DIE BERGSTEIGERGRUPPE
IM ÖSTERREICHISCHEN GEBIRGSVEREIN

|
Wer wir sind
- Die BG ist eine aktive Gruppe, deren
oberstes Ziel das selbständige, führerlose Bergsteigen ist.
-
BG-Folder zum Herunterladen
- Gruppe mit Traditions-Appeal,
mehr als 75
Jahre jung
- Mitglieder aus allen Altersstufen
- Impressum
|
Aktuelles
|
Was wir tun
- Klettern in den Ost- und Westalpen
- Zahlreiche
Erstbegehungen
- 6. Grad, drunter und
drüber
- Winterbergsteigen
-
Expeditionen (mehrere Erstbesteigungen z.B. im
Karakorum)
- Bergrettungsdienst
- Sommerkletterlager und Schitourenwoche
gemeinsam mit dem Forum Alpin
- Frühjahrs- und Herbstklettertreffen
- Silvesterklettern
- Abendtreffen in Klettergärten rund um Wien
|
Bunt Gemischt
|
Wir über uns
|
Service
|
Topokiste
- Verschiedene Topos, zur Verfügung gestellt von Josef Melchart:
Rotwand (Roda de Vael): Westwand-Dibona 5 (Dolomiten)
Rosengartenspitze-Westwand: Piaz-Delago 4+, Dülfer 4 (Dolomiten)
Paternkofel NNW-Grat 4/3+ (Dolomiten)
Piz Ciavazes Südwand: Kleine Micheluzzi 5-(obl.) (Dolomiten)
Festkogel-Vorbau Südwand: Kleehummel 5-, Skiny 5 (Gesäuse)
- Sanierte Klassiker am Hochschwab, von Marco Reitmeier:
Mitteralpenturm-Westkante und
Mitteralpenturm-NW-Verschneidung
- Der alte Richterweg hat einen neuen, direkten Einstieg bekommen (Stadelwand)
- Die "Plattensymphonie",
wieder eine neue Tour in der Stadelwand
- Des Kessels neue Kleider,
auf den Spuren zweier Stadelwand-Klassiker
- Neuer Zimmerweg,
eine Neuauflage des ältesten Stadelwand-Durchstiegs
- Bruderherz,
Neutour in der Stadelwand
- Richterkante saniert (Stadelwand)
- Schwesterlein mein,
vordere Stadelwand
|
Kontakt
|