06 | Bernhard Jüptner, Ulli Fechter | Schneeberg | 2076 | jeweils wie Abfahrt | Hackermulde, Bockgrube (bis ca. 1700 m); Hoyosgraben | Hackermulde schöner Tiefschnee, Bockgrube weiter unten schon etwas schwerer Tiefschnee. Hoyosgraben im oberen Teil etwas schwerer Tiefschnee, weiter unten recht mühsam. Abfahrt noch fast durchwegs bis Sparbacherhütte möglich. | |
01.05.06 | Michael Höbinger, Oliver König | Hochwart (Hochschwab) | 2210 | Bodenbauer (884m) - Rauchtal | Wie Aufstieg | Völlige Einsamkeit im Rauchtal und dementsprechende Neuschnee - Spurarbeit. Und das im Mai. Gute Schneelage, wenn auch sehr inhomogen. Pulver wechselt abrupt mit Firn und Sulz. In den steilen Passagen Auslösung von Naßschneerutschen. Schneegrenze zur Zeit bei 1250m. | |
01.05.06 | Manu & Bernhard, Mario Zankl, Peter Mayer | Flatzer Wand | Hartlweg, Satansbraten, Schinderhannes, Sunshine, Bierhenkel | 6 bis 7 | nett, warm, trocken, henkelig >> Bernhard im Hartlweg - Flatzer Wand | ||
01.05.06 | Gitti + Robert Grasnek | Schwarza | WW 2-3 | Canadier | |||
01.05.06 | Alfredo R., Thomas Breyer | Zirbitzkogel (Seetaler Alpen) | 2396 | von der Sabathyhütte (1620m) über das Lindertal | wie Aufstieg | Relativ kurze, landschaftlich herrliche Tour bei Sonnenschein und bis zu 30cm Neuschnee. Im Gipfelhang schöner Pulver, dann allmählich patzig, zuletzt schon sehr dürftige Schneelage - durch den Neuschnee aber noch einmal heuer bis zum Ausgangspunkt fahrbar. | |
30.04.06 | Bernhard Jüptner, Ulli Fechter | Schneeberg | 2061 | von Zahnradbahn bzw. Wurzergraben | Wurzergraben bis Krempelhütte | Im Rahmen des Bergrettungsdienstes auf der Fischerhütte. Am Nachmittag feuchter, schwerer Tiefschnee. | |
30.04.06 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser | Schneeberg | 2076 | Hausries, Wurzengraben | aufgrund der Verhältnisse (ca. 30 cm feuchter Neuschnee auf Gleitschicht) auf steilere Abfahrten verzichtet | ||
30.04.06 | Ulrike Prenner, Christof Unterlechner | Plombergstein - Wolfgangsee | 800 | Juniperus | Waldweg | 5 | schöne Tour mit Blick auf den Wolfgangsee - in d. 2. SL Haken ausgebrochen, trotz Sonne sehr kalt (6 Grad beim Einstieg und Schneereste!) |
30.04.06 | Barbara Stachelberger, Veronika Schöpf, Mario Zankl, Peter Mayer | Klettergarten Adlitzgräben | Reise durchs Kuckucksnest, Dat, Rostiger BH, Affentanz, Per aspera ad Astra, Rechtsaussen, Magisches Müsli | 6 bis 7 | kalt, zeitweise Schneefall, Wand jedoch trocken >> Wüstensturm (Adlitzgräben - Sektor Monster) | ||
29.04.06 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser | Schneeberg | 2076 | Zahnradbahn | Wurzengraben | Bergrettungsdienst bei winterlichen Verhältnissen, Tiefschneeabfahrt im Wurzengraben | |
29.04.06 | Jörg Dobias | Kaiserstein (Schneeberg) | 2061 | Fadensteig | Wurzengraben | Regen, ab ca. 1350m Schneefall und starker Wind; auf Grund des Neuschnees, der Windverfrachtungen und der schlechten Sicht Abfahrt durch den Wurzengraben (Abfahrt war bis zum Ende der Forststraße möglich + einige Meter im Lahninggraben) | |
28.04.06 | Alois Lackner, Toni Kepka | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Aeroplan | Römerweg | 3+ | ||
23.04.06 | Norbert Preining, FIlippo Galluzzi | Sardinien, Surtana | Patty | 6c+ | Wahrscheinlich die schwerste lange Tour die ich bisher gemacht habe. Weite Abstände der Haken, unglaublicher Fels, nach 5 SL tut einem alles weh, jeder Quadratmillimeter Haut. >> Schmerzen durch den rauen Fels in Sardinien | ||
23.04.06 | Alois Lackner, Fam. Bornstein + Röss | Peilstein | Gamseckgrat, Fuchsrisse, Zinnensteig | abseilen | 3 | ||
23.04.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias, Christian Faltin | "Große Reibe", 3.Tag (Steinernes Meer) | 2210? | Kärlingerhaus - Hirschentörl - Ingolstädter Haus - Hundstodscharte - Hochwiesalm - Kematenschneid | Loferer Seilergraben - Wimbachgries | 18km (davon ca. 4km talaus tragen bis zum Talbeginn Wh. Wimbach), ca. 1200Hm Aufstiege. Am Morgen erst Regen, dann bestes Wetter, nachmittags verhangen. Traumhafte Schiwanderung mit tollen Abfahrten, im unteren Seilergraben dann tiefer Sulz. | |
23.04.06 | Thomas Breyer, Klaus Adler | Hochwart (Hochschwabgruppe) | 2210 | Ghf.Bodenbauer (884m) - Rauchtal | Salzleiten | Die Salzleiten ist eine relativ einsame Steilabfahrt westlich vom Gr.Beilstein. tw.schon sehr tiefer Sulz, tw.schöner Firn. Abfahrt bis ca.1070m, auf halber Höhe der Hundswand, unterhalb noch tw. längere Schneefelder. Gesamt 1330 Höhenmeter. | |
23.04.06 | Bernhard und Beatrix Jüptner | Hohe Veitsch | 1981 | Rodel | Rodel | Bis am späteren Vormittag gute Schneeverhältnisse. Abfahrt bis zum Ausgangspunkt. | |
23.04.06 | Günter Pfeifer, Robert Vondracek | Schneeberg - Kaiserstein | 2061 | aus dem Schneebergdörfl über Krumme Ries, direkte Variante + Hausries | Hausries + Krumme Ries, westl. Ast - Standard | 3 und 4 | frühzeitiger Aufbruch war gut (Abmarsch 6:15 Uhr), Schneebeginn knapp unter dem Beginn der Krummen Ries. Unterbrecherstelle gut fahrbar (ganz schön steil), Oberfläche rutscht halt ab, aber es geht gut. Abfahrt bis 1055 m hinunter, letzter Teil im Wald schon etwas mühsam. |
23.04.06 | Oliver König, Peter Mayer | Hohe Wand | Puzzle für Fortgeschrittene | Postlsteig | 7 | nette, gesuchte Tour rechts der Sonnenuhrwand im unteren 7. Grad. Gut abgesichert, keine KK notwendig. SL 2, 3, 5u.6 sehr schön, dazwischen mit dem Hammer geputzt so gut es halt geht... >> Oliver in SL1 - Puzzle für Fortgeschrittene | |
22.04.06 | Norbert Preining, FIlippo Galluzzi | Sardinien, Biddiriscottai | Oceano Mare | 6b+ | Irre Tour, direkt zum Meer abseilen, schwimmen gehen, raufklettern, und das steil steil steil. Siehe auch das Photoalbum vom 22.4.06. >> Steile Kletterei über tiefblauem Meer | ||
22.04.06 | Alois Lackner, Elisabeth Nemezki | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Akamine | Römerweg | 3 | ||
22.04.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Manfred Lahner, Albert Stamm | Wachau | Don Bosco Grat | Vogelbergsteig | 5 | Netter, leichter Grat - schulterschonend ;- ) | |
22.04.06 | Stefan Z., Alfredo R., Thomas Breyer | Lugauer | 2217 | Hartelsgraben - Lugauerplan | wie Aufstieg | Sehr schöne, ausgedehnte Tour bei Traumwetter! Oberste 50 Hm gegen Mittag bereits stark aufgeweicht, restliche Lugauerplan noch herrlich firnig. Abfahrt im Hartelsgraben dzt. noch bis ca. 800 m möglich, dann viele apere Stellen und z.T. große Lawinenkegel. | |
22.04.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias, Christian Faltin | "Große Reibe", 2.Tag (Hagengebirge, Steinernes Meer) | 2370? | Schneibstein - Windschartenkopf - Schlumkopf - Jägerbrunntrog - Röt - lange Gasse - Niederbrunnsulzen - Kärlinger Haus | - | 23km und ca. 2200Hm. Gipfelhüpfen, Abfahren und Langlaufen bei bestem Wetter und erst hartem, dann firnigem, dann tief sulzigem Schnee (vor allem "in der Röt" sehr mühsam). Nach Jägerbrunntrog eine Schrofenstufe zum Abklettern. Die Tour ist gut besucht. | |
22.04.06 | Veronika Schöpf, Peter Mayer | Hohe Wand | Pfeilerharmonie | Wildenauersteig | 7 | 1.SL: knifflig, aber kletterbar. 2.SL: wie komm ich in den Riss? 1.BH- Lasche im Riss fehlt (aber eh gutes Flugwetter). Riss rauh, genial. 3.SL: steile 6er- Henkelkletterei- super! 4.SL: kurz, schön, einfach. Draufgabe ZacherZacher 7- (2 SL) | |
21.04.06 | Bärbel Huber | Arlberg / Flirsch | 2811 | Valluga, Kapall, Gampen, Rendl, Madloch Joch, Rüffi Kopf | Variantenfahrten | Skitechnikkurs am Arlberg mit insges. ca 5/ 6000Hm Abfahrten vom 21.- 23.4.06 und herrlicher Sonne | |
21.04.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias, Christian Faltin | "Große Reibe", 1.Tag | 1728 | Von Berchtesgaden, Parkplatz Hinterbrand (1050m) entlang der Jennerbahn (nicht in Betrieb) zum C.v.Stahl- Haus | - | über Schipisten, vorbei am geschlossenen Schneibsteinhaus | |
21.04.06 | Bernhard Jüptner | Jochspitze (Planneralm) | 2037 | über Goldbachscharte | NO - Hang | In der Früh schöne Firnverhältnisse | |
20.04.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Piz Roseg (Schneekuppe) Berninagruppe | 3930 | Tschiervahütte- Tschiervagletscher- No- Wand- Gipfel- Eselgrat- Schidepot- Hütte | 75 Grad, 3-4 | Wir haben eine interessante und sehr empfehlenswerte Route im rechten Wandteil gewählt, die auspruchsvoller aber weit sicherer als die klassische Route ist. | |
20.04.06 | Bernhard Jüptner | Kl. Rotbühel | 1905 | NW- Hang | über Piste | ||
20.04.06 | Bernhard, Benedikt und Clemens Jüptner | Hintergullingspitze (Planneralm) | 2054 | über Gr. Rotbühel (2019 m), NO- Flanke | wie Aufstieg | Sehr gute Firnverhältnisse | |
19.04.06 | Norbert Preining, Giovanni Benedetti | Celsa | Whore, Enjoy Rolling, Medea, Via del'orto, Parsifal | 6c | |||
19.04.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Piz Morteratsch, Berninagruppe | 3750 | Tschiervahütte- Gipfel | wie Aufstieg | Super Schitour, leider war die Gipfelflanke (ca 50 Grad)blank und wir mussten mangels Ausrüstung einer nach dem Anderen hinauf und hinunter (nur ein Paar Steigeisen) | |
19.04.06 | Bernhard, Agnes und Clemens Jüptner | Karlspitze (Planneralm) | 2097 | über Goldbachscharte | wie Aufstieg | Nette kurze Tour. Gute Firnverhältnisse | |
17.04.06 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Filippo Galuzzi, Filippo Pacini, Andrea | Canne d'Organo | Adamo ed Eva, Il giardino, Rosmarino, Palma Nana, Orchidea Selvatica, Cre, Power | 5c-7a | |||
17.04.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Schwemserspitze Schnalstal | 3450 | Kurzras- Hochschwems- Ostflanke | Wie Aufstieg | Die 50 Grad steile Ostflanke ist ein schifahrerischer Traum!!! | |
17.04.06 | Alois Lackner | Hohe Wand | Tiroler | Frauenlucke | 3- | ||
17.04.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Schneeberg | 1800 | Novembergrat | Schneidergraben | 1 | Schöne Tour, guter Firn - vorsichtige Abfahrt mit Schuhen - die Schulter hält! |
17.04.06 | Arthur, Beate, Silvia, Pierre, Matthias, Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien, süd, Canneland und Tana del Tigre | 300? | La Pista Degli Elefanti, Il Caminetto, Sbarjak, Ameria Assessina, Castelli tra le Nuvole | abseilen | 6, 5+, 7, 6, 7+ | 2 Gebiete in der Nähe der langen Grotte bei Domusnovas, in der Tana del Tigre Höhle schwierigste Routen (bis ca. 11), ausladende Überhänge, am Austieg von Castelli... 7a (8) gescheitert, Sardinien ist eine Sportkletterreise wert |
