Das Online-Tourenbuch der Bergsteigergruppe. Archiv 2003 Browser-Suche: strg+F Das Fotoalbum zum Tourenbuch Fragen und Antworten |
![]() |
|
![]() |
Datum | Teilnehmer | Berg / Gruppe | Höhe | Aufstieg | Abstieg, Abfahrt | Grad | Weitere Angaben |
31.12.03 | Jörg Dobias, Hedwig Partaj, Claus Faber + Gef. | Stoffenwand (Kitzbühler Alpen) | 2122 | Zwölferkogelbahn - Stoffenwand | Stoffenscharte - Vogelalmgraben | Erst- und Letztbefahrung von der Stoffenscharte - Rücken und die obersten 200 HM 5cm Schneeauflage - im Mittelteil einige schöne (zu kurze) Hänge - im unteren Teil viele Gräben, dichter Erlenbewuchs. Nicht empfehlenswert. | |
30.12.03 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Illiniza Norte - Ecuador | 5116 | Südgrat | wie Aufstieg | 1/2 | bei schönem Wetter eine herrliche Tour mit großartigem Rundblick |
30.12.03 | Jörg Dobias, Claus Faber + Gef. | Schusterkogel (Kitzbühler Alpen) | 2207 | Lengau - Saalhofalm - Schusterkogel | tw. südl. des Aufstiegs | Wetter schön, Pulverschnee - schöner Ausblick in die Hohen Tauern - später Aufbruch - Abfahrt am späten Nachmittag | |
30.12.03 | Eva u. Christian Faltin, u.a. | Grießkogel (Totes Gebirge, ca. 3.3km W der Wildenseehütte) | 2006 | von der Wildenseehütte über die zwischen Hohem Augsteck und Rauchfang durchführende Schiroute | ebenso | Um diese Jahreszeit ist das Karstplateau noch recht mühsam (wenig Schnee). Dennoch sehr eindrucksvolle Schiwanderung, etwas anspruchsvoller (felsiger) Gipfelaufbau. | |
29.12.03 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Rifugio "Nuevos Horizontes am Illiniza Norte - Ecuador | 4750 | vom Camp "la Virgen" in 3700Hm | wie Aufstieg | schönes Wetter - Rundblick zum Cotopaxi - und Nächtigung im Zelt | |
29.12.03 | Hedwig Partaj, Claus Faber, Jörg Dobias | Spieleckkogel (Kitzbühler Alpen) | 1998 | Lengau - Eiböckalm - Spieleck | Westflanke | Aufstieg und Abfahrt im dichten Schneefall - herrlicher Pulver | |
29.12.03 | Eva u. Christian Faltin, u.a. | Redender Stein (Totes Gebirge) | 1900 | von der Wildenseehütte über Appelhaus, Gipfel von SW | ebenso | Nette Wanderung. Die Latschen in Gipfelnähe sind nach Auskunft Einheimischer aber auch bei höherer Schneelage meist freigeblasen. | |
28.12.03 | Bärbel Huber + Gruppe von den Bergspechten | Rucu Pichincha - Ecuador | 4698 | unterhalb der "Atenas de TV" | wie Aufstieg | bei 4.465 Hm wurde eine Teilnehmerin höhenkrank (massives Erbrechen) bei strömenden REgen mit ihr abgestiegen | |
28.12.03 | Hedwig Partaj, Claus Faber, Jörg Dobias | Staffkogel (Kitzbühler Alpen) | 2115 | Lengau - Eibling Grundalm - Staffkogel | Staffkogel - Lindlingalm | schön - Föhnsturm - Abfahrt so lala (tw. Bruchharsch) | |
28.12.03 | Eva u. Christian Faltin, u.a. | Wildenseehütte (Totes Gebirge) | 1525 | Sommerweg von Altaussee über Oberwasseralm, Hochklapfsattel, Augstwiesen | ebenso, am 31.12.03 | Im Aufstieg schöne Schiwanderung (ca.6h), im Abstieg sehr mühsam, eigentlich nichts für Schi. (Winterroute vom Loser hat aber noch wenig Schnee für dieses Karstgelände.) | |
28.12.03 | Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Stadelwandgraben, - grat, - leiten | Stadelwandleiten und - graben | 2 | Felsen schneefrei, Stadelwandleiten abgeblasen, Bockgrube unfahrbar, nur im Wald Schneereste. |
28.12.03 | Beatrix und Bernhard Jüptner | Gr. und Kl. Königskogel | 1574 | Schwarzenbachgraben | Schwarzenbachgraben | Bis 1500 m relativ gute Schneeverhältnisse. Gipfel des Gr.Königskogel aper, Abfahrt vom Kl. Königskogel bis zur Straße möglich! Im Verhältnis zur allgemeinen Schneelage überraschend gute Schneeverhältnisse! | |
28.12.03 | Hans Kreisz | Hohe Wand | Kanzelgrat | 2 | |||
26.12.03 | Hans Kreisz | Hinteralm | |||||
26.12.03 | Markus Gschwendt, Peter Mayer | Dachstein | 2996 | Adamekhütte- Westgrat | Randkluftsteig- Simonyhütte- Gjaidalm- Krippenstein | wenig Schnee, Spalten noch teilweise sichtbar, Tiergartenabfahrt angeblich noch nicht fahrbar | |
26.12.03 | Christian Faltin | Stuhleck | 1782 | von Steinhaus über Hocheck | Piste | unten Pulver, oben aper, dennoch fast ohne Abschnallen | |
25.12.03 | Eva u. Christian Faltin | Schneeberg | 2076 | Losenheim - Krempelhütte - Schneegraben | ebenso | bis in die Latschenzone gehts so, Schneegraben abschnittsweise fahrbar, oben fast aper. Wurzengraben unten schneefrei. | |
24.12.03 | Christoph Demmer, Markus Gschwendt | Ennstalerhuette/ Tamischbachturm, Gesaeuse | 2035 | von Gstatterboden | nach Gstatterboden, oestl. des Aufstieges | wenig, aber dafuer traumhafter Pulverschnee | |
23.12.03 | Rudi Melchart | Eibl | 1002 | Piste | Piste | Neuschnee, Lift noch nicht in Betrieb, soll am 24. 12 in Betrieb gehen! | |
21.12.03 | Robert Vondracek u. Ingrid u. Kinder, Bärbel Huber, Hans Kreisz, und 16 Teilnehmer | Muckenkogel | von Lilienfeld | Piste | wenig Schnee - eine sehr schöne Abschlusstour für dieses Jahr und für mich bevor ich nach Ecuador fliege | ||
21.12.03 | Eva u. Christian Faltin, Rudi Melchart | Eibl | 1002 | von Türnitz entlang der Piste (ausser Betrieb) | ebenso | auf den Wiesen bis 20cm Schnee; oben weich, schwer, fahrbar; unten Harsch. | |
20.12.03 | Oliver König, Peter Mayer | Göller | 1766 | Lahnsattel- Terzer Göller | Eisgrube | nach oben hin immer weniger Schnee, Abfahrt oben hart, im Wald Nassschneerutsche, Steine | |
13.12.03 | Matthias Hutter | Hohe Wand | Kanzelgrat, Technikersteig, Wildenauersteig, Weningersteig, Erkersteig zur Ruine Schrattenstein | Turmsteig, Holzknechtsteig | 1-3 | ||
13.12.03 | Eva u. Christian Faltin | Heukuppe / Rax | 2007 | Reisstalersteig | Altenbergersteig | A/B | kaum Schnee, nur Einwehungen |
08.12.03 | Bärbel Huber, Gabi Michalek, Hans Kreisz | Schneeberg | 2075 | Nandlgrat | Fadensteig | 1/2 | Winteraufstieg, herrlicher Sonnenschein, Traumsicht, leider zu wenig Schnee für eine Skiabfahrt |
08.12.03 | Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Türkensturz (bei Seebenstein) | 610 | Pittentaler Steig | Wanderweg nach Seebenstein | 2 | Steiler, kurzer, versicherter Klettersteig, einzelne Stellen frei zu klettern. Sonnig und kalt. |
07.12.03 | Bärbel Huber, Gabi Michalek, Hans Kreisz | Schneeberg | 2075 | von Losenheim bis Krempelhütte | dichter Nebel, deshalb kein Gipfeltag | ||
06.12.03 | Bärbel Huber, Gabi Michalek, Hans Kreisz | Rax | 2007 | Reisstalersteig | Schlangenweg | A | heftiger Wind und Schneesturm |
04.12.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rax- Lechnermauern | Bartlrisse | Jahnsteig, AV- Steig, Gr. Höllental | 6+ | schöne, athletische Kletterei, mit direktem Einstieg und letzter SL auf linker Rippe keine Schotterberührung. Warm und sonnig, jedoch windig | |
30.11.03 | Robert u. Ingrid Vondracek, Bärbel Huber, Hans Kreisz, Robert Pirka, Stefan Oberhauser, Willi + 2 Teilnehmer | Hohe Wand | Tirolersteig | Völlerin | 3 | Sonnenschein und gute Stimmung | |
30.11.03 | Erich Eckart, Rosi Pöchhacker, Manfred Knöbl, Margit Hochfelsner, Manfred Lahner, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Rax / Gamseck | 1870? | Wildes Gamseck | Gamsecksteig | 2 | recht winterlich durch einige cm Schnee ab ca.1400m. alles seilfrei. Kalt, nebelig und windig. |
29.11.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Kreidelucke, Totes Gebirge | Hoehlentour, Kreidelucke bei Hinterstoder. Eine feuchte Unternehmung mit Durchquerung des kleinen Hoehlensees. Die Hoehle darf laut Tafel nur in Begleitung eines kundigen Fuehrers befahren werden. Den Einbauten zufolge wird die Hoehle kommerziell genutzt. | ||||
23.11.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 4 | Sonnenschein | |
23.11.03 | Mario Zankl, Peter Mayer | Festkogel | 2272 | Peterkaführe | Festkogelkar | 4+/5- | 2. SL vom feinsten, sonst etwas schottrig mit netten Einzelstellen |
23.11.03 | Thomas Deininger, Stefan Oberhauser | Rax | Direkte Preinerwandplatte | Griesleiten | 4+ A0 | Schöne Tour, zwar über dem Nebel aber ziemlich kalt mit unangenehmem Wind. | |
23.11.03 | Eva u. Christian Faltin | Hochtausing (3km nördl. Wörschach, bei Liezen) | 1823 | Ostgrat, vom Wörschachberg über markierten Weg | ebenso | Stellen B, 2 | Schöne Halbtagstour, tolle Aussicht |
22.11.03 | Bärbel Huber, Gabi Michalek, Hans Kreisz | Ötscher | Rauer Kamm von Rethenegg, Bärenlacke | Sommerweg Piste nach Lackenhofen | 1 | über den Wolken herrlicher Sonnenschein | |
22.11.03 | Mario Zankl, Peter Mayer | Kleiner Ödstein | 2081 | Südostschulter | blaue Markierung | 5 | perfekte Wasserrillen, 17 traumhafte Seillängen! Abstieg mühsam |
22.11.03 | Eva u. Christian Faltin | Hochkogel | 2105 | vom Kaiserschild | Radmerhals, Ramsau | Stellen 1 | NO vom Gipfel 150m Schnee. Traumhafte Wanderung |
22.11.03 | Eva u. Christian Faltin | Kaiserschild (5km westl. Eisenerz) | 2084 | Ramsau, Bärenloch | zum Hochkogel | Stellen A, 1 | einige Schneeflecken, Wächtenreste |
16.11.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneealpe - Windberg | 1903 | auf der Öd - Grubbichelwald - Michelbäuernhütte - Gipfel | Farfelsteig - Knappensteig | oberhalb 1000hm herrlicher Sonnenschein - Wanderung im Schnee | |
16.11.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Unterberg, NÖ | 1310 | Normalweg | wie Aufstieg und Piste | oberhalb der Nebelgrenze, Wanderung in der Sonne | |
16.11.03 | Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Jakobskogel - Rax | 1757 | Wolfstal | Brandschneide | 0 | schnell raus aus der Nebelsuppe, dann traumhaft sonnig |
16.11.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Schneeberg | Novembergrat | Mieseltal | 1+ | im Tal Nebelsuppe, am Berg Sonnenschein! beim Zustieg (unterer Schneidergraben) harter Schnee, tw. Eis. Der Grat ist landschaftlich sehr schön - die Kletterstellen sind über Varianten "verlängerbar" | |
16.11.03 | Andreas Ranet | Bhutan | Druk Path - Drachen Pfad | 6 Tages Trek in 4 Tagen von Paro in West Bhutan nach Thimphu (Hauptstadt). ca. 70km, zwischen 2500 und 4300m; Blick auf unbestiegene 7000er, beeindruckend schoen, schoenes Wetter, eiskalt, ein Koch, ein Pferdetreiber, 5 Pferde und 160kg Gepaeck!, mehr bei einem Vortrag im Fruehjahr. | |||
15.11.03 | Fritz Kaplan, Peter Mayer | Rax | 2007 | Wildfährte | Gamsecksteig | B | nebelig, beim Abstieg etwas Sonne |
09.11.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Grafenbergsteig | Springlessteig | 3 | ||
09.11.03 | Barbara Stachelberger, Oliver König, Mario Zankl, Peter Mayer | Hohe Wand | Draschgrat, Hoch- Empor- Verschneidung | Leiterlsteig | 4 bis 5+ | warm und sonnig, immer knapp überm Nebel geklettert | |
09.11.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Zimmerweg | Stadelwandgraben | Stellen 4 | Ziemlich abenteuerlich. Unten viel Schotter, in der Mitte ein sehr lohnender 60m- Kamin, dann von stark abnehmender Qualität. Ein paar NH, landschaftlich toll. |
08.11.03 | Barbara Stachelberger, Fritz Kaplan, Mario Zankl, Peter Mayer | Peilstein | Vegetarierkante, Zinnensteig, Kl. Zinne SW | 4 bis 5+ | kalt und feucht | ||
01.11.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Wildenauer Steig - Klettersteig | Turmsteig | C - 2 | im Felsen sehr warm - Sonne | |
01.11.03 | Barbara Stachelberger, Alex Dobias, Oliver König, Peter Mayer | Hintere Stadelwand - Schneeberg | Richterkante | Stadelwandgraben | 5 | schöne Tour, ein paar Seillänge nicht ganz fest, gut abgesichert. Tolle Arbeit von Christian und Rudi- Danke! | |
01.11.03 | Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Dürnstein (Wachau) | Turm jenseits des Tales | Abseilen | 5 - 6 | Schöne, relativ steile, bestens mit Klebebohrhaken abgesichterte Kletterrouten, 2 bis 3 Seillängen. "Dreimäderlhaus" und "Just Married" sehr empfehlenswert. Der Einstiegskamin bei der "Maria- Kante" ist etwas brüchig und splittrig, die obere SL dafür herrliche Kletterei. | |
31.10.03 | Christian Faltin | Hohe Wand | Wienersteig | 3+ | schneefrei | ||
26.10.03 | Markus Gschwendt, Peter Mayer | Hengstleitenschacht | 1045 | Payerbach- Eng | wie Aufstieg | schöne Wanderung, Hengstleitenschacht darf aus Naturschutzgründen nicht befahren werden | |
26.10.03 | Rosi Pöchhacker, Rainer Freimbacher, Manfred Lahner, Klaus Adler | Hohe Wand / Große Kanzel | Kanzelgratsteig | Turmsteig | 2 | Durch 10- 15cm Schnee auf den polierten Tritten relativ anspruchsvoll. Im Wald geschlossene Schneedecke. Alles seilfrei geklettert. | |
25.10.03 | Oliver König, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Bürklesteig | Nandlgrat | 2 | Ski können noch unten bleiben |
19.10.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Duettsteig / Draschgrat | Leiterlsteig | 4/5 | ||
19.10.03 | Julia Mühlbauer, Monika Stumpf, Jörg Dobias, Klaus Adler | Schneeberg | Bürklesteig | Herminensteig | 2 - 3 | nur wenige, kleine Schneeflecken, diese hart gefroren, alle schwierigen Stellen aber trocken, die Direkt- Variante (3+) am 2.Steilaufschwung ist sehr empfehlenswert, alles seilfrei geklettert. | |
19.10.03 | Christian Faltin, Arno, Peter | Schaufelwand (Hochschwab) | 2012 | Westgrat (von der Sonnschienalm über "die Zumach") | wie Aufstieg | 1-2 | erst Schrofen und Wiesen, dann sehr schön auf horizontalem, zackigem Grat zum Gipfel. Morgens frostig, dann sonnig |
18.10.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Hamburger Pfeiler | Frauenlucke | 4 | ||
18.10.03 | Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Vogelberg- Dürnstein | Bergrettungsweg | 6 | 1 Sl sehr schön, danach deutlich leichter | ||
