Datum:  03.02.25

Teilnehmer:  Clara Test

Berg / Gruppe:  Test

Höhe: 

Aufstieg: 

Abstieg, Abfahrt: 

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben: 

 
Bild 253 KB

 
 
 
 
 
 


Datum:  08.01.25

Teilnehmer:  Bernhard Jüptner, Rudi Melchart

Berg / Gruppe:  Hoher Mandling

Höhe:  967

Aufstieg:  Von Reichental über SW- Grat (Süßwände)

Abstieg, Abfahrt:  Nach Pernitz

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  Gemütlicher, sonniger Anstieg.

 
Anstieg über die Süßwände

 
 
 
 
 
 


Datum:  05.01.25

Teilnehmer:  Bernhard, Beatrix, Benedikt, Agnes u. Johannes Jüptner, Gerhard u. Herlinde Eber, Matthias Hutter

Berg / Gruppe:  Hohe Wand

Höhe: 

Aufstieg:  Zahmes Pechersteiglein

Abstieg, Abfahrt:  Grafenbergweg

Schwierigkeitsgrad:  1+

Weitere Angaben:  Ein netter Ausflug bei feuchtem Wetter aber fast ohne Regen

 
Blick zum Schneeberg

 
 
 
 
 
 


Datum:  04.01.25

Teilnehmer:  Roswitha Just, Micha, Andreas Ranet

Berg / Gruppe:  Totes Gebirge, Großes Tragl

Höhe:  2189

Aufstieg:  Von der Tauplitz via Steirerseehütten

Abstieg, Abfahrt:  via Traglhals, Zlemer Gruben und Steirersee

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  ca. 1000Hm. Traumtag im winterlichen Gebirge, Abenteuerabfahrt mit vielen Gegensteigungen und unübersichtlichem Dolinengelände, Navigationsübung, Abfahrt länger als Aufstieg

 
Mondlandschaft

 
 
 
 
 
 


Datum:  04.01.25

Teilnehmer:  Jana Skar, Johanna Dobias, Michi Zeier

Berg / Gruppe:  Wasserklotz

Höhe:  1505

Aufstieg:  vom Hengstpass über die Forststrasse und den Ahornsattel

Abstieg, Abfahrt:  am Astein vorbei

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  550Hm. Wieder eine kombinierte Ski- / Schneeschuhtour bei traumhaftem Wetter mit Ausblick ins Dachsteinmassiv, Aufstieg durch steilen Wald ungespurt und ziemlich anstrengend. Teilweise wäre aber mehr Schnee erwünscht gewesen (von den Skibenützerinnen).

 
Letzte Schritte ohne Ski

 
 
 
 
 
 


Datum:  03.01.25

Teilnehmer:  Thomas Breyer, Oliver König

Berg / Gruppe:  Wolfnalmspitze (Wölzer Tauern)

Höhe:  2049

Aufstieg:  Donnersbachwald (Schaupp) - laaange Forststraße zur Wolfnalm - über lichten Wald und Almböden zur Gipfelkuppe

Abstieg, Abfahrt:  Wie Aufstieg mit Extratour zum Tregerzinken (100Hm, davon letzte 30Hm Latschenziehen vom Feinsten, 1904m)

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  1100Hm. Ganztägig leichter Schneefall - was die Sonne nicht davon abhält, aprilartige Gastspiele zu geben. Unten sehr wenig, ab den Almböden ausreichend (ja sogar prachtvoller Neu)Schnee. Forststraßen Abkürzer zur Zeit nur Belagmördern zu empfehlen.

 
Sonnensicht am Spitz, Zauberpulver am Zinken :- )

 
 
 
 
 
 


Datum:  02.01.25

Teilnehmer:  Ingrid, Peter, Gerald, Thomas Breyer, Oliver König

Berg / Gruppe:  Moderspitze (Schladminger Tauern)

Höhe:  2292

Aufstieg:  Gumpenberg - Maierlalm - Stanglalm - Moaralm - Westhang - Nordwestrücken

Abstieg, Abfahrt:  Wie Aufstieg

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  1150Hm. Wenig besuchter Schigipfel (der Name?) direkt gegenüber des stark frequentierten Hauser Schigebietes. Kaum Sonne, kein Wind, oberste 30Hm steindurchsetzt, dann überraschend schöner Pulver bis zur nicht exzessiv (Danke) geräumten Almstrasse.

 
Aufstieg am Nordwestrücken, Pulvern zur Moaralm :- )

 
 
 
 
 
 


Datum:  02.01.25

Teilnehmer:  Clara Kulich, Anaïs

Berg / Gruppe:  Manigod Skigebiet (Aravis, FR)

Höhe:  1640

Aufstieg:  Markierte Skitour, Gipfel Grand Crêt Lift

Abstieg, Abfahrt:  Piste

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  200Hm. Von Stange zu Stange schlängelt sich der Aufstieg durch den Wald. Man hört die Pistenfahrer nur zu Beginn und am Ende. Etwa 1, 5 Stunden Aufstieg. Anaïs hatte viel Spass und freut sich auf die nächste Skitour.

 
Im Mittelteil

 
 
 
 
 
 


Datum:  02.01.25

Teilnehmer:  Bernhard u. Beatrix Jüptner, Wolfgang Slanec, Doris Reinolder

Berg / Gruppe:  Heukuppe (Rax)

Höhe:  2007

Aufstieg:  Gretchensteig

Abstieg, Abfahrt:  Schlangenweg, unterer Karlgraben

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  Am Zustieg zum Gretchensteig sind Grödel hilfreich, der Steig selbst ist mit wenig Schnee und Eis gut gangbar. Am Schlangenweg sind ebenfalls Grödel hilfreich. Insgesamt sehr wenig Schnee!

 
Am Gretchensteig

 
 
 
 
 
 


Datum:  01.01.25

Teilnehmer:  Clara Kulich

Berg / Gruppe:  La Tournette (Aravis, FR)

Höhe:  2351

Aufstieg:  Von les clefs

Abstieg, Abfahrt:  Wie Aufstieg

Schwierigkeitsgrad: 

Weitere Angaben:  1370Hm. Schöne Neujahrstour. Später Aufbruch und alle wohl gestimmt. Der Gipfel hat wenig Schnee, Leitern und Drahtseile nutzbar. Schöner Rundumblick. Abfahrt windgepresst. Im Wald hart und steinig.

 
Blick Richtung Mont Blanc