17.04.06 | Peter Mayer, Oliver König | Weißkugel (Ötztaler Alpen) | 3738 | Kurzras (Schnalstal) - Steinschlagferner - Quelljoch - Matscher Ferner | Wie Aufstieg | Prachtvoller Schi- und Aussichtsberg. Zeitiger Aufbruch sichert traumhafte Pulverauflage bis unters Quelljoch, dann Firn bis zum Parkplatz. >> Gipfelgrat vom Wintergipfel | |
17.04.06 | Jörg Dobias, Thomas Breyer | Greim (Wölzer Tauern) | 2474 | Kehre unterhalb vom Greimhaus (ca. 1580m) - Greimrinne - Südflanke | wie Aufstieg | Sehr schöne Firntour, 800 Hm ohne jedes Hindernis! Bachgraben im Auslauf der Rinne gerade noch befahrbar, hier bereits dürftige Schneelage. Auch wettermäßig weit besser als erwartet, fast durchwegs sonnig | |
16.04.06 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Asco (Korsika) | 5+ | Von ~2km oberhalb des Ortes Asco bis zur historischen Brücke. Extrem verblocktes WW mit hohen Stufen, anhaltende Schwierigkeiten WW5, Besichtigung mühsam. Einzelstellen umtragen (ev. fahrbar WW6). (Erstbefahrung?) ~1, 8km, 5Std. | |||
16.04.06 | Norbert Preining, Brigitte Lindner | Celsa | Placca, Lucy, Il moccolo, Parsifal, Pegasus, Mind Fuck | 5b-7a | |||
16.04.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein | Zinnenkessel 5 verschiedene Routen | 4/5 | wenig Kletterer da Schlechtwetter - hier jedoch Sonne | ||
16.04.06 | Arthur, Beate, Silvia, Pierre, Matthias, Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien, süd, Animal House und Sherwood Area | 400? | La Pulce Strilliana, Delfini in Amore, Tigre centro Tigre, Simba, Pumbaa | abseilen | 7-, 6, 7+, 6-, 7 | Wieder 2 tolle Klettergebiete, den ganzen Tag alleine, Tigre centro Tigro bisher meine schwerste Tour (6c+) falls man das in einem Zug rotpunkt vorsteigen könnte, Roswitha Simba geführt, henkelige Überhänge |
16.04.06 | Peter Mayer, Oliver König | Hasenöhrl (Ortlergruppe) | 3256 | Steinrast Alm (1810m) - Kuppelwieser Alm - Arzker Stausee - Blaue Schneid | Kuppelwieser Ferner, dann weiter wie Aufstieg | Später Aufbruch beschert uns zunehmend besseres Wetter und tieferen Firn bei der Abfahrt. Gletscher im Gipfelbereich steil und angepulvert. Ab dem Gletscherende herrlicher Firn. Unter der Staumauer Sulz. >> Der Easterbunny am Hasenöhrl | |
16.04.06 | Jörg Dobias, Thomas Breyer | Geißberg (Karawanken) | 2024 | Bärental (knapp oberhalb der Stouhütte, ca. 1000m) - Matschacher Alm - Westschulter | wie Aufstieg, unterhalb der Matschacher Alm durch das Hochstuhlkar | Schöne Tour auf den Hausberg der Klagenfurter Hütte, Verhältnisse allerdings eher bescheiden - im Bereich der Westschulter Faulschnee, sonst halbwegs gut fahrbarer Sulz. Wetter eher trüb, im Gipfelbereich nebelig, aber immerhin trocken. | |
15.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer | Golo (Korsika) | 4-5 | Oberlauf. Anfangs zu wenig Wasser und viel Bodenberührung, später besser. Einen Siphon umtragen. Forest de Poppaja bis Stausee | |||
15.04.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Veitschalpe | 1981 | über die Rodel | Richtung Wildkamm in die Rodel | 2-4 | Rodel noch durchgehend Schnee und deshalb Durchfahrt möglich |
15.04.06 | Alois Lackner | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3- | ||
15.04.06 | Klaus Bonazza, Alex Ebner, Heidi Rottensteiner | Königspitze | 3840 | Casatihütte Südrinne Ostflanke | wie Aufstieg, dann über die Suldenspitze nach Sulden | Immer noch schön, obwohl die Ostflanke durch Ausaperung nicht mehr so gleichmäßig steil ist.Die letzten 100 hm sind jetzt eine 50 Grad steile Rinne, dafür ist es unten weiter flacher. | |
15.04.06 | Arthur, Beate, Pierre, Silvia, Matthias, Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien, süd, Lámante Stregata | 500? | Riccarda, Buhl e puppe, Pibiri & Sabi | abseilen | 6-, 7, 7- | Klettergebiet am 9.4.06 eröffnet, schattige Halbhöhle, überhaupt die ganze Woche perfektes Kletterwetter, Arthur hat eine noch unbegangene 9er Route geflasht...beeindruckend |
15.04.06 | Peter Mayer, Oliver König | Hochfeiler (Zillertaler Alpen) | 3509 | Gehöft Stein (1550m) - Griesscharte (2810m) - Rötkees - Schlegeiskees | Wie Aufstieg | Bis Griesscharte lang aber unproblematisch, ab dann harte Spurarbeit in schwerem Pulver. Am Bergschrund der Nordwand (ca. 3200m) nach zweimaligem Durchbruch im grundlosen Pulver kapituliert. Eindrucksvolle lange Bergfahrt. >> Hochfeiler Nordwand - frisch zugepulvert | |
15.04.06 | Karin Gruber, Sonya Elmer, Stella Stejskal, Ulli Fechter, Fredi B., Matthias Hutter, Marco Reitm., Adi Blum, Klaus Adler | Obri Bächli Licken (Berner Oberland) | 3074 | Gaulihütte - Chammlibachgraben - Gauli Gletschersee (2149m) - Hiendertellti | Bächligletscher - Wiederaufstieg Undri Bächli Licken (2746m) - Gruebengletscher - Ärlen - Handeegg (1378m) | Obri Bächli Licken wird auf kurzem Klettersteig (Ketten und Leitern) überklettert, im Chammlibachgraben und am Bächligletscher Bruchharsch, Udri Bächli Licken kurzer Schneeaufstieg zu Fuss, Skiabfahrt direkt von der Licke (kurz sehr steil ca.45°) in sulzigem Tiefschnee bei Regen. | |
15.04.06 | Jörg Dobias, Thomas Breyer | Hochalmspitze | 3360 | vom Maltatal über Villacher Hütte und Hochalmkees | wie Aufstieg, von der Villacher Hütte östlich abwärts zur Aufstiegs- Forststraße bei der Quellfassung | Herrliche, sehr ausgedehnte Tour mit 2200 Hm. Ab ca. 2600m sehr mühsames Anstollen der Felle, allg. überraschend wenig Schnee. Sonnig mit hohen Wolken, Traumaussicht. Sehr schöne Abfahrt bis zur Villacher Hütte, dann zunehmend sulzig, Forststraße gerade noch bis ins Tal fahrbar | |
14.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer | Liamone (Korsika) | 4-5 | Guagno bis Brücke D210. Anfangs steinig, später klammartig. Eine Stelle umtragen. | |||
14.04.06 | Norbert Preining, Michele | Canne d'Organo | Palma Nana, Cintura Nera, Sci, Cre | 6a-7b | |||
14.04.06 | Klaus Bonazza, Alex Ebner, Heidi Rottensteiner | Cevedale | 3750 | Schaubachhütte- Suldenspitze- Casatihütte- Pizzinihütte- Monte Pasquale- Fast Pizinihütte- Cevedale- Casatihütte | Schöne Runde mit 2400 hm, davon 1100 zu spuren | ||
14.04.06 | Arthur Kubista, Beate Loinger, Silvia, Matthias, Pierre, Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien, süd, bei Iglesias, Punta Pilocca | 500? | Rosa Funetto, Amarcord- D/ Lunari, Altero Ego, La donna Blu | abseilen | 5, 6+, 7, 7+ | Ideales Sportklettergebiet im hügeligen Mittelgebirge, perfekter Kalk mit sehr guter Sicherung, bis 6 im Vorstieg, darüber Techniktraining von oben gesichert |
14.04.06 | David Stachelberger, Peter Mayer, Oliver König | Wilde Kreuzspitze (Zillertaler Alpen) | 3132 | Weiler Fussendross im Pfitschtal (1384m) - Großbergalm (1850m) | Wie Aufstieg | Gemütliche Schitour (auch hochwintertauglich) bei Traumwetter auf einen prachtvollen Aussichtsgipfel. Gipfelhang hart, dann herrliche Pulverhänge, im Almbereich Firn. Ab der Alm Forststraße (tw. schon etwas "scheckig"). >> Pulver in der Kreuzspitzenschulter | |
14.04.06 | Karin Gruber, Sonya Elmer, Stella Stejskal, Ulli Fechter, Fredi B., Matthias Hutter, Marco Reitm., Adi Blum, Klaus Adler | Ankenbälli (Berner Oberland) | 3601 | Gaulihütte - Chammliegg - Gauligletscher - Ostflanke | wie Aufstieg | Traumskitour, 1000 Höhenmeter Pulverschneehänge, wolkenlos, Superfernsicht. gesamt 1500 Höhenmeter. | |
14.04.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Tockneralm - Kreuz (Schladminger Tauern) | 2304 | Krakauebene - Klausen, bei Forststrasse vor Gehöft Berger auf 1440m geparkt. Richtung N Hochfeld. | ebenso | Oben schöne, tw. firnige Hänge. Der Aufstieg ist so nicht zu empfehlen (man ist zwar im Frühjahr bald beim Schnee, aber der Wald dann extrem mühsam). | |
13.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer | Taravo (Korsika) | 3-4 (5) | Oberer Abschnitt: Brücke D328 bis Bains de Guitera. Zu wenig Wasser. Wenige Katarakte bis WW5+ , sonst leichter. Eine Stelle umtragen. | |||
13.04.06 | Norbert Preining, Giovanni Benedetti | Celsa | Punto di rottura, Doktor Jeckill, Uva, Mister Hyde | 6c | |||
13.04.06 | Karin Gruber, Sonya Elmer, Stella Stejskal, Ulli Fechter, Fredi B., Matthias Hutter, Marco Reitm., Adi Blum, Klaus Adler | Ränfenhorn (Berner Oberland) | 3259 | Gaulihütte - Chammliegg - Gauligletscher - Südostflanke | wie Aufstieg | schweres Spuren in knietiefem Neuschnee, die oberen 400 Hm in Nebel und starkem Wind unterwegs. ca. 100 Hm Wiederaufstieg zum Chammliegg. Gesamt 1150 Hm. | |
13.04.06 | Peter und Thomas Breyer | Kleinhansl (Wölzer Tauern) | 2217 | vom Scharnitzgraben (ca. 1180m) über die Wildalm | wie Aufstieg | Landschaftlich reizvoll, schitechnisch eher unlohnend - bis zur Wildalm lange Forststraße, Ostkar zunächst ebenfalls sehr flach, Gipfelhang stark verblasen. Wetter sehr unwirtlich und kalt mit Sturm und st. Schneefegen | |
13.04.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Greim (Wölzer Tauern) | 2474 | von der Greimhütte, Greimrinne | ebenso | tw. stürmisch, ca. 10cm Neuschnee- Auflage, Greimrinne super eingeweht. | |
12.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer | Fium Orbu (Korsika) | 5 | Oberer Abschnitt (Teil 2) vom Camp bis Stausee | |||
12.04.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien nord- west, Capo Caccia | Neptun Grotte | ca. 700 Stiegen durch Felswand | tolle Grotte am Fuße einer Felswand am Capo Caccia, wildes Klippenklettergebiet >> | ||
12.04.06 | Christina M., Thomas Breyer | Toblacher Hochhorn (Defregger Alpen) | 2623 | von Frondeigen (1627m) über den SW- Rücken und den Golfen (2493m) | wie Aufstieg | Bis zum Golfen gespurt, Übergang zum Hochhorn einsam. Wetter trüb, Sicht aber meist gut, schöne Aussicht in die Sextener Dolomiten. Sehr schöne, sichere Tour, oberhalb von ca. 2000m auch südseitig noch Pulverschnee! Altschneegrenze bei ca. 1800m, unterhalb zuvor bereits aper | |
12.04.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Zirbitzkogel (Seetaler Alpen) | 2396 | von der Sabathyhütte, Lindersee | ebenso | etwas Neuschnee, oben gepresst bis hart, i.a. gut zu fahren. | |
11.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Fium Orbu (Korsika) | 5 | Oberer Abschnitt bis zum Camp, hoher Wasserstand | |||
11.04.06 | Norbert Preining, Tosca Ballerini | Celsa | Diedro SDF, Placca, Ophelia | 6a, 6b | |||
11.04.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Sardinien nord- ost, Costa Smeralda | Capo Testa, Capo d Orso | Frühling in Sardinien, Wanderungen und Bouldern bei 2 schönen Felsformationen mit "korsischem Granit" >> | |||