18.10.03 | Markus Walzl, Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Vogelberg- Dürnstein | Wachauergrat | 5 | landschaftlich schön, Kletterei inhomogen | ||
18.10.03 | Stefan Braun, Christian Faltin | Hochturm (Trenchtling, Hochschwab) | 2081 | Tragöss, mark. Weg über Hiaslegg, Großwand | Lamingsattel, Hirscheggsattel, Griesmauerplan, Neuwaldeggsattel, Koteksteig, Sonnschienalm | Auf Hochturm u. Polster etliche Schneefelder und -rinnen, ab Mittag aufgefirnt und von Einheimischen mit Figln und Kurzschi bearbeitet | |
12.10.03 | Christian Kreuzer, Andreas Ranet | Peilstein | Fickertriß | 6 | Beeindruckender Klassiker, nachdem uns der Regen vom Schneeberg vertrieben hat | ||
12.10.03 | Rosi Pöchhacker, Claudia Kerner, David Bolius, Klaus Adler | Vogelberg / Dürnstein (Wachau) | Bergrettungsweg | Wanderweg | 6+ | Sehr schöne, neue Klettertour am westlichen Rand der Nasenwand, 5 SL., Schlüsselstelle ist der Einstieg, danach 5 und 4, bestens mit Bohrhaken gesichert. | |
11.10.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Dürnstein | Wachauer Grat (mit Varianten) | per pedes | 6+ | tw. sehr schön (unterer Teil und oberster Teil) - tw. sehr botanisch | |
11.10.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rötelstein SO- Sporn (Grazer Bergland) | 1263 | UFO | Normalweg | 5 bis 6+ | perfekt abgesichert, bester Fels |
11.10.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Weg der alten Männer | Normalweg | 6 bis 7- | schön, anspruchsvoll, kraftraubend, nach 4 SL abgeseilt. 1 Klemmkeil hinterlegt (mit Sturz einzementiert...) |
11.10.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Weg der schönen Männer | Normalweg | 4 bis 6 | 5. und 6. SL Gemüse, sonst perfekter Fels, toller Ausstiegsriss |
11.10.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Brunnerweg mit "geradem Einstieg", Ausstieg über Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 5- | Rudis "gerader Einstieg" ist ca. 4, ergibt noch 35 Klettermeter und vermeidet den etwas unangenehmen Originalzustieg im Kessel; wird noch besser abgesichert (derzeit nur minimal mit Sanduhrschlingen). Der Brunnerweg selbst hat einige Stand- u. ZwischenBH, Topo. |
04.10.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, Anita Czachay, Helga | Hengstpass | Superdiagonale | abseilen | 5+ | 8SL | |
02.10.03 | Harry Grün und Sonja Lixl | Heinrich- Krempel- Hütte/ Schneeberg | 900 | Fadenweg | Fadenweg | im Naßschnee | |
28.09.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochschwab Südwand | Knablweg | vom Gipfel zur Voisthaler Hütte | 4/5 | ||
28.09.03 | Hans Köfler, Rudi Melchart | Klobenwand (Rax) | De oide Wurzn | Rudolfssteig | 7- | Einzelstelle 7- und Einzelstelle 6+, gut A0 möglich, sehr enge Bohrhakenabstände, sonst 4- 6, durch mühsame Arbeit vom Riedl Fredl der Vegetation entrissen, empfehlenswert | |
28.09.03 | Oliver König, Erik Eckstein, Peter Mayer | Peilstein | Fickertwand - Alte Führe, BG- Kamin | Cimone- Colouir | 6+, 5 | ||
27.09.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochschwab - Edelspitze | Weiblkante | 5 | |||
27.09.03 | Hans Köfler, Rudi Melchart | Grossofen | Kopfgeld | Abseilen | 7- | ||
27.09.03 | Hans Köfler, Franz Fuxberger, Rudi Melchart | Grossofen | Winterkönigin | Abseilen | 6+ | Topo. | |
26.09.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Enns, Kummerbruecke, Gesaeuse | 4+ | Kajak, WW4+ bei extrem wenig Wasser, ohne die oberen 600m | |||
26.09.03 | Rudi Melchart | Stadelwand | Gerader Einstieg zum Brunnerweg "Ropuru", Erstbegehung | 4 | 35m, Vorerst nur mit SU- Schlingen angesichert, wird demnächst durch BH genußfähig gemacht | ||
24.09.03 | David Stachelberger & schöne Französin | Corazon (Ecuador) | 4788 | Südroute | Nordroute | toller Blick auf Cotopaxi, am Grat jedoch in Wolken | |
21.09.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Untersberg, Sbg. | 1853 | Memory | 6+ A0 | ~7SL, Bewertung der A0- stelle unklar 8? | |
21.09.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Grazer Bergland - Rötelstein - SO Sporn | Elfengarten | Normalweg nach Mixnitz | 5+ | von Mixnitz ein "ewiger Hatscher" mit viel Sonne | |
21.09.03 | Harry Grün, Stefan Oberhauser, Fritz Kaplan, Bernhard Jüptner | Untersberg | 1853 | Mezzo Rosso | Abseilpiste | 5- | Link. Plattiger, (schmerzhaft) rauher Fels |
21.09.03 | Martin Rossmann (Führungstour) | Grossglockner | 3798 | Normalweg | Normalweg | 2 | Glocknerleitl immer noch unangenehmes Blankeis, Grat und Glocknerscharte vollkommen schnee/eisfrei, alter Weg zur Adlerruhe wegen Eisbruch/Gletscher unbegehbar und in den Fels mit Versicherungen und Brücke verlegt. |
21.09.03 | Herbert Oberenzer, Margit Bernhard | Untersberg | 1853 | Ostverschneidung | Abseilpiste | 4+ | schöne Kletterei, eher streng bewertet, vglweise große Hakenabstände |
21.09.03 | Rudi Melchart, Thomas Jekel, Matthias Hutter | Untersberg | 1853 | Weder blau noch Sand | Abseilpiste | 6+ | Link. Absolut tolle Kletterei, anhaltend schwierig, für den Seilersten ist 6+ zwingend, vglweise große Hakenabstände Höhepunkt=vorletzte SL >> kühne, sehr ausgesetzte Hangelquerung |
21.09.03 | Oliver König, Peter Mayer | Planspitze | 2120 | Nordwestwand - Plattenanstieg | Peternpfad | 6- | Alpinheroismus (lt. Oliver: Alpinterrorismus...) Marke Hoi, KK und Friends aller Grössen ausgiebig eingesetzt. Genagelte Stände, in den ersten 4 SL ist Moral gefragt, danach tolle Verschneidung, tiefe Wasserrillen. |
21.09.03 | Andreas Ranet, Klaus Adler | Salzburger Hochthron (Untersberg) | 1853 | "Kreuzfidel" | Abseilpiste | 6-7 | Link. Herrliche Klettertour in extrem rauhen, festem Kalkfels, bestens mit Bohrhaken abgesichert, 6 SL., alle schwierigen Stellen sind auch A0 kletterbar, der Ausstiegsüberhang ist leider etwas brüchiges, Sandiges Gestein. |
20.09.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Helga | Untersberg, Sbg. | 1853 | Mezzo Rosso | 5 | ~6SL | |
20.09.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Helga | Untersberg, Sbg. | 1853 | Ostwandverschneidung | 4+ | ~7SL sehr schoene Tour, fester Fels. | |
20.09.03 | Matthias Hutter, Rudi Melchart | Untersberg, Kleine Südwand | 1853 | Feuerstein | Abseilpiste | 6+ | Link. Tolle Kletterei an sehr rauem Fels, schwierige Stellen auch A0- begehbar, dann 5+, A0 |
20.09.03 | Harry Grün, Stefan Oberhauser, Bernhard Jüptner, Fritz Kaplan, Andreas Ranet | Untersberg, Kleine Südwand | Rauher Weg | abseilen zum Einstieg | 5- | Link. Sehr nette Tour, Verdon Feeling, da teilw. freihängendes Abseilen zum Einstieg, super Ausblick, gut besuchtes BG Herbsttreffen | |
20.09.03 | Oliver König, Peter Mayer | Kalbling | 2196 | Dengg- Führe | Normalweg | 5+ bis 7- | steil, ausgesetzt, eindrucksvoll. 2 SL für uns nur A0 möglich |
20.09.03 | Oliver König, Peter Mayer | Sparafeld | 2245 | Diagonale | Normalweg | 5 bis 6 | 1 SL 6, kann auch 5A0 geklettert werden. Logische Linie, schöner fester Fels |
20.09.03 | Thomas Jekel, Klaus Adler | Salzburger Hochthron (Untersberg) | 1853 | "Some like it hot" | Abseilpiste | 6-7 | Neue Tour in der Südwand, tw. herrliche Plattenkletterei, gut mit Bohrhaken abgesichert, 6 SL., die schwierigen Passagen sind auch gut A0 kletterbar, die Felsqualität läßt oben deutlich nach. |
19.09.03 | David Stachelberger | Cotopaxi | 5897 | Normalweg | Normalweg | nachts schwierige Orientierung am Gletscher, sonst einfach. Perfekte Verhältnisse | |
18.09.03 | Julia Stöger, Norbert Preining | Hohe Wand, Almfrieden | Im Regenwald und Umgebung | 8- | |||
15.09.03 | Martin Rossmann | Patteriol (Verwall) | 3056 | Normalweg | wie Aufstieg | 2 | Sehr früh von Fasulhütte aufgebrochen, ab 2500 m geschlossene Schneedecke, bis 9 Uhr gut zum Gehen, Steigeisen für Kletterei notwendig, Schnee wird bald bis ca. 3000 m am Fels abschmelzen |
15.09.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Hohe Wand | Freundschaftsriss, Edelweisssteig (Einstieg 1Sl. Steig der Jugend, dann queren), Danglweg | 3xTurmsteig | 4+ bis 6+ | Sanierte Routen mit Ausnahme des "Steig der Jugend"- Einstiegs. Zum Schluss noch seilfrei am Baumgartnerturm und das Traumwetter genossen. | |
14.09.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Teufelsgrat und Tiroler Steig (blau) | Leiterlsteig | 3-4 | sonnig und warm; mit Hans Köfler u. Irene gemeinsam zur Hohen Wand | |
14.09.03 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Julia Stöger, Jens , Klaus Adler | Wachau / Dürnstein | Klettergarten Nasenwand | 5 - 8 | ca.100 Höhenmeter über der Donau gelegener, neu eingerichteter Klettergarten mit 77 (!) Routen, meistens sehr schwer - ab 6, nur wenige 5- er, 60m- Seil notwendig ! Sehr lohnend, sobald man den 6.Grad vorsteigen kann, oder jemand dabei ist, der es kann. | ||
14.09.03 | Thomas "A0" Deininger, Oliver König, Hans, Peter Mayer | Hohe Wand | Naglplatten | 5+ bis 6+ | Elfisteig, Anwandler, Dirty Laundry, Puppisteig, Viel Spass und Vergnügen geklettert. Morgens noch feucht, ab mittag traumhaft | ||
09.09.03 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner u. 10 Teilnehmer | Hohe Tauern - Hafnergruppe | 3076 | Kattowitzer Hütte 2.321; Punkt 2.340- retour Hütte; Hafnergrat 2.770; Hafner Gipfel 3.076 | Kattowitzer Hütte; Kölnbreinsperre 1.933 | Regen und Schlechtwetterfront - Entscheidung zum Abstieg u. Heimfahrt - Robert, Bärbel, Peter, Monika und Peter steigen noch auf den Hafnergipfel- schnell, neblig, schön... insg. 1.200 Hm | |
08.09.03 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner u. 10 Teilnehmer | Hohe Tauern - Hafnergruppe | 2770 | Rotgüldenseehütte 1.739; Wastlkarscharte 2.720; Hafnergrat 2.770 | Kattowitzer Hütte 2.321 | Gehzeit ca 6, 5 Std. mit Pausen 7 Std. Sonne, ein herrlicher Anstieg am unteren und oberen Rotgüldensee vorbei; in der Scharte Klettersteig C/D; nach der Scharte grosse Blöcke und Platten, kein Gletscher - am Hafnergrat ist dichter Nebel aufgestiegen, sodass wir zur Hütte abgestiegen sind. | |
07.09.03 | Heinz Zimmermann, Fritz Kaplan | Vordere Stadelwand (Schneeberg) | Fensterlplatte, Peternpfad, Plattenführe | Stadelwandgraben | 4 - 5 + | Plattenführe mit "Überholmanövern" | |
07.09.03 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner u. 10 Teilnehmer | Hohe Tauern - Hafnergruppe | 2771 | Sticklerhütte 1.752; Weißeck 2.771 | Sticklerhütte; Schrofinscharte 2.500; Rotgüldenhütte 1.739 | Gehzeit ca 8 Std. mit Pausen 9, 5 Std. Frühnebel - kurz vor dem Gipfel eine Traumwelt mit Berggipfeln rundum und bis 2.600 Hm Wolkendecke; später auch unten Sonne - inges. 1.780 Hm gegangen | |
07.09.03 | Markus Walzel, Peter Mayer | Schreckhorn (Berner Oberland) | 4078 | SW- Grat | 3 | nach 2 SL wegen zuviel Neuschnee umgedreht. Auch am Mittellegigrat bereits Schnee, Saison geht bereits zu Ende | |
07.09.03 | Stephan Grünfelder, Andreas Ranet | Wachau | Wachauer Grat | Vogelbergsteig | 6+ A0 | nett, 17 kurze SL, perfekt gesichert, Abbruch jederzeit möglich, teilweise die "Sportvariante", der Sturm kam erst beim heurigen; TIPP: kurzes Seil verwenden | |
06.09.03 | Florian Frommlet, Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Schneeberg, Großofen | Joe Stickler Gedächnisweg | 7- | Insgesamt leichte Tour, Charakter wie Himmelleiter. Nur eine Stelle ist etwas schwieriger, die kann aber leicht links oder rechts umgangen werden. | ||
06.09.03 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner u. 10 Teilnehmer | Hohe Tauern - Hafnergruppe | 2754 | Kölnbreinspeicher 1.935, Adlerhorst 1.933, Weinschnabel 2.754 | Muritzenkarscharte 2.386; Schmalzscharte 2.444; Sticklerhütte | Gehzeit ca 7, 5 Std. mit Pausen 9 Std.das Wetter hat uns alle Varianten geboten | |
06.09.03 | Harry Grün, Matthias Hutter | Großofen | 1200? | Joe- Stickler Gedächtnisweg | Geröllhalde | 5+, A0 | Superkletterei, noch nicht ganz ausgeklettert; im Ausstieg Variante geklettert: Rudis letzte Sprosse (6) |
06.09.03 | Oliver König, Klaus Adler | Planspitze (Gesäuse) | 2114 | Nordwestwand "Jilek- Menzinger" | Peternpfad | 4+ | klassische Gesäusetour in plattigem, festem Fels. Standplätze mit Klebebohrhaken. Mit der sehr empfehlenswerten Direkt- Variante im Mittelteil konstante Schwierigkeiten. Die ersten 3 SL leicht (seilfrei), dann 11 SL. Am Ausstieg in die Seescharte ist ein völlig unnötiges Drahtseil. |
06.09.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Richterkante mit dir. Ausstieg | Stadelwandgraben | 6 | Inspektion, nachputzen. Topo. Gut besucht, aber nicht überlaufen. |
30.08.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Fredsteig - Frednase - mein Gott Walter | Wagnersteig | 4 eine Stelle 5 | ||
30.08.03 | Oliver König, Peter Mayer, Klaus Adler | Hohe Wand / Hochfallwand | Grünbacherweg | Abseilen | 6+ | 3 Seillängen, gut mit (alten) Bohrhaken abgesichert, die Route ist sehr anspruchsvoll, konstante Schwierigkeiten. 5 Meter unter dem Ausstieg am sehr ausgesetzten Ausstiegsüberhang gescheitert und über die steile Rampe zurückgeklettert. Dann teilweise freihängend abgeseilt. | |
30.08.03 | Oliver König, Peter Mayer, Klaus Adler | Hohe Wand / Hochfallwand | Danglweg | Wildenauersteig | 6+ | sehr schöner, steiler und ausgesetzter Klassiker durch ein Verschneidungssystem im linken Wandteil, 3 Seillängen, sehr gut mit Bohrhaken abgesichert, fester Fels, schwierige Stellen allerdings schon polierter Fels. | |
24.08.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Weninger Steig - Baumgartner Turm - Freundschaftssteig | Hubertushaus | 3-4 | es war sehr heiss | |
