Einleitung zur Releasenote

Das Tourenbuch-Plugin für WordPress ermöglicht die Verwaltung und Dokumentation von Touren für verschiedene Tourengruppen. Es wurde entwickelt, um eine einheitliche und moderne Lösung für digitale Tourenbücher bereitzustellen. Dabei erfolgte die Ablöse bestehender, teils in die Jahre gekommener oder nicht mehr aktiv betreuter Systeme durch ein zeitgemäßes, flexibel anpassbares Plugin.

Mit einer klar strukturierten Rollenkonzept, konfigurierbaren Spalten und einer verbesserten Suchfunktion unterstützt das Plugin sowohl Tourenleiter als auch Teilnehmer bei der Erfassung und Analyse ihrer Touren. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung wird sichergestellt, dass es den aktuellen Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Performance entspricht.


Releasenotes – Version 1.0.1 (Hotfix)

Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025

Zusammenfassung

Dieser Hotfix verbessert die Kompatibilität mit iPhone-Bildformaten und stellt sicher, dass die Auswahllisten im Bearbeitungsmodus korrekt befüllt werden, um eine konsistente Bearbeitung gespeicherter Touren zu gewährleisten.

Bugfixes & Verbesserungen

Erweiterte Bildformat-Unterstützung

  • In der Anzeige werden nun zusätzlich iPhone JPEGs und iPhone PNGs (Screenshots) unterstützt, um eine bessere Kompatibilität mit hochgeladenen Bildern zu gewährleisten.

Fehlerbehebung bei Auswahllisten in der Bearbeiten-Funktion

  • Die Auswahllisten für Tourenart, Einheit und Anreise übernehmen jetzt korrekt den Wert aus der Datenbank, anstatt auf den Standardwert zurückgesetzt zu werden.

Releasenotes – Version 1.0

Veröffentlichungsdatum: 12.01.2025

Neue Funktionen gegenüber Version 0.96

Zusammenfassung:
Version 1.0 erweitert die Tourenerfassung um neue Felder für eine detailliertere Dokumentation, darunter Berghöhe, Berggruppe und die Art der Anreise. Die öffentliche Anreise wird dabei je nach längster Strecke im Verkehrsmix kategorisiert. Zudem verbessert eine Vorschaufunktion den Bilder-Upload, während pro Bild nun eine Beschreibung hinterlegt werden kann. Zusätzlich können Tourengruppen die sichtbaren Spalten individuell konfigurieren und deren Namen in der Oberfläche anpassen. Optimierte Indizes sorgen für schnellere Suchabfragen.

Erweiterte Tourenverwaltung

  • Neue Felder für Toureneinträge:
    • Berghöhe (Höhe des Berges in Metern)
    • Berggruppe (Tourtitel2, Zuordnung der Tour zu einer Gebirgsgruppe)
    • Einheit (z. B. Kilometer, Höhenmeter, Seillängen)
    • Öffentliche Anreise
      • Erfassung der Anreiseart der Teilnehmer
      • Bei einem Verkehrsmix wird die längste Strecke zur Kategorisierung herangezogen (z. B. wenn eine Tour mit Zug + Auto erreicht wurde, aber die Zugstrecke länger ist, wird die Tour als „öffentliche Anreise“ gewertet)

Bilder-Upload & Vorschau

  • Vorschaufunktion für Bilder vor dem endgültigen Upload
  • Bildbeschreibungen pro Foto möglich, um zusätzliche Informationen zu den hochgeladenen Bildern zu hinterlegen

Konfigurierbare Spalten pro Tourengruppe

  • Jede Tourengruppe kann individuell festlegen, welche Spalten für Toureneinträge sichtbar oder verfügbar sind
  • Anpassbare Spaltennamen in der Benutzeroberfläche für eine flexible Darstellung der Daten

Performance-Optimierung

  • Indexierung der Tourengruppe-Spalten zur Beschleunigung von Suchabfragen

Releasenotes – Version 0.96

Veröffentlichungsdatum: 13.12.2020

Zusammenfassung:
Version 0.96 stellt die Grundfunktionen des Tourenbuch-Plugins bereit, inklusive einer rollenbasierten Rechteverwaltung und einer flexiblen Suchfunktion, die über alle Felder mit ungenauer Übereinstimmung sucht. Sie bildet die Basis für zukünftige Erweiterungen und Optimierungen.

Erweiterte Tourenverwaltung

  • Neue Felder für Toureneinträge:
    • Berghöhe (Höhe des Berges in Metern)
    • Berggruppe (Tourtitel2, Zuordnung der Tour zu einer Gebirgsgruppe)
    • Einheit (z. B. Kilometer, Höhenmeter, Seillängen)
    • Öffentliche Anreise
      • Erfassung der Anreiseart der Teilnehmer
      • Bei einem Verkehrsmix wird die längste Strecke zur Kategorisierung herangezogen (z. B. wenn eine Tour mit Zug + Auto erreicht wurde, aber die Zugstrecke länger ist, wird die Tour als „öffentliche Anreise“ gewertet)

Bilder-Upload & Vorschau

  • Vorschaufunktion für Bilder vor dem endgültigen Upload
  • Bildbeschreibungen pro Foto möglich, um zusätzliche Informationen zu den hochgeladenen Bildern zu hinterlegen

Performance-Optimierung

  • Indexierung der Tourenart- und Tourengruppe-Spalten zur Beschleunigung von Suchabfragen