11.04.06 | Christina M., Thomas Breyer | Hoher Bösring (Karnische Alpen) | 2324 | vom Langlauf- und Biathlonzentrum Obertilliach über das Zwieselegg | wie Aufstieg | Schöne, einsame Neuschneetour mit anstrengender Spurarbeit - unten ca. 15cm nasser, oben bis zu 50cm pulvriger Neuschnee, Stimmungen wie zu Weihnachten! Gipfelbereich sehr heikel, massive Windverfrachtungen - letztes Stück daher zu Fuß im abgewehten Bereich. | |
10.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Travo (Korsika) | 5 | Brückensockel am Ausstieg ragt etwa 10cm aus dem Wasser. guter Wasserstand. km8- 14, Chisa bis Brücke D645. (Walter bricht sein Paddel ab, gottseidank gibt's teilbare Ersatzpaddel im Boot) | |||
10.04.06 | Karin Gruber, Sonya Elmer, Stella Stejskal, Ulli Fechter, Fredi B., Matthias Hutter, Marco Reitm., Adi Blum, Klaus Adler | Hangendgletscher- horn (Berner Oberland) | 3100? | Gaulihütte - Chammlibachgraben - Hangendgletscher | wie Aufstieg | schöne Tour ohne flache Passagen, in 3100m Höhe am am steilen Gipfelhang (35°) umgedreht - Nebel, starker Wind und große Einwehungen. | |
10.04.06 | Christina M., Thomas Breyer | Kreuzspitze (Defregger Alpen) | 2624 | von Kalkstein (1639m) über das Roßtal | wie Aufstieg | Schöne Tour im Villgratental bei sehr wechselhaftem Wetter - anfangs noch letzte Auflockerungen, dann starker Schneeschauer und teilw. schlechte Sicht. Ab ca. 2000m sehr schönes Kargelände, Schneeverhältnisse ganz gut, Harsch mit dünner Neuschneeauflage. | |
10.04.06 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Springlessteig | 3-4 | Grindig, aber nett | |
10.04.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Siegenfelder Platte | div. | bis 5- | 4 nette Seillängen Klettern nach dem Büro | ||
09.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Veccio (Korsika) | 4-5 | Mittlerer Abschnitt bei gutem Wasserstand. Viele Stufen (korsisch) | |||
09.04.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Bergfreunde Weg, Bergkameraden | Leiterlsteig | 4/5 | noch viel Erde u. lose Steine, brüchig - Sonne warm, Teddy und Silvia getroffen | |
09.04.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Hohe Wand | Turnerbergsteiger- Aeroplan | Römerweg | 3+ | ||
09.04.06 | Karin Gruber, Sonya Elmer, Stella Stejskal, Ulli Fechter, Fredi B., Matthias Hutter, Marco Reitm., Adi Blum, Klaus Adler | Obri Bächli Licken (Berner Oberland) | 3074 | Gärstenegg (Seilbahn, 1703m) - Bächlitalhütte (Nächtigung) - Bächligletscher | durchs Hiendertellti bis Gauli- Gletschersee (2149m) - Wiederaufstieg zur Gaulihütte (2205m) | Samstag Aufstieg zur Bächlitalhütte, Sonntag Überschreitung zur Gaulihütte. Schöner, lockerer Schnee bei der Abfahrt, vom See 60 Hm Aufstieg, 200 Hm Abfahrt zum Urnenband und wieder 200 Hm Aufstieg durch die enge steile Rinne des Chammlibaches. | |
09.04.06 | Justyna O., Thomas Breyer | Breiteckkoppe (Wölzer Tauern) | 2144 | Bretsteingraben (Bichlerhütte, 1244m) - Schwabergeralm - Kreuzkogel (2109m) - NO Kamm | kurze O- Flanke von der Breiteckkoppe, vom Kreuzkogel wie Aufstieg | Schöne, gemütliche Tour im hintersten Bretsteingraben. Oben insges. 600 Hm sehr schöne Firnabfahrt, dann lange Forststraße talaus. | |
09.04.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Dürnstein, Wachau | diverse Routen | 2...6/6+ | Bemerkenswert vor allem 3 wenig begangene Routen am WZ- Turm: "Südwand", "Alles was Flügel hat", "WZ- Riss", nach [10]. Toprope. | ||
09.04.06 | Jörg Dobias, Fritz Kaplan | Schneeberg | Hoyosgraben | Lahning Ries | stellenweise harter Pulverschnee und Traumfirn, große Wächte bei der Einfahrt in die Lahning >> Abfahrt durch die Lahning Ries | ||
09.04.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Fischauer Berge, rechtes Prossetwandl | 4 namenlose Routen | abseilen | 5+, 6-, 6, 6 | netter einsamer sonniger Klettergarten, gut eingerichtet, rauher Fels, Beschreibung im Keltenkalk Führer | |
09.04.06 | Stephan Bukac, Oliver König | Deichselspitze (Schladminger Tauern) | 2684 | Schwarzensee - Putzentalalm - Weitkar | Wie Aufstieg | Kleinsölker Obertal bis Mitte Mai ab 15 Uhr zur Wildschonung gesperrt, daher Tour frühzeitig beginnen. Eindrucksvoller Talschluß. Schidepot etwa 50Hm unter dem Gipfel. Traumhafter Firn im Weitkar bis zur Putzentalalm. | |
09.04.06 | Bernhard Jüptner, Herbert Schirmer | Forcella della Neve (Cadinspitzen) | 2471 | Vom Misurinasee anfangs über Piste dann durch das Kar "Ciadin della Neve" | wie Aufstieg | Herrliche Skitour in grandioser Felsumgebung. Durch nordseitige Lage ca. die Hälfte Traumpulver. An sonnseitigen Stellen Plattenpulver, im unteren Teil der Piste firnig. | |
09.04.06 | Erich Eckart, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Schneegraben, Wurzengraben | Schneegraben, Wurzengraben, Rote Schütt | ruhiger Bergrettungsdienst bei sehr guten Tourenbedingungen >> Rote Schütt | |
08.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz | Golo (Korsika) | 3+-4 | da der "Fango" zu wenig Wasser hat fahren wir zum "Golo" zurück. Mittlerer Abschnit inkl. "Staubsauger" | |||
08.04.06 | Norbert Preining, Leonardo | Ferentillo, Il Balcone | Noblesse obligue, + 4 andere | 6c | |||
08.04.06 | Bärbel Huber, FT mit Wilhelm S. Michael P. , Hans Kreisz | Hohe Wand | Tiroler Steig | 3 | |||
08.04.06 | Alois Lackner, Hans Bornstein, Karin Bornstein | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Grafenbergweg | 3 | unangenehm, letzte Schneereste, Schmutz, Nadeln u.s.w. | |
08.04.06 | Peter und Thomas Breyer | Weißeck (Radstädter Tauern) | 2711 | Wald (1340m) - Gspandlalm - Hölle - Felskarspitze (2506m) - Südgrat | wie Aufstieg, Abstecher aufs Seeköpfl (ca. 2240m, 250 Hm) | Traumwetter, je nach Hanglage herrlicher Pulver oder Firn. Landschaftlich großartig! Südgrat aufs Weißeck sehr steil und felsdurchsetzt, obere Hälfte zu Fuß - gute Verhältnisse, dzt. auch ohne Steigeisen problemlos. | |
08.04.06 | Stephan Bukac, Oliver König | Hochwildstelle (Schladminger Tauern) | 2747 | Sattental - Langschneerinne - Stierkar - Wildlochscharte - Südgrat | Wie Aufstieg | Eindrucksvolle Schitour mit sehr langem Talhatscher (>1.5h) da Zufahrt zur Sattentalalm noch nicht ausgeapert. Luftige Kletterei am Südgrat. Abfahrt großteils herrlicher Pulver. >> Sattental | |
08.04.06 | Bernhard Jüptner, Herbert Schirmer | Sextener Stein | 2539 | Altensteinertal | Altensteinertal | 1000 m Pulverschnee durch die schattseitige Lage unterhalb des Einserkofels, Traumverhältnisse bei herrlichem Wetter! | |
08.04.06 | Erich Eckart, Peter Mayer | Schauerstein, Schneeberg | div. Kletterrouten am Schauerstein | Schauersteinflanke | 6 bis 6+ ? | Perfekt abgesicherte Routen. Unerwartet fester, schön strukturierter Fels! Leider schlechtes Verhältnis Zustiegs- zu Routenlänge... >> Kletterrouten am Schauerstein | |
08.04.06 | Monika Stumpf-Fekete, Alex Dobias, Jörg Dobias | Schneeberg | Fadensteig | Rote Schütt Flanke, Rote Schütt | Massenauftrieb auf den Schneeberg; Abfahrt im oberen Teil der Roten Schütt Flanke bei herrlichen Firn, Wiederaufstieg; oberer Teil der Roten Schütt sehr hart - danach wieder Traumfirn >> Rote Schütt bei Firn | ||
07.04.06 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Walter Pöhn, Reinhard Schmid, Andreas Schwarz | Asco (Korsika) | 3+-4 | von Oberhalb des Ortes Asco (historische Brücke) bis unterhalb der Strassenbrücke. wenig Wasser | |||
07.04.06 | Bernhard Jüptner, Herbert Schirmer | Rotlahner (Villgratner Berge) | 2743 | St. Magdalena, Köfleralm, Kasermähderalm, Heimwaldjöchl | über Kipfelalm, Köfleralm | Nach 20 - 30 cm Neuschnee schöne Tiefschneeabfahrt, im unteren Teil allerdings bereits sulzig. | |
02.04.06 | Bernhard und Clemens Jüptner | Rax | Preiner Gscheid, Waxriegel | Waxriegel SW- Rinne | Abfahrt durch die Rinne westlich vom Waxriegelhaus. Tiefer sulziger Schnee. Bei guten Verhältnissen sicherlich lohnend. Abfahrt bis Preiner Gscheid möglich. | ||
02.04.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Kaltenleutgebener Grat | Hessriß, Gipfelstürmer, Sepperl Überhang, Steinnelke | abseilen | 4+, 4+, 6+, 6+ | nettes Nachmittagsklettern, nicht überlaufen, sehr gut eingerichtet, nicht zu sehr abgeschmiert, südseitig | |
02.04.06 | Ulrike Prenner, David M. | Hohe Wand, Kollerturm | Weiß wie Schnee, Zentral- Pfeiler | abseilen | 6-7- | endlich Felsklettern, bei traumhaftem Wetter, (Zustieg gatschig) | |
02.04.06 | Karin Ratschbacher, Peter Mayer | Hohe Wand | Totenköpflkombination Dir.Österreichersteig- Schmalzlos- Handlerausstieg | Frauenlucke | 6 bis 7+ | Schlüsselseillänge in Schmalzlos musste Karin vorsteigen... perfekter Tag am besten Fels der Hohen Wand >> Karin in Schmalzlos 7+ | |
01.04.06 | Bärbel Huber , Hans Kreisz, + Freunde | Schneeberg | Wurzengraben | Breite Ries | herrliche Abfahrt, Sonne, Schnee etwas zu feucht | ||
01.04.06 | Thomas Breyer, Klaus Adler | Zwölferköpfl (Triebener Tauern) | 2160 | vom Gasthof Peilsteiner am Ende des Liesingtales über Hühnerkaralm und Nordostkamm | direkte Nordrinne zur Hühnerkaralm, dann wie Aufstieg | die letzten 100 Hm zu Fuß, tw. leichte Fels- Kletterei, in der Nordrinne noch gefroren, glatte Schneefläche, daher sehr gut zu fahren, im Wald "Schienenschnee" | |
01.04.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | Flatzer Wand | Karlis Traum, Sunshine, Sunshine direkt, Dachl, Grau und Rauh | abseilen | 4, 6, 7-, 6+, 7- | endlich wieder klettern, viele Leute, angenehme Bedingungen | |
01.04.06 | Gitti + Robert Grasnek | Schwechat | WW 2 | Canadier | |||
01.04.06 | Oliver König, Stefan Bukac, Peter Mayer | Ringkamp, Hochschwab | 2153 | Weichselboden- Edelbodenalm- östl. Rinne d. Nordflanke | wie Aufstieg | ca.15min Ski getragen, dann ausreichend Schnee. Nordflanke im Aufstieg hart, bei der Abfahrt leicht aufgefirnt, weiter unten weich und tief, aber gut fahrbar. Als Drüberstreuer Ringkamp Südflanke ins Ochsenreichkar angehängt: ca. 350 hm, super Firn >> Oliver im Wiederaufstieg aus dem Ochsenreichkar | |
01.04.06 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Fred- & Wienersteig - Komb. | Wagnersteig | 4, 3 | Fast keine Leute! Hammerlsteig u. Nagelplatten etwas frequentiert. | |
01.04.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Hohe Wand | Kletterbrüderpfad | Leiterlsteig | 5- | sehr schön - in der 2SL gibt es eine begradigte Variante (schwerer + schöner ??). | |
01.04.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Hohe Wand | Reinecke Fuchs | Leiterlsteig | 5- | sehr schön - Massenauftrieb am Draschgrat; am Plateau und beim Abstieg noch Schneereste | |