24.08.03 | Martin Rossmann & Co. | Zinalrothorn | 4221 | SO- Grat | SO- Grat | 3- | Abstieg wie Aufstieg und weiter nach Zermatt Fester Fels und Führe mit SAC Führer gut zu finden, Gletscher unangenehm ausgeapert, aus Zeit/Gewichtsgründen alles solo gegangen, Grat aber äußerst ausgesetzt, sehr schöne Kletterei |
24.08.03 | Vera Polaschegg, Peter Mayer | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Abseilen Totenköpfl | 4 | nett | |
23.08.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, div. | Soca, Bovec, Slovenien | 3, 5 | Kajak, Damenstart - Friedhof (WW3) - einige bis gesprengte Bruecke (WW5) | |||
23.08.03 | Julia Stöger, Norbert Preining | Schneeberg, Blechmauer | Diesseits von Eden | 8 | Eine weitere herrliche Tour in der Blechmauer. Gut gesichert, Bombenfels, rauhe Plattenkletterei. Die letzte SL ist ziemlich schwierig, kann aber leichtest umgangen werden. | ||
23.08.03 | Martin Rossmann & Co. | Schalihorn | 3975 | Äschhorn zur Rothornhütte zurück | 3 | Aufstieg über Eselstschugge; 200 Meter Eisflanke abklettern, Hohlichtpass, Schalihorn N- Grat Abstieg zum Schalijoch sehr brüchig und schwierig, aus Zeitgründen nach ca. einem Drittel abgebrochen (Rother Wallis Führer nicht zu empfehlen!) | |
23.08.03 | Harry Grün, Andreas Ranet | Roßkuppe | 2154 | NW- Kante | Peternpfad | 4-5, 1 SL 6- A0 | schöner Klassiker, TOPO von AVF End am besten; Haken sind Schrott, Hainriß muß teilw. frei geklettert werden |
23.08.03 | Rudi Melchart, Peter Schier | Karlmauer (Hochschwab) | 1938 | Nordwand "Urlaubstag" | Normalweg | 7- oder 6 A0/A1 | kurz, aber tolle Kletterstellen, Überhang braucht viel Kraft (oder eine Leiter) |
22.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin, +9 weitere Kinder+Erw. | Globoski Potok, Ucja, Bovec, Slovenien | Canyoningtour, li. Seitenbach der Ucja. Vor allem die letzte Abseilstelle vor der Ucja: 90m! in einem zu fahren hat Spass gemacht. Nachher noch einige Schwimmstrecken auf der Ucja bis kurz vor die Muendung in die Soca. | ||||
22.08.03 | Rudi Melchart, Peter Schier | Kleiner Schwab | 2248 | Lufthammer | Normalweg | 6 | sehr gut gesichert, nicht unterschätzen |
21.08.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, div. | Soca, Bovec, Slovenien | 3, 5 | Kajak, Damenstart - Friedhof (WW3) - einige bis gesprengte Bruecke (WW5) | |||
21.08.03 | Klaus Adler | Piz Boe (Sella) | 3152 | Wanderweg von der Boehütte | Val Lasties zum Sellajoch | Wanderung, unterweg zahlreiche Steinböcke gesehen, die sich aus kurzer Distanz fotografieren ließen. | |
21.08.03 | Rudi Melchart | Westlicher Edelspitz (Hochschwab) | 1870 | Nordostkante (Waiblkante) | Normalweg | 4- | nett |
20.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin, +15 weitere Kinder+Erw. | Susek, Bovec, Slovenien | Canyoningtour, re. Seitenbach der Soca. viele Spruenge bis 6m, Abseilstelle, Rutsche 12m. Super Tour, Kinder waren begeistert. Manchmal werden Gebuehren eingehoben. | ||||
20.08.03 | Klaus Adler | Pisciaduspitze (Sella) | 2985 | Pisciaduklettersteig | zur Boehütte | 2 | versicherter Steig mit "Massenbetrieb", die Leute waren "aufgefädelt wie auf einer Perlenkette". Als Kletterer kann man fast den gesamten Steig 2m neben dem Drahtseil seilfrei in bombenfestem, großgriffigem Kalk hinaufklettern (2) und sich über die vielen Leute amüsieren. |
20.08.03 | Rudi Melchart, Peter Schier | Großofen | Joe Stickler- Ged.weg | Normalweg | 6+ | nett, sehr gut gesichert | |
19.08.03 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, +4 weitere Paddler | Soca, Bovec, Slovenien | 5-6 | Kajak, Friedhof - gesprengte Bruecke (WW5), Siphonschlucht (WW5- 6), Gumpen - Kobarid (WW4) Extremes Niederwasser. | |||
19.08.03 | Klaus Adler | Piz Selva (Sella) | 2941 | Pössneckerklettersteig | zur Pisciaduhütte | 2 | versicherter Steig sehr steil und ausgesetzt, vielfach kann man im bombenfesten Kalkfels ohne die Versicherungen wesentlich kraftsparender klettern. Allerdings ist der Fels polierter Marmor. |
18.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, div. | Soca, Bovec, Slovenien | 3, 5 | Kajak, Damenstart - Friedhof (WW3) - einige bis gesprengte Bruecke (WW5) | |||
18.08.03 | Eva u. Christian Faltin | Cuk (Paklenica, Kroatien) | 599 | Bijela Rampa | Klettersteig aus der Scharte | 3- | Kleines Intermezzo im familiären Badeurlaub - was man halt so bei 38°C noch klettern kann. Schöne 4 SL. |
18.08.03 | Sonja Lixl | Eiskogel, Tennengebirge | 2321 | Anton Prokschhaus - Tauernscharte | derselbe | leicht | Normalanstieg, die leichten, kurzen Kletterstellen sind mit neuen Drahtseilen entschärft |
18.08.03 | Ulli Fechter, Klaus Adler, Andreas Ranet | 2. Sellaturm | 2400? | Kasnapoff | abseilen | 5- | steil, schön, Gewitter, abseilen nach der 3. SL |
16.08.03 | Rudi Melchart, Harry Grün | Blechmauer | King- Kong- Karl | Blechmauernsteig | 6+ | ||
16.08.03 | Ulli Fechter, Klaus Adler, Andreas Ranet | Piz Bernina | 4035? | in Richtung Biancograt | Tschiervahütte | 3 | umgedreht auf der Scharte unter dem Firngrat, wegen Regen und Wind, 2 h später war es fast wolkenlos trotz zweifelhafter Wetterprognose... |
16.08.03 | Heinz Zimmermann, Fritz Kaplan, Peter Mayer | Watzmann | 2715 | Ostwand - Kederbacherweg | Überschreitung - Watzmannhaus | 2 bis 4- | Steigeisen erforderlich, bis auf Schöllhornplatte alles seilfrei. Extrem viel Schotter, lange Tour. Biwakschachtel neu |
14.08.03 | David Stachelberger | Nevado Pisco (Cordillera Blanca, Peru) | 5700 | Normalweg vom Moränencamp | Normalweg | PD | perfekte Verhältnisse, keine Spaltenprobleme |
13.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Punta Emma, Rosengarten, Dolomiten | 2617 | Suedostwand 'Steger' | Gartlh., Santnerpass, Klettersteig, Rosengartenhuette | 5+ | 230Hm, 7SL. bruechig, nicht sehr lohnend, schlechte Absicherung, unuebersichtlich, unlogisch. in div. Buechern als schoene Route bezeichnet, duerfte Verwechslung mit der 'Steger' auf die Rosengartenspitze sein. |
13.08.03 | Jörg Dobias, Kathi Frech | Kleinglockner | 3783 | Meletzkigrat | Hochwartscharte - Salmhütte - Glocknerhaus | 2 | schöner Anstieg, die ausgesetzten bzw. schweren Stellen sind mit BH abgesichert (am Grat bleiben, die Flanken sind brüchig). |
12.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Torre Winkler | 2800 | Suedostwand 'Winklerriss' | abseilen, Abstieg zur Vajoletthuette | 4+ | ~6SL Standplaetze neu gebohrt |
12.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Torre Stabeler | 2805 | Suedwestwand 'Emmerichroute' | abseilen zum Torre Winkler | 6- | 4SL Standplaetze neu gebohrt, sonst einige alte Haken. teilw. bruechig (im Schluesselueberhang) |
12.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Torre Delago | 2790 | Delagokante | abseilen zum Torre Stabeler | 4 | 4SL Arons erster alpiner Vorstieg. Standplaetze neu gebohrt, sonst einige alte Haken. |
12.08.03 | Rudi Melchart, Peter Schier | Hoher Göll | 2522 | Kleiner Trichter | Alpeltalweg | 5+ A0 | Stände saniert, sonst Rostis, schöne Tour |
11.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Santnerpass, Rosengarten, Dolomiten | ueber Rosengartenhuette, Klettersteig, Torre Piaz S- Kante | 5 | Gartlhuette 1SL Torre Piaz S- Kante | ||
11.08.03 | Ulli Fechter, Andreas Ranet, Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler, Manfred und Martin Rossmann (teilw.) | Piz Badile | 3308 | N Kante | Südwand Normalweg, 2 und oft abseilen | 5 | Biwak am Einstieg, Wettlauf mit ca. 60! anderen, fantastische Tour bei Idealwetter, meist 4, ca. 25 SL, Idealfels, komplizierter Abstieg, Biwak bei Gianettihütte, 8h Rückweg über 2 Scharten zur Furähütte |
10.08.03 | Norbert Preining, Martin ?? | Schneeberg, Verlorener Turm | Die Feuer Midgards | 8 | Unglaublich tolle Tour. Die überhängende Kante ist wirklich kletterbar, und das im 7ten Grad! Fürchtet euch nicht, perfekt abgesichert, reiner Ausdauerhammer. | ||
10.08.03 | Norbert Preining, Martin ?? | Schneeberg, Verlorener Turm | Vergessene Welt | 8 | Uff, durchgehend hart, jede Seillänge, nach oben immer schwerer werdend. | ||
09.08.03 | Markus Gschwendt, Robin | Spazzacaldeira (Bergell) | Fiamma, Dente | 7- | einige SL am Zustieg bis 4 2SL Dente 7- 1SL Fiamma 5 direkte Kante | ||
09.08.03 | Fritz Kaplan, Peter Mayer | Rosskuppe (Gesäuse) | 2154 | NW- Kante | Peternpfad | 4-6 | Vor Plattenquergang (5.SL lt. Schall) fehlt eine SL in allen Topos (Schall, Xeis, AV- Führer). Achtung 10.SL: direkt nach oben KK u. NH sichtbar- Verhauer! Richtig: nach rechts! 13.SL direkt sehr schön, kann gleich mit 14.zusammengefasst werden. |
08.08.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Wassersinfonie, (Bergell) | Wassersinfonie, Via Lucia e Marcello | 5 | 8SL, die Kids fuehren :) | ||
08.08.03 | Ute Pichler + Klaus Adler, Veronika Matzinger + Ulli Prenner | Piz Balzet (Albignahütte, Bergell) | Via Spidi | Abseilen über die Route | 5c | Traumhaft schöne Granitklettertour, 8 Seillängen, gut mit Bohrhaken abgesichert, die Tour endet am Grat im unteren Drittel des Berges. (Fortsetzung wäre der "Geistpfeiler", den Oliver und Andreas weitergingen) | |
08.08.03 | Oliver König, Andreas Ranet | Piz Balzet (Albignahütte, Bergell) | 2869 | Geistpfeiler mit "Speedy" Einstieg | Normalweg, 3x abseilen u abklettern nach S | 4+ und 6 | 30 SL, schöner fels, die ersten 8 SL die Tour "Speedy" mit BH gesichert |
08.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Ago di Sciora (Bergell) | 3205 | In Mitte der O- Flanke abgebrochen, Bocchetta dell'Ago nicht erreicht | Rückzug durch Abseilen | 4 | Weg durch die O- Flanke nicht vollständig gefunden. Diese ist keineswegs so unschwierig, wie in den Führern angegeben, daher auch hier mehrmaliges Abseilen einkalkulieren. Zustieg von der Albignahütte (Klettersteig beim Stausee, dann wegloser Moränenschutt) ca.5h - Tour ohne Biwak kaum zu machen. |
07.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Spazzacaldeira - Fiamma (Bergell) | 2487 | Via Felici, weiter ueber Koerperriss, Fiamma: direkte Kante | 6+ | 7SL Via Felici 6+ 1SL Koerperriss 45m 6 1SL Fiamma direkte Kante 5 | |
07.08.03 | Ute Pichler + Klaus Adler, Tanja Stamm + Manfred Lahner | Biopfeiler (Albignahütte, Bergell) | Via Classica | Steilschrofen- Coloir | 5c | Traumhaft schöne Granitklettertour, 9 Seillängen, meistens steile Risse, Standplätze mit Bohrhaken, sonst perfekt mit Klemmkeilen abzusichern (jede Größe passt irgendwo in der Tour). Vom Pfeilerkopf Abstieg durch ein sehr steiles Schrofencoloir zum Einstieg, dann Wanderweg. | |
07.08.03 | Philipp Graf, Andreas Ranet, Markus Gschwendt, Brigitte Czachay | Spazzacaldeira (Albignahütte, Bergell) | 2487 | Via Felici | Zustieg zu NO Grat | 6+ | traumhafte Kletterei, Platten, Piazrisse, Überhänge |
07.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Punta d'Albigna, NW- Schulter (Bergell) | 2653 | Meuli- Route | auf der anderen Seite ins Kar hinunter und nach N | 4a | Schöne, weitläufige Kletterei. Offenbar noch nicht fertig saniert: oben fast nur alte NH, daher Wegfindung etwas schwieriger. |
06.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Biopfeiler (Bergell) | Via Classica | 5- | 8SL | ||
06.08.03 | Rudi Melchart | Spitzmauer | 2442 | Gruberrine und Nordostgrat | Normalweg | 4 | Schwierigsten Stellen saniert, sehr schön |
06.08.03 | Ulli Fechter, Andreas Ranet, Veronika Matzinger, Ulli Prenner | Spazzacaldeira (Albignahütte, Bergell) | 2487 | NO Grat und Fiamma | Normalweg | 4+ und 6 | sehr schöne ausgesetzte Kletterei, Stau auf Fiamma, 1 h auf Fiamma Gipfel Stau abgewartetet, Fiamma schwer und einmalig |
06.08.03 | Monika Stumpf-Fekete + Klaus Adler, Oliver König + Jörg Dobias | Piz Frachiccio (Albignahütte, Bergell) | 2905 | Schildkröte | zu Fuss | 5c (6a) | sehr gut abgsichert, sehr inhomogene Tour - trotzdem sehr schön (Hauptschwierigkeiten in der 1 und 12 SL (5c), dazwischen viele SL im IVten Grad). Der Großteil der Standplätze ist beschi** - 48m auszugehen und die Standhaken über/neben guter Standplätzen zu bohren?? (ausreichend Wasser mitnehmen!) |
06.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Spazzacaldeira (Albignahütte, Bergell) | 2487 | NO- Grat | nach S | 4a | Sehr schöner Grat. Auf die Fiamma haben wir nach 2h Schlange stehen verzichtet. |
05.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Piz Frachiccio (Bergell) | Schildkröte | abseilen 2x | 6+ | 14SL schoene Plattentour, nur 3 schwere SL. | |
05.08.03 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Hochkareck (Spitzmauer) | 2080 | Rißreihe | Gruberrinne | 5+ | saniert, sehr schön |
05.08.03 | Monika Stumpf, Klaus Adler | Piz dal Päl (Albignahütte, Bergell) | Piccolo | 1xAbseilen | 6a | Schlüsselstelle einige Meter in der Einstiegsplatte, danach wesentlich leichter, 5 Seillängen, oben ausgesetzter Grat. | |
04.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Piz dal Päl (Bergell) | diverse kurze Routen | 6+ | 5SL 'Normalroute' 5 2 Risse auf S- Seite 6- 6+ | ||
04.08.03 | Oliver König, Klaus Adler | Spazzacaldeira - Fiamma (Albignahütte, Bergell) | 2500? | Via Felici | 1xAbseilen, Steilschrofen | 6a | Sehr anspruchsvolle - konstant 5c und 6a - aber herrlich schöne Route, steile Platten und Piazrisse wechseln ab, relativ große Bohrhakenabstände, aber in den Platten keine zusätzliche Klemmkeilmöglichkeiten. Die Fiamma (5c+ !) ist leider schlecht gesichert, vor allem moralisch anspruchsvoll |
04.08.03 | Rudi Melchart | Großer Priel | 2515 | Stella und Südgrat | Normalweg | 4+ | Solo |
04.08.03 | Rudi Melchart | Brotfall | 2380 | Südgrat | Normalweg | 4+ | solo, saniert |
04.08.03 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Piz dal Päl (Albignahütte, Bergell) | Hokuspokus | Abseilen | 6a | erster Standhaken Modell uralt, 3 SL habe ich nicht gefunden. 4 SL schöne Plattenquerung, 5 SL ist unterbewertet (IMHO 5a/5b statt 4c) | |
04.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin, Andreas Ranet, Ulli Fechter, Philipp, Tanja | Punta d'Albigna (Bergell) | 2825 | Via Steiger | Vom Rastplatzerl hinterm Gipfel nach S abseilen und queren in östl. Scharte, nach NO absteigen | 5b | 22SL. Beginnt mit langweiligen Platten, wird aber in den schweren SL wirklich toll. Von der Schulter ins N- Kar und zur Scharte vor der Gipfelpyramide gehen, plattig in die W- Flanke queren und dort 6SL Richtung Gipfel weiterklettern. |
03.08.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Punta d'Albigna (Bergell) | 2824 | Via Steiger | 5 | 23SL. Schoene Plattenkletterei. | |
03.08.03 | Günther Niegl, Norbert Preining | Schneeberg, Gorillawandl | Gorilla im Nebel, For Jane, Don't Fly Away, Mondviole, Choice of Colour, Terrorgruppe Weichtal | 8- | In der Hitze ein schönes neues Eck, ziemlich weit rauf in der Weichtalklamm | ||
03.08.03 | Oliver König, Klaus Adler | Punta d'Albigna (Bergell) | 2824 | Via Steiger | 1xAbseilen, Geröllflanke | 5 | 22 Seillängen in herrlich kompaktem Granit, vielfach geneigte Platten, gut mit Bohrhaken abgesichert, ideal zum Gewöhnen ans Gestein, anfangs viele Seillängen 3 - 4. Mit 5c etwas überbewertet. |
03.08.03 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Kressenberg (Totes Gebirge) | 2205 | Südwandweg | Steigspuren, abseilen | 4 | traumhaft schön |
03.08.03 | Ulli Fechter, Andreas Ranet | Punta d'Albigna (Bergell) | 2844 | Moderne Zeiten | durch das Kar | 5- | sehr schöne Reibungskletterei, teilw. unübersichtlich, brauchbar abgesichert, geht nicht auf den Gipfel |
03.08.03 | Hans Kreisz, Bärbel Huber | Schneeberg | 2078 | Gamsgartelgrat | Schneidergraben | 3-4 | trotz Hitze eine angenehme Tour |
03.08.03 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | rund um die Albigna Hütte | Via Lucia e Marcello, Wassersinfonie | 4b, 5b | kurze gut abgesicherte Touren unter der Albignahütte | ||
03.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Piz Balzet (Albignahütte, Bergell) | 2869 | Südgrat | 3x abseilen und abklettern in östl. Scharte, nach S absteigen | 4a | Sehr nette Kante, etwas langwieriger Grat, sehr alpiner Abstieg. |
02.08.03 | Brigitte Lindner, Norbert Preining | Thalhofergrat | Himmelsfinger + 3- Freunde Steig + Grat, Wanderbare Heimat, Five Finger Exercise, Abendstern, Glühwürmchen, Vogelstimmen | 4-7+ | |||
02.08.03 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Kressenberg (Totes Gebirge) | 2205 | Südost- Diagonale | nach Süden über Steigspuren und abseilen | 4+ | sehr empfehlenswert |
02.08.03 | Hans Kreisz , Bärbel Huber | Rax | Reifweg | Wachthüttelkamm | 3-4 | ||
02.08.03 | Oliver König, Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Punta d'Albigna (Bergell) | Moderne Zeiten | durch das Kar | 5a | schöne relativ gut abgesicherte Tour - manchmal etwas unübersichtlich Die Bewertung ändert sich von Auflage zu Auflage der Topoführer | |
02.08.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Piz dal Päl (Albignahütte, Bergell) | 2600? | "Piccolo" (auf den spitzen Pfeiler NO der Hütte) | 1x abseilen in die Scharte | 6a- | 1.SL gefinkelte Platte, letzte SL ausgesetzte, schöne Kante, Rest leicht. |
02.08.03 | Markus Walzl, Peter Mayer | Grossvenediger | 3666 | Innergschlöss- Prager Hütten- Kleinvenediger- Ostanstieg auf Grossvenediger | Normalweg nach Innergschlöss | lange Tour, Spaltenbrücken teilweise schon sehr fragil | |
31.07.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Wildanger, Wilder Kaiser, Klettergarten | 4-5 | einige nette SL zum Abschluss | |||
31.07.03 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Gr. Priel, 2. Südgratturm | 2200? | Westwand "Stella" | Abseilen | 4+ | schön |
30.07.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Totenkirchl Sockel, Wilder Kaiser | Vollstaendiger Sockeldurchstieg | 6 | meist 4- 5, ~300Hm, ~12SL. oft bruechig, neu eingebohrt. schlechte Beschreibung im AVF 12.Aufl. Schubert | ||
29.07.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Totenkirchl, Wilder Kaiser | Geniessersteig | abseilen | 6 | 5SL, nach 2SL wegen Kaelte abgebrochen. Sehr schoene kletterei, Einstieg etwas bruechig und schwer. | |
28.07.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Totenkirchl, Wilder Kaiser | geschweifter Kamin | 4-5 | 4SL. bruechig | ||
27.07.03 | Agnes und Stephan Grünfelder, Brigitte Lindner, Norbert Preining | Grazer Bergland, Andritz | Rothe Rinne, Meistersteig, 1001 Nacht, Robertüberhang | 5-7 | Nur für kühle Tage! | ||
27.07.03 | Hans Kreisz, Bärbel Huber | Rax - Hinternasswald | 1940 | Wildes Gamseck | Bärenloch, Bärengraben | 1-3 | die Wanderung war lang aber sehr schön - die Nachmittagssonne im Bärengraben verbreitete ein besonderes Stimmungsbild |
27.07.03 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Vordere Stadlwand | Fensterlplatte | 5 | schön | ||
27.07.03 | Uschi, Reini, Andreas Ranet | Pfaffenstein | 1865 | Südwandplatten | Südwandklettersteig | 4-5 | 11SL, alpin, guter Fels, tlw. sehr schlecht absicherbar, insgesamt 11 ZBH für 11 SL! Klemmkeile mitnehmen und nicht dem Rat von Schall folgen, teilw. schwer zu finden, Achtung auf Verhauer in der 3. SL - Rechtsquerung zu verstecktem BH bei ca. 15m, gute Standplätze, langer Zustieg; |
27.07.03 | Martin Rossmann | Wildspitze | 3770 | SO- Grat über Ötztaler Urkund | Mitterkarjoch- Vent | 2+ | Einziger eisfreier (Kletter)anstieg, schöne Linienführung, aber Wildspitzeflanke sehr brüchig und klettertechnisch schwierig, jedenfalls anspruchsvoller als Stüdlgrat |
27.07.03 | Julia Mühlbauer, Margit Hochfelsner, Rosi Pöchhacker, Erich Eckart, Klaus Adler | Niederer Türlspitz | 2352 | Südostverschneidung | Abseilen über die Route | 4-5 | 4 sehr schöne SL in festem Fels, mit Bohrhaken in großen Abständen gesichert, dazw. sind große Friends erforderlich, 5.+6.SL werden scheinbar nicht mehr geklettert - brüchig und ungesichert (kaum Möglichkeiten für Keile). |
26.07.03 | Hans Kreisz | Schneeberg | 2004 | Bürklepfad | 3 | ||
26.07.03 | Uschi, Reini, Andreas Ranet | Kampermauer | Vegetarierkante | abseilen | 5- | 5SL, ausgesprochen schön, steil und ausgesetzt, perfekt gesichert, kurzer Zustieg | |
26.07.03 | Julia Mühlbauer, Manfred Knöbl, Erich Eckart, Klaus Adler | Dachstein | 2995 | Südwand / Steinerweg mit Steinerband | Hunerschartenweg - Südwandhütte | 4-5 | Sehr schöne, lange Alpintour, fester Fels, Bohrhakenstandplätze, Steinerband klettertechnisch sehr schön, kurze Kriechstelle, nach Steinerkamin fehlt eine SL am Schall- Topo, in der vorletzten SL direkt nach rechts in die Schlucht und dann gleich links hinauf, sonst leicht zu findende Route |
25.07.03 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Taugl, Almbach, Hallein/Sbg. | Strubklamm | Canyoningtour, Spruenge bis ca. 15m, lange (kalte) Schwimmstrecken, beeindruckend | |||
24.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Lammer, Voglauer Schlucht | 3+ | wenig Wasser | |||
22.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt, Aron, Robin | Gimbach, Hoellengebirge | kurze, lustige Tour fuer heisse Tage :) | ||||
22.07.03 | Rudi Melchart | Plattkofel | 2958 | Schustersteig | Schustersteig | 2+ | Wunderschöner Steig wenn ohne Drahtseil begangen |
20.07.03 | Hans Kreisz, Wendelin Munter | Schneeberg - Großofen | Weg der Zuversicht | 4+ | |||
20.07.03 | Vera Polaschegg, Brigitte Czachay & Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Grosser Bärenkopf | 3396 | vom ÖGV- Biwak Gruberscharte | Dockscharte, Hohe Dock, Remsschartl, Schwarzenberghütte, Ferleiten | Blankeis auf Bärenkopf, Überschreitung Hohe Dock problemlos. Langer Abstieg, keine Stege über die Gletscherbäche: abenteuerliche Überquerungen, nass! | |
20.07.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Pfaffenstein - Hochschwab | 1871 | Südwestkante | Südwandsteig | 5 | schöne Kletterei - tw. starker Steinschlag (von Vorsteigenden verursacht, die sich verstiegen haben) fast durchgehend Standbohrhaken - ausreichend Zwischenhaken |
20.07.03 | Martin Rossmann | Ortler | 3905 | Hintergrat | Normalweg | Eispassagen noch schneebedeckt, Grat (auch nach Bergrettungsangaben) heuer wesentlich brüchiger, Orientierung im unteren Teil nicht ganz einfach, Hin- (nur bis Gomagoi)und Rückfahrt mit Fahrrad ab Landeck | |
20.07.03 | Sonja Lixl, Klaus Adler | Wachthüttelturm (Rax) | Weichtalwichtel | 6 | Schöne Klettertour, 6 Seillängen, fester, löchriger Kalkfels, bestens mit Klebebohrhaken gesichert. | ||
19.07.03 | Vera Polaschegg, Brigitte Czachay & Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Grosses Wiesbachhorn | 3564 | Biwak Steinkarl, Sandbodenkees, NO- Grat | Vorderer, Hinterer Bratschenkopf, Klockerin zum ÖGV- Biwak | Steilschrofen, Gletscher, brüchige Felsgürtel, 40°- Eispassagen, Firngrat, Blockgrat: eindrucksvolle alpine Tour, sehr lang. | |
19.07.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Peternschartenkopf - Gesäuse | 2057 | NO- Wand | Heßhütte - Wasserfallweg | 5- | Hauptschwierigkeit in der 8 SL. (sehr nass und gatschig). Ansonsten herrliche Kletterei. Das Topo im aktuellen Schallführer ist tw. falsch (vorletzte und 4.letzte SL) - Das Topo in bergsteigen.at ist stellenweise besser. Standplätze mit BH abgesichert, für Zwischensicherungen mittelgrosse Friends sehr empfehlenswert. |
17.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Schreiberwandturm Dachstein | SO- Pfeiler | abseilen ueber Route | 5+ | 8SL, ca. 300Hm. ev. eine SL mehr statt Schrofenzustieg vom Gletscherrand. | |
16.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Torstein, Dachstein | 2947 | Unterer Suedwestgrat (Windlegergrat) | Abseilen bei Felsenfenster | 4 | 30SL, 754Hm. viel bruechiges Gestein, Schlechtwetter gegen Abend. |
15.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Niedere Schreiberwand, Dachstein | Sagerschusterin | 6 | 8SL, 300Hm. Super Tour in superrauhem Fels. nur 5 min. Zustieg von der Adamekhuette. Schall- Beschreibung ist Schrott: Topo und Foto stimmen schon nicht ueberein. | ||
14.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Mitterspitz, Dachstein | 2926 | Ostgrat direkt | Westgrat | 5 | meist 2- 3 eine stelle bis 5. Abstieg sehr muehsam. |
14.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Hoher Dachstein | 2996 | Nordgrat vom Niederen Dachstein | Westgrat | 3 | eine Abseillaenge vom Niederen Dachstein sinnvoll (bruechig). wenige stellen bis 3 |
14.07.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Niederer Dachstein | 2934 | Adamekhuette, Steinerscharte, Nordgrat | Ueberschreitung zum Hohen Dachstein | 3 | Schoene kletterei in fast immer festem Fels. Teilw. ausgesetzt und stellenweise Vereisung moeglich. meist 1- 2 Einzelstellen bis 3 |
13.07.03 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl, | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Völlerin | 4-5 | wirklich sehr hübsche Kletterei, | |
13.07.03 | Oliver König, David Stachelberger, Peter Mayer | Rötelstein (Grazer Bergland) | 1263 | Eldorado | 5-6 | Adlersche Empfehlung (siehe unten) bescherte uns traumhaften Klettergenuss | |
12.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Kleiner und großer Falzaregoturm (Dolomiten, Falzaregopass) | 2460? | Südkante (kl. Turm), 25m abseilen, Westwand (gr. Turm) | Abklettern in die Scharte nördl. des gr. Turms, dann westseitig über Schutt hinab | 5- | Topo in [1]. Den kl. Turm könnte man "Torre Peilstein" nennen - grauslich abgeschmiert und im unteren Teil der Kante sicher schwerer, als die angegebenen 4+. Der gr. Turm hat eine sehr schöne Rißseillänge. Zementierte Haken. Insider wissen am kl. Turm lohnendere Routen. |
12.07.03 | Oliver König, David Stachelberger, Peter Mayer | Dachstein | 2996 | Steinerweg | Schulteranstieg | 4+ (5-) | schneefreier Zustieg bereits möglich, am Stand nach Salzburgerband 3m aufwärts, dann sofort nach links (Pfeil!). Schall- Topo stimmt nach 15.SL aufgrund neuer Standeinteilung nach Sanierung nicht mehr, SL fehlen. Bombenfeste neue Stände, überraschend guter Fels |
11.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Piccolo Lagazuoi (Dolomiten, Falzaregopass) | 2778 | Südwestwand "Via del Buco" mit direktem Ausstieg | auf dem "Sentiero Kaiserjäger" zum Gipfel, hinunter über Forcella Lagazuoi | 5+ | Topo in [1]. Traumhaft! Einstieg NICHT bei den Schützengräben am obersten Wandfuß, sondern nahe dem unteren Ende einer unguten Geröllrinne, die von jenen herabführt, bei 2NH (viele Leute steigen falsch ein!) Zementierte Haken, auch im direkten Ausstieg (nur zu Beginn desselben KK- Stand). |
10.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Hexenstein (=Sass de Stria) (Dolomiten, Falzaregopass) | 2477 | Südkante | nach NW absteigen, Schützengräben und 2 Leitern | 4+ | Topo in [1]. Zementierte Haken, vielbegangen, abgeschmiert, aber nett. |
09.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Cima del Lago (Dolomiten, Fanesgruppe) | 2632 | Südwestverschneidung, von der Scotoni- Hütte | nach NO absteigen, ca. 30m abseilen, den Steinmännern nach durch die Forcella del Lago und über Lagazuoisee z. Hütte | 4+ | Topo in [1]. Durchwegs traumhaft, Absicherung erträglich (NH, KK, SU..). Am grossen Band in halber Höhe nicht bis zum rechten Ende gehen, sondern vorher bei Block (3NH unter kl. Überhang) etwas brüchig schräg rechts hochklettern. 2-3 SL später verzweigt sich die Verschneidung, rechtshalten. |