26.03.06 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl | Horningalm | 1542 | vom GH Schaffer bei Oppenberg | wie Aufstieg | Versuch, den Schüttkogel (2049 m) zu besteigen auf halbem Weg aufgrund der vollkommenen Durchfeuchtung des Schnees und der Bekleidung abgebrochen, sehr warm und regnerisch | |
26.03.06 | Christina M., Thomas Breyer | Toblacher Pfannhorn (Defregger Alpen) | 2663 | von Kalkstein (1639m) über Ruschletalm und Pfanntörl | wie Aufstieg zum Pfanntörl, 100 Hm Wiederaufstieg zum Gaishörndl (2615m), SO- Flanke zum Aufstiegsweg | Anfangs noch Regenschauer, bald aber wieder sonnig, im Kammbereich stürmisch. Vom Toblacher Pfannhorn traumhafte Aussicht in die Sextener Dolomiten. Vom Gaishörndl herrliche Firnabfahrt, heute wider Erwarten gute Bedingungen bis ins Tal! | |
26.03.06 | Veronika Schaller, Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Stubacher Sonnblick, Granatspitzgruppe | 3089 | von Rudolfshütte übers Sonnblickkees | wie Aufstieg, Abfahrt bis Enzingerboden | Schneefall, schlechte Sicht, 5- 10 cm Neuschnee auf hartem Untergrund. Oberhalb 2000m mässige Lawinengefahr, unterhalb jede Menge Grundlawinen. >> Veronika, Markus und Oliver am Sonnblick- Gipfel | |
25.03.06 | Markus Gschwendt. Veronika Schaller | Grünseefälle (Granatspitzgruppe, Sbg.) | Devils Dance | Abseilpiste bei der Gläsernen Madonna | 4+ | Eisklettern, 4- 6SL, ~220Hm (inkl. leichtem Gelände am Ausstieg), Eisqualität läßt bereits zu wünschen übrig. Eine Lawine hat gleich in der ersten SL zugeschlagen. ~1, 5Std. Zustieg von Enzingerboden | |
25.03.06 | Bärbel Huber | Venedigergruppe - Türmljoch | 2790 | Schweriner Weg | zur Johannis Hütte | Aufstieg sehr steil, warm, Schnee durchnässt, Abfahrt zur Hütte teilweise über Lawinenabgänge | |
25.03.06 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl | Hochschwung und Schatterzinken | 2196 | von Gulling bei Oppenberg über Möderingalm | Gipfelhang (NO) Hochschwung und Schattnerkar vom Schattnerzinken | wechselhaftes Wetter mit Tendenz zur Besserung, nach Abfahrt vom Hochschwung auf 1800 m Wiederaufstieg zum Schattnerzinken (2156 m), schöne Rundtour bei brauchbarem Schnee | |
25.03.06 | Christina M., Thomas Breyer | Stellkopf (Goldberggruppe) | 2852 | vom Sadnighaus (1876m) über Auernigalm, Rudenböden und Butzentörl | wie Aufstieg, Abstecher auf die Krahköpfe (2847m, ca. 300 Hm von den Rudenböden) | Landschaftlich u. schitechnisch herrliche Tour im Astental. Fast durchwegs sonnig, tolle Aussicht! Oberhalb ca. 2200m schöner Firn, weiter unten z.T. extremer Faulschnee. Großteils sanftes, sicheres Tourengelände. Lawinenstrich im oberen Teil d. Zufahrt, Straße ab Mittag gesperrt | |
25.03.06 | Oliver König, Peter Mayer | Grünseefälle, Granatspitzgruppe | 1900 | Gläserne Madonna | Abseilpiste | 4-5 | 4 bis 5 homogen schwierige Seillängen, Eis tw. fragwürdig morsch. Bombardement durch zu hohe Temperaturen und Seilschaft vor uns. Saison vorbei >> Oliver in der 1.SL der Gläsernen Madonna |
25.03.06 | Julia Mühlbauer, Sonya Elmer, David Stachelberger, Alex Dobias, Jörg Dobias | Veitsch | 1981 | Rodel | wie Aufstieg | Aufstieg im Regen (nur bei der Unterbrecherstelle kein Regen) bzw. Schneefall. Unterbrecherstelle mit Ski befahrbar. 20 HM unter dem Gipfel im Whiteout abgebrochen; schwerer nasser Schnee bei der Abfahrt >> Aufstieg im Regen | |
25.03.06 | Tanja Halicki, Christian Kohl, Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Rax | 1648 | Auffahrt mit der Rax- Seilbahn , Praterstern, Dirnbacher Hütte | Großer Kesselgraben | 2 | Kesselgraben gut ausgefahren, befahrbar bis Bundesstraße, beim Klobentörl hängen noch große Wechten, Vorsicht angebracht, eine ist schon unten und hat ziemliche Spuren hinterlassen. Nette Betreuung in der Gloggnitzer Hütte. Sehr klebriger Schnee. SEHR. |
25.03.06 | Fritz Kaplan, Gerti Kadlec, Klaus Adler, Christian Faltin | Ötscher | 1893 | Kreuzplan (vom Fh. Raneck) | ebenso | 3 | Schlechtes Wetter (Regen, oben Sturm) aber brauchbarer Schnee (vor allem von ca. 1800 bis 1500m recht schön zu fahren, weiter unten viele "Schneerollen", dann sulzig) |
24.03.06 | Bärbel Huber | Venedigergruppe - Maurer Törl | 3108 | Essener Rostocker Hütte - Mauer Törl | wie Aufstieg | es sollte die Überschreitung zur Kürsinger Hütte werden - oben am Törl dicker Nebel, Wind - Gruppe beschlossen zur Hütte zurück zu fahren u. Kursprogramm | |
23.03.06 | Bärbel Huber | Venedigergruppe | 2208 | von Streden auf die Essener Rostocker Hütte | Teilnahme am Skihochtourenkurs - beim Aufstieg zur Hütte sehr viele Lawinenabgänge überquert u. auch Lawinenabgang hinter uns erlebt | ||
19.03.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller | Trisselwandfall (Altaussee, Stmk.) | WI 4 | Eisklettern, (120m). Wegen W- Ausrichtung (SW?) bereits zuviel Sonne und morsches Eis. Am 1. Stand nach links ausgequert und abgeseilt. Sonst sicher sehr schöner Eisfall. Zustieg mit Tourenskiern bis zum Einstieg möglich und sinnvoll, ev. mit Skiern quer ueber den See möglich. | |||
19.03.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Hans Köfler, Karin | Schneeberg | 2074 | Klostertaler Gscheid, Schauersteinflanke | Salvisgraben | Sonne, Fernsicht, oben Pulver, weiter unten zum Klostertaler Gscheid etwas schwerer Schnee - ein herrlicher Tag | |
19.03.06 | Alfredo Rasinger, Thomas Breyer | Gr. Proles | 1565 | von Frein über Östl. Prolesalpe | Nach N zum Freinbach (Pkt. 959m) - Wiederaufstieg zur Wildalpe (1523m) - SO Graben | Sehr schöne Rundtour bei Traumwetter. Vom Gr. Proles herrliche Pulverschneeabfahrt, Verhältnisse wie zu Weihnachten! Wildalpe etwas mühsam mit tiefem Sulz. | |
19.03.06 | Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Kaiserwart (Eisenerzer Alpen) | 2033 | Kalte Fölz - Nordflanke | wie Aufstieg | 1000 Höhenmeter Traum- Pulver auf relativ steilen Hängen, wolkenlos, herrliche Fernsicht. Ausgangspunkt 601m, in der engen Kalte- Fölz- Schlucht viel Schnee, beim Aufstieg kurzer, anstrengender Verhauer. >> Fotoalbum | |
19.03.06 | Stefan Oberhauser, Renate Deininger | Großer Königskogel | 1574 | Schwarzenbachtal, dann NO- Rücken | N- Hang, Schwarzenbach | Oben noch Pulverschnee, dann etwas patziger, teilweise harschig. Fast niemand unterwegs, sonnig und fast windstill. | |
19.03.06 | Stephan Bukac, Oliver König | Hochschwab | 2277 | Weichselboden - Edelbodenalm - Gschödererkar | Wie Aufstieg | Sehr gute Schneelage - meist Pulver auf unterschiedlichster Unterlage. Aus den Türnach- Südwänden gehen den ganzen Vormittag Lawinen ab. Landschaftlich eindrucksvoll - abfahrtsmäßig unergiebig. Traumwetter, Traumfernsicht. >> Gschödererkar vom Edelboden | |
19.03.06 | Peter und Markus Halicki, Robert Vondracek | Kaiserstein- Schneeberg | 2061 | Fadensteig + Hoyosgraben | Fadengraben + Salvisgraben | 2-3 | beste Verhältnisse, im Fadengraben unverspurter Pulverschnee, Sonne, wenig Wind, auch im Salvisgraben beste Verhältnisse, unten etwas patzig. Robert im Fadengraben und bei der Einfahrt der Breiten Ries: >> Foto1, >> Foto2, >> Foto3 (von Markus Halicki) |
19.03.06 | Barbara Stachelberger, Erich Eckart, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Schneegraben, Schauersteinflanke | Schneegraben, Hoyosgraben | Schneegraben frühmorgens traumhafter beinahe unverspurter Pulver, im Tagesverlauf wurde jedoch jeder Hang zur Piste... >> Barbara im Aufstieg vom Schauerstein zur Fischerhütte | |
19.03.06 | Fritz Kaplan, Rudi Melchart, Christian Faltin | Hohe Veitsch | 1981 | Bärental, Gingatzwiese | ebenso | vom Rotsohlbach zum Bärental eine großräumige "Umleitung" wegen einer Wildfütterung - bringt etwas Gegensteigung. Sonnseitig Sulz, sonst schöner Pulverschnee. | |
18.03.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Unterberg | 1372 | über Bettelmannkreuz | Piste | ||
18.03.06 | Monika Stumpf, Jörg Dobias, Thomas Breyer, Klaus Adler | Stadelstein (Eisenerzer Alpen) | 2070 | Nach Abfahrt vom Wildfeld Wiederaufstieg vom Ochsenboden über die Nordflanke | Südostflanke - Moosalm - Gößgraben | Oben Nebel, bei der Abfahrt wird es wolkenlos. sehr wechselhafter Schnee - windgepresst, Bruchharsch, im Wald teilweise pulvrig. gesamte Tour 1650 Höhenmeter. >> Fotoalbum | |
18.03.06 | Monika Stumpf, Jörg Dobias, Thomas Breyer, Klaus Adler | Speikkogel - Wildfeld (Eisenerzer Alpen) | 2043 | Gößgraben (940m) - Moosalm - Ostkamm am Speikkogel | Nordflanke zum Ochsenboden | Überquerung des Speikkogel- Ostkammes wegen großer Wechten nicht möglich, Direktaufstieg zum Speikkogel, Überschreitung zum Wildfeld (oben leider dichter Nebel), Abfahrt zum Ochsenboden herrlicher Pulverschnee (Verhältnisse wie im Jänner) | |
18.03.06 | Robert Klaps, Veronique Schaller, Markus Gschwendt, Harry Grün, Martin Häusler | Strechenfall (bzw "Atlantis"), Ausseer Land | 900? | Alle möglichen Varianten | Abseilen | WI 3 bis 4 | Tadelloser Eistrainingstag. Blauer Himmel, keine anderen Leute unterwegs, die diversen Varianten z.T. mehrmals geklettert. Auch der abschliessende Café- Besuch mit Tortenverkostung war nicht zu verachten. |
18.03.06 | Barbara Stachelberger, Erich Eckart, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Fadenweg, Wurzengraben | Wurzengraben, Julien- u. Frohnbachgraben | Bergrettungsdienst im Nebel, um 16h30 Sonne am Gipfel - Wolken bis 2000m. Wurzengraben oben Pulver, in Engstellen pistenartig. Juliengraben Pulver, Frohnbachgraben 10 cm Pulver auf Harsch | |
18.03.06 | Rudi Melchart, Eva u. Christian Faltin | Sattel zw. Kleinem Proles und Föllbaumkogel | 1460? | Von der Mürz (Scheiterboden) über Schwarzenbach, Engelreichboden, Krautgärten | 1) Ochsenriegel bis Taschlbach im Jojo, 2) wie Aufstieg (oberer Teil 2x) | An Waldrändern und in Schattlagen Pulver, schön. Sonst unterschiedlich. | |
17.03.06 | ca. 28 Teilnehmer, Roswitha Just, Andreas Ranet | Stubaier Alpen | 2000 | kurz vor Kühtai | Prüfung: Schnee und Lawinenkunde, LVS Suche (2 Pieps in 8 min), Orientierung, Lehrauftritt, Trainingslehre, Erste Hilfe; Insgesamt hervorragende Ausbildung, engagiertes Trainerteam um Michael Larcher, im Herbst gibts dann Stop or Go Vortrag; | ||
16.03.06 | Gruppe und Andreas Ranet | Stubaier Alpen | 2000 | kurz vor Kühtai | große LVS Übung mit 4 Puppen, Video, Arzt und Störefried; zu zehnt haben wir ca. 20 min für die Suche und Erstversorgung gebraucht, sehr lehrreich | ||