08.07.03 | Julia Stöger, Günther Niegl, Norbert Preining | Thalhofergrat | Morgentau, Amadeus, Jeanny, Amerika, Geht so, Schabernack, Techniker, Soit- Soit, Zen light | 8 | |||
07.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Cima Cason di Formin (Dolomiten, Croda da Lago Gruppe) | 2376 | Nordwestverschneidung "Dallago", mit direktem Einstieg | den Steinmännern nach in Rinne, unter Klemmblöcken auf andere Seite, etwas zum See absteigen, durch NO- Scharte retour | 5+ | Topos in [1], [3], nicht drauf verlassen. Schlüsselstelle beginnt 20m nach Einstieg: ein kleines dunkelgraues Dach wird nach rechts ausgetrickst (gut 5+), die SU (1.Stand) folgt an der rechten Kante. Absicherung und tw. auch Wegfindung in der Riesenverschneidung prekär. Fels gesäuseartig, Linie toll. |
06.07.03 | Martin Rossmann & Co. | Kasbek (östlicher Kaukasus - Georgien/Russland) | 5047 | Gergeti- Gletscher - Wetterstation (am 4.7., 3670m, Übernachtung) - Normalweg, letzten 100 m 45 ° Eis/Firnflanke | Normalweg bis Kasbegi, Fahrt nach Tbilissi | Sehr gute Schneeverhältnisse, aber alle Distanzen/Weglängen äußerst groß und dementsprechend sehr anstrengend, Steige nur teilweise vorhanden, Orientierung nicht ganz einfach, Anforderungen wie Dufourspitze von Schweizer Seite aber wesentlich höher als Mont Blanc | |
06.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Ra Gusela (Dolomiten, Nuvolau- Gruppe, Passo Giau) | 2595 | Südwestwand "Dallago" | Gehgelände nach N zum markierten Weg 438 | 5 | Topo1 in [2], Topo2 in [3]. Bild1, Bild2. Absicherung mikrig, aber toll griffiger Fels. Wenige Stände mit NH, wenige Zwischen- NH. KK und ein paar Sanduhren. Schlüsselstelle eher hoch anklettern. Am Schuttband bei Steinmann hinauf (2NH, steil), nicht bei Kamin. |
06.07.03 | Rosi Poechhacker, Julia Mühlbauer, Erich Eckart, Klaus Adler | Rötelstein (Grazer Bergland) | 1263 | Wunderwelt | 6+ | Nix für Sportkletterer. Abenteuerliche Alpinroute in sehr rauhem, festem Fels, sehr steil. Fallweise alte Haken, vereinzelt Bohrhaken, Klemmkeile und kleine Friends sind wichtig. Die Route wird nur selten begangen, viel Vegetation. Sehr gut im Anschluß an die Route "Eldorado" zu klettern, | |
06.07.03 | Rosi Poechhacker, Julia Mühlbauer, Erich Eckart, Klaus Adler | Rötelstein (Grazer Bergland) | 1263 | Eldorado | 5-6 | Traumhafte Klettertour in bombenfestem Fels auf einer etwas gesuchten Linie zwischen viel Vegetation, perfekt mit Bohrhaken abgesichert. Als 4.Seillänge unbedingt die Variante (herrlicher Piazriß, 6, mit überraschendem Ausstieg auf grifflose Platte) klettern, anstatt durch steilen Wald aufzusteigen, | |
05.07.03 | Julia Stöger, Günther Niegl, Norbert Preining | Hohe Wand, Bizepswand | Kampfhund, Hati, Oh Otto, Im 7.Himmel, Ein Zug geht no? | 8- | Unangenehmer Zustieg, schöner Fels | ||
05.07.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Monte Averau (Dolomiten, Nuvolau- Gruppe) | 2647 | Südwestwand "Alvera" | nach N, erst Gehgelände, dann Klettersteig | 4+ | Bilder. Einige zementierte Standhaken, einige Zwischen- NH, guter Fels. Topo in [1]. |
05.07.03 | Rosi Poechhacker, Julia Mühlbauer, Erich Eckart, Thomas Blaich, Klaus Adler | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Serengeti | 5-6 | Herrlich schöne Klettertour, meistens Platten, perfekt mit Klebebohrhaken abgesichert. Obwohl die Tour erst sehr jung ist, wird der Fels schon teilweise poliert, was aber den Genuß überhaupt nicht einschränkt. | |
29.06.03 | Günther Niegl, Norbert Preining | Fuchslochgraben, Schneeberg | Angband, Dagorland, Die neue Dimension des Bohrens, Graveland, Schatten aus der Zeit, Magischer Tropen, Minas Ithil | 6-8 | Der Magische Tropfen ist eine der besten Touren, bester Fels, schönste Züge, anhaltend. Ideales Eck für heiße Tage. | ||
29.06.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Grossofen - Himmelsleiter | Himmelsleiter | 5+ A0 / 7- | schön & nicht leicht. Der Standplatz vor der vorletzten Seillänge (6 er Stelle) könnte an Stelle der Rostlauben einen BH vertragen (IMHO). | ||
29.06.03 | Andreas Ranet u. Gef. | Grazer Bergland, Klammgraben/Breitenau | 5+ | schöner plattiger Klettergarten, saniert | |||
29.06.03 | Andreas Ranet u. Gef. | Grazer Bergland, Breite Wand | Winnetouweg | 5+ | nette Kletterei, stellenweise grasig, 2 Stellen 5+, sonst 3 und 4; 11 SL | ||
29.06.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rax - Lechnermauern | Kowelkapfeiler | Klobentörl, Seilbahn | 6+ | Stände gebohrt, an den schwierigen Stellen mit BH abgesichert, sonst NH. KK notwendig. | |
28.06.03 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Enns, Gesaeuse Eingang | 5 | Kajak, Abendbeschaeftigung nachSalza- kurstag :), mittlerer Wasserstand | |||
28.06.03 | Florian Frommlet, Norbert Preining | Schneeberg, Verlorener Turm | Spätlese | 7- | Wie alle Touren am verlorenen Turm, ein Genuss! | ||
28.06.03 | Hannes Hoffmann, Gerlinde Grall, Ute Pichler, Phillip Graf, Klaus Adler | Hausstein / Am Geländ | 4-7 | 4 Plattenkletterrouten auf dem südwestlich der Hohen Wand vorgelagerten Felsen mit Blick zum Schneeberg, Zustieg 20 Min vom Grünbacher Sattel, Routen bestens mit Bohrhaken gesichert, Routen ca. 50m lang. | |||
27.06.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Hohe Wand | Vierfreundesteig | Völlerinsteig | 6- | Saniert, steil, schön, leider kurz. | |
27.06.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Hohe Wand | Hamburgerpfeiler | Hinüber zum Bizepswandl, Abseilen über Vierfreundesteig | 6 | Ganz oben ist etwas nachsaniert worden. Schöne Tour, die Begehungszahl hält sich in Grenzen. | |
25.06.03 | Julia Stöger, Günther Niegl, Norbert Preining | Thalhofergrat | Morgentau, Morgengrauen, Amadeus, Jeanny, Amerika, Falco live, Gottardi- Riss | 7-8 | |||
22.06.03 | Peter Schatzl, Norbert Preining | Gosaukamm, Glatscherofenkogel | Harakiriplatte | 6+ | Sehr schön, Schlüsselstelle ungut und schlecht gesichert/sicherbar. | ||
22.06.03 | Harry Grün, Walter Krampf, Andreas Ranet, Matthias Hutter | Großofen | Himmelsleiter | 6, 6+ (6-A0) | nach Wandbuch 2 sehr schöne SL auf neuer Route geklettert (Joe Stickler - Gedächtnisweg ca. 5, ca.10m links der Himmelsleiter), anschl. wieder Originalausstieg, vorletzte SL der Himmelsleiter tw. mit alten Haken gesichert, sonst Bohrhaken, geheime Schlüsselstelle der Tour: Riss in 3.SL | ||
22.06.03 | Oliver König, Martin Rossmann, Peter Mayer | Rax- Blechmauer | Blechmauern- Verschneidung | Wachthüttelkamm | 6 | Schlingen schauen nicht mehr sehr verlässlich aus, der Friend in der Schlüsselseillänge umso mehr! Danke an den Spender;- ) | |
22.06.03 | Eva, Cilli u. Christian Faltin | Vordere Stadelwand (Schneeberg) | Peternpfad | 4+ | Abschiedskletterei für meine Tochter Cilli | ||
21.06.03 | Julia Stöger, Günther Niegl, Norbert Preining | Gosaukamm, Angerstein | Sieger sehen anders aus | 8- | Harte Tour, aber nach Sanierung halbwegs abgesichert. Sehr anhaltend. | ||
21.06.03 | Matthias Hutter, Thomas Elstner | Hohe Wand | Dir. Teufelsgrat, Bergfreundesteig mit dir.Ausstieg, Kletterbrüderpfad | 4 bis 5 | direkter Ausstieg Bergfreundesteig sehr lohnend, sehr gut abgesichert | ||
21.06.03 | Ulli Fechter, Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Grazer Bergland - Rampenwulst | Grastöter Diagonale | 4+ | schöne Kletterei - sehr beliebt (wir waren nicht allein unterwegs) | ||
21.06.03 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Bergfreundesteig mit direktem Ausstieg | Leiterlsteig | 5 | Der direkte Ausstieg bessert die Tour wesentlich auf. Anders, als im Topo, finde ich, daß die letzte SL die schwerste ist. | |
21.06.03 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | "Reineke Fuchs" | Leiterlsteig | 5- | bis auf die 1. (brüchige) SL sehr nett | |
20.06.03 | Michael Berthold , Wolfgang Krassnitzer | Punta Fiames (Pomagagnon Gruppe) Dolomiten | 2240 | Südwand "Via Comune" | Normalweg | 4+ | Sehr schöne Kletterei oberhalb von Cortina. Standplätze gebohrt jedoch kaum Zwischenhaken vorhanden. Kaum Sicherungsmöglichkeiten da der Fels sehr kompakt ist. |
19.06.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Pezi Miksch | Soca, Bovec, Slovenien | 3 | Kajak, langes Wochenende mit div. Abschnitten auf Soca u. Koritnica | |||
19.06.03 | Oliver König, Peter Mayer | Rote Wand (Grazer Bergland) | Feuervogel | 6 | 2 traumhafte SL in roter Verschneidung, 3.Sl am Pfeiler- erst schwierig, wird dann immer henkeliger, 5.SL mit schwieriger Einzelstelle, lt. Oliver eher 6+ als 6 | ||
15.06.03 | Harry Grün, Walter Wurdits, Christian Faltin | Rote Wand (Tyrnau, Grazer Bergland) | 1505 | "Serengeti" | Ein Steig führt am SW-Ende der Wand runter zum Wandfuß | 6 | Link. Besser nicht nach Regen einsteigen, die Reibungskletterei wird durch die schmierige Erde zum Problem. Sehr viel Vegetation, dazwischen interessanter, anspruchsvoller Plattenfels |
14.06.03 | Hans Kreisz, Bärbel Huber, Herbert Oberenzer, Herbert Berger | Rote Wand (Tyrnau, Grazer Bergland) | 1505 | "Hühnerleiter" | Ein Steig führt am SW-Ende der Wand runter zum Wandfuß | 4-5 | Eine "sonnige" Tour an diesem Tag. Von den 2 grasigen Seillängen abgesehen eine lohnende Klettertour in schönem Fels mit 2 anspruchsvollen 5er Stellen - gut abgesichert |
14.06.03 | Ute Pichler, Klaus Adler | Hohe Wand | Duettsteig + Draschgrat | Völlerinsteig | 4-5 | alleine unterwegs, nachher noch im ÖTK- Klettergarten einige kurze Routen (bis 6) geklettert | |
14.06.03 | Vera Polaschegg, Peter Mayer | Hohe Wand | Totenköpfl | Zahmes Fuchsloch | 6 | wie immer traumhaft | |
14.06.03 | Walter Wurdits, Christian Faltin | Rote Wand (Tyrnau, Grazer Bergland) | 1505 | "Waschrumpel" | Ein Steig führt am SW-Ende der Wand runter zum Wandfuß | 6- | Link. Trotz reicher Vegetation und nächtlichem Regen in der Sonne bald wieder trocken. Schön und trotz etwas abgeschmierter Stellen gut zu gehen. Diverse Topos. |
09.06.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hoher Dachstein | 3003 | Simonyhütte - Hallstätter Gletscher . Ostschulter | Direkter Abstieg zum Hallstätter Gletscher | B/C, 2 | Mittags um 12 Uhr bei strahlendem Sonnenschein allein am Gipfel |
08.06.03 | Martin Rossmann | Grossglockner | 3798 | Stüdlgrat | Normalweg | 3 | Stüdlgrat vollkommen schneefrei (auch in der Westflanke), ebenso der Normalweg, Glocknerleitl z.T. schon Blankeis, nur noch sehr dünne Schneeauflage, die in ein bis zwei Wochen geschmolzen sein dürfte, Palavicinirinne, im oberen Teil vollkommen aper, unten, dünne Schneeauflage (vom Regen durchweicht) |
08.06.03 | Jörg Dobias, Monika Stumpf | 2.Südgratturm Großer Priel (Totes Gebirge) | 2200 | Stella | Abseilen | 4 | Herrliche Plattenklettertour auf den 2.Turm des Südgrates vom Großen Priel, 5 Seillängen, bestens mit Bohrhaken abgesichert, vielfach Schwierigkeitsgrad 3. |
08.06.03 | Klaus Adler, Markus Gschwendt | Großer Priel (Totes Gebirge) | 2515 | direkter Südgrat | Normalweg über Brotfallscharte | 5+ | Am 1.Turm 2 schwierige SL. (5+) die erste davon ist eine grifflose, glatte Platte mit 2 Bohrhaken, die 2. eine abgeschmierte Rissverschneidung ("Bananenriß"). Danach viele Seillängen 2-3, 2 Stellen 4; teilweise brüchig, An den Standplätzen alte Bohrhaken, insgesamt lohnende Alpintour. |
08.06.03 | David Stachelberger, Peter Mayer | Dachl (Gesäuse) | 2100? | Nordwand (klassisch) | Peternpfad | 6 | 4 Bohrhaken gesichtet, sonst alles genagelt - alter Schrott - zusätzlich absichern mit KK! Fels trocken, morgens etwas schmierig. Im Fickertriss abgerutscht, durch Hakenbruch 10m- Sturz in Friend. Eindrucksvolle Linie, schöne Kletterei, A0- tauglich |
08.06.03 | Eva u. Christian Faltin | Rax | 2007 | Wildes Gamseck | Gamsecksteig | 2 | Von Hinternasswald über den Nasskamm. Nett und aussichtsreich. |
08.06.03 | Hans Kreisz, Bärbel Huber | Dachstein | 2995 | Südwand, Pichlweg | zur Simonyhütte | 3-4 | Pfingsten - noch Schneefelder in der Wand - Wetter: sonnig - lt. Topo (v. Schall) mit Standhaken gekennzeichnet, die nicht immer zu finden waren. Zu dieser Jahreszeit "Steinschlaggefahr" - Ausstieg in den Pichelbändern erst das 3. Band bis zum Ostgrat des Dachstein. |
07.06.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg - Stadlwand | Peternpfad | Weichtal | 4 | rundum dicke Wolken - anschließend Fahrt zum Dachstein - Südwandhütte | |
04.06.03 | Robert G., Robert K., Heinz, Klaus, Jörg, Ulli F., Ulli B., Fritz, Hannes, Paul, Peter, Christian,.. | Giesswände | diverse Routen | 4 bis 6 | BG-Kletterabend, anschliessend beim Heurigen in Giesshübl | ||
01.06.03 | Martin Rossmann & Co. | Parrot Spitze | 4432 | v. Rif. Margerita | Monte Rosa-Hütte - Grenzgletscher - Gornergletscher - Rotenboden - Zermatt | Abfahrt nur bis 10h sicher möglich, oben noch gute und sichere Verhältnisse | |
31.05.03 | Martin Rossmann & Co. | Ludwigshöhe - Balmenhorn - Signalkuppe | 4554 | über Grenzgletscher | über Grenzgletscher zur Ludwigshöhe(4341m) und Balmenhorn(4167m, Verhauer), Aufstieg Signalkuppe, Übernachtung im Winterraum Rif. Margerita, Winterraum ist hervorragend ausgestattet, einmaliger Tief-/Ausblick. Grenzgletscher bis 3600m extrem viele Spalten, Schneebrücken schlecht, Aufstieg kompliziert | ||
31.05.03 | David Stachelberger, Peter Mayer, Markus Gschwendt & Brigitte Czachay | Kleiner Schwab | 2248 | Himmelsleiter | übers G´hackte zum Bodenbauer, Markus & Brigitte zur Fölzalm | 4 bis 5- | Zustieg über kleines Schneefeld problemlos, Stände gute BH, dazwischen wenige NH, KK empfehlenswert, Tour ist nur in den obersten beiden SL traumhaft - direkter Ausstieg 5+, davor eher alpin-tw. brüchig, ohne Helm hätten nicht alle überlebt! |
31.05.03 | Fritz Kaplan, David Stachelberger, Peter Mayer | Wetzsteinkogel (Hochschwab) | 1824 | Wetzsteinplatte | Zagelkar - zur Hochschwab-Südwand | 4 bis 5+ | nach Biwak auf Trawiesalm als Erste auf der Platte, traumhaft fester Kalk, tolle Wasserrillen, SL vorm Wulst etwas nass, gute Absicherung (kleine Wasserrillenrunouts-es kann aber auf Nachbarrouten m. Bohrhaken ausgewichen werden) |
31.05.03 | Klaus Adler, Christian Faltin | Kleiner Winkelkogel (Hochschwab, Fölz) | 1918 | Nordwestpfeiler | Abseilen durch die Nordschlucht | 6 | Spannende, klassische Linie, von unten schwer erkennbar. Standplätze saniert. Dazwischen uralte Haken, verschiedene Klemmkeile, etwas moralisch. |
30.05.03 | Brigitte Czachay, Markus Gschwendt | Schartenspitze, Hochschwab | 1758 | Direkte Westkante, direkter Einstieg (6) | 7 | 6- A0 od. 7 od. 5 A1. 7SL (+ 5SL 2- 3 zum Gipfel) Schluesselseillaenge sehr speckig, wird meist nicht frei geklettert. | |
30.05.03 | Martin Rossmann & Co. | Strahlhorn | 4190 | über Allalingletscher | Adlerpass - Adlergletscher - Stockhornpass - Monte Rosa - Hütte | Übergang nicht empfehlenswert, Gletscher sehr flach und unangenehme Kletterstelle, bei der im unteren Teil die Sicherungen fehlen (3-) | |
30.05.03 | Hannes Bauer, Berthold Michael, Krassnitzer Wolfgang | Torstein | 2947 | Bachlalm- SW-Grat (Windlegergrat) | Nach ca.40 Seillängen abseilen im Hagelgewitter zum südl. Torsteingletscher | 2 bis 4 | Kompletter Grat sehr gut zu begehen. Wenige kleine Schneereste die nicht stören. Leider wegen starkenGewitter abgebrochen!! Sehr schöne lange Tour!! |
30.05.03 | Klaus Adler, Christian Faltin, Ute Pichler | Schartenspitze (Hochschwab, Fölz) | 1758 | Südgrat | Abklettern zur Scharte (Richtung Winkelkogel), abseilen | 4+, 3 | Schön ist vor allem die "Ottl-Platte" in der oberen Hälfte. Auch Schrofen und Gehgelände. Standplätze saniert. |
29.05.03 | Martin Rossmann & Co. | Brittaniahütte (Wallis) | 3030 | von Saas Fee übers Egginerjoch | |||
25.05.03 | Thomas Deininger, Peter Mayer | Torstein | 2947 | Bachlalm - Windlegergrat (SW-Grat) | abgeseilt v. Felsenfenster, Abstieg zur Bachlalm | 2 bis 4- | Tour nach 30 SL (mittags) abgebrochen - oberer Grat in Wolken, Schnee im Schrofengelände, Kletterstellen grösstenteils trocken, besser erst in 1 Monat gehen! |
25.05.03 | Stefan Braun, Christian Faltin | Rax - Habsburghaus | 1786 | Grosses Übeltal | Schüttersteig | 1- | Keine wirkliche Kletterei, aber eine feine Expedition in den einsamsten Teil der Rax. Unwegsam, schwer zu finden, aber eine Wucht. Zugang ca. 1,5km talauswärts von Hinternasswald. |
24.05.03 | Klaus, Hannes, Gerlinde, Sonja, Manfred, Tanja, Philipp, Erich, Christine, Ute | Schneeberg | Vordere Stadelwand | 3-7 | Zahlreiche Routen: Welcome to Stadelwand, Fensterlplatte, Vd.Stadelwandplatte, Sanduhrengalerie, Peternpfad, Grasharfe, Verdonplatterl | ||
24.05.03 | Eva u. Christian Faltin, Peter Biermayr, Hans Kreisz, Wendelin Munter, Irene Nemeth | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 5+ | Link. Wird mittlerweile schon öfters begangen. Siehe auch Eintragung 26.4.03 |
22.05.03 | Norbert Preining | Fuji- yama | 3776 | Yoshida track | Wandergipfel, selbst im Frühjahr | ||
22.05.03 | Peter Mayer & Co | Glocknergrat (Mödling) | 3 bis 6- | 2 Stunden Traumkletterei in der Abendsonne | |||
18.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Draschgrat | 4+ | |||
18.05.03 | Martin Rossmann & Freundin | Grossglockner | 3798 | Stüdlhütte - Erzherzog-Johann-Hütte | Hoffmannskees - Pasterze - Parkplatz Franz-Josefs-Höhe | sehr gute Schneeverhälnisse, oben winterlich, unten guter Firn, wird wahrscheinlich bis Ende Mai noch so bleiben, Glockner Nordanstiege schauen alle sehr gut aus, keine Blankeisstellen sichtbar, Schnee müsste sich dort auch bald gesetzt haben | |
18.05.03 | Eva & Christian Faltin | Hohe Wand | Duettsteig, Austriasteig | 4-5 | |||
18.05.03 | Peter Mayer & Co. | Erikagrat - Mödling | Efeugrat | 4 | |||
17.05.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay | Kalbling, Admont, Gesaeuse | 2196 | 5 | unbekannte Route in der Suedwand re. des Waidhofnerweges. im unteren Teil alte Haken. | ||
17.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Rax - Loswand | Wiener Neustädter Weg | Wachthüttelkamm | 4 | lt. Wandbuch waren wir die 1. | |
17.05.03 | Martin Rossmann & Freundin | Grossglockner | 3798 | Pasterze- Romariswandsattel- Luisengrat- Stüdlgrat bis 3650m | Stüdlgrat zur Stüdlhütte | 3+ | Teufelswandkees (Spalten noch gut überdeckt), Abfahrt zum Luisengrat, Aufstieg Stüdlgrat bis ca. 3650 m, Abstieg aus Zeitgründen zur Stüdlhütte, Stüdlgrat tief winterlich verschneit, oft grundloser Schnee bzw. Windharsch, schwierig und nur sehr langsames Fortkommen möglich |
17.05.03 | Walter Hönig, Peter Mayer | Draschgrat - Hohe Wand | Duettsteig-Draschgrat | Zahmes Fuchsloch | 4-5 | herrliches Wetter, leichter Stau... | |
17.05.03 | Markus Gschwendt, Christian Faltin | Preinerwand (Rax) | 1783 | Obere Preinerwand "Raxogonia" | markierter Weg über Seehütte | 6 | Wunderschöne Tour in teils plattigem, teils zerfressenem, oft hängendem Fels. Wirklich empfehlenswerte Kletterei. |
17.05.03 | Markus Gschwendt, Christian Faltin | Scheibwaldhöhe (Rax) | 1943 | SO-Wand "Hotel zum See" | oben Latschendickicht, daher abseilen | 4 | Topo. Sieht von unten nicht einladend aus, wäre aber z.B. eine nette Übungstour für Alpinanfänger. Schöne kompakte Felsbildungen in einer blühenden Aurikelwiese. |
15.05.03 | Martin Rossmann, Peter Mayer | Efeugrat - Mödling | 4-5 | leider 1 Tag Verspätung | |||
14.05.03 | Harry, Herbert, Alois, Andi, Christian | Efeugrat | diverse | 4-7 | BG-Kletterabend mit gemütlicher Nachsitzung beim Heurigen in Weissenbach | ||
13.05.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Koppentraun | 5 | Kajak | |||
12.05.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Gulling bei Aigen im Ennstal | 4-6 | Kajak, wenig Wasser, Markus inkl. Forsthauskatarakt und wasserfallartiger Katarakt (WW6?) Video: www.gschwendt.at/ markus | |||
11.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Fuchsloch | 4+/5- | neu, gut gesichert | |
10.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Bergfreundesteig | Leiterlsteig | 4+ | neue Vaiante nach der 2. Seillänge rechts hinauf | |
10.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner u. Jörg, Susanne, Franz, Hannes | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3 | sehr schwül, etwas Sonne | |
10.05.03 | David Stachelberger, Peter Mayer | Hohe Wand | Totenköpflsteig | abgeseilt über Sonnenuhrwand | 6 | perfekt | |
10.05.03 | Christian Faltin | Schneeberg | 2076 | Bürklesteig mit dir. Einstieg | Schöneben, Stadelwandgrat | 3 | Bürklesteig: nur im Kamin Schneereste. Dank falscher Wetterprognose ausser mir heute niemand am Stadelwandgrat, seltener Genuss. |
08.05.03 | Klaus Adler, Fritz Kaplan | Mönch (Berner Oberland) | 4107 | Südarm des Ostgrates | wie Aufstieg | teiweise sehr schmaler, extrem ausgesetzter Firngrat, oben mit großen Wechten. Eigentlich keine Skitour, obwohl es vom Gipfel entlang des Grates eine Skiabfahrtsspur gab. | |
07.05.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Jungfrau (Berner Oberland) | 4158 | Jungfraufirn - Rottalsattel - Südgrat | wie Aufstieg, Wiederaufstieg zur Mönchsjochhütte | vom Konkordiaplatz langer, flacher Gletscheraufstieg bis 3300m, dann mit Ski steil bis unter den Sattel 3880m, ab dort mit Steigeisen eine steile Firnflanke, zuletzt am Grat zum Gipfel. - viel weniger ausgesetzt als in der Literatur angegeben. | |
06.05.03 | Klaus Adler, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Groß-Grünhorn (Berner Oberland) | 4044 | über Seitenarm vom Ewigschneefäld - Südgrat | wie Aufstieg | Wild zerrissene, steile Gletscherflanke, Skiaufstieg bis fast 3900m Höhe möglich, dann Felsgrat Schwierigkeit 2. | |
05.05.03 | Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Trugberg-Südgipfel (Berner Oberland) | 3880 | übers Ewigschneefäld | Südabfahrt zum Jungfraufirn | Gletscheraufstieg bis kurz unter den Südgipfel. | |
04.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Grafenbergsteig | 3 | |||
04.05.03 | Klaus Adler, Christof Loibl | Hinter Fiescherhorn (Berner Oberland) | 4025 | vom Fieschersattel | wie Aufstieg | Gletscheraufstieg, auch mit Ski möglich, die letzten 30 Hm mit Steigeisen am Nordwestgrat. | |
04.05.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Christof Loibl | Gr.Fiescherhorn (Berner Oberland) | 4049 | über Ewigschneefäld - Südostgrat | wie Aufstieg | Skiaufstieg bis Randkluft unter Fieschersattel, ca.200 Hm Steigeisen-Aufstieg 40-45° zum Sattel, Gipfelgrat kombiniert, Schwierigkeitsgrad 2, Skiabfahrt ist auch direkt vom Sattel möglich | |
03.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Großvenediger - Niederer Zaun | 2993 | Pragerhütte Normalweg zum Gipfel | wie Aufstieg | keine Sicht, orkanartiger Wind, nur mit GPS zur Hütte zurückgefunden, erst am nachmittag plötzlich Sonne und blauer Himmel - dafür vom Niederen Zaun ins Viltragenkees 1000 hm Pulverschnee "a Gaudi" | |
03.05.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Äbeni-Flue (Berner Oberland) | 3962 | über den Äbeni-Flue-Firn | Gletscherhorn-Firn | Skiaufstieg bis zum Gipfel (leider auch offizieller Heli-Ski-Landeplatz), steiler (45 - 50°) Abstieg mit Steigeisen / Abseilen über die Randkluft oberhalb vom Gletscherjoch, danach herrliche 1000-Hm.-Abfahrt zum Konkordiaplatz, nach dessen Überquerung 110 Hm. Aufstieg auf Metallstiege zur Hütte. | |
03.05.03 | Peter Mayer & Co | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Zahmes Fuchsloch | 5- | bei Regen nass... | |
02.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Großvenediger | 3674 | Pragerhütte Normalweg zum Gipfel | wie Aufstieg | bewölkt und starker Wind | |
02.05.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Mittaghorn (Berner Oberland) | 3897 | übers Anujoch | wie Aufstieg | bis zum Anujoch (3635m) mit Ski, danach am Südgrat mit Steigeisen zum Gipfel. Ideale "Eingehtour" | |
01.05.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Großvenediger | 2796 | vom Tauernhaus zur Pragerhütte | sehr wenig Schnee, erst an Talschluß | ||
01.05.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Christof Loibl | Louwitor (Berner Oberland) | 3676 | vom Jungfraujoch | Kranzbergfirn, Wiederaufstieg zur Hollandiahütte | Nachmittagstour mit kurzem Aufstieg (2 Std), Abfahrt auf einem spaltenreichen Gletscher, flacher Wiederaufstieg am Gr.Aletschfirn - viel länger als es aussieht. | |
01.05.03 | Oliver König, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Fadensteig | Lahningries | Bockgrube nur 50 hm abgefahren, Wiederaufstieg, Hackermulde traumhaft, Wiederaufstieg, Privatries schön, kurze Stelle abklettern in Breite Ries, Abfahrt bis 1400m!, nur kurz abschnallen zum Schneefeldwechsel, Aufstieg RoteSchütt-Flanke, Abfahrt Lahningries bis 1500m, Geröllschi vorteilhaft | |
27.04.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein | Purtschellerstein- Talseite | 5/6+ | |||
27.04.03 | Hannes, Tanja, Manfred | Dürnstein | 4 bis 7- | Denstaudenfels - Umlenker bei Fliegenleiter / Moskitoleiter und bei der Denstaudenkante gesetzt (hier incl. Bohrhaken für die Tour) - die Abstimmung mit den Kremser Kletterern ist eher mühsam, dafür können jetzt am Denstaudenfels 3 Seilschaften gleichzeitig klettern. | |||
26.04.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner, Karin, Melitta, Claudia | Hohe Wand | Teufelsgrat + Klettergarten | 3/4 | |||
26.04.03 | Günther Niegl, Norbert Preining | Stadelwand, Schneeberg | Ewiges Reich | 8- | Angeblich die leichteste Tour durch die Stadelwandplatte, ist aber auch nicht zu unterschätzen. | ||
26.04.03 | Monika Stumpf-Fekete, Christoph Loibl, Peter Stritzl, Jörg Dobias | Hocharn | 3254 | Kolm Saigurn - Hocharn | wie Aufstieg | Schneelage sehr gering, Schneequalität gut, sehr gutes Wetter - es waren Massen unterwegs | |
26.04.03 | Manfred, Margit, Rainer, Thomas, Erich, Rosi, Klaus | Peilstein | Zahlreiche Kletterrouten im Zinnenkessel und am Matterhorn bis 7- bei sommerlich heißem Wetter | ||||
26.04.03 | BG-Bergrettungsteam Fischerhütte (Stefan Oberhauser, Thomas, Ulli, Matthias) | Schneeberg | 2076 | Narrendattelrinne, Breite Ries, Lahning Ries | Riesen noch bis Grafensteig befahrbar, Ausnahme Lahningries (Schneegrenze oberhalb); meist noch brauchbare Verhältnisse, im Einfahrtsbereich vielfach weicher, nasser Schnee; wird bei anhaltend schönem Wetter nicht mehr lange gehen | ||
26.04.03 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Stadelwand (Schneeberg) | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 5+ | Seit Herbst 2002 saniert - Link . Die Varianten in der 1., 4. und 7.SL sind sehr empfehlenswert, super Tour! |
25.04.03 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Roya, Suedfrankreich | 5- | Kajak, Breil sur Roya - Piene. | |||
25.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Roya 'Gorges de Saorge', Suedfrankreich | 4+ | Kajak, Gorges de Saorge | |||