15.03.06 | Gruppe und Andreas Ranet | Stubaier Alpen, Windegg | 2677 | vom Klamml Richtg. Kreuzjoch | Rchtg. Rietzer Grieskogel und dann durchs Klamml | intensive Sonneneinstrahlung, aber weiterhin sehr kalt, bei anderen Gruppen Lawinenabgänge unter 35° Hangneigung, stark Windverfrachtungen, sehr schöner einsamer Berg | |
15.03.06 | Christian Faltin, Herbert Lipp, Ernst | Kalte Kuchl (Tirolerkogel bei Türnitz) | 1305 | Sterngassl | 1) Sterngassl im Jojo, 2) Kalte Kuchl nach NO | Bis 20cm Pulver. Windstill, bedeckt. | |
14.03.06 | Gruppe und Andreas Ranet | Stubaier Alpen, Pirchkogel | 2828 | von Kühtai | wie Aufstieg | super Wetter, eiskalt, wegen Lawinengefahr vor dem Gipfelhang umgedreht, Idealpulver | |
14.03.06 | Hans Köfler, Karin, Hans Kreisz | Hochstaff | |||||
13.03.06 | Gruppe und Andreas Ranet | Stubaier Alpen, Wetterkreuz | 2578 | von Küthai | wie Aufstieg | perfektes Wetter, weiterhin sehr kalt, Richtung Kreuzjoch wegen Lawinengefahr umgedreht, Lawinenwarnstufe 3, aber eher Richtung 4, ein "gespannter 3", unsere 5 Gruppen haben in 4 Tourentagen mehr als 10 Lawinen ausgelöst... | |
12.03.06 | Christian Damisch, Robert, Christian, Rudi, Karl, Hans, Andreas Ranet | Stubaier Alpen | 2875 | von Praxmar | wie Aufstieg | 2. Ausbildungswoche zum Instruktor für Schitouren, tückische Lawinensituation, sehr kalt, schlechte Sicht, auf ca. 2500 umgedreht | |
12.03.06 | Patricia Hurschler, Thomas Breyer | Roter Kogel (Stubaier Alpen) | 2832 | von der Potsdamer Hütte über Schafalm und oberen O- Grat | wie Aufstieg über die Schafalm, dann über Almindalm zum Bergheim - Eisbrücke | Weiterer Neuschnee+st. Wind. Hüttenhang heikel, Rest weitgehend sicher. Wieder gespurt, meist nebelig, bitterkalt! Orientierung durch Stangen erleichtert. Abfahrt über die Almindalm schöner als über die Hütte, ebenfalls recht flach und problemlos. Toller Pulver, sehr schöne Tour! | |
12.03.06 | Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Staff (Wienerwald/ Gutensteiner Alpen) | 786 | von Wiesenfeld | wie Aufstieg | 1-2, oben bis 3 | schon recht wenig Schnee, aber gut fahrbar und fest bis ins Tal, oben sehr steil, tw. starker kalter Wind, aber zwischendurch auch sonnig |
11.03.06 | Fritz Kaplan | Marbachhöhe (Dientener Berge) | 1814 | Hintermoos b. Maria Alm über Geralm | wie Aufstieg | Bis ca. 1500 m brauchbarer Pulver, dann eher nur für Schienenfahrzeuge geeignete Abfahrt. Wetter zwischen "soso" und Nebel, Schneefall. | |
11.03.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Tormäuer - Blue Box | 650 | Deep Blue | Abseilen | WI 4 | Schönes Softeis bis 2. Stand, danach geht es eher dünn weiter - wir seilen nach der 2. schönen SL ab |
11.03.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Tormäuer - Blue Box | 650 | Blausiegel | Abseilen | WI 5- | Eis noch gut, Abseilen an Bolt oder Abalakovschlinge |
11.03.06 | Patricia Hurschler, Thomas Breyer | Schaflegerkogel (Stubaier Alpen) | 2405 | von Sellrain (Eisbrücke, 1092m) über Bergheim und Furggesalm (1938m) | wie Aufstieg zur Furggesalm, weiter über Forstweg, 290Hm Wiederaufstieg zur Potsdamer Hütte (2009m) | Sehr schöne Schitouren- schaukel am Weg zur Potsdamer Hütte, ab Furggesalm aufwärts anstrengendes Spuren. Sanftes Tourengelände, bei überlegter Routenwahl kaum lawinengefährdet. Verhältnisse äußerst heikel, wiederholt Setzungs- geräusche. Zeitw. sonnig, besser als erwartet! | |
11.03.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller, Harry Grün, Martin Häusler | Aluhol (Maltatal, Kärnten) | WI 4+/5- | Eisklettern, im oberen Bereich reichlich aber wässriges Eis, gute Bedingungen. >> Harry in der 2. SL | |||
11.03.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller, Harry Grün, Martin Häusler | Supermax (Maltatal, Kärnten) | WI 5- | Eisklettern, Zustieg durch mittlere Rinne Seilfrei WI 2- 3, 1. SL des eigentlichen Eisfalles (Schlüssel- SL WI 5- ) da nach Anreise zu wenig Zeit... Abseilbaum rechts. | |||
11.03.06 | Barbara Stachelberger, Oliver König, Peter Mayer | Proles, Wildalpe | 1565 | Frein- Gr.Proles, Freiner Bach- Wildalpe | Abfahrt vom Gr.Proles zum Freiner Bach Pkt.959m, von dort Aufstieg zur Wildalpe, Normalabfahrt nach Frein. Oberhalb 1200m Pulver, unter 1200m bösartig harschig >> Oliver bei Abfahrt v. Wildalpe | ||
11.03.06 | Christian Faltin | Hochschnäbeltörl (Tonion) | 1600? | Von Frein a.d. Mürz, Freiner Bach, Taschlbach, Dürrieglalm, Buchalpenkreuz, Herrenboden | ebenso | Umkehr am Weg zur Tonion, Zeit- und Sichtmangel. Gesamt 21km, schöne Wanderung, wenig Abfahrmöglichkeit. Der Schnee ist bis 1400m kaputtgeregnet worden und verharscht. Oben tw. Pulver auf schlechtem Grund. Kurzer, heikler Steilhang oberm Buchalpenkreuz. | |
05.03.06 | Stefan Zandl, Thomas Breyer | Gr. Scheibe | 1473 | Tiefental - Scheibengraben | wie Aufstieg | Wenig begangene Tour vis-a-vis vom Kreuzschober. Julian + Aude getroffen, schöne Abfahrt über Lichtungen und Schläge bei guter Pulverauflage. Mittelteil sehr steil - bei weiterem Neuschneezuwachs heikel, dzt. kaum Bindung zur Altschneedecke. Mehrere Varianten möglich. | |
05.03.06 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Geißenberg | 1177 | vom Gehöft Kowald (an der Pielach, ca. 4km von Schwarzenbach) | ebenso | 3x sehr lohnendes Jojo bei viel Neuschnee in den SO- und S- Hängen. Hauptroute unspektakulär. | |
05.03.06 | Oliver König, Peter Mayer | Aluhol, Maltatal | ca. 15 min. (P 2. Kehre nach Mautstelle) | 3 x Abseilen an Bäumen/ BH | 3 bis 5- | 5 SL perfektes Soft- Eis, Linke Variante in 3. SL röhrig (5- ), Rest genussreich 3 bis 4 >> Ausstieg Aluhol | |
04.03.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochstaff | 1305 | Abfahrt durch lichten Wald mit herrlicher Neuschneeauflage | |||
04.03.06 | Monika Stumpf-Fekete, Susanne Giendl, Thomas Breyer, Fredi Belavic, Klaus Adler, Jörg Dobias | Steinerkogel (Mürzsteger Alpen) | 1589 | GH. Leitner, Graßgraben, Lanxengraben, Mitterhoferalm, Lanxenalm, Steinerkogel | im Bereich des Aufstiegs | schöne einsame Skitour, sehr schöner Pulverschnee (im Wald auf Harschdeckel), Gipfelhang 2x gemacht >> Steinerkogel - Abfahrt Richtung Waldebenhütte | |
04.03.06 | Oliver König, Peter Mayer | Columbus, Maltatal | - | Abseilen vom Strassenrand (P nach den Kehren nach Mautstation) | 5 | zum Tagesausklang nochmal sehr feucht, sehr anstrengend >> Columbus | |
04.03.06 | Oliver König, Peter Mayer | Supermax, Maltatal | 10 min vom Kerschhaklhof | 2 x Abseilen an Bäumen, dann zu Fuss | 2 bis 4+/5- | erst 5 SL durch Rinne 2- 3, am Schild 2 lange SL 4 bis 5- , gutes Eis, nur ca. 15 m Orgelpfeifen >> Die letzten beiden SL von Supermax | |
03.03.06 | Klaus Bonazza, Alex Ebner | Felbertauern Rechter Nordportalsfall | 1800 | 150 hm | Abseilen | WI 5+ | Eis war sehr hart, den Wasserfall habe ich sehr anspruchsvoll gefunden |
03.03.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Unterberg | 1372 | Normalweg - Piste gequert | Piste | schnelle Nachmittagstour bei Sonne bis Schneefall | |
02.03.06 | Klaus Bonazza, Alex Ebner | Gasteinertal | 1400 | 315 hm plus Zustieg | Mordor: diesmal viel bessere Verhältnisse 4.45 !!! | ||
26.02.06 | Peter Biermayr + Gef., Jörg Dobias | Wasserfall zwischen Muhr und Schellgaden (Lungau) | |||||
26.02.06 | Thomas Breyer, Monika Stumpf, Gitti Lindner, Günther Niegl | Lahnberg (Gutensteiner Alpen) | 1594 | unterer Lahngraben, oberer Nordrücken | Lahngraben | Schlechte Sichtverhältnisse aber Neuschneeauflage bis ins Tal!! | |
26.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg | 2076 | vom Klostertaler Gscheid - Krempelhütte - Wurzengragen | wie Aufstieg | 3 | vom Klostertaler Gscheid gute Sicht, jedoch von Krempelhütte zum Gipfel dichter Nebel, in Gipfelnähe stürmisch u. kaum Sicht, Abfahrt vom Gipfel mühevoll, dann herrlicher Schnee - auf der Krempelhütte BG-Bergretter besucht |
26.02.06 | Bernd Saxinger, Thomas Deininger, Bernhard Jüptner, Matthias Hutter | Schneeberg | Wurzengraben | Wurzengraben | brauchbarer Schnee bei ca. 10 m Sicht; Bergrettungsdienst | ||
26.02.06 | Klaus Bonazza, Peter Mayer, Oliver König | Gußwerkfall (Zeller Staritzen) | 800? | Etwa 10 Minuten (Eisfall von der Salzatal- Bundesstraße sichtbar) | Abseilen über die Route (Baum, Bohrhaken) | WI 4+ / 5 | Noch steht der Fall, aber zwei Wochen Wärme haben dem Eis schon ziemlich zugesetzt (trübes und mürbes Eis). In der mittleren Variante (5) schon beunruhigende Einrisse. |
26.02.06 | Eva u. Christian Faltin | Steinerkogel | 1589 | Kalte Mürz, Lanxengraben | Lanxenalm | 10cm Pulver auf tragfähigem Harschdeckel, unverspurt, nett. | |
25.02.06 | Peter Biermayr + Gef., Jörg Dobias | Columbus (Maltatal) | 5 | ||||
25.02.06 | Bernhard Jüptner, Bernd Saxinger, Ulli Fechter, Thomas Deininger | Schneeberg | Wurzengraben | Wurzengraben | im Rahmen des Bergrettungsdienstes | ||
25.02.06 | Tanja Stamm, Joe Prommegger, Philipp Graf | Rax | 1200 | Rechter Gamseckfall | Abseilen | WI 3 | Derzeit noch gut Verhältnisse - stark frequentiert, Gefahr durch Eisschlag von den anderen Seilschaften |
25.02.06 | Thomas Breyer, Monika Stumpf | Obersberg | 1467 | Südaufstieg laut Schall | von der Waldfreundehütte 300 hm ins Ostkar, Wiederaufstieg, Abfahrt Hirschbachrinne | Nebel und leichter Schneefall, weiter oben Pulverschneeauflage, unten sehr hart, sehr schöne Skitour | |
25.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Stuhleck | 1782 | v. Pfaffensattel | Retteneggabfahrt | Schneefall - oben abgeblasen - Rettenegg wie eine Mugelpiste ausgefahren | |
25.02.06 | Robert Vondracek + 7 Teilnehmer | Eisenstein | 1185 | vom Knedlhof | wie Aufstieg | 1-2 | alles verspurt und festgefroren |
24.02.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Gasteinertal Hendor | 1400 | WI5 | Spät dran nach dem Schleierfall und dh. nach 1.SL abgeseilt | ||
24.02.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Gasteinertal | 1300 | 200hm | WI 5 | Schleierfall Super Eis, aber als die Sonne kam wegen Lawinengefahr abgeseilt. Schade: 1 SL vor dem Ende nach der Schlüsselstelle | |
24.02.06 | Peter Biermayr + Gef., Jörg Dobias | Strannerbach (Maltatal) | einige SL waren am Nachmittag noch möglich | ||||
23.02.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner | Hallstatt | 600? | 230mh | 5 | Schleierfall: Viel Eis, schlechte Eisqualität | |
23.02.06 | Alois Lackner | Schneeberg | 1183 | Weichtalklamm | Ferdinand Mayrweg | Aufstieg in der meterhoch verschneiten Klamm (Versicherungen darunter); gut gehbar im Harsch. Abstieg am teilweise vereisten Weg mit Steigeisen. | |
19.02.06 | Norbert Preining | Sasso Fortino | Bouldern | Eines der sehr netten Bouldergebiete rund um Siena. Ja, ich mit Bouldermatte unterwegs! | |||
19.02.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Hohe Veitsch | 1981 | Schallerrinne | Schallerrinne | oben haben wir gut ausgeschlafen die andere Gruppe beim Aufbruch zur Abfahrt getroffen ;- ) | |
19.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Gabi, Andrea, Wolfgang, Heidi | Obersberg - Preintal | 1467 | Gehöft Greith - Hirschbachgraben | östl. vom Gipfel | 2 | Sonne warm - Schnee oben noch schwerer Pulver, dann sehr durchnässt u. lehrreich |
19.02.06 | Oliver König, Rudi Melchart, Eva und Christian Faltin, Klaus Adler | Hohe Veitsch | 1981 | vom Ghf.Scheikl (1154m) durch die Schaller- Rinne | Schaller- Rinne | nach ein paar Zentimeter Neuschnee in der Nacht herrliche Schneeverhältnisse, oben Pulver, unten fast schon firnig, meist über unverspurte Hänge abgefahren. Oliver und Klaus steigen von der Schalleralm ein zweites Mal zum Gipfel auf, Rudi fährt mehrmals den Gipfelhang. | |
19.02.06 | Popper Koarl, Ulli, Evi, Jürgen, Manfred, Agnes und Beatrix Jüptner, Robert Klaps, Roswitha Just, Andreas Ranet | NÖ Voralpen, Tirolerkogel | 1377 | Via Sterngassl zum Annaberger Haus | Sterngassel | nette Tour, gutes Wetter und Sicht, oben brauchbar gesetzter Schnee mit mini- Pulverauflage, unten Schienenschnee spezial, viele lustige Stürze | |
19.02.06 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Thomas Deininger, Matthias Hutter, Hans Lang + Gef. | Schneeberg | Fadensteig | Fadengraben | Fadensteig ausgesetzt (no na) tw. hart; sehr warm, auf der Hochfläche kühler Wind aber herrlicher Sonnenschein. Sehr schöne >> Abfahrt durch den Fadengraben | ||
18.02.06 | Tanja Stamm, Markus Gschwendt, Philipp Graf | Schneeberg | 2076 | Fadensteig | Hoyosgraben | Hoyos war gut zum fahren; am Fadensteig liegt viel Schnee | |
18.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Maria | Geißenberg - Pielachtal | 1177 | vom Gehöft Kowald | schöner Hang in S- Richtung zur Herrenweide u.Forststr. | 1-2 | 600 Hm für Anfänger eine ideale Skitour zum Einsteigen |
18.02.06 | Fritz Kaplan, Monika Stumpf, Klaus Adler, Rudi Melchart, Christian Faltin | Schneeberg | 2076 | Tränkwiese, Wurzengraben | Schneegraben, Tränkwiesenabfahrt | Einfahrt Schneegraben ganz gut, dann abnehmende Schneequalität. Im Wald elendig schwer, wie Beton kurz vorm Abbinden. Schönwetter, oben starker Wind. | |
14.02.06 | Hans Köfler, Karin, Hans Kreisz | Hocheck | |||||
12.02.06 | Klaus Bonazza, Jakob Karner, Hannes Gottschlich | Göller | 500 | M8 | Mixedkletterübung im Göllerschlund (toprope) | ||
12.02.06 | Norbert Preining, Fillippo Pacini, Fillippo Galluzzi, Andrea | Ferentillo, Le mummie | Zizzania, Franando, La matematicà è un'opinione, Latte e b, Kathmandhu, Il pane e le rose, Pipistrelli | 6c | Ferentillo, was soll man mehr sagen. Sonnig, schön, warm. | ||
12.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochstaff | 1305 | Schneefall, eisiger Wind | |||
12.02.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Julian Prestl, Aude | Dürrkogel | 1426 | von Mürz bis Dürrkogelhütte (1360) | Richtung Westen | schöner unbefahrener Berg gegenüber vom Kreuzschober. Aufstieg erfordert etwas Suchen, Abfahrt über mehrere Varianten möglich | |
12.02.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller | Feistringgraben, Eisfall (Hochschwab/ Stmk) | WI 3 | Netter kurzer Eisfall mit relativ langem Zustieg (Straße nicht geräumt). Ev. Tourenski mitnehmen. >> Foto | |||
12.02.06 | Brigitte Lindner, Susanne Giendl, Thomas Breyer, Fredi Belavic, Klaus Adler | Lärchkogel - Eiblkogel (Gleinalpe) | 1894 | Weitentalgraben (1100m) - Zechneralm - Melkboden - Lärchkogel | Abfahrt über Zechneralm - Wiederaufstieg Hüttengraben - Westrücken zum Eiblkogel (1831m) - Abfahrt über Waldschläge in den Weitentalgraben | schöne, lawinensichere Skitour südlich vom Murtal bei St.Michael, fast kein Neuschnee, oben hart gefrorener Schnee mit Windgangeln, im Wald meist noch schöner, lockerer Schnee, insgesamt 1300 Höhenmeter. | |
12.02.06 | Oliver König, Peter Mayer, Jörg Dobias | Pletzen (Seckauer Alpen) | 2345 | Untere Sundlhütte - Sundlalm - Sundlsee - Hirschfeld | wie Aufstieg | Sonnenschein und kalter Wind (weiter nördlich wahrscheinlich Sauwetter), Pulver auf eisharter Unterlage; Abfahrt besser als erwartet - leider fast 500 HM auf der Forststraße | |
11.02.06 | Norbert Preining, Riccardo Corbini, Sabina | Appenin, Cima Taufi | 1800? | von Süden | wie Aufstieg | Frühjahrsverhältnisse, wie immer in der Gegend. Beinhart in der Früh, und dann firnt es auf. | |
11.02.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller | Alice im Wunderland, Eisfall (Breitenau, Grazer Bergland/ Stmk) | WI 4-6 | Künstlicher, variantenreicher Eisfall, ~25m. Derzeit hauptsächlich Röhreneis. Gute Topropemöglichkeiten. Mit und ohne Eisgeräten, ... | |||
11.02.06 | Robert Klaps, Andreas Ranet, Roswitha Just, Ulli Fechter, Harry Grün, Klaus Adler, Stefan Oberhauser, Fam.Jüptner und Andere | Türnitzer Schwarzenberg | 1096 | von Steinbachrotte über die Torstallwiesen | wie Aufstieg | Geburtstags- Skitour für Andreas und Robert, am Gipfel gab´s Sekt und Muffins bei Schneesturm. Unglaubliche Neuschneemengen - ca.70- 80cm tiefer Pulverschnee, meist sind die Hänge zu flach zum Schwingen, man fährt wie ein "Schneepflug" gerade hinunter. | |
11.02.06 | Oliver König, Peter Mayer, Jörg Dobias | Ingeringgraben (Steinmandl - Seckauer Alpen) | Gamsstube | WI 5 | schöner Eisfall/ Gully - Zustieg ca. 1 Stunde; sehr viel Schnee (mit Ski über WI1- 2 aufgestiegen) - bei weniger Schnee gibts mehr zum Klettern. | ||
11.02.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz. Gitti Grasnek, Andy | Hocheck | 1037 | direkt vom Ort Thennenberg | Nordabfahrt | 1-2 | Schnee und Sturm, Abfahrt tiefer herrlicher Schnee (beinahe Pulver) Schneefahrbahn bis in den Ort |
10.02.06 | Robert Vondracek | Penkkopf (Radstädter Tauern) | 2011 | von Kleinarl über die Kleinarler Hütte | erst wie Aufstieg, dann über die Rodelstraße und einige Wiesen | 2 | viel Neuschnee, schlechte Sicht |
10.02.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Kreuzkarschneid (Triebener Tauern) | 1825 | Triebental, Ardlingbach, Jh. Hasensattel und von O | ebenso | Was als Notschitour (wegen des schlechten Wetters) geplant war, bot eine hervorragend schöne Abfahrt, v.a. über den ca. 30° steilen O- Rücken. | |
09.02.06 | Bernhard, Benedikt, Clemens, Agnes und Dorothea Jüptner | Stoijerhöhe | 810 | von Reichenau | nach Reichenau | schlechte Schneeverhältnisse (oben feuchter Tiefschnee, unten Bruchharsch). Bei guten Verhältnissen sicherlich eine nette kurze Tour! | |
08.02.06 | Susi, Andi, Martin und Robert Paleczek, Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Kollmannseggkreuz (Salzburger Schieferalpen) | 1762 | vom Dientner Sattel über Tiergartenalm | wie Aufstieg | 1 | Schnee, Schnee, Schnee, fast keine Schwünge möglich |
08.02.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Lattenberg (Triebener Tauern) | 2018 | Bergerhube, erst markierte Forststraße Richtung Moaralm, dann über den Rücken nördl. des Königskars | ebenso | Der besagte Rücken bot bei weitgehender Lawinensicherheit eine nette Waldabfahrt bei ausreichend Neuschnee. Nur die Gipfelpartie war harschig. | |
07.02.06 | Robert Vondracek | Kreuzkogel (Radstädter Tauern) | 2027 | in Nähe des Liftgebietes (Skiroute) Großarltal- Dorfgastein | über die Pisten | 2 | viel Neuschnee, Familie Hutter getroffen! |
07.02.06 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Triebenkogel (Triebener Tauern) | 2055 | Triebental, Ardlingbach, Kälberhütte, Schlapfen, Gipfelaufbau von NO | etwas weiter W zur Kälberhütte zurück, dann wie Aufstieg | Windig, Gipfelaufbau harschig bzw. abgeblasen. Im Waldbereich recht nett zu fahren. | |
05.02.06 | Robert Vondracek | Filzmooshörndl, Loosbichl (Großarltal) | 2187 | Vom Ellmautal über Filzmoosalm und Nordhang bzw. über Filzmoosalm und SW- Rücken | Nordhang vom Filzmoosh. und NW- Hang vom Loosbichl | 2-3 | besser über die flachere Seite (Richtung Filzmoossattel)aufsteigen. Verschiedenste Schneeverhältnisse. |
05.02.06 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, David Stachelberger, Manu, Bernhard, Hubert | Rauchkofel (Karnische Alpen) | 2460 | Untere Valentinalm (ca. 1200m), Valentintörl | wie Aufstieg | ||
05.02.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Markus Gschwendt, Veronika Schaller | Muckenkogel | Oberer Kessel | Abseilen | WI 5/6-? | Derzeit imposanter Eisfall; senkrechtes bis überhängendes Röhreneis; einfach genial! (auch Mixed Varianten möglich); toperope einzurichten, indem oberhalb über einen vereisten Quergang (3) der Ausstieg erreicht wird; >> Fotoalbum | |
05.02.06 | Bernhard, Beatrix, Benedikt, Clemens und Agnes Jüptner | Tirolerkogel | 1377 | von Annaberg | Sterngassl, Eibl, Türnitz | Sehr gute Schneeverhältnisse, Pulver auf guter Unterlage. Sterngassl fast pistenförmig ausgefahren | |
05.02.06 | Jörg Dobias, Erich Eckart | (Rottenmanner Tauern) | Atlantis (Strechenfall - Oppenberg) | Abseilen | sehr schöner Eisfall, meist gutes Eis | ||
04.02.06 | Klaus Bonazza, Caroline Kotlowski | In den Wänden, Ultental Ortlergruppe | 2600 | NW- Seite | wie Aufstieg | Pulver!! | |
04.02.06 | Hans Köfler, Karin, Hans Kreisz | Schnalzstein | |||||
04.02.06 | Gitti Grasnek, Stefan Oberhauser | Staff (NÖ Voralpen) | 786 | Von Wiesenfeld | Wie Aufstieg | Kurze, einsame Tour. | |
04.02.06 | Hans Kreisz, Hans Köfler, Karin und Sohn | Schnalzstein - NÖ Voralpen | 1546 | Kernhof - Hinterbichler | Nordost- Rinne | 2 | |
04.02.06 | Harry Grün, Robert Klaps | Mürztal | 750? | Krampen Gully | über einen kleinen Sattel und durch Wald zum Einstieg | WI 3/4 | Absolut traumhafter Tag im Eis! Strahlende Sonne, keine Leute, Top-Eisverhältnisse und wildromantische Umgebung. Variante (nach der 1.SL rechts) ist weit schwerer als die eigentliche, recht gemütliche Tour. |
04.02.06 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, David Stachelberger, Manu, Bernhard, Hubert, Günther | Polinik (Karnische Alpen) | 2331 | Würmlach (ca, 700m), Würmlacher Polinik, Spielbodentörl | wie Aufstieg | ||
04.02.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Markus Gschwendt, Veronika Schaller | Gamsmutter (Türnitzer Alpen) | Sulzbachfall | Abseilen | WI 5 | sehr gute Verhältnisse; beim Zustieg viel Schnee, allerdings gut zum gehen >> Fotoalbum | |