25.04.03 | Peter Stritzl, Jörg Dobias | Herzog Ernst | 2933 | Kolm Saigurn - Naturfreunde Neubau - Herzog Ernst | wie Aufstieg | Schneelage sehr gering, Schneequalität gut | |
25.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Finsteraarhorn | 4273 | Finsteraarhornhütte- Hugisattel- NW-Grat | wie Aufstieg | Später Aufbruch (7h30) empfehlenswert. Mit Harscheisen bis zum Frühstücksplatz (3616m), kurz abschnallen und Wechsel zum orogr. rechten Gletscher, weiter bis Hugisattel, Skidepot. Einf. Kletterei mit zwei eingelagerten Schneefeldern zum Gipfel, im Abstieg gesichert.Abfahrt erst hart, dann Traumfirn | |
24.04.03 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Vesubie 'gruene Hoelle', Suedfrankreich | 5 | Kajak, Klamm von Lantosques WW5 (gruene Hoelle, sehr eng, Zwangspassagen, teilw. nicht einsehbar) - kurze Schlucht WW5 - Wehr | |||
24.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Hinter Fiescherhorn | 4025 | vom Fieschersattel | zur Finsteraarhornhütte | Aufstieg einfach, die letzten Meter mit Steigeisen. Abfahrt oben pulvrig, dann hart, gefährlicher Gletscherbruch, am besten orogr. ganz links schnell durch-würde ich nicht im Aufstieg begehen. Mit wenig Anschieben zur Hütte | |
24.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Gross Fiescherhorn | 4048 | Westflanke v. Ewigschneefäld auf Fieschersattel, S-Grat auf Gipfel | in den Fieschersattel | ab Mönchsjochhütte bis zum Fuss der Westflanke mit Ski, dann Steigeisen/Pickel. 150 m 45°-Hang raufgestapft, gute Tritte. Nicht zu früh angehen, da keine Sonne reinkommt, a..kalt. Blockgrat zum Gipfel traumhaft | |
23.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Esteron Oberlauf, Suedfrankreich | 3+ | Kajak, Vascogne - Roquesteron | |||
23.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer, Petra Miksch | Var, Suedfrankreich | 3 | Kajak, Gorges de Dalouis | |||
23.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Jungfrau | 4158 | über Kranzbergegg-Rottalsattel | wie Aufstieg | ab Mönchsjochhütte bis zum Rottalsattel (3880m) mit Ski, dann Steigeisen/Pickel/Seil. Sicherung an Stangen, alles selbst gespurt. Tolle Verhältnisse, Sonne, Firn. | |
22.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Esteron, Suedfrankreich | 5, X | Kajak, Roquesteron - Muendung in Var. sehr hoher Wasserstand. Traumfluss! | |||
21.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Loup Oberlauf, Suedfrankreich | 4+, X | Kajak, Keine Beschreibung gefunden. Wasserwerkareal f. Nizza - Cipieres. Wasserfaelle weit zu umtragen (S3) | |||
21.04.03 | Brigitte Grasnek, Robert Grasnek, Stefan Oberhauser, Peter Schier, Heinz Zimmermann | Hohe Wand | Draschgrat, Reineke Fuchs | Zahmes Fuchsloch, Leiterlsteig | 4, 5- | ||
21.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Mönch | 4100 | OSO-Grat | OSO-Grat | ab Konkordiahütte bis zum Gratbeginn (3650m) mit Ski, dann Steigeisen/Pickel/Seil. Sicherung an Stangen, schlechte Sicht, Schneefall, Grat stark überwächtet, Sicherung mit Steckpickel war am oberen Firngrat notwendig, alles selbst gespurt | |
21.04.03 | Klaus Adler und Sonja Lixl | Hohe Wand | Schillerkamin, Freundschaftssteig und -riß | Wagnersteig | 5- | ||
20.04.03 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Siagne, Suedfrankreich | 4-5 | Kajak, St. Ferreol - Montauroux. Hochwasser, sehr wuchtig, dadurch gefaehrliche Stellen bis WW6 (umtragen). | |||
20.04.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Weninger, Baumgartner Turm, Freundschaftssteig | 3/4 | |||
20.04.03 | Robert Grasnek, Brigitte Grasnek, Stefan Oberhauser | Vordere Stadelwand (Schneeberg) | Fensterlplatte, Stadelwandplatte | Stadelwandgraben | 5- | ||
20.04.03 | Florian Frommlet, Norbert Preining | Dabarski kukovi, Ruijin Kuk | Via Manuela | 6b | |||
19.04.03 | Thomas Jekel, Norbert Preining | Dabarski kukovi, ??? | Konrad Riegel Gedächnistour | 6b | Erstbegehung für unseren guten Freund Ko Riegel, der Anfang des Jahres in einer Lawine verstarb. | ||
19.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Aletschhorn | 4195 | vom Mittelaletschbiwak | Mittelaletschgletscher, über Aletschgletscher zur Konkordiah. | Aufstieg bis zum Sattel mit Harscheisen, Skidepot, mit Steigeisen zum Gipfel. Abfahrt oben hart, ab 3200 schöner Firn. Besser=Kürzer übers Dreieckshorn zur Konkordiahütte! | |
18.04.03 | Florian Frommlet, Norbert Preining | Dabarski kukovi, Ruijin Kuk | Ma Jo | 6b | Nette 5 SL Tour, super Gegend | ||
18.04.03 | Florian Frommlet, Brigitte Lindner, Norbert Preining | Dabarski kukovi, Visibaba | Singing in the rain | 6b | Nette 6 SL Tour, super Gegend | ||
18.04.03 | Peter Biermayr, Christian Faltin, Wolfgang | Rostocker Eck (Venedigergruppe) | 2749 | Von NW | nach SW hinunter, dann nach S und O in Richtung Malhambach | Firnabfahrt bis ca. 2230m, dann über Maureralm nach N zur Essener-Rostocker Hütte. | |
18.04.03 | Peter Biermayr, Christian Faltin, Wolfgang | Mittlerer Maurerkeeskopf (Venedigergruppe) | 3283 | Von der Essener-Rostocker Hütte | wie Aufstieg | Simonysee und unteres Simonykees, über "Dellacher Keesflecke" auf ca. 2850m nach N ins Maurerkees gequert und zwischen Gletscherbrüchen in Richtung Gipfel angestiegen. Mussten leider auf ca. 3100m wetterbedingt abbrechen | |
17.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Bes, Suedfrankreich | 5- | Kajak, 5m hoher Wasserfall bei km12 WW4+, dann ab km23 (unfarb. Wasserfall) ca. 5km WW5- | |||
17.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Blanche, Suedfrankreich | 5+ | Kajak, Selonnet - Bruecke D1. schlecht einsehbare Zwangspassagen WW5+. Probleme mit Fischern, ca. 1, 5km unterhalb des Ortes einsteigen. | |||
17.04.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Florian Primetzhofer | Ubaje, Suedfrankreich | 5 | Kajak, la Fresquiere - le Lauzet | |||
17.04.03 | Florian Frommlet, Brigitte Lindner, Norbert Preining | Dabarski kukovi, Visibaba | Vamos a la Playa | 6b | Nette 7 SL Tour, super Gegend | ||
17.04.03 | Peter Biermayr, Christian Faltin, Wolfgang | Grosser Geiger (Venedigergruppe) | 3360 | Vom Grossen Happ durch die W-Hänge herübergequert | Übers Maurerkees zur Essener-Rostocker Hütte | Abfahrt erst nach WSW hinunter und rechtshaltend in die 1. Scharte des W-Grates (ca. 3120m), dann SW hinab (wo die wenigsten Spalten sind), endlich nach S talaus. Erst Harsch, dann traumhafter Firn. | |
17.04.03 | Peter Biermayr, Christian Faltin, Wolfgang | Grosses Happ (Venedigergruppe) | 3352 | Von der Essener-Rostocker Hütte | Südwestflanke bis ca. 3100m hinab und Querung zum Grossen Geiger | Anstieg: erst ein Stück den Sommerweg Richtung Türmljoch, bald aber eine Steilrinne hoch (Steigeisen) und links unterm Kl. Geiger vorbei Richtung Happ-SW-Flanke und dort zum Gipfel. | |
16.04.03 | Hans Tertsch, Florian Primetzhofer, Markus Gschwendt | Monetier- Ueberschreitung, Pic du Rif, Ecrines, France | 3478 | Ref. du Glacier Blanc, Col du Monetier, Pic du Rif | Glacier de Seguret Foran, Vallon de Chambran | Anspruchsvoller Aufstieg, Gegensteigung. 1600Hm Abfahrt. | |
15.04.03 | Hans Tertsch, Christoph Demmer, Florian Primetzhofer, Markus Gschwendt | Dome de Neiges des Ecrins | 4015 | Ailefroide, Glacier Blanc, Refuge des Ecrins | Glacier Blanc, Ref. du Glacier Blanc | Zustieg zum Ref. des Ecrins am Vortag. Naechtigung im Winterraum. Traumwetter. | |
13.04.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Teufelsgrat, Bergfreundesteig | 3/4+ | |||
13.04.03 | Julia, Rosi, Alex, Manfred, Margit, Thomas, Rainer, Klaus | Dürnstein / Wachau | Klettergarten | Zahlreiche Routen in den Schwierigkeiten 4 bis 7-, am Edelweißturm, Narrenturm, Adlerfels, Teufelsturm, Denstaudenfels und Gotifels. | |||
13.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Karlhochkogel (Hochschwab) | 2096 | Trawiesalm | Karlgraben | Abfahrt bis 1200 m traumhafter Firn, dann mühsam zu Fuss durch Graben. Aufgrund des Abstiegs eingeschränkter Genuss | |
13.04.03 | Oliver König, Peter Mayer | Zagelkogel (Hochschwab) | 2255 | Bodenbauer, Rauchtal | Zagelkar | direkte Einfahrt sehr schön, lawinös: Schneebrett ausgelöst, Abfahrt bis Trawiesalm sehr schön, viel Schnee, geht noch einige Wochenenden | |
13.04.03 | Christian u. Eva Faltin | Hohe Wand | Gaisersteig | Leiterlsteig | 4- | ||
13.04.03 | Christian u. Eva Faltin | Hohe Wand | Direkter Teufelsgrat | Überbrücklsteig | 5- | 1.SL: alternativ zur Schlucht den linken Begrenzungspfeiler geklettert (um 4, einige Normalhaken, Fels leider nicht so fest wie oben) | |
12.04.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Wiener Steig | 3+ | |||
30.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Rottenmanner Tauern | 2448 | Großer Bösenstein - Sommerweg | Bösensteinrinne | oben Schneesturm | |
30.03.03 | Claus Faber, Jörg Dobias | Schneeberg - Kaiserstein | 2061 | Fadenweg - Wurzengraben | Breite Ries | Ski ab Edelweisshütte möglich Wurzengraben sehr gute Schneelage.Breite Ries Abfahrt bis zum Grafensteig möglich. | |
30.03.03 | Peter Mayer, Martin Rossmann | Kuchenspitze (Verwall) | 3148 | Nordwand | Südcolouir | N-Wand unterstes Eisfeld guter Trittfirn, Kletterstelle 4- aper, heikel. zweites "Eisfeld" Wühlerei im Tiefschnee, heikle Querung. Ausstieg ebenfalls mühsam. Abstieg über Grat nicht möglich, da überwechtet. Abgeseilt über S-Colouir. Definitiv noch keine Nordwandbedingungen | |
29.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Seetaler Alpen | 2396 | Zirbitzkogel | von Zirbitzkogelhütte zur Sabathy Hütte | noch "guter" Schnee | |
29.03.03 | Peter Mayer, Martin Rossmann | Saumspitze (Verwall) | 3040 | Nordflanke vom Kartellboden | wie Aufstieg | Winterklettersteig vom Rendl auf Rossfallscharte, Abfahrt ins Moostal, Aufstieg über Kartellboden zur Saumspitze (f. Gipfelgrat Pickel vorteilhaft) Abfahrt zum Kartellboden, Aufstieg zur Darmstädter Hütte. Schnee oben ok, unter 2300m tw. tiefe Sulz. Grundlawinen ins Moostal! | |
29.03.03 | Rudi Melchart, Sonja Lixl, Christian Faltin u.a. | Hohe Veitsch | 1981 | Schaller-Rinne | wie Aufstieg | Gipfelhang sehr schön, mehrmals befahren. Unten auf Pistenniveau schwindet der Schnee. | |
28.03.03 | Christian Faltin, Peter Biermayr | Hohe Wand | Totenköpflsteig | Völlerin | 6 | Einstieg über "Direkten Österreichersteig" (etwas A0, tw. sehr abgeglättet) | |
28.03.03 | Christian Faltin, Peter Biermayr | Hohe Wand | "Reineke Fuchs" | Überbrücklsteig | 5- | Siehe Link. Mitte der 1.SL recht brüchig. | |
23.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg | Schneegraben | gleich wie Aufstieg | |||
23.03.03 | Stefan Oberhauser, Barbara Grün u. Gef. | Gr. Ötscher | 1893 | Vom Ötscherschutzhaus (Lift) | Südkar | Ca. 1000 Hm traumhafte Firnabfahrt. Über Forststraße erreicht man direkt den Riffelsattel, dann Abfahrt über Piste nach Lackenhof. | |
23.03.03 | Gitti, Norbert, Agnes, Stefan, Andreas, Fritz, Klaus | Göller | 1765 | vom Kernhofer Gscheid | Schindlergraben, Göllergraben | Gerade noch genug Schnee, um die Ski kurz oberhalb vom Gscheid anzuschnallen. Im Schindlergraben teilweise noch herrlicher Pulverschnee, Wiederaufstieg von der Schindleralm und Abfahrt in schwerem Schnee durch den Göllergraben am letzten Schnee bis zum Gscheid. | |
23.03.03 | Martin Rossmann | Königsspitze | 3851 | von Pizini-Hütte | übers Königsjoch nach Sulden | Abstieg nicht zu empfehlen, 50° kombiniert, schlechter Schnee, nicht m. Ski befahrbar. Besser das nächste Joch östl. der Kreilspitze | |
23.03.03 | Martin Rossmann | Palon de la Mare (Ortler/Cevedale- Gruppe) | 3703 | vom Monte Vioz | zur Branca-Hütte, weiter zur Pizini-Hütte | PD | |
23.03.03 | Martin Rossmann | Monte Vioz (Ortler/Cevedale- Gruppe) | 3645 | von Pejo über Mantovahütte | zum Palon de la Mare | perfekter Firn, vor allem zum Klettern. Zum Schifahren weniger optimal, tw. verharscht und hart | |
23.03.03 | Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Lahningries | Rote Schütt-Flanke | Aufstieg hartgefroren, mit Steigeisen. Abfahrt firnt ca. um 10h auf, bis Grafensteig möglich ohne Steinberührung. | |
23.03.03 | Matthias Hutter, Angelika Hutter-Uhl, Susanne und Michael Uhl | Göller | 1765 | vom Lahnsattel | Eisgrube | Superwetter, schöner Firn auch noch am frühen Nachmittag, im Graben bereits etwas steinig, bei Forststraße nach orogr.rechts ausqueren | |
23.03.03 | Harry, Juppy, Lerry und Andreas | Veitsch | 1981 | Südrinne | Bärental | Tolles Wetter, kalt, viel Schnee und ein Chauffeur, der uns im Bärental wieder abholte. Genügend Schnee (Eis, weicher Firn und Bruchharsch). Im Bärental eine kleine Umleitung wegen Wintersperre, deswegen ca. 15min Umweg mit Gegenanstieg. | |
23.03.03 | Peter Biermayr, Christian Faltin u.a. | Hohe Veitsch | 1981 | durch den Burggraben | über die Rodel (oben nett, unten harschig, verwachsen) | Von Dobrein (3km W Mürzsteg, ÖK-P.838m) nach SW in die "Burg": ein Felskessel, der ganz links (etwa S) einen Aufstieg durch den schluchtig-steilen Burggraben erlaubt. Oben Steigeisen, Pickel. Kurze Kletterstellen. Über Hochfläche z.Gipfel. Landschaftlich Spitze! | |
22.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Seckauer Zinken | 2397 | Zinkengraben | S- Rinne | ||
22.03.03 | Christian Faltin | Rax, Heukuppe | 2007 | Vom Preiner Gscheid, Karlgraben | wie Aufstieg | Unten kein Schnee, man muss einige 100m tragen. Karlgraben u. Parallelrinne nachmittags tw. aufgefirnt. | |
16.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Monika, Irene, Andy | Veitsch | 2397 | Rodel | Rodel | Sauwetter - kein Gipfeltag - Abbruch | |