04.02.06 | Peter Mayer, Veronika Schöpf, Oliver König | Schneeberg | 2076 | Höllental - Frohnbachgraben - Wurzengraben | Wie Aufstieg | Traumhafte Fernsicht. Wurzengraben bestens verschneit, pistenartig hart. Frohnbachgraben stark zerspurt - nur noch links im Wald brauchbar zu fahren. | |
04.02.06 | Peter, Frank, Roswitha Just, Andreas Ranet | Hochköniggruppe, Lauskopf | 2190 | vom Filzensattel via Pichlalm | wie Aufstieg | der 6. Tag praktisch wolkenlos, kein Wind und Temperaturen um die 0C und kaum Lawinengefahr; schöner Anstieg über steiles Südkar. Panorama vom Wilden Kaiser bis Gesäuse. Abfahrt gut 35 Grad | |
04.02.06 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Seekoppe (Rottenmanner Tauern) | 2150 | Gulling - "scharfes Eck" - scharfe Wand | Südkar | Im Bereich der Scharfen Wand das Ziel von Hochrettelstein auf Seekoppe geändert (in der Hoffnung auf etwas Firn). Abfahrt bei sehr genußneutralen Schnee (sehr hart und je 2 Schwünge im Pulver und Firn). Blauer Himmel + sehr kalter Wind. | |
04.02.06 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Hochwechsel | 1743 | über Marienseer Schwaig | ähnlich wie Aufstieg | Südseitige Zwischenabfahrt zur Ochsenschwaig hat nicht den ersehnten Firn gebracht - sonnig, aber zu kalt. Oberhalb der Waldgrenze meist mörderische harte Windgangeln, im Wald (N- seitig) hingegen oft noch ganz nett zu fahren. | |
03.02.06 | Christian, Hans, Karli, Rudi, Robert, Walter Würtl, Andreas Ranet | Höchköniggruppe, Hohe Köpfe | 2307 | vom Dientenersattel via Tagaubscharte | wie Aufstieg | 1-2, 45 Grad | ideale Verhältnisse, langes SW Kar, sehr steile Gipfelflanke, leichte Kletter- und Schneewühlstellen, Abfahrt ab ca. 40 Grad, teilweise Firn, Harsch und Pulver |
02.02.06 | Klaus Bonazza, David, Caroline Kotlowski | Obere Ödenwinkelscharte Glocknergruppe | 3000 | Medelzkopf- Ödenwinkelkees- Kurz vor der Scharte- abgebrochen | hinunter zum Enzinger Boden | Wegen Zeitmangel und kleinem Unfall umgedreht | |
02.02.06 | Christian, Hans, Karli, Rudi, Robert, Walter Würtl, Andreas Ranet | Dientener Berge, Langegg | 2000? | Von Norden mit dem Lift | nach SO | Traumwetter, Firn und Harsch, Mehrfachverschüttetensuche, Panzerknackerbiwak | |
01.02.06 | Christian, Hans, Karli, Rudi, Robert, Walter Würtl, Andreas Ranet | Steinernes Meer, Breithorn, Schneegrube | 2000 | von Saalfelden, Südseite | wie Aufstieg | Traumwetter, steile, firnige Hänge, Schneeprofil, Schachtbiwak, Abfahrt bis ca. 35 Grad | |
01.02.06 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl | Lachalpe | 1590 | direkt durch Lachgraben | Lachgraben | nette Schitour bei tollem Wetter, Schnee wechselhaft, aber passabel | |
31.01.06 | Christian, Hans, Karli, Rudi, Robert, Paul, Andreas Ranet | Dientener Berge, Grinnberg | 1714 | NW Flanke | O Flanke | wieder wolkenlos..., LVS Suche, Pulverschneeabfahrt mit Freeride Charakter | |
30.01.06 | Christian, Hans, Karli, Rudi, Robert, Walter Würtl, Andreas Ranet | Dientener Berge, Hochkasern | 2017 | vom Bundessportheim Hintermoos via Marbachhöhe | Rchtg. NW | Erste Schitour im Rahmen der Instruktorausbildung Schitouren; Kursleiter Kandolf/ Larcher; Traumwetter, oben abgeblasen, teilweise Harsch, teilweise Pulver, schöner Schiberg | |
29.01.06 | Norbert Preining | Maltatal | diverse Eisfälle (Hochalmfall) | bis WI6 | Bergführer Ausbildungskurs, daher recht lustig. Mixed klettern in der Maltaschlucht, Vorstiegsübungen (Furcht) im Columbus, etc. | ||
29.01.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Monika, Christa, Erich, Peter | Edelweissspitze | 1990 | Gehöft Hochbär Richtung Mölbegg, dann re. Edelweissspitze | im Lahngang (letztes Jahr) Richtung Hochbär | wieder viel Sonne - oben Pulver, weiter unten schwerer sehr verspurter Schnee | |
29.01.06 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Peter Holat, Lore, Bruno Klausbruckner | Schneeberg | von der Krempelhütte zur Fischerhütte | Wurzengraben | jeweils einmal ganz hinauf und noch einmal halb hinauf, weils so schön war; | ||
29.01.06 | Fritz Kaplan | Schneeberg Fischerhütte | 2041 | Fadenweg, Krempelhütte, Wurzengraben | wie Aufstieg | Herrliches Wetter, Abfahrt pistenartig, Einkehr b. Krempelhütte, Matthias und Stefan besucht | |
29.01.06 | Thomas Breyer, Klaus Adler | Hochweichsel (Hochschwab) | 2006 | Brandhof (1080m) - Mischenriegel - Nordostkamm - Überschreitung Aflenzer Staritzen - Niedere Scharte - Südflanke | Nordflanke - Roßhölle - Wiederaufstieg Kastenriegel (1094m) - Ramertal - Wegscheid (830m) | lange, einsame Skirundtour, nordseitig hartgefrorener Schnee mit Windgangeln, Gipfelflanke tw. abgeblasen (tw. Ski tragen), im Wald pulvriger Schnee, bis Kastenriegel sehr schön, Ramertal total flach, sehr mühsames talauswärts Spuren. | |
29.01.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller, Peter Mayer, David Stachelberger, Stephan Bukac, Oliver König | Kaiserwart, Kaiserschild, Hochkogel (Eisenerzer Alpen) | 2105 | Kalte Fölz - Kaiserwart, Pateau - Hochkogel, Plateau - Kaiserschild | Wie Aufstieg | Sonnseitig schon aufgefirnt, schattseitig brettlhart, im Wald Pulver mit Harschdeckel. Sehr schöne tagesfüllende Tour mit traumhafter Aussicht vom Erzberg bis zum Dachstein. >> Foto | |
29.01.06 | Christian Faltin | Steinerkogel | 1589 | kalte Mürz, Lanxengraben | nach S, dann wie Aufstieg | sulzig, aber gut fahrbar, immer wieder überholt von bis zu 1m großen "Schneerollen". | |
28.01.06 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Monika, Christa, Erich, Peter | Karlspitze u. Schreinl | 2157 | von Planneralm zur Karlspitze u. Schreinl | über Goldbachscharte | Sonne aber sehr kalt, Schnee oben Pulver dann sehr lehrreich | |
28.01.06 | Ingrid, Alexander, Angela und Robert Vondracek | Türnitzer Schwarzenberg | 1096 | Torstallwiesen | wie Aufstieg (in etwa) | 1-2 | Sonne, Pulver, kein Wind, sehr schön |
28.01.06 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Peter Holat, Lore, Bruno Klausbruckner | Schneeberg | 2076 | Krempelhütte, Wurzengraben zur Fischerhütte | Wurzengraben | Bergrettungsdienst bei Traumwetter und tollem Schnee | |
28.01.06 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Erich Eckhart, Sophie Ruf | Krampen Gully | Abseilen | WI 3 | Netter, leichter Übungsfall; derzeit sehr gute Verhältnisse - mehrere Seilschaften - wir haben beim Abstieg Marco getroffen; der Seitenarm nach der 1. SL (WI 3/ 4) ist ebenfalls gut zu gehen; >> Fotoalbum | ||
28.01.06 | David Stachelberger, Peter Mayer | Lugauer | 2217 | Hartelsgraben, Haselkaralm, Lugauerplan | wie Aufstieg | Hartelsgraben konstant angenehm ansteigend - dadurch sind die 1700hm kein Problem. Grat zum Gipfel gut begehbar. Abf. Lugauerplan toller Firn, im Wald tw. Pulver, Graben hindernisfrei fahrbar (Forstweg). Spitzentour!!! | |
28.01.06 | Eva u. Christian Faltin | Obersberg (Schwarzau i. Geb.) | 1467 | vom Seeböck, SO | Ostkar | Wo die Sonne hinkam, gut fahrbarer "aufgegangener" Altschnee (orogr. linke Karseite). Schattseitig harschig. | |
28.01.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Hainfelder Kirchenberg | 922 | Hainfeld - Ob. Kirchenbauer - Hainfelder Ht. | Normalabfahrt | kurze und nette Skitour, Sonnenschein + sehr kalt; Abfahrt: Buckelpiste und hart | |
22.01.06 | Norbert Preining, Giovanni Benedetti | Apuanische Alpen, Pania della Croce | 1900? | Via Yahoo | D+ | Schottische Verhältnisse, ein bisschen Schnee angefroren auf Fels, kaum Sicherungsmöglichkeiten. >> Via Yahoo, 5. SL (nicht mehr so steil, 80°) | |
22.01.06 | Robert Vondracek + 10 Teilnehmer | Eisenstein | 1185 | vom Knedlhof | wie Aufstieg | 1-2 | Schneefall, leichter Wind, beste Pulverschneeabfahrt, Einkehr in der Julius- Seitner- Hütte |
22.01.06 | Thomas Breyer, Manfred Lahner, Susanne Giendl, Erich Eckart, Rainer Freimbacher, Philipp Graf, Klaus Adler | Floning | 1583 | vom Thörlgraben | über Waldschläge | nette 1000Hm Waldskitour in der Nähe von Kapfenberg, Abfahrt meist über schöne, freie Waldschläge | |
22.01.06 | Veronika Schöpf, Peter Mayer | Maria Schnee- Hochalm (Seckauer Tauern) | 1822 | Weiermoarteich- Kühbergeralm- Grafenalm | wie Aufstieg | unlohnende Schlechtwettertour | |
21.01.06 | Roswitha Just, Andreas Ranet | NÖ Voralpen, Hochstaff | 1305 | Von der Ebenwaldhöhe | wie Aufstieg | nach der Streif ein Nachmittagsspaziergang | |
21.01.06 | Stephan Bukac, Oliver König | Gößeck (Reiting) | 2214 | Gehöft Zeller (890m) - Mitteralm - Grieskogel - Wildfeld | Bechlgraben | Empfehlenswerte lawinensichere Anstiegsroute. Etwa 20cm Neuschnee, stark windverfrachtet. Gipfelhang abgeblasen, ab dem Kesselboden herrlicher unverspurter Pulver. Dank ausgezeichneter Schneelage auch im Wald beste Abfahrtsverhältnisse. | |
21.01.06 | Veronika Schöpf, Peter Mayer | Seckauer Zinken | 2397 | Zinkengraben- Südrinne | wie Aufstieg | Südrinne beinhart, keine Lawinengefahr | |
21.01.06 | Martin Rossmann, Jose Luis Menendez & Personenschutz | Mont Opleon, Haiti | 1950 | von Kenscoff | wie Aufstieg | Hausberg von Port au Prince, man sieht fast 2000 Meter hinunter auf die Stadt und das Meer. Sehr beeindruckend! Schoener Spaziergang in einem der wenigen bewaldeten Gebiete Haitis. | |
16.01.06 | Markus Gschwendt, Veronika Schaller, Robert Winkler | Sebastianfall, Schneeberg (NÖ) | 800? | Eisklettern, links und rechts gut kletterbares Eis auf ca. 10m, meist zu dünn für Schrauben, nicht unbedingt vorstiegsfreundliche Bedingungen, gut Toprope einrichtbar. Drytooling in der oberen Hälfte. Zustand nach ca. 7 Tagen - 15°C | |||
15.01.06 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust, Margrit Buttinger, Walter Modrinsky | Gilfert (Tuxer Alpen) | 2506 | von Weerberg- Innerst (1250 Hm) | wie Aufstieg | Schöne klassische Tour ohne Makel, dafür entsprechend verspurt | |
15.01.06 | Barbara u. David Stachelberger, Fritz Kaplan, Jörg Dobias, Markus Gschwendt, Oliver König, Christian Faltin | Kesseleck (Seckauer Tauern) | 2308 | ca. 2.2km südl. St. Johann a. Tauern nach O in den Lerchgraben, immer orogr. rechts ins "Schneeloch", dann rechtshaltend zum Gipfel | wie Aufstieg | Die obersten 200m unterm Gipfel sind grausam felsdurchsetzt / abgeblasen. Dann zwar nicht ganz leicht fahrbarer Schnee, aber sehr schöne unverspurte Hänge und Mulden. Unten Straße. >> Fotoalbum | |
15.01.06 | Tanja Stamm, Susanne Giendl, Klaus Adler | Hohe Veitsch | 1981 | durch die Rodel | wie Aufstieg | sehr viel Schnee, tw. pistenartig, tw. windgepresst, tw."Schienenschnee", nur wenige Stellen lockerer Schnee. Unterbrecherstelle zugeschneit, man kann sie problemlos mit Ski abfahren, im Aufstieg besser ein paar Meter zu Fuß. | |
14.01.06 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust, Margrit Buttinger, Walter Modrinsky | Grünbergspitze (Tuxer Alpen) | 2790 | von Navis- Liesn (1300 Hm) | wie Aufstieg | Sonniger Südhang, schwerer Schnee aber o.K., weil tw. steil, sehr empfehlenswerte Tour! | |
14.01.06 | Ulrike Prenner, Nick, David | Türnitzer Alpen | 1313 | Gusswerkfall (Gutenbrand) | abseilen (beim Baum) | WI 4-5+ | tolle Eistour, die in 3 Varianten geklettert werden kann - rechts leichter nur 4+!links bis 5+ !! Ohne Schneeketten keine Möglichkeit zum Einstieg zu gelangen (10% Steigung) |
14.01.06 | Bernhard, Benedikt+ Clemens Jüptner, Matthias Hutter, Lawrence+ Lukas Bajorek, Andi Ranet, Roswitha Just, Ulli Fechter, Fam Eber | Stuhleck | 1782 | von Spital am Semmering über die Piste | wie Aufstieg | Nachtskitour bei herrlichen Vollmondverhältnissen | |
14.01.06 | Fritz Kaplan, Jörg Dobias, David Stachelberger | Hochschwung | 2196 | Bretstein- Gassen, Authal, Ilmkar, Gipfel | wie Aufstieg | nach kurzer Abfahrt in das Ilmkar, Aufstieg zum Ostrücken der Regenkarspitze (2112), Skidepot, Gipfel | |
14.01.06 | Barbara Stachelberger, Markus Gschwendt, Oliver König, Christian Faltin | Hochschwung | 2196 | Von S aus dem Bretsteingraben orogr. links des Seebachs (Hansbauer), dann über die Hänge östl. des Tubaysees zum Gipfel | wie Aufstieg, nur unten über Grenimoar | S- Hänge meist harschig, SW- Hänge weicher. Beeindruckender alter Grundlawinenrest mit 1m hoher Abrisskante auf ca. 2000m. >> Fotoalbum | |
13.01.06 | Otto Rust, Margrit Buttinger, Walter Modrinsky | Rietzer Grieskogel (Sellrain) | 2884 | vom Klamml kurz vorm Kühtai (1000 Hm) | nach Flaurling im Inntal (2200 Hm) | Traumbedingungen, nach der Gipfelabfahrt Wiederanstieg zu Scharte östlich des Gipfelaufbaus und "Wahnsinnsabfahrt" bei affengeilem Pulver bis zur Kirche in Flaurling | |
13.01.06 | Ulrike Prenner, David, Ernst, Nick ua. | Mürzsteger Alpen - Blahstein | 1563 | Krampen Eisgully | abseilen | WI 3+, 4 | 5 anspruchsvolle SL bei perfektem Eis, Stände vorhanden, tolle Eistour. |
12.01.06 | Erich Schuller, Alois Lackner, 10 Teilnehmer | Uhuru Peak, Kilimanjaro - Tansania | 5895 | Machameroute, SO- Sporn/ Mwekaroute | wie Aufstieg | F | Technisch leichter Berg, jedoch mit allen Attributen eines hohen Berges. 5Tage rauf - 2Tage runter; Neuschnee bereits im Lager (div. Zelte eingedrückt), Aufbruch 23:30, saukalt, Sturm am Kraterrücken, angenehm der Abstieg zum Hochlager - Sand- bzw. Schotterrutsche. >> Foto |
08.01.06 | Claus + Hanni Schmid, Gitti Lindner, Gerti Kadlec, Stefan Grünfelder, Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Lattenberg (Triebener Tauern) | 2018 | vom GH.Bergerhube (1198m) übers Königskar | tw. wie Aufstieg, tw.Weitgraben | ab der Baumgrenze herrlicher Pulverschnee | |
08.01.06 | Bernhard, Beatrix, Benedikt, Clemens Jüptner, Andreas Ranet, Roswitha Just, Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Lawrence Bajorek | Kreuzschober | 1410 | Hönigsberg, Hönigsberger Alm | Höllgraben | Interessante und einsame Alternative zum Eichhorntal. Unverspurte Pulverschneehänge, die lange Fortsstraße gut präpariert und dadurch gut fahrbar. Bei der Einfahrt in den Höllgraben (Gr.Brand) nicht zu weit rechts halten!) | |
07.01.06 | Norbert Preining, Filippo Pacini | Canazei Umgebung | Cascata di trampolini | Netter Eisfall, 3 Seillängen, zum Schluss ein bisschen steiler. | |||
07.01.06 | Claus + Hanni Schmid, Gitti Lindner, Gerti Kadlec, Stefan Grünfelder, Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Triebenkogel (Triebener Tauern) | 2055 | vom GH.Braun (1100m) über Kälberalm - Nordostkamm | Nordflanke - Schlapfen - Kälberalm | herrlicher Pulverschnee, sodass 4 Leute ca. 250 Höhenmeter ein zweites Mal aufsteigen. Der "Schlapfen" ist ein sehr enger Bach- Graben und nur bei sehr viel Schnee (wie derzeit) fahrbar. | |
07.01.06 | Tanja Stamm, Albert Stamm, Philipp Graf | Wechsel - Umschußriegel | 1721 | vom Parkplatz Richtung NO | wie Aufstieg | Sehr schöne Variante über Wiesen und Schläge, wenig befahren, guter Pulverschnee; Wetter schien aufzureissen, hat aber leider wieder stark zugezogen | |
07.01.06 | Mario Zankl, Barabara Stachelberger, Bernhard, Manuela, Oliver König | Valentin Törl (Karnische Alpen) | 2138 | Plöckenpaßstraße (ca. 1100m) - Valentinalm | Wie Aufstieg | Herrlich homogener Pulver. Die mangelhafte Sicht (Nebel) erlaubt die Entwicklung einiger völlig neuartiger Varianten der klassischen Schneeprofil - Untersuchung. | |
07.01.06 | Katharina, Andi, Roswitha Just, Andreas Ranet | Hochstaff, NÖ Voralpen | 1305 | via Ghf Solleneck | wie Aufstieg | gutes Wetter, gute Bedingungen, lustig | |
07.01.06 | Fritz Kaplan, David Stachelberger, Peter Mayer | Bruderkogel | 2299 | Fh. Pölsen- Lackneralm- über Westkamm auf Gipfel | NW- Rinne zur Lackneralm | Gipfelhang oben abgeblasen- wenig Schnee, ab 2000hm abwärts guter Pulver | |
06.01.06 | Erich Schuller, Alois Lackner, 11 Teilnehmer | Mount Meru | 4562 | Normalweg | wie Aufstieg | F | Von der Sattelhütte markierter Anstieg, Trittsicherheit notwendig, eindrucksvoller Berg (Vulkan) mit bis zu 1800m hohen Steilabbrüchen, ab ca. 4000m Reif- gefrorener Boden |
06.01.06 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust und Freunde | Hoher Napf (Tuxer Alpen, Brennergebiet) | 2247 | von Schmirn, 850 Hm | wie Aufstieg | herrliche Wald&Wiesen Schitour bei Traumschnee und - wetter | |
06.01.06 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust und Freunde | Gammerspitze (Tuxer Alpen, Brennergebiet) | 2400? | "Jenewein- Rinne" von Schmirn, 1000 Hm | wie Aufstieg | Umkehr knapp unterm Gipfel (Schneebrettgefahr?), grundloser Pulver | |
06.01.06 | Mario Zankl, Hannes, Oliver König | Kellerscharte (Karnische Alpen) | 2522 | Plöckenpaßstraße (letzte Kehre vor Timau, ca. 1080m) - Keller | Wie Aufstieg | Schidepot auf ca. 2400m. Auch bei leichtem Schneefall landschaftlich eindrucksvoll. Herrlicher Pulver, trotzdem einige Steinberührungen durch noch ungebundenen Neuschnee. | |
06.01.06 | Monika Stumpf-Fekete, Klaus Adler, Jörg Dobias | Bruderkogel (Rottenmanner Tauern) | FH Pölsen - Lackneralm | wie Aufstieg | bei schlechter Sicht am Westrücken bei ca. 2080m abgebrochen, landschaftliche sehr schön, die skifahrerische Schönheit des (angeblichen) Paradeskiberges ist uns verschlossen geblieben | ||
06.01.06 | Fritz Kaplan, David Stachelberger, Peter Mayer | Hochleitenspitze | 2329 | Bärntal- Felferalm- Westflanke | wie Aufstieg | sehr langer Grabenhatscher, im Wald Pulver, in der Westflanke tw. windgepresst, ausgeblasen | |
05.01.06 | Erich Schuller, Alois Lackner, 14 Teilnehmer | Little Meru, Tansania | 3801 | von der Sattelhütte | wie Aufstieg | leichte Wanderung, ca. 400 Hm | |
05.01.06 | Claus + Hanni Schmid, Stefan Grünfelder, Klaus Adler | Hühnerkogel (Triebener Tauern) | 1793 | vom Triebental (1066m) über Bärenbühel - Wessenkarhütte | wie Aufstieg | Größtenteils Waldabfahrt, oben herrlicher Pulverschnee, unten schon ziemlich schwerer Schnee. | |
05.01.06 | Eva u. Christian Faltin, Winfried | Vormauerstein (bei St. Wolfgang im Salzkammergut, nach [9]) | 1450 | von SO ueber Sommeraualm, Vormaueralm | nach O zur Sommeraualm, dann wie Aufstieg | Gestern durch metertiefen Neuschnee bis zur Sommeraualm gespurt und wieder abgefahren, heute den Gipfel erreicht. Wunderbarer Ausblick zwischen Dachstein u. Totem Gebirge bei leicht foehnigem Wetter. Um in "Schussfahrt" runterzukommen, sind 30 Grad Gefaelle noetig, sonst bleibt man stecken. | |
05.01.06 | Bernhard, Benedikt, Clemens Jüptner, Lawrence, Lukas und Bernardette Bajorek | Geißenberg | 1177 | von Schwarzenbach Gegend (Kowald) | wie Aufstieg | Viel Pulverschnee, meist sehr gut zu fahren, stellenweise zu flach. Nette Tour bei den derzeitigen Bedingungen. | |
04.01.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Feldeck (Schladminger Tauern) | 2480 | Krakauhintermühlen - Gehöft Roßanger - Heinzlberg - Hühnertratte - Feldkögerl - Feldeck | Südrinne - Forstweg zum Heinzlberg (Rest wie Aufstieg) | landschaftlich und skifahrerisch sehr schöne Skitour, Gipfelbereich in Wolken. Abfahrt durch die Südrinne (oben abgeblasen und tw. windgepresst, weiter unten griffig, im Wald Pulver) - sehr lohnend! | |
04.01.06 | Bernhard Jüptner + Fam, Stefan, Alexander und Lisi Grill | Waxriegelhaus | vom Preiner Gscheid | zum Preiner Gscheid | Im Karlgraben derzeit kritische Schneeverhältnisse, nicht empfehlenswert! | ||
03.01.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Tockneralm (Schladminger Tauern) | GH Stigenwirth - Gehöft Berger - Fixlhütte | wie Aufstieg | Aufstiegsvariante zu div. Tourenbeschreibungen. Auf Grund des Schlechtwetters (Sicht bis zu den Skispitzen) bei ca. 2100m abgebrochen - schöner Pulverschnee | ||
03.01.06 | Eva u. Christian Faltin, Winfried | Hochglegt (Totes Gebirge) | 1784 | Von Bad Ischl ueber Halbweghuette | ebenso | auf ca. 1150m wegen kaum noch zu bewaeltigender Spurarbeit abgebrochen. 1- 2m Neuschnee. Abfahrt in der Kuenette. Selbst im Wald Schneerutsche. | |
02.01.06 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Preber (Schladminger Tauern) | 2740 | Prebersee - Prodingerhütte - Preberhalterhütte - Roßboden | wie Aufstieg | starker Wind, Schneefall, kaum Sicht - dann ist man am Preber fast allein; trotzdem herrlicher Pulverschnee. | |
02.01.06 | Philipp Graf, Julian Prestl, Ulrich ? | Schneeberg - Klosterwappen | 2076 | Payerbach- Krummbachstein- Klosterwappen | Zahnradbahntrasse- Puchberg | Ausdauertour: 10h, insg. 2225Hm im Aufstieg; Wetter besser als erwartet, allerdings dichter Nebel und starker Wind (wie immer) am Plateau; aufgrund schlechter Sicht und geringem Tageslicht Abfahrt über Aufstieg und Schienentrasse | |
01.01.06 | Peter Mayer, Oliver König | Lahnberg (Gutensteiner Alpen) | 1594 | Forsthaus - Lahngraben | wie Aufstieg | Trotz Tauwetter im oberen Lahngraben beste Bedingungen. Ab der Forststraßenquerung verspurt und verwachsen. Gipfelkamm nach Nordosten überwächtet. | |
01.01.06 | Cilli u. Christian Faltin | Reisalpe | 1399 | von Traisenbeck, Kleinzeller Hinteralm | ebenso | leichte Inversionswetterlage, tw. harschig, aber bis zum Beginn der Forststraße nicht schlecht fahrbar. |
816808 Zugriffe auf das Tourenbuch seit März 2003