16.03.03 | Margit Bernhard, Stefan Oberhauser, Renate Wandl, Hannes Bauer+Schiklub Elin | Kamplbrunnspitz (Gosaukamm) | 2190 | Von Annaberg im Lammertal | Wie Aufstieg | Nebeltour (keine Ahnung, wo wir waren), aber recht guter Schnee. | |
16.03.03 | Eva u. Christian Faltin, Peter Biermayr, Vera Lindenberg u.a. | Schönhaltereck (Schneealpe) | 1860 | Vom "Tirol" (nördl. Krampen) ins eiserne Törl und über die Ramleiten | wie Aufstieg | schöne Abfahrt bis in die Senke vorm eisernen Törl (ca. 1300m), 50cm Schnee von den letzten 2 Tagen, leider wenig Sicht. | |
15.03.03 | Hannes Bauer, Stefan Oberhauser, Renate Wandl | Hoher Dachstein | 2995 | Randkluftweg | Hallstätter Gletscher- Simonyhütte- Obertraun | 1-2 | Über dem Nebelmeer herrlich blauer Himmel, aber eiskalt (- 15°, sehr windig). |
15.03.03 | Peter Mayer | Gösseck | 2214 | Schardorf - Blechgraben - Wildfeld | zum Grieskogel | ||
15.03.03 | Peter Mayer | Grieskogel | 2148 | vom Gösseck | Blechgraben - Schardorf | Im Gipfelbereich keine Sicht, Schnee hartgepresst, Im Kar toller Pulverschnee, Im Graben dann mühsam durch Gatsch und Stauden... | |
15.03.03 | Klaus Adler, Tanja Stamm und andere | Veitsch | 1981 | durch die Rodel | durch die Rodel | 50cm Neuschnee, Hochwinterverhältnisse, Leiter zur Hälfte zugeschneit, am besten gerade von unten raufstapfen, Abfahrt in herrlichem Pulverschnee, oben Nebel, Schneefall, starker Wind. | |
15.03.03 | Christian Faltin, Stefan Braun | Obersberg (Schwarzau i. Geb.) | 1467 | von O auf Forststrasse bis 1125m, dann markierter Weg am Kamm zur Waldfreundehütte | Ostkar, unten ab 1100m wieder Forststrasse | Beginn ca. 300m NW "Steinach", über Wiesen S ansteigend zur Forststrasse (deren Anfang gesperrt ist). Im Tal 10cm Neuschnee, oben bis 50cm. Ostkar geht gut, für Forststrasse ist wachseln empfehlenswert. | |
09.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Göller - NÖ Voralpen | 1766 | vom Lahnsattel | Eisgrube | ||
09.03.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Monika Stumpf, Alex Wiesböck, Julia Mühlbauer | Rax | 2007 | Preiner Gscheid - Karlgraben - Karl Ludwig Haus - Heukuppe - Predigtstuhl | Langermann-Rinne | Langermannrinne: ideale Verhaeltnisse, vom Ende der Rinne durch Latschendickicht zum Wanderweg, mit nur 2 kurzen "Abschnall-Stellen" zum Waxriegelhaus durchgefahren. Schnee bis Gscheid. | |
08.03.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Petra Miksch | Rax | 2007 | Gretchensteig | Karlgraben | Reistalersteig bis zur Leiter, wegen Waechte aber nicht moeglich. Gretchensteig, Ludwighaus. | |
08.03.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | NÖ Voralpen - Lahnberg | 1594 | Lahngraben | Lahngraben | ||
08.03.03 | Peter Mayer, Oliver König | Schneealpenhaus | 1784 | Almgraben - Böser Steig | Almgraben | Toller Anstieg, Steigeisen wären empfehlenswert gewesen | |
07.03.03 | Stefan Oberhauser, Robert Grasnek, Brigitte Grasnek, Andreas Grasnek | Speikboden (Lasörlinggruppe) | 2653 | Von Süden über Zischkealm | Nach Süden über Speikbodenhütte | Im unteren Teil der Abfahrt das Miserabelste, was man sich an Schneeverhältnissen nur vorstellen kann (grundloser Kristallzucker wechselt mit Pappschnee) - absolut unfahrbar (selten so gestürzt..) | |
05.03.03 | Robert Grasnek, Andreas Grasnek, Stefan Oberhauser | Almerhorn (Rieserfernergruppe) | 2985 | Vom Stallersattel über Jägerscharte | wie Aufstieg | Schöner Firn, sonnig. | |
02.03.03 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Christoph Hofer, Stephan Grünfelder | Sonntagskogel | 1856 | von Norden | nach Norden | oben traumhafte Pulver, weiter unten tiefer Betonschnee | |
01.03.03 | Bärbel Huber | Arlberg - Tiefschneefahren | vom 1.3. bis 7.3.03 Tiefschneevariantenfahren am Arlberg - sehr schönes Wetter aber nur an einzelnen Tagen wirklich Tiefschnee | ||||
01.03.03 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Hoch Waxenegg | 1647 | Nordseite | Südseite, Ahorngraben, Taborsattel, NO Graben | Aufstieg über die Nordseite, Abfahrt (Firn) in den Ahorngraben - Wiederaufstieg zum Taborsattel, Abfahrt durch den NO Graben - retour über die Forststraße | |
01.03.03 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Christoph Hofer, Agnes und Stephan Grünfelder | Blaseneck, Gesäuse | 1969 | Gscheidegger, Ploden | ebenso | ||
28.02.03 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Christoph Hofer, Agnes und Stephan Grünfelder | Leobner, Gesäuse | 2036 | Gscheidegger, Leobner Törl | ebenso | Gute Verhältnisse, genügend Schnee | |
23.02.03 | Stefan Oberhauser | Schneeberg | 2076 | Krempelhütte, Wurzengraben | Wurzengraben | BG- Bergrettungsdienst | |
23.02.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Robert Vondracek, Ingrid, Karin, Monika, Peter | Lahnberg | 1594 | vom Preintal | Lahngraben | strahlende Sonne - ein herrlicher Tag | |
23.02.03 | Christian Faltin, Eva u.a. | Göller | 1765 | vom Gscheid (NW) über Gsenger | Hühnerkralle, Göllergraben | Zwischenabfahrt in den Schindlergraben, Wiederaufstieg | |
22.02.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Mürztaler Berge - Hohe Veitsch | 1981 | Rodel | Rodel | Schnee gut aber dicker Nebel | |
22.02.03 | Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Eisfälle - Breitenau - Grazer Bergland | kurze Trainingseisfälle im Grazer Bergland | ||||
22.02.03 | Klaus Adler, David Bolius, Elisabeth Bolius, Markus Gschwendt | Piz Cavradi (Zentralschweiz) | 2612 | Oberalppaß - Chamanna da Maighels | Nordflanke nach Tschamut | gleichmäßig steiler 1000-Höhenmeter-Hang, auf dem Pulverschnee und Bruchharsch im Abstand von wenigen Metern dauern wechselten. | |
22.02.03 | Christian Faltin, Eva | Schnalzstein (zw. Gippel u. Göller) | 1546 | von Kernhof | wie Aufstieg | ||
21.02.03 | Markus Gschwendt, Gertrud Kadlec, Monika Osenberg, Stella Stejskal, Klaus Adler | Piz Lucendro (Zentralschweiz) | 2962 | Realp - Witenwasserental - Nordwesthang | Nordosthang - Lago di Lucendro - Gotthardpaßstraße - Hospental | Aufstieg über den NW-Hang extrem mühsam, besser um den Nordgrat herum und über den NO-Hang aufsteifen. Abfahrt zum See in sehr unübersichtlichem Gelände, mehrmaliger Wiederaufstieg notwendig. | |
20.02.03 | David, Elisabeth, Stella, Monika, Gerti, Markus Gschwendt, Klaus | Fellilücke (Zentralschweiz) | 2478 | vom Oberalppaß | durchs Fellital nach Gurtnellen | Kurzer Aufstieg (1,5 Std.) und 1750 Höhenmeter Abfahrt, allerdings trotz hoher Beliebtheit in der unteren Hälfte nur landschaftlich schön. (Abfahrt auf einem Wanderweg im dichten Steilwald) | |
19.02.03 | Robert, Veronika, Markus Gschwendt, Gerti, Monika, Stella, Klaus | Badus + Rossbodenstock (Zentralschweiz) | 2928 | Oberalppaß - Lai da Tuma | Westflanke bis nach Andermatt | Am Badus die letzten 50m ohne Ski über den Nordgrat, am Rossbodenstock herrlicher 1400-Höhenmeter-Hang vom Gipfel bis ins Dorf. | |
18.02.03 | Robert, Veronika, Stella, Gerti, Monika, Markus Gschwendt, Klaus | Rotstock + Piz centrale | 2999 | Gemsstockseilbahn - Gafallenlücke | Guspistal - Gotthardstraße - Hospental | Am Rotstock mit Ski bis zum Gipfel, am Piz Centrale über den Südgrat zu Fuß hinauf (felsdurchsetzter Schneegrat) 1500 Höhenmeter Abfahrt mit einer langen (oberschenkel-anstrangenden) Hangquerung zur zugeschneiten Paßstraße, auf dieser zum Dorf. | |
17.02.03 | Markus Gschwendt, Gerti Kadlec, Monika Onika Osenberg, Klaus Adler | Piz Giuv | 3011 | Oberalppaß - Val Val - Südostflanke | wie Aufstieg | unverspurte Pulverschneehänge, oben ziemlich steil (ca.35°) | |
16.02.03 | Hans Kreisz, Herbert Berger | Hainfelder Kirchenberg | wie Aufstieg | ||||
16.02.03 | Markus Gschwendt, Klaus Adler, Monika Osenberg, Gerti Kadlec | Pazolastock | 2739 | vom Oberalppaß | Westflanke nach Andermatt | "Nachmittagsskitour" - 2 Stunden Aufstieg und dann lange Abfahrt - 1300Hm, unten leider dichter Nebel. | |
16.02.03 | Christian Faltin, Peter Biermayr u.a. | Lahnberg (Preintal, Schwarzau i. Geb.) | 1594 | von NO (Forsthaus) | wie Aufstieg | ||
15.02.03 | Hans Kreisz, Herbert Oberenzer | Proles | wie Aufstieg | ||||
15.02.03 | Peter Mayer, Oliver König | Hohe Veitsch | 1981 | Rodel | wie Aufstieg | Schnee sehr hart, Sturm im Gipfelbereich, keine Sicht | |
15.02.03 | Christian Faltin | Schneeberg | 2075 | Überschreitung von Puchberg, Zahnradbahntrasse, Fischerhütte | Hoyosgraben, Sparbacherhütte, Losenheim | ges. 6h. Oberhalb ca. 1800m vielfach Blankeis. | |
09.02.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, Christoph Demmer, +Gef. | Gsuchmauer, Geaeuse | 2116 | vom Geh. Ebner. mit Snowboard | |||
09.02.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Königskogel | 1574 | Schwarzenbachgraben | Traumwetter / Sonne | ||
09.02.03 | Jörg Dobias, Klaus Adler, Julia Mühlbauer, Monika Stumpf-Fekete, Josef Kaiser et.al. | Hochstaff | 1305 | Schneidergraben - Solleneck - Weißenbachalm - Hochstaff | wie Aufstieg | unten Hochnebel, kurz unter dem Gipfel kommen wir in die Sonne. Für eine "Voralpentour" sehr schön | |
08.02.03 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Gaisloch, Rax | Eiskletterei am gut vereisten Klettersteig, teilw. neben der Steiganlage | ||||
08.02.03 | Hans Kreisz | Göller | 1766 | vom Lahnsattel | Eisgrube | ||
08.02.03 | Hans Kreisz, Herbert Oberenzer | Kreuzschober und Stuhleck | 1410 | wie Aufstieg | |||
08.02.03 | Peter Mayer, Oliver König | Altenberger Eisfall | 2 Seillängen, tolle Eisverhältnisse, Schwierigkeitsgrad 4 | ||||
07.02.03 | Christian Faltin, Eva, Peter Biermayr u.a. | Mühlbachsee (Lungau, Zederhaustal, östl. des Weissecks) | 2114 | von Wald (Beginn des Tauerntunnels) über Gspandlalm, Gröbnitzen | Höllgraben | ist eine Alternative, wenn "In der Hölle" zuviel Lawinengefahr | |
05.02.03 | Christian Faltin u.a. | Aignerhöhe (Zederhaustal, Grosskessel) | 2104 | von Wald , Aigneralm | wie Aufstieg | Grosskessel und Hinterriedingtal sind DER Geheimtipp, wenn im Lungau der Schnee knapp ist | |
03.02.03 | Christian Faltin, Peter Biermayr u.a. | Preber | 2740 | von S (Prebersee) | wie Aufstieg | ||
02.02.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Herbert Oberenzer | Obersberg | 1467 | von Schwarzau Südanstieg | wie Aufstieg | ||
02.02.03 | Peter Mayer, Oliver König, Fritz Kaplan | Schönhaltereck | 1860 | Tyrol - Eisernes Törl - Ramleiten | wie Aufstieg | Im Gipfelbereich stürmisch, kalt, keine Sicht, Abfahrt über die Ramleiten traumhafter Tiefschnee!!! | |
02.02.03 | Christian Faltin, Eva, Cilli, Peter Biermayr u.a | Gensgitsch (Lungau, nördl. Mariapfarr) | 2279 | vom letzten Gehöft in der "Pirka" auf Forststrasse zur Gensgitschhütte, dann beliebig hinauf | wie Aufstieg | man kann mit dem Auto bis ca. 1370m Höhe fahren (angenehm, wenn wenig Schnee), dort gibt es einen Parkplatz. Der Grat vom Gipfel nach N ist felsig und nichts für Schi. | |
01.02.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochwaxeneck | 1647 | von Frein | wie Aufstieg | ||
01.02.03 | Peter Mayer, Thomas Deininger | Blahstein | 1563 | wie Aufstieg | Pulverschnee, Im Wald teilweise mühsam | ||
01.02.03 | Peter Mayer, Thomas Deininger | Kreuzschober - Kaarl | 1410 | wie Aufstieg | Pulver, zum Parkplatz hin schon sehr wenig Schnee | ||
26.01.03 | Christian Faltin, Wolfgang | Reisalpe | 1399 | Kleinzell (Schneidergraben) Richtung Hochstaff, dann Zeisslalm, Kleinzeller Hinteralm | ebenso | ||
25.01.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochstaff | 1380 | über Zeiselalm | wie Aufstieg | ||
19.01.03 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg | 2004 | Wurzengraben | wie Aufstieg | ||
19.01.03 | Eva u. Christian Faltin, Rudi Melchart | Hohe Veitsch | 1981 | Schaller- Rinne | wie Aufsteig | ||
18.01.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, +Gef. | Gemeindealpe | 1626 | ||||
18.01.03 | Claus Schmidt, Norbert Preining | Hohe Wand, Große Kanzel | Hammerlsteig | 5+ | |||
18.01.03 | Christian Faltin, Peter Biermayr u.a. | Schneeberg | 2075 | Rote Schütt | Wurzengraben | Steigeisen, Pickel/Eisgerät nötig | |
13.01.03 | Markus Gschwendt, Brigitte Czachay, Christoph Demmer | Schneeberg | 2061 | Nandlgrat | Hoyosgraben | von Losenheim | |
12.01.03 | Bärbel Huber, Monika Füreder, Hans Kreisz, Herbert Oberenzer | Unterberg | 1372 | vom Piestingtal | wie Aufstieg | ||
12.01.03 | Jörg Dobias, Norbert Preining, Alex Wiesböck etc. | Rax - Heukuppe | 2007 | Karlgraben | über Ebneralm - Karlgraben | unten wenig Schnee, bei der Abfahrt zur Ebneralm tw. eingeblasene Hänge. | |
11.01.03 | Günther Niegl, Brigitte Lindner, Thomas Blaich, Norbert Preining | Lilienfeld | großer Eisfall | WI4 | Schlechte Verhältnisse, dry- tooling | ||
06.01.03 | Oliver König, Peter Mayer, Fritz Kaplan | Rax | 2007 | Wildes Gamseck | Altenberger Steig | 3 | Schöne eisige Winterkletterei |
06.01.03 | Rudi Melchart, Christian Faltin, Martin, Elisabeth | Stuhleck | 1782 | Haltestelle Steinhaus, markierter Weg über Karl Lechner Haus zum Alois Günther Haus | Pistenabfahrt nach Spital a. Semmering | Eine brauchbare Not- Schitour, wenn sonst in der Nähe nichts geht | |
05.01.03 | Klaus Adler, Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Hohe Wand | Terzettsteig | 2 | nette Kletterei an der leicht verschneiten Hohen Wand (tw. geringe Eisauflage) | ||
03.01.03 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Neuer Mäckisteig, Terzettsteig | 2mal Wagnersteig | 1, 2 | windig |
816809 Zugriffe auf das Tourenbuch seit März